Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. O
  3. Oper

Oper
Rap trifft Opernchor – so bilderstark ist „Der rote Wal“ in  Stuttgart

Opernpremiere in Stuttgart Rap trifft Opernchor – so bilderstark ist „Der rote Wal“ in Stuttgart

In „Der rote Wal“ bringt die Staatsoper Stuttgart Musical und Oper, RAF-Terror und Hip-Hop-Star Maeckes, Humor und tiefen Ernst zusammen – ein schwieriges, aber spannendes Experiment. 19.06.2025
Die großen Sommerfestspiele im Überblick

Festspiele 2025 Die großen Sommerfestspiele im Überblick

Sommer, Sonne, Musik, Theater, sehenswerte Spielstätten: Die Sommerfestspiele im deutschen Sprachraum bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus ist vielerorts der Promi-Faktor hoch. Eine Auswahl. 19.06.2025
Fünf Opern in 50 Stunden

Rossini in Bad Wildbad Fünf Opern in 50 Stunden

Rossini 2025 in Wildbad vom 17. bis 27. Juli: Es gibt einen Opernmarathon als kulturelles Aushängeschild. Der Landeszuschuss wurde deutlich erhöht. Bürgermeister Marco Gauger unterstrich beim Pressegespräch die überregionale Bedeutung des Festivals. 09.05.2025
Wie Lahrer die Blockflöte zum Star machen

Barockorchester der Musikschule tritt auf Wie Lahrer die Blockflöte zum Star machen

Die Reise der Lahrer „Ba-Rock-Oper“ geht weiter: Nach der erfolgreichen Premiere 2023 stehen für das Barockorchester der Musikschule Auftritte in Lahr und in Bayreuth an. Unter der Leitung von Annabelle Cavalli wartet ein 90-minütiges Spektakel. 06.05.2025
Ohrwurm über das Land des Glücks

„Youkali“ im Stuttgarter Opernhaus Ohrwurm über das Land des Glücks

Matthias Klink, Natalie Karl und das Magnus Mehl Quartett begeistern im Opernhaus mit Songs von Bertolt Brecht und Kurt Weill. 21.04.2025
Eine „Madama Butterfly“ de luxe

Osterfestspiele Baden-Baden Eine „Madama Butterfly“ de luxe

Die Berliner Philharmoniker spielen im Festspielhaus Baden-Baden zur Eröffnung der Osterfestspiele zum ersten Mal überhaupt Puccinis „Madama Butterfly“ – eine Meisterleistung. 14.04.2025
Schönheit und Verfall

Neu im Kino: Angelina Jolie in „Maria“ Schönheit und Verfall

Mit seinen Biopics „Jackie“ und „Spencer“ hat sich Pablo Larrain als sensibler Frauenversteher empfohlen. „Maria“ komplettiert die Trilogie – mit Angelina Jolie als sterbende Operndiva Maria Callas. 03.02.2025
Power-Frauen haben sich viel vorgenommen

Neuer Verein „Power Women“ in Lahr Power-Frauen haben sich viel vorgenommen

In Lahr gibt es seit Freitag einen neuen Verein – „Black Forest Power Women“, hervorgegangen aus dem im Vorjahr gegründeten Netzwerk um Evgeniya Scherer. Es geht darum, „Frauen zu vernetzen, zu inspirieren und weiterzubilden“. 03.02.2025
Polarisierende Oper zu Theatertreffen eingeladen

„Sancta“ Polarisierende Oper zu Theatertreffen eingeladen

Florentina Holzingers Opernperformance „Sancta“ spaltet die Gemüter. In Stuttgart klagten Besucher über Übelkeit. Das Berliner Theatertreffen zeigt nun das provokante Stück der gefeierten Künstlerin. 22.01.2025
Österreichs Schauspiel-Legende ist gestorben

Otto Schenk ist tot Österreichs Schauspiel-Legende ist gestorben

Noch hochbetagt stand Otto Schenk auf der Bühne in Wien. Er galt als spitzbübischer Spaßmacher und war gefragter Regisseur – auch in Deutschland und in den USA. 09.01.2025
Boris Godunow setzt sich Russlands Zarenkrone aufs Haupt

Was geschah am . . . 7. Januar 1598? Boris Godunow setzt sich Russlands Zarenkrone aufs Haupt

Seit 1584 amtierte Boris Godunow als Regent für Zar Fjodor I., Sohn Iwans IV. des Schrecklichen. Als er als Usurpator 1598 die Macht an sich reißt, lehnen sich Russlands Adelige gegen ihn auf. Obwohl sich Godunow sich bemüht, das zerrüttete Land zu stabilisieren, beginnt mit ihm die „Smuta“, die Zeit der Wirren. 04.01.2025
Ein Abend voller Superlativen

Neujahrskonzert in Sulz Ein Abend voller Superlativen

Mit stehenden Ovationen feierte das Publikum in der ausverkauften Stadthalle das Residenzorchester Baden-Württemberg. Unter der Leitung von Sven Gnass entfachte das Orchester zusammen mit erstklassigen Solisten ein musikalisches Feuerwerk. 02.01.2025
Palestrina – Himmlische Musik wie aus einer erlösten Welt

Vor 500 Jahren geboren: Giovanni Pierluigi da Palestrina Palestrina – Himmlische Musik wie aus einer erlösten Welt

Das neue Jahr wird für die katholische Kirche ein Palestrina-Jahr. Zum 500-mal jährt sich der Geburtstag des berühmtesten Komponisten katholischer Kirchenmusik – Giovanni Pierluigi da Palestrina. 31.12.2024
Tristan Brusch, Maeckes, Kafa & Efendi und ein Juwelen-Tannenbaum

Pop in der Oper Stuttgart Tristan Brusch, Maeckes, Kafa & Efendi und ein Juwelen-Tannenbaum

Bei den Homecoming Concerts sorgen Tristan Brusch, Maeckes, Yung Kafa und Kücük Efendi in der Stuttgarter Oper für weihnachtliche Stimmung der besonderen Art. 27.12.2024
Fledermaus und Gaumenschmaus locken

Neujahrskonzert in Sulz Fledermaus und Gaumenschmaus locken

Beim Auftritt des Residenzorchesters Baden-Württemberg gibt es nicht nur die bekannte Operette von Johann Strauss zu hören. Auch das gemeinsame Essen kommt nicht zu kurz. 12.12.2024
Musikgenuss der Extra-Klasse

Neujahrskonzert in Sulz Musikgenuss der Extra-Klasse

Beim anstehenden Neujahrskonzert können sich die Besucher auf ein spektakuläres Musikereignis freuen. Zauberhafte Momente voller Wiener Charme, Eleganz und sprudelnder Leichtigkeit wechseln mit virtuosen Geigeneinlagen. 26.11.2024
Der Bauernkrieg steht im Fokus

Museum in Sulz Der Bauernkrieg steht im Fokus

Besonders das Museum für Kinder liegt dem Kultur- und Museumszentrum am Herzen. Aber auch die Älteren können sich im nächsten Jahr über Opernfestspiele und eine Sonderausstellung zu 500 Jahren Bauernkriege freuen. 15.11.2024
Winfried Kretschmann: „Grombiera statt Kunst gibt es bei mir nicht“

Stuttgarter Oper Winfried Kretschmann: „Grombiera statt Kunst gibt es bei mir nicht“

Länger dauern wird die Stuttgarter Opernsanierung ganz sicher, teurer wird sie wohl auch. Der Ministerpräsident vergleicht die Ausgaben mit Investitionen in der Wirtschaft – und mit Kartoffeln. 19.11.2024
Opernhäuser für alle

Architektur Ausstellung Opernhäuser für alle

Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt eine Ausstellung über deutsche und europäische Sanierungsprojekte. Nicht nur bei der Stuttgarter Oper, auch andernorts explodieren die Kosten. Die Schau macht klar, woran es liegt. 14.11.2024
Mit der Seele singen

Mezzosopranistin Helene Schneiderman Mit der Seele singen

Kaum zu glauben: die Mezzosopranistin, temperamentvolle Sängerin und Vollblut-Darstellerin Helene Schneiderman wird 70. 13.11.2024
Regisseurin: Drohungen gegen Team nach „Sancta“-Performance

Provokante und blutige Oper in Stuttgart Regisseurin: Drohungen gegen Team nach „Sancta“-Performance

Die Stuttgarter Opernperformance „Sancta“ ist nichts für schwache Gemüter. Mehrere Zuschauer mussten den Saal verlassen. Nun wehrt sich die Regisseurin und spricht von Drohungen gegen ihr Team. 18.10.2024
„Studio Vocale Karlsruhe“ überzeugt mit reinen  Klängen  in allen Stimmlagen

Konzert in Freudenstadt „Studio Vocale Karlsruhe“ überzeugt mit reinen Klängen in allen Stimmlagen

Das Chorensemble Studio Vocale Karlsruhe begeisterte das Publikum in der Taborkirche mit brillanten Stimmen. Unter dem Motto „Rossini und die Folgen“ stand das Konzert, bei dem italienische Chormusik zum Besten gegeben wurde. 15.10.2024
„Furor wegen einer brechreizerregenden Oper“

Pressestimmen zu „Sancta“ „Furor wegen einer brechreizerregenden Oper“

Wird die Stuttgarter „Sancta“-Oper von Florentina Holzinger medial aufgebauscht? Das Team klagt inzwischen über Gewaltdrohungen und Hatespeech. Aber auch weltweit sorgt die Aufführung für Schlagzeilen. 14.10.2024
Kirche kritisiert „Sancta“ scharf – Harald Schmidt reagiert mit Ironie

Provokante und blutige Oper in Stuttgart Kirche kritisiert „Sancta“ scharf – Harald Schmidt reagiert mit Ironie

Opernbesuchern wurde schlecht - und in drei Fällen kam der Notarzt. Doch viele bejubelten die Oper „Sancta“ in Stuttgart. Die Kirche spricht von obszöner Verletzung religiöser Gefühle. Harald Schmidt reagiert mit Ironie. 11.10.2024
Warnhinweise und Übelkeit: „Sancta“ in Stuttgart ausgebucht

Provokante und blutige Opernperformance Warnhinweise und Übelkeit: „Sancta“ in Stuttgart ausgebucht

„Jetzt erst recht“ könnten sich manche gedacht haben. Denn die Ticket-Nachfrage nach der provokanten „Sancta“-Performance in Stuttgart ist nach Berichten über Arzteinsätze explodiert. 10.10.2024
Provokante Oper sorgt für zahlreiche Erste-Hilfe-Einsätze

„Sancta“-Premiere in Stuttgart Provokante Oper sorgt für zahlreiche Erste-Hilfe-Einsätze

Am Samstag hatte Florentina Holzingers Performance „Sancta“ Premiere in Stuttgart. Trotz Triggerwarnung sorgten die ersten beiden Vorstellungen für 18 Erste-Hilfe-Einsätze im Opernhaus. 08.10.2024
So herausfordernd ist die Sanierung des Wasserschlosses

Renovierung in Glatt So herausfordernd ist die Sanierung des Wasserschlosses

Im Innenhof des Glatter Wasserschlosses hat die Firma Brodbeck und Holzinger aus Tübingen mit den Restaurierungsarbeiten begonnen. 35 Jahre nach der ersten Fassadensanierung durch die Stadt Sulz müssen erneut Schäden behoben werden. 27.09.2024
Wie geht es weiter mit dem Bau des Stuttgarter Ersatz-Opernhauses?

Opern-Interimsbau in Stuttgart Wie geht es weiter mit dem Bau des Stuttgarter Ersatz-Opernhauses?

Im Sommer 2023 haben a+r Architekten und NL Architects den Wettbewerb für die Interimsstätte des dringend sanierungsbedürftigen Opernhauses in Stuttgart gewonnen. Was seither geschehen ist und für wann die Eröffnung geplant wird. 02.09.2024
Wie bauen Stuttgarter Architekten ein Haus auf einem NS-Aufmarschplatz?

Architekturcoup aus Stuttgart Wie bauen Stuttgarter Architekten ein Haus auf einem NS-Aufmarschplatz?

Architektur zu entwerfen, die sich nicht als solche zeigt, ist eine eigentlich unlösbare Aufgabe. Wie das den Stuttgarter Architekten LRO mit dem Opernbau auf dem Reichsparteitagsgelände Nürnberg doch gelingt und was Stuttgart davon lernen könnte. 13.08.2024
Starke Frauen in Salzburg

„Hoffmanns Erzählungen“ bei den Festspielen Starke Frauen in Salzburg

Mark Minkowski dirigiert „Hoffmanns Erzählungen“ bei den Salzburger Festspielen in glänzender Besetzung, und die Regisseurin Mariame Clément will in Offenbachs Oper endlich die Frauen ins Recht setzen. Ob’s ihr gelingt? 14.08.2024
Timur Zangiev dirigiert – grandios!

Salzburger Festspiele: „Der Spieler“ Timur Zangiev dirigiert – grandios!

Bei den Salzburger Festspielen feiert die zweite Dostojewski-Oper dieser Saison Premiere: Peter Sellars inszeniert, Timur Zangiev dirigiert Prokofjews „Der Spieler“. 13.08.2024
Jubel für „Der Idiot“

Salzburger Festspiele Jubel für „Der Idiot“

Bei den Salzburger Festspielen ist die letzte Oper des polnisch-russischen Komponisten Mieczysław Weinberg zu erleben. „Der Idiot“ nach Dostojewskis Roman, inszeniert von Krzysztof Warlikowski und dirigiert von Mirga Gražinytė-Tyla, wird laut bejubelt – zu Recht. 12.08.2024
Feierlicher Abschluss von Rossini in Wildbad

Waldkonzert begeistert Feierlicher Abschluss von Rossini in Wildbad

Die Bäume des Bad Wildbader Sommerbergs bildeten nicht nur optisch eine gelungene Kulisse für das Waldkonzert – sie unterstützten auch vorteilhaft den Klang des Orchesters. Auch sonst zeigte sich die Natur von ihrer besten Seite: Strahlender Sonnenschein und Vogelgezwitscher begrüßten die Gäste. 30.07.2024
„Klasse, originell und wahnsinnig stimmgewaltig“

Festival Rossini in Wildbad „Klasse, originell und wahnsinnig stimmgewaltig“

Die Oper „Le Comte Ory“ überzeugt durch musikalische Raffinesse und eine humorvolle Handlung. Diese Mischung kam beim Publikum von Rossini in Wildbad sehr gut an. Sie belohnten die Künstler mit langanhaltendem Applaus. 26.07.2024
Ein „Juwel der Opernlandschaft“

Rossini in Wildbad Ein „Juwel der Opernlandschaft“

Auch wenn man bei Rossini in Wildbad nur „die Portokasse von Salzburg“ zur Verfügung habe, bietet es dennoch musikalische Höhepunkte. Das wurde jetzt auch beim offiziellen Empfang deutlich. 26.07.2024
Stuttgarter Architekten bauen eine  Oper auf Hitlers Paradeplatz

Oper von Stuttgarter LRO Architekten Stuttgarter Architekten bauen eine Oper auf Hitlers Paradeplatz

Das Büro LRO Architekten aus Stuttgart hat den Wettbewerb um den 85 Millionen teuren Interimsbau der Nürnberger Oper gewonnen. Der begrünte Bau entsteht inmitten des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes der NSDAP. Das sind die Herausforderungen. 20.07.2024
Ein Statement für die lesbische Liebe

„Tancredi“ bei den Bregenzer Festspielen Ein Statement für die lesbische Liebe

Bei den Bregenzer Festspielen verlegt der Regisseur Jan Philipp Gloger die Rossini-Oper „Tancredi“ ins Heute – mit zwei großartigen Sängerinnen. 19.07.2024
Auf der Seebühne ist der Teufel los

Bregenzer Festspiele: „Der Freischütz“ Auf der Seebühne ist der Teufel los

Bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele nimmt Philipp Stölzl die Oper „Der Freischütz“ komplett auseinander und setzt sie neu zusammen. Heraus kommt ein Spektakel voller filmischer Ideen – und eine Inszenierung mit Sollbruchstellen. 18.07.2024
Operngesang trifft Jazz

Jazz in Rottweil Operngesang trifft Jazz

„Jazz im Refektorium“ geht am Donnerstag,18. Juli, in die nächste Runde. Dabei treten Natalie Karl (Sopran) und Matthias Klink (Tenor) gemeinsam mit dem Magnus Mehl Quartett im Festsaal des Alten Gymnasiums auf. 28.06.2024
Opernretter schreiten in  Nagold zur  Tat

Kreatives Schulprojekt Opernretter schreiten in Nagold zur Tat

Die Welt der Oper ist vielen Kindern unbekannt. Das heißt aber nicht, dass sie nichts für Kinder ist. 18.06.2024
Die Nerven in der Zirbelstube

Neues Album angekündigt Die Nerven in der Zirbelstube

Die Stuttgarter Band Die Nerven hat für die Aufnahme ihres neuen Albums einen ungewöhnlichen Ort gewählt: das ehemalige Sterne-Restaurant im Hotel Am Schlossgarten. 11.06.2024
Florentina Holzinger macht die Oper nackt

Oper„Sancta“ in Schwerin Florentina Holzinger macht die Oper nackt

Partymesse der Heiligen Geistin: Florentina Holzinger inszeniert Hindemiths Skandalstück „Sancta Susanna“ in Schwerin. Im Oktober kommt „Sancta“ dann an die Staatsoper Stuttgart. 31.05.2024
Winterwunderland am sommerlichen Bodensee

Bregenzer Festspiele 2024 Winterwunderland am sommerlichen Bodensee

Bei den Bregenzer Festspielen ist das Bühnenbild der Hauptakteur, und an diese Tradition knüpft auch Regisseur Philipp Stölzl bei seinem „Freischütz“ an, der in diesem Sommer auf Seebühne zu sehen sein wird – mit viel Schnee und Eis! Was es sonst noch in Bregenz zu erleben gibt. 28.05.2024
Das Heimweh des Fliegenfischers

Tenor Elmar Gilbertsson Das Heimweh des Fliegenfischers

Seit 2018 ist Elmar Gilbertsson Mitglied des Stuttgarter Opernensembles. In „Mahagonny“ singt der schlanke Isländer den Fatty. Auch wenn er sich in Stuttgart wohlfühlt, reist der Tenor immer wieder in seine Heimat – nicht nur wegen seines liebsten Hobbys. 06.05.2024
Kinder sind die Gäste von morgen

Rossini in Wildbad Kinder sind die Gäste von morgen

„Rossini in Wildbad“ will auch in diesem Jahr wieder junges Publikum ansprechen. Deshalb gibt es für Schüler eine eigene Oper und sechs Aufführungen. Nach dem „Barbier von Sevilla“ im vergangenen Jahr steht wieder ein bekanntes Thema auf dem Spielplan. 30.04.2024
Alten Werken neues Leben einhauchen

Rossini in Wildbad Alten Werken neues Leben einhauchen

„Rossini in Wildbad“ findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 28. Juli statt. Auch diesmal wollen die Organisatoren ein anspruchsvolles Programm an attraktiven Spielorten auf die Beine stellen. Und das trotz geringen Budgets. 25.04.2024
Umjubelte Verfluchte

Osterfestspiele Baden-Baden: „Elektra“ Umjubelte Verfluchte

Die gefeierte „Elektra“ hat die Osterfestspiele in Baden-Baden eröffnet. Jedes einzelne Wort dieser Oper wird im radikalen, handwerklich perfekt umgesetzten Regiekonzept von Philipp Stölzl und Philipp M. Krenn inszeniert. 26.03.2024
Mozarts Zauberflöte, nur vergnüglicher

Auftritt in Haigerloch Mozarts Zauberflöte, nur vergnüglicher

Kann man ein Generation, die mit TikTok und Co. aufwächst, noch für eine Kunstform wie die klassische Oper begeistern? 18.03.2024
Wer, zum Teufel, ist Dora?

Poträt: der Komponist Bernhard Lang Wer, zum Teufel, ist Dora?

Who the Hell is Dora? Überall in der Stadt kommt uns diese Frage gerade auf Plakaten entgegen. An der Staatsoper Stuttgart sucht der österreichische Komponist Bernhard Lang in seiner neuen Oper nach einer Antwort. 26.02.2024
Opern machen Schloss  zum Publikumsmagnet

Kultur in Sulz Opern machen Schloss zum Publikumsmagnet

Eine Erfolgsbilanz des Kultur- und Museumszentrums Glatt verkündet Cajetan Schaub im Sulzer Verwaltungsausschuss. Neben Opern und Konzerten gibt es auch nächtliche Museumsführungen für Kinder. 23.01.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus