Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. O
  3. Ortenau-Klinikum

Ortenau-Klinikum
Neuer Pflegedirektor fürs Lahrer Ortenau-Klinikum

Stefan Ries in Amt eingeführt Neuer Pflegedirektor fürs Lahrer Ortenau-Klinikum

Stefan Ries übernimmt sein Amt an den Betriebsstellen des Klinikums in Lahr und Wolfach. Mit den Klinikleitungen wird er die Weiterentwicklung der Pflege mitgestalten. 22.05.2025
Ortenau-Klinikum erhält Preis für das Geburtshilfekonzept

Hebammenarbeit ausgezeichnet Ortenau-Klinikum erhält Preis für das Geburtshilfekonzept

Der Deutsche Hebammenverband und die DM-Drogeriemarktkette haben zum dritten Mal die besten Projekte im Bereich der Hebammenarbeit geehrt – darunter auch das Ortenau-Klinikum, das den ersten Platz in der Kategorie „Team“ belegt. 09.05.2025
Der Bau des DRK-Rettungszentrums in Ettenheim startet

Lebensretter für 30 000 Menschen Der Bau des DRK-Rettungszentrums in Ettenheim startet

Mit einem symbolischen Spatenstich startete in Ettenheim der Bau des DRK-Rettungszentrums. Bis Herbst 2026 entsteht in der Robert-Koch-Straße eine Wache, die rund um die Uhr für die Notfallversorgung in der südlichen Ortenau bereitstehen soll. 08.05.2025
Darum will der Förderverein etwa 700 Mitglieder gewinnen

Für das Ortenau-Klinikum Wolfach Darum will der Förderverein etwa 700 Mitglieder gewinnen

Die Unterstützer des Ortenau-Klinikum Wolfach beklagten die „Ignoranz der Kassenärztlichen Vereinigung“ und sprechen gar von einer „Sauerei“ bei der geplanten Verlagerung der Notfallpraxis. Die Werbung für den Verein steht außerdem im Fokus. 02.05.2025
Klinik-Neubau in Achern hat Richtfest

„Meilenstein in der Gesundheitsversorgung“ Klinik-Neubau in Achern hat Richtfest

Der Rohbau für das neue Klinikgebäude in Achern ist fast fertiggestellt. Vertreter des Ortenau-Klinikums, der Politik und der beteiligten Unternehmen feierten das Richtfest. Für 160 Millionen Euro soll eine moderne Klinik für mehr als 30 000 Patienten pro Jahr entstehen. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2027 geplant. 01.05.2025
Ortenau-Klinikum Offenburg-Kehl erhält 3,3 Millionen Euro Förderung

Für eine bessere IT-Ausstattung Ortenau-Klinikum Offenburg-Kehl erhält 3,3 Millionen Euro Förderung

Das Land Baden-Württemberg bezuschusst den Ausbau der digitalen Infrastruktur am Ortenau-Klinikum Offenburg-Kehl. 29.04.2025
Ortenau-Klinikum hat keine Angst vor der Krankenhausreform

Pflege-Netzwerktreffen Ortenau-Klinikum hat keine Angst vor der Krankenhausreform

Wo steht die Pflege aktuell und wie wird sie sich zukünftig entwickeln? Um diese Fragen ging es beim Pflege-Netzwerktreffen des Ortenau-Klinikums. Dabei wurde auch über Innovationen wie ein neues Konzept zur Gewinnung von Fachkräften diskutiert. 04.04.2025
Ortenau-Klinikum schließt die Versorgungslücke

Sozialpädiatrisches Zentrum eröffnet Ortenau-Klinikum schließt die Versorgungslücke

Familien von Kindern mit schweren Beeinträchtigungen mussten bisher nach Freiburg oder Karlsruhe. Mit der Eröffnung des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) können die Kinderpatienten ab sofort umfassend in Offenburg behandelt werden. 22.10.2024
Neue Behandlungsmethode nimmt Frauen die Schmerzen

Wie am Lahrer Klinikum Myome entfernt werden Neue Behandlungsmethode nimmt Frauen die Schmerzen

Das Ortenau-Klinikum in Lahr hat vor einem Jahr eine neue Methode zur Behandlung von gutartigen Gebärmutterknoten eingeführt. Jetzt hat die Klinik die 100. Patientin erfolgreich behandelt. 12.03.2025
Umbau von altem Klinikgebäude startet im März

Ettenheimer Gesundheitszentrum Umbau von altem Klinikgebäude startet im März

Der Ausbau des Zentrums für Gesundheit Ettenheim (ZfG) geht weiter: Anfang März beginnen die Arbeiten im erhaltenen, westlichen Teil des ehemaligen Krankenhauses. Die Modernisierung soll Mitte 2026 abgeschlossen sein. 25.02.2025
So hat das Ortenau-Klinikum seine Spendensumme verzehnfacht

„Fundraising“-Aktion So hat das Ortenau-Klinikum seine Spendensumme verzehnfacht

Das Ortenau-Klinikum wirbt seit dem vergangenen Jahr intensiver und mit einem professionellen Auftritt um Spenden. Finanziell ist das Konzept aufgegangen. 70 000 Euro kamen 2024 so zusammen. Die Gelder werden nur für gezielte Zwecke eingesetzt. 20.02.2025
Überraschung gelungen: Ed Euromaus besucht das Ortenau-Klinikum

Adventsaktion des Europa-Park Überraschung gelungen: Ed Euromaus besucht das Ortenau-Klinikum

Mauritia Mack besuchte in ihrer Funktion als Schirmherrin gemeinsam mit Ed Euromaus und der winterlichen Europapark-Prinzessin die Kinderklinik Ortenau, um Kinder und Jugendliche in der Vorweihnachtszeit zu beschenken. 13.12.2024
Stadt macht Weg für Klinikneubau in Offenburg frei

Im Frühjahr rollen die Bagger Stadt macht Weg für Klinikneubau in Offenburg frei

Bald können die Bagger rollen: Die Stadt Offenburg hat die Baugenehmigung für den Klinikneubau erteilt. Rund 440 Millionen Euro fließen in das Projekt, das im Rahmen der Agenda „Ortenau 2030“ realisiert wird.Starten sollen die Bauarbeiten im Frühjahr. 06.12.2024
In Haushalt des Ortenau-Klinikums klafft ein Millionen-Loch

Rund 81 Millionen Euro fehlen In Haushalt des Ortenau-Klinikums klafft ein Millionen-Loch

Nach einem Multimillionen-Minus 2024 plant das Ortenau-Klinikum auch in den kommenden beiden Jahren mit einem dicken Betriebsdefizit – rund 81 Millionen Euro fehlen. Unter anderem mit einem moderaten Stellenabbau steuert die Leitung gegen. 30.11.2024
Azubis absolvieren in Lahr wichtiges Projekt

Lehr-Lern-Stationen in Klinik Azubis absolvieren in Lahr wichtiges Projekt

Angehende Pflegefachkräfte haben eine Lehr-Lern-Station am Ortenau-Klinikum Lahr erfolgreich abgeschlossen. Es handelt sich dabei um einen festen Bestandteil ihrer Ausbildung. Er soll die Teilnehmer motivieren und das praktische Lernen fördern. 27.11.2024
Ortenauer Kreistag kritisiert neues Krankenhausgesetz scharf

Resolution verabschiedet Ortenauer Kreistag kritisiert neues Krankenhausgesetz scharf

Der Kreistag hat eine an das Land gerichtete Resolution gegen das neue Krankenhausgesetz verabschiedet. Dessen Inhalte sorgten für eine lebhafte Debatte im Gremium – die Reaktionen reichten von „Es ist nicht alles schlecht“ bis zum Total-Verriß der Pläne. 08.11.2024
Claudia Bauer-Rabe wird  neue Chefin des Ortenau-Klinikums

Kreistag entscheidet Claudia Bauer-Rabe wird neue Chefin des Ortenau-Klinikums

Der Kreistag hat die 56-Jährige bei seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig zur Nachfolgerin von Christian Keller gewählt. Die neue Vorstandsvorsitzende des Klinikverbunds übernimmt zum 1. Februar das Ruder. 07.11.2024
Die Zukunft der Pflege im Fokus

Netzwerktreffen des Ortenau-Klinikums Die Zukunft der Pflege im Fokus

Um sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen auszutauschen haben sich Pflege-Führungskräften aus dem Ortenau-Klinikum zum Netzwerktreffen in der Friesenheimer Sternenberghalle versammelt. Die Referate und Workshops kamen gut an. 05.11.2024
So häufig kam die Rettung in der Ortenau aus der Luft

Notarzt-Versorgung So häufig kam die Rettung in der Ortenau aus der Luft

Das Department Notfallmedizin am Klinikum hat Bilanz gezogen: 2023 rückten Ortenauer Notärzte mehr als 10 300 Mal aus – Ausrück- und Fahrzeit waren im grünen Bereich. Die Kooperation mit der Ärzte-Genossenschaft Honmed soll verlängert werden. 04.11.2024
Nächster Schritt fürs neue Lahrer Klinikum

Ein Jahr nach dem Grundsatzbeschluss Nächster Schritt fürs neue Lahrer Klinikum

Klingt trocken, ist aber von großer Bedeutung: Der Gemeinderat hat die städtebaulichen Rahmenvereinbarung zum Bau des neuen Krankenhauses abgesegnet – eine der Grundvoraussetzungen für den Förderantrag. Auch die Grundstückskäufe kommen voran. 23.10.2024
OB Gregor Bühler übt scharfe Kritik wegen Multi-Millionen-Defizit

Brandbrief aus Oberkirch OB Gregor Bühler übt scharfe Kritik wegen Multi-Millionen-Defizit

Oberkirchs OB Gregor Bühler hat einen Brandbrief an Landrat Frank Scherer, dessen designierten Nachfolger und die Kreisräte verfasst. Er wirft Kreis und Klinikum vor, die Kontrolle über die Finanzen verloren zu haben – und stellt die Agenda 2030 in Frage. 21.10.2024
Defizit bringt Ortenaukreis in die Bredouille

Nachtragshaushalt gefordert Defizit bringt Ortenaukreis in die Bredouille

Schwierige Zeiten für die Ortenau: Klinik-Verluste und steigende Sozialausgaben sowie die schwächelnde Konjunktur setzen den Kreis unter Druck. Ein möglicher Nachtragshaushalt würde die Kommunen in Bedrängnis bringen – bangen müssen sie ohnehin. 16.10.2024
Diese  Ortenauer Notfallpraxen stehen wohl vor dem Aus

Längere Wege für Patienten Diese Ortenauer Notfallpraxen stehen wohl vor dem Aus

Schwere Erkältung, starke Bauchschmerzen oder kleine Schnittwunde: Wenn Patienten außerhalb der Hausarzt-Sprechstunden Hilfe brauchen, ist die Notfallpraxis ihre Anlaufstelle. Für viele Ortenauer werden die Wege aber wohl bald deutlich länger werden. 14.10.2024
Ortenau-Klinikum ist für den  Katastrophenfall bereit

120 Retter üben „Massenanfall“ Ortenau-Klinikum ist für den Katastrophenfall bereit

Ein Auto, das ungebremst in ein belebtes Café donnert: Was wie eine Katastrophe klingt, war ein Szenario, das in der Offenburger Klinik geübt wurde. Rund 90 Minuten lang waren die Retter im Einsatz, um 20 „Schwerverletzte“ zu versorgen. 27.09.2024
Diese Offenburger Schule unterrichtet kranke Kinder

Hausaufgaben gibt’s hier keine Diese Offenburger Schule unterrichtet kranke Kinder

Keine Prüfungen, keine Elternabende – die Hertha-Wiegand-Schule ist nicht wie andere Bildungseinrichtungen im Kreis. Rektor Klaus Radetzky berichtet von der Arbeit mit Kindern, die wegen ihrer Erkrankung keine reguläre Schule besuchen können. 23.08.2024
Ortenauer Klinik-Chef Christian Keller eröffnet eine Wein-Bar auf Mallorca

Reif für die Insel Ortenauer Klinik-Chef Christian Keller eröffnet eine Wein-Bar auf Mallorca

Für viele bleibt Auswandern ein Traum, Christian Keller erfüllt ihn sich: Den Chef des Ortenau-Klinikums zieht es Ende das Jahres nach Mallorca. 05.02.2024
So geht es mit dem Ettenheimer MVZ weiter

„Zukunftsfähiges Konzept“ So geht es mit dem Ettenheimer MVZ weiter

Einen Einblick in den Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums erhielten Interessierte im Rahmen der Sommerakademie der VHS in Kooperation mit der Stadt Ettenheim. Auch die Baustelle der neuen geriatrischen Klinik wurde besucht. 25.04.2024
Geschäftsführer Christian Keller verlässt das Ortenau-Klinikum

Nach acht Jahren ist Schluss Geschäftsführer Christian Keller verlässt das Ortenau-Klinikum

Christian Keller, Vorsitzender des Ortenau-Klinikums, hat den Träger Ortenaukreis und den Verwaltungsrat des Klinikums darüber informiert, dass er keine Verlängerung seines Vertrages anstrebt. Darüber berichtet das Landratsamt in einer Mitteilung. Somit ist für Keller ab Anfang 2025 Schluss. 08.04.2024
Deshalb sind zwei Ettenheimer  bei der Hochgebirgsrettung im Einsatz

„Gefühl der Angst ist immer dabei“ Deshalb sind zwei Ettenheimer bei der Hochgebirgsrettung im Einsatz

Aus dem Helikopter bei heftigen Wind abgeseilt zu werden, um Verletzte zu retten: Für die Ettenheimer Anästhesisten Michael Krappitz und Martin Walzer ist das kein ungewohntes Szenario. Sie sind bei der Hochgebirgsrettung im Einsatz. 11.03.2024
Das Ettenheimer Gesundheitszentrum nimmt Form an

Vier Monate nach Spatenstich Das Ettenheimer Gesundheitszentrum nimmt Form an

Der Millionen-Neubau schreiten voran: Seit Baubeginn im Oktober 2023 wurden das Fundament, die Stützwand und Teile des Erdgeschosses fertiggestellt. 28.02.2024
Kreistag gibt 600 Millionen Euro für neuen Klinik-Campus Offenburg frei

Agenda 2030 Kreistag gibt 600 Millionen Euro für neuen Klinik-Campus Offenburg frei

Der Kreistag hat am Dienstag den Weg frei gegeben für den Neubau des Offenburger Klinikums. Auf einem Gelände im Nordwesten der Stadt soll bis 2030 ein ganzer Campus mit moderner Gesundheitsinfrastruktur entstehen – „ein Meilenstein“, sagt der Landrat. 19.12.2023
Ortenau-Klinikum ist aufs Schlimmste vorbereitet

Großübung in Lahr Ortenau-Klinikum ist aufs Schlimmste vorbereitet

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Großbrand oder ein schweres Zugunglück – bei all diesen Szenarien müssen viele Patienten gleichzeitig an einem Ort versorgt werden. Im Lahrer Krankenhaus gab es vor Kurzem dazu eine Übung. 03.12.2023
Ortenau-Klinikum stellt Förderantrag für Neubau in Achern

160-Millionen-Investition Ortenau-Klinikum stellt Förderantrag für Neubau in Achern

Das Klinikum hat beim Land den Förderantrag für die Gesamtinvestition des Klinik-Neubaus in Achern gestellt. 17.10.2023
Ortenau-Klinikum will mit Party Pflege-Azubis gewinnen

Neue Kampagne Ortenau-Klinikum will mit Party Pflege-Azubis gewinnen

Das Ortenau-Klinikum hat sich etwas einfallen lassen, um der Personalnot zu begegnen: Mit einer neuen Kampagne will der Klinikverbund junge Menschen für eine Ausbildung in der Krankenpflege gewinnen – auch eine Party ist Teil des Konzepts. 25.08.2023
Die Rettungswache bleibt in Ettenheim

Trotz Umbaus am MVZ Die Rettungswache bleibt in Ettenheim

Auch während des Umbaus am Medizinischen Versorgungszentrum Ettenheim bleibt der Notfallrettungsdienst intakt. Dafür sorgt eine Containerlösung. 13.06.2023
Ortenauer Zentren für Gesundheit erhalten eigene Webseite

Damit Patienten sich zurechtfinden Ortenauer Zentren für Gesundheit erhalten eigene Webseite

Angebote auf einen Blick: Die in den ehemaligen Klinikstandorten Ettenheim, Gengenbach und Oberkirch entstehenden Zentren für Gesundheit (ZFG) präsentieren sich auf einer neuen Webseite. Die Ortenauer sollen sich so besser orientieren können. 10.06.2023
Kreistag stimmt für 340-Millionen-Kredit

Ortenauer Klinikreform Kreistag stimmt für 340-Millionen-Kredit

Der Kreistag hat am Dienstag über sehr viel Geld entschieden: Das Klinikum soll für die Agenda 2030 ein Kreditangebot von insgesamt 340 Millionen Euro annehmen. Zudem gab’s grünes Licht für den Klinik-Neubau in Achern für rund 158 Millionen Euro. 25.04.2023
Abrissfirma rückt beim Ettenheimer Krankenhaus an

Umwandlung zur Rehaklinik Abrissfirma rückt beim Ettenheimer Krankenhaus an

Der Abriss des Ettenheimer Krankenhauses hat begonnen – viel zu sehen ist aber noch nicht. 24.04.2023
Klinikabriss in Ettenheim dauert bis Juni

Am Montag rücken die Bagger an Klinikabriss in Ettenheim dauert bis Juni

Nun folgt der nächste Schritt, um das Krankenhaus in Ettenheim in ein Zentrum der Gesundheit zu verwandeln. Um den Neubau der geriatrischen Rehabilitation zu ermöglichen, beginnt am Montag ein Teilabriss des Gebäudes. 21.04.2023
Neuere Teile des Ettenheimer Krankenhauses werden am Montag abgerissen

Für neue Rehaklinik Neuere Teile des Ettenheimer Krankenhauses werden am Montag abgerissen

Die Umbauarbeiten am Ettenheimer Krankenhaus gehen weiter. 27.03.2023
Das ist der Stand beim neuen Medizinischen Zentrum in Ettenheim

Nach dem Aus des Krankenhauses Das ist der Stand beim neuen Medizinischen Zentrum in Ettenheim

Auch nach dem Aus des Krankenhauses wird am Standort Ettenheim eine breite medizinische Versorgung geboten. Die Ärzte des nun entstandenen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) setzen auf ambulante Eingriffe und operative Versorgungen. 03.03.2023
Besucher brauchen keine negativen Tests  mehr

Ortenau-Klinikum lockert Regeln Besucher brauchen keine negativen Tests mehr

Besucher der Ortenau-Kliniken müssen ab Mittwoch, 1. März, keinen Nachweis mehr über einen negativen Corona-Test erbringen. Darüber informiert das Ortenau-Klinikum am Dienstag. 28.02.2023
Was bedeutet eine Arbeitsniederlegung für das Ortenau-Klinikum?

Streik-Aktion von Verdi Was bedeutet eine Arbeitsniederlegung für das Ortenau-Klinikum?

Die Streiks im öffentlich Dienst erreichen die Ortenau: Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch in Lahr, Offenburg, Kehl und Achern sowie im Landratsamt zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Das Klinikum ist noch nicht betroffen – das könnte sich aber ändern. 27.02.2023
So geht’s weiter mit Herzzentrum und Ortenau-Klinikum

Pläne am Gesundheitsstandort Lahr So geht’s weiter mit Herzzentrum und Ortenau-Klinikum

Die Pläne für eine Übernahme des Lahrer Herzzentrums durch das Ortenau-Klinikum schreiten voran. Wie das Landratsamt meldet, laufen die Verhandlungen gut. Nun geht es vor allem um den Kaufpreis. 15.02.2023
Ortenau-Klinikum fordert baldiges Ende der Maskenpflicht

„Beschäftigten nicht mehr zumutbar“ Ortenau-Klinikum fordert baldiges Ende der Maskenpflicht

Das Ortenau-Klinikum hat für ein baldiges Ende der Maskenpflicht auch im Gesundheitswesen plädiert. Dauerhaftes Arbeiten mit einem Mund-Nase-Schutz sei Pflegekräften und Ärzten nicht weiter zumutbar, heißt es in einer Mitteilung des Klinikverbunds. 13.02.2023
In der Ortenau sind 1500 Klinik-Mitarbeiter streikbereit

Klare Ansage im Tarifstreit In der Ortenau sind 1500 Klinik-Mitarbeiter streikbereit

Verdi hat in Offenburg die Muskeln spielen lassen: Gewerkschafter überreichten Klinikum-Chef Christian Keller symbolisch 6672 Unterschriften streikbereiter Beschäftigter des öffentlichen Dienstes – darunter rund 1500 Klinikum-Mitarbeiter. 20.12.2022
Immer mehr Patienten und Gewalt an Ortenauer Kliniken

Notaufnahmen an Belastungsgrenze Immer mehr Patienten und Gewalt an Ortenauer Kliniken

Mehr Patienten, weniger Personal, lange Wartezeiten und immer mehr Gewalt – die Situation in den Ortenauer Notaufnahmen spitzt sich zu. 113 000 Patientenkontakte werden es wohl bis Ende 2022 sein – viele davon wären offenbar gar nicht nötig gewesen. 19.12.2022
Kreis reicht Bauantrag für Klinik-Neubau in Achern ein

Meilenstein der Agenda 2030 Kreis reicht Bauantrag für Klinik-Neubau in Achern ein

Der Kreis hat den Bauantrag für den Neubau des Acherner Klinikums eingereicht. Baubeginn soll in rund einem Jahr sein, die Inbetriebnahme ist 2028 geplant. Es ist der erste große Neubau im Zuge der Agenda 2030, für den ein Bauantrag vorliegt. 15.12.2022
Was bedeutet die Klinik-Reform für den Ortenaukreis?

Viele Fragen nach Lauterbach-Vorstoß Was bedeutet die Klinik-Reform für den Ortenaukreis?

Die Reformvorschläge des Gesundheitsministers lassen die Krankenhauslandschaft erzittern – auch in der Region. Vieles ist noch unklar, etwa was sie für die Ortenauer Klinikpläne bedeuten könnten. Landrat Frank Scherer sieht diese zunächst bestätigt. 13.12.2022
Pflegekräfte schlagen laut Alarm

Offenburg Pflegekräfte schlagen laut Alarm

Ortenau-Klinikum: Mitarbeiter erheben anonym schwere Vorwürfe / Verbund spricht von Einzelmeinungen 09.04.2021
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus