Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. P
  3. Parkgebühren

Parkgebühren
In manchen Bereichen in Calw kostet der Stellplatz bald das Vierfache

Bewohnerparkausweise werden teurer In manchen Bereichen in Calw kostet der Stellplatz bald das Vierfache

Statt wie bisher 30 Euro pro Jahr müssen Anwohner in der Innenstadt künftig das Vierfache für einen Bewohnerparkausweis bezahlen. Der Gemeinderat musste angesichts dieser Erhöhung erst mal schlucken – ließ sich aber überzeugen. 02.05.2025
Wird der Berufsschul-Besuch im Kreis Freudenstadt bald teuer?

Gratis-Parkplätze Ade Wird der Berufsschul-Besuch im Kreis Freudenstadt bald teuer?

Seit einer Kreistagssitzung im Februar steht fest, dass unter anderem die Parkplätze an den Berufsschulen in Freudenstadt kostenpflichtig werden sollen. Nun laufen die Verhandlungen über mögliche Konditionen. Der Stand. 16.04.2025
Bald Parkplatzgebühr für den  Streichelzoo in Kappel?

Vorschlag zur Finanzierung Bald Parkplatzgebühr für den Streichelzoo in Kappel?

Der beliebte Streichelzoo in Kappel lockt viele Besucher an, die bislang kostenlos parken konnten. Das könnte sich bald ändern. 14.04.2025
Schauinslandbahn wird für die Zukunft fit gemacht

Seilbahn wird modernisiert Schauinslandbahn wird für die Zukunft fit gemacht

Die Schauinslandbahn auf den Freiburger Hausberg wird für die Zukunft fit gemacht. 2024 hat sie einen Verlust von 1,4 Millionen Euro eingefahren. 10.04.2025
558 000 Menschen haben das Freiburger Tiergehege besucht

Mundenhof erzielt 2024 einen Besucherrekord 558 000 Menschen haben das Freiburger Tiergehege besucht

Das Freiburger Tiergehege wird immer beliebter. Im vergangenen Jahr sind rund 558 000 Menschen in den Tierpark gekommen. Um in Zukunft den steigenden Besucherzahlen gewachsen zu sein, investiert der Mundenhof in die Infrastruktur. 27.03.2025
Das Parkuhr-Rätsel vom Flößerwasen

Parkplätze in Horb Das Parkuhr-Rätsel vom Flößerwasen

Das Rathaus plant eine Erhöhung der Parkgebühren, spricht sogar eine SUV-Gebühr an. Doch auf dem größten Parkplatz in Stadtnähe sind die Automaten seit Wochen kaputt. 11.03.2025
550 Parkplätze für die Gartenschau

Festplatz Aue in Baiersbronn 550 Parkplätze für die Gartenschau

Der Festplatz Aue wird für Baiersbronn der zentrale Parkplatz für die gemeinsame Gartenschau mit Freudenstadt im „Tal X“. Die Einnahmen der geplanten Parkgebühren sollen gerade mal für den Unterhalt des Platzes reichen. 03.03.2025
Stadt prüft SUV-Parkgebühren wie in Paris

Das sollen Autofahrer in Horb zahlen Stadt prüft SUV-Parkgebühren wie in Paris

Der Gemeinderat hat jetzt ein neues Parkraummanagement beschlossen. Nicht nur die Parkgebühr soll verdoppelt werden. OB Peter Rosenberger (CDU) spricht schon vom SUV-Parkhammer wie in Paris. 26.02.2025
Warum sollen jetzt ausgerechnet Schüler zur Kasse gebeten werden?

Streit um Parkgebühren im Kreis Freudenstadt Warum sollen jetzt ausgerechnet Schüler zur Kasse gebeten werden?

Zur Debatte um die geplanten Parkgebühren an den Berufsschulen im Landkreis Freudenstadt hat unsere Leserin Lissy Jetter aus Seewald folgende Meinung. 16.02.2025
Diese Parkplätze könnten künftig kostenpflichtig werden

Klamme Kassen beim Kreis Freudenstadt Diese Parkplätze könnten künftig kostenpflichtig werden

Angesichts eines Millionenlochs im Kreishaushalt soll mehr Geld reinkommen. Daher wird nun geprüft, inwiefern auf den kreiseigenen Parkplätzen Gebühren erhoben werden könnten. Losgehen soll es mit den beruflichen Schulen in Freudenstadt und Horb. 05.02.2025
Gebühren, Zeitbeschränkungen und Kontrollen – das gilt künftig

Parken in St. Georgen Gebühren, Zeitbeschränkungen und Kontrollen – das gilt künftig

Beim Parken in der St. Georgener Innenstadt bricht eine neue Zeitrechnung an. Gebührenpflichtige Stellplätze in der Tiefgarage Stadtmitte und scharfe Kontrollen im Umfeld – dafür stimmte der Gemeinderat. Das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen. 20.01.2025
Pendler müssen in Basel bald mehr fürs Parken zahlen

Preiserhöhung Pendler müssen in Basel bald mehr fürs Parken zahlen

Basel will parkende Autos aus dem Stadtbild verbannen. Deshalb wird das Parken auf der Straße für viele Pendler jetzt teurer. Für Besucher gibt es aber einen Lichtblick. 22.12.2024
Bis zu 300 Euro pro Jahr fürs Parken – Tübingen verdoppelt Gebühren

Wegen Zuschuss für Deutschlandticket Bis zu 300 Euro pro Jahr fürs Parken – Tübingen verdoppelt Gebühren

Tübingen verlangt fürs Anwohnerparken ab 1. Dezember jährlich doppelt so viel wie bisher – und will so ein vergünstigtes Deutschlandticket finanzieren. Ein Vorbild für andere Städte? 18.11.2024
Wieso die  Marktplatz-Tiefgarage später öffnet als geplant

St. Georgener Innenstadt Wieso die Marktplatz-Tiefgarage später öffnet als geplant

Die Sanierung der Tiefgarage unter dem St. Georgener Marktplatz ist verzögert. Um etwa zwei Monate liegen die Bauarbeiten hinter dem Zeitplan. Stadtbaumeister Alexander Tröndle erklärt, wieso die Stadtverwaltung das ganz entspannt sieht. 14.10.2024
Jetzt äußert sich der Modepark Röther

Parken im Balinger City Center Jetzt äußert sich der Modepark Röther

Das Parken im City Center ist seit dem 15. August zeitlich beschränkt und nicht mehr kostenlos. Nun äußert sich der Modepark Röther über die Gründe. 01.10.2024
So funktioniert das Handy-Parken in Villingen-Schwenningen

Neue App eingeführt So funktioniert das Handy-Parken in Villingen-Schwenningen

Ab sofort kann an den von der Stadt bewirtschafteten Parkplätzen in Villingen-Schwenningen kontakt- und bargeldlos mithilfe einer App bezahlt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen System. 09.09.2024
Jetzt werden Parker zur Kasse gebeten

Handel in Balingen Jetzt werden Parker zur Kasse gebeten

Balingen wirbt mit kostenlosen Parkplätzen für das Einkaufserlebnis in der Stadt. Das ist jetzt – zum Teil – vorbei: Im Parkhaus des City Centers werden ab sofort Gebühren fällig. 19.08.2024
Netz kritisiert Antrag auf teurere SUV-Parkgebühren  in Rottweil

Kontroverse Diskussionen Netz kritisiert Antrag auf teurere SUV-Parkgebühren in Rottweil

Wenn es nach der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geht, sollen Fahrer großer SUVs in Rottweil künftig höhere Parkgebühren zahlen. Der formale Antrag wird im Netz emotional diskutiert. 08.08.2024
Wo Biker in Calw parken dürfen – und wo nicht

Nur drei Motorrad-Stellplätze Wo Biker in Calw parken dürfen – und wo nicht

Im Schwarzwald, so auch um Calw fahren Motorradfahrer gerne Touren. Doch wohin mit dem Gefährt, wenn man einen Stop in der City machen will? 02.07.2024
Ärger um höhere Parkgebühren am Lahrer Klinikum

Tagestarif um 100 Prozent gestiegen Ärger um höhere Parkgebühren am Lahrer Klinikum

Das Ortenau-Klinikum hat die Preise für seine Tiefgarage und das Parkdeck in Lahr heraufgesetzt. Darunter haben vor allem Mitarbeiter des Medizinischen Versorgungszentrums zu leiden. Sie zahlen nun bis zu 200 Euro im Monat. 09.02.2024
Nicht nur SUVs werden   zur  Kasse gebeten

Parken in Paris Nicht nur SUVs werden zur Kasse gebeten

Bis zu 18 Euro für eine Stunde Parken! Die Einwohner von Paris haben in einer Befragung der Bürger höhere Parkgebühren speziell für SUVs beschlossen. 05.02.2024
Bürger stimmen über höhere Parkgebühren für SUV ab

Umfrage in Paris Bürger stimmen über höhere Parkgebühren für SUV ab

18 statt 6 Euro: In Paris stimmen die Bürger am Sonntag darüber ab, ob SUV-Fahrer deutlich höhere Parkgebühren zahlen sollen. 04.02.2024
Anwohner müssen bald  tiefer in die Tasche greifen

Parkausweise in VS Anwohner müssen bald tiefer in die Tasche greifen

Die Besitzer von Anwohnerparkausweisen in VS sind bislang von Preiserhöhungen verschont geblieben. Das soll sich nun im neuen Jahr ändern, geplant ist eine satter Aufschlag. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 06.12.2023
Anwohnerparken wird teurer in Ebingen und Tailfingen

Gebühren in Albstadt Anwohnerparken wird teurer in Ebingen und Tailfingen

Eine ganze Reihe von Gebühren hat der Gemeinderat Albstadt in seiner Sitzung am Donnerstagabend erhöht. Eine davon ist der Gebühr für das Anwohnerparken in den Innenstädten Ebingen und Tailfingen. 30.11.2023
So parkt es sich im Kinzigtal

Autofahrer aufgepasst So parkt es sich im Kinzigtal

Pendler, Anwohner, Reisende – sie alle müssen ihre Autos irgendwo abstellen. Die Gemeinden bieten dafür unterschiedliche Möglichkeiten. Nur in einer kostet das Parken. 10.10.2023
Barzahler werden künftig bestraft

Tübinger Park-Pläne Barzahler werden künftig bestraft

Das oberirdische Parken soll in Tübingen kräftig teurer werden – an manchen Orten bis zu 50 Prozent. Nur wer eine App nutzt, soll künftig sparen können. 11.07.2023
Ein Euro am Tag ist nicht zuviel

Urteil zum Anwohnerparken Ein Euro am Tag ist nicht zuviel

Ein Euro Gebühr am Tag für das Parken am Straßenrand für Anwohner ist erlaubt. Das ist die entscheidende Botschaft des Bundesverwaltungsgerichts – auch wenn eine Freiburger Regelung aus formalen Gründen gekippt wurde, sagt Andreas Geldner. 13.06.2023
Gericht kippt Parkgebühren für Anwohner

Freiburg Gericht kippt Parkgebühren für Anwohner

Wie teuer darf Anwohnerparken sein? Um diese Frage ist im Fall von Freiburg vor dem Bundesverwaltungsgericht gestritten worden. Nach dem Urteil müssen nun Änderungen her. 13.06.2023
Parkgebühren vor Gericht - Kommunen warten auf Signal

Anwohnerparken Parkgebühren vor Gericht - Kommunen warten auf Signal

360 statt 30 Euro - Autofahrer müssen für einen Anwohnerparkausweis in Freiburg deutlich mehr zahlen als zuvor. Nun soll das Bundesverwaltungsgericht über den Gebührenstreit entscheiden. 13.06.2023
Wie eine Gebühr am Landratsamt für Gefahr in der Humboldtstraße sorgt

Park-Chaos in Donaueschingen Wie eine Gebühr am Landratsamt für Gefahr in der Humboldtstraße sorgt

Weil das Landratsamt jetzt Parkgebühren für Mitarbeiter in Donaueschingen verlangt, parken diese am Straßenrand. Ein Stadtrat hält das für gefährlich. 09.05.2023
Kartenzahlung beim  Parken verzögert sich

Nagolder Parkhäuser Kartenzahlung beim Parken verzögert sich

Lieferschwierigkeiten bei den benötigten „Teilen“ bringen Zeitplan durcheinander. Bis Mitte Mai soll die Umrüstung nun abgeschlossen sein. Zuletzt drastisch erhöhte Parkgebühren beseitigen bisheriges Defizit. 05.04.2023
Freiburger scheitert mit Beschwerde gegen Parkgebühren

Verwaltungsgerichtshof in Mannheim Freiburger scheitert mit Beschwerde gegen Parkgebühren

Ein Freiburger muss weiterhin die erhöhte Anwohnerparkgebühren zahlen. Das hat der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim am Dienstag entschieden. Die Hintergründe zu dem Fall. 28.06.2022
Land löst  die Bremse für Parkgebühren

Wo wird Anwohnerparken teurer? Land löst die Bremse für Parkgebühren

Der Ministerrat will an diesem Dienstag eine neue Verordnung beschließen: Kommunen dürfen dann selbst entscheiden, wie viel Laternenparker künftig bezahlen müssen. Vor allem Großstädte wollen an dieser Schraube drehen. 02.07.2021
Parkgebühren einfach mit dem Handy bezahlen

Neue Automaten für Freudenstadt Parkgebühren einfach mit dem Handy bezahlen

Ausschuss vergibt Auftrag zur Anschaffung im zweiten Anlauf. Lange Diskussion. 03.12.2020
Stadt Stuttgart will das Parken deutlich teurer machen

Gebühren in Stuttgart Stadt Stuttgart will das Parken deutlich teurer machen

Die Gebühren auf städtischen Parkplätzen und in städtischen Parkhäusern sollen zumeist um 14 bis 20 Prozent steigen, wenn es nach der Verwaltung geht. Das soll helfen, Autoverkehr und Schadstoffe zu verringern. Im Gemeinderat leistet die CDU aber noch Widerstand. 31.05.2017
Die Stadt  bricht das Parkgebühren-Tabu

P & R in Vaihingen/Enz Die Zeit des Gratisparkens ist vorbei

Die Zeit des Gratisparkens am Vaihinger Bahnhof neigt sich dem Ende zu. Die Verwaltung wagt einen Vorstoß in Richtung Parkraumbewirtschaftung – auch um am größten Park-and-Ride-Platz der Region mehr Plätze zu schaffen. 15.09.2016
Die Stadt  bricht das Parkgebühren-Tabu

P & R in Vaihingen/Enz Die Zeit des Gratisparkens ist vorbei

Die Zeit des Gratisparkens am Vaihinger Bahnhof neigt sich dem Ende zu. Die Verwaltung wagt einen Vorstoß in Richtung Parkraumbewirtschaftung – auch um am größten Park-and-Ride-Platz der Region mehr Plätze zu schaffen. 15.09.2016
30 Minuten freies Parken im Parkhaus?

Horb a. N. 30 Minuten freies Parken im Parkhaus?

Umfrage bringt Diskussion um das neue Parkgebühren-Konzept wieder in Gang. City-Manager Mathieu: "interessanter Ansatz". 25.08.2014
Park-Schock: Weitere Wege zum Job

Horb Park-Schock: Weitere Wege zum Job

Parkgebührensatzung beschlossen. Kein Tagesparken mehr in Reibegässle, Flößerwasen und Postareal. 15.05.2014

Hüfingen Park-Abzocke beim "Pfännle"?

Zwei Euro sorgen für lange Gesichter. Hauptamtsleiter verteidigt Maßnahme als notwendig. 26.09.2013
So günstig ist das Parken im Umland

Horb a. N. So günstig ist das Parken im Umland

In Sulz parkt man gratis, in Freudenstadt gibt’s Jahresticket und in Rottweil gibt es die Brezeltaste. 13.08.2013
Ludwigsburg will Geld für Parkplätze sehen

Ab 1. Juli Ludwigsburg will Geld für Parkplätze sehen

Kostenlose Parkplätze soll es auf der Bärenwiese und in der Oststadt künftig nur noch am Wochenende geben. Werktags müssen Pendler und Besucher ab Juli in ihren Geldbeutel greifen. 14.05.2013
1,80 Euro mehr für drei Stunden

Parkhäuser werden teurer 1,80 Euro mehr für drei Stunden

Fürs Parken in Stuttgart müssen die Autofahrer tiefer in die Tasche greifen. Am 1. April will die Stadt die Tarife für ihre Parkplätze im Zentrum um bis zu 21 Prozent erhöhen. 01.02.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus