Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. O
  3. Omikron

Omikron
XEC, die „deutsche“ Corona-Variante

Herbstwelle XEC, die „deutsche“ Corona-Variante

Eine neue Corona-Variante hat ihren Ursprung in Deutschland und breitet sich nun aus. Experten sehen in XEC aber keinen Grund zur Sorge, obwohl sie noch ansteckender sein soll als Omikron. 20.09.2024
Corona-Nachweise nehmen weiter zu

Covid-19-Lage in Deutschland Corona-Nachweise nehmen weiter zu

Im Bekanntenkreis hören viele Menschen wieder häufiger, dass jemand Corona hat. Welche Varianten gerade kursieren und welche anderen Atemwegserreger auch hinter Symptomen stecken könnten. 26.10.2023
Wie gefährlich ist die Corona-Variante „Pirola“?

Covid-19-Infektionen Wie gefährlich ist die Corona-Variante „Pirola“?

Mit dem Herbst bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen wieder leichtes Spiel. Die Covid-19-Fallzahlen steigen. Ab 18. September ist der angepasste Corona-Impfstoff in Arztpraxen verfügbar. Und eine neue Unbekannte bereitet den Experten zunehmend Sorgen: die Virus-Variante „Pirola“. 07.09.2023
Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten?

Covid-19 Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten?

Mit dem nahenden Ende des Sommers bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen wieder leichteres Spiel. Die Corona-Fallzahlen steigen schon jetzt. Ab 18. September ist auch der angepasste Coronaimpfstoff von Biontech in Arztpraxen verfügbar. Wir erklären, was all dies für den ersten Herbst nach der Pandemie bedeutet. 28.08.2023
Personalmangel als größtes Risiko

Vor dem Corona-Herbst Personalmangel als größtes Risiko

Im Herbst und Winter droht dem Gesundheitssystem wieder eine Belastungsprobe durch Atemwegsinfektionen. Neue Corona-Varianten bereiten Virologen und Medizinern dagegen bis jetzt keine größeren Sorgen. 06.09.2023
Corona: Sorge vor neuer Variante

Eris, Pirola und Co. Corona: Sorge vor neuer Variante

Es ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die Virologen besorgt beobachten: Was es mit dieser Virus-Mutation auf sich hat und zu welchen Vorsichtsmaßnahmen Experten raten. 28.08.2023
Die Sorgen vor  einem neuen Corona-Herbst

Großbritannien und die Pandemie Die Sorgen vor einem neuen Corona-Herbst

Zu Beginn der Coronapandemie beklagte Großbritannien die meisten Todesopfer in Europa. Nun steigt die Infektionsrate erneut steil an. Forscher warnen, dass das britische Gesundheitssystem überforderter ist denn je. 15.08.2023
Corona-Symptome schwerer von Grippe zu unterscheiden

RKI zu Omikron-Varianten Corona-Symptome schwerer von Grippe zu unterscheiden

Über alle Corona-Varianten hinweg waren Husten und Schnupfen die am häufigsten übermittelten Symptome. Doch mit Omikron hat sich etwas geändert. 11.02.2023
Was XBB.1.5 für Deutschland bedeutet

Neue Omikron-Sublinie Was XBB.1.5 für Deutschland bedeutet

Drei Buchstaben und zwei Zahlen sorgen für Beunruhigung: XBB.1.5. Die Sublinie der Corona-Variante Omikron breitet sich zurzeit in den USA aus, auch in Deutschland gibt es bereits Nachweise. Welche Entwicklung ist abzusehen? 07.01.2023
Lauterbach besorgt über neue Omikron-Subvariante

Coronavirus Lauterbach besorgt über neue Omikron-Subvariante

In den USA führt eine Subvariante des Coronavirus offenbar zu einem Anstieg der Krankenhauseinweisungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist besorgt. 05.01.2023
Welcher Omikron-Ableger derzeit am häufigsten ist

Corona-Wochenbericht Welcher Omikron-Ableger derzeit am häufigsten ist

Setzt sich BQ1.1 durch? Aktuell ist eine andere, weniger bekannte Sublinie präsent – und die Infektionszahlen sinken. 04.11.2022
Neue Varianten geben der Herbstwelle Schub

Omikron BA.5 Neue Varianten geben der Herbstwelle Schub

Neue Omikron-Sublinien haben begonnen, sich in Deutschland auszubreiten. Was bisher bekannt ist - und was die Bezeichnung Höllenhund damit zu tun hat. 29.10.2022
Kommt die Corona-„Killervariante“? Das sagt ein Virologe

Ansteckend wie Omikron, tödlich wie Delta Kommt die Corona-„Killervariante“? Das sagt ein Virologe

Karl Lauterbach hatte davor gewarnt, dass sich eine Variante entwickeln könne, die so hoch ansteckend wie Omikron und so tödlich wie Delta sei. Was der Würzburger Virologe Lars Dölken davon hält. 22.10.2022
Wie schnell kann man wieder Corona bekommen?

Covid-19 Wie schnell kann man wieder Corona bekommen?

Die Corona-Herbstwelle hat begonnen. Folgen womöglich bald neue, noch gefährlichere Varianten des Virus? Wie schnell kann man nach einer Infektion wieder positiv sein? Und warum kann man sich mehrmals anstecken? 14.10.2022
Nachfrage zielt auf neusten Impfstoff

Coronavirus in Baden-Württemberg Nachfrage zielt auf neusten Impfstoff

Zeitweise Lieferschwierigkeiten für Corona-Impfstoffe sind nach Ansicht der Kassenärztlichen Vereinigung behoben. Das Impfportal hat 27.000 freie Termine. 07.10.2022
Stiko empfiehlt Booster mit angepassten Impfstoffen

Impfen in der Coronapandemie Stiko empfiehlt Booster mit angepassten Impfstoffen

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Empfehlung zu den Omikron-Boostern ausgesprochen und rät zu einer Auffrischungsimpfung vorzugsweise mit diesen neuen Impfstoffen. 20.09.2022
Hier können Impftermine gebucht werden

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier können Impftermine gebucht werden

Auf der Website des Landes können sich Bürger für Impftermine gegen das Coronavirus eintragen. Den Impfstoff kann man sich auf dem Portal selbst aussuchen. 19.09.2022
Welcher Impfstoff für wen am besten geeignet ist

Booster gegen das Coronavirus Welcher Impfstoff für wen am besten geeignet ist

Wer sich mit einer Auffrischungsimpfung auf Herbst und Winter vorbereiten will, hat die Auswahl zwischen mehreren Impfstoffversionen. Doch welche ist für wen am besten geeignet? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Ein Überblick. 15.09.2022
EMA erteilt Omikron-Vakzinen die Zulassung

Biontech und Moderna EMA erteilt Omikron-Vakzinen die Zulassung

Die Europäischen Arzneimittelagentur EMA hat den Weg für zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe von Biontech und Moderna freigemacht. 01.09.2022
Biontech will Vakzin bald ausliefern

Angepasster Omikron-Impfstoff Biontech will Vakzin bald ausliefern

Der an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoff von Biontech soll in Kürze ausgeliefert werden. Ugur Sahin, der Chef des Pharmaunternehmens, hofft auf einen Start ab Anfang September. 25.08.2022
Den Osten hat Corona besonders getroffen

Übersterblichkeit in der Pandemie Den Osten hat Corona besonders getroffen

In manchen Bundesländern sind während der Pandemie ein Fünftel mehr Menschen gestorben als in den Jahren zuvor. Die Analyse zeigt, woran das liegt – und was uns das für den Winter 2022 sagt. 18.08.2022
Karl Lauterbach erwartet keine Engpässe

Angepasster Omikron-Impfstoff Karl Lauterbach erwartet keine Engpässe

Im Hinblick auf den angepassten Omikron-Impfstoff im Herbst erwartet Karl Lauterbach keine Engpässe. Man habe so viel bestellt, „dass er für alle reicht“, sagte der Bundesgesundheitsminister. 19.08.2022
„Centaurus“ auf dem Vormarsch in Indien

Neue Omikron-Variante „Centaurus“ auf dem Vormarsch in Indien

In Indien ist derzeit eine neue Omikron-Variante auf dem Vormarsch. Zwei Drittel der neuen Coronafälle sind auf diese zurückzuführen. Was bedeutet das für Deutschland? 17.08.2022
Lohnt sich Warten auf den Omikron-Impfstoff?

Auffrischungsimpfung Lohnt sich Warten auf den Omikron-Impfstoff?

Für manche Menschen gibt es eine Empfehlung für eine zweite Auffrischungsimpfung. Aber was ist mit dem Omikron-Impfstoff? Wer auf ihn warten sollte, wer verzichten kann – und wer sich besser noch mal den ursprünglichen Impfstoff injizieren lassen sollte. Ein Überblick. 11.08.2022
Lauterbach will flächendeckende Maskenpflicht

Pläne des Bundesgesundheitsministers Lauterbach will flächendeckende Maskenpflicht

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will wieder eine flächendeckende Maskenpflicht. Womit Bürgerinnen und Bürger rechnen müssen und was die Länder von dem Vorhaben halten. 12.08.2022
Wann kommt der neue Corona-Impfstoff?

Omikron-Booster Wann kommt der neue Corona-Impfstoff?

Der Mainzer Hersteller Biontech will rechtzeitig zum Herbst neue Booster gegen zwei Corona-Varianten auf den Markt bringen und ist mit diesem Plan nicht alleine. 12.08.2022
Wer liefert den Corona-Impfstoff der Zukunft?

Vakzine gegen Omikron Wer liefert den Corona-Impfstoff der Zukunft?

Das Coronavirus mutiert schneller, als die Impfstofffirmen nachkommen. Welche Unternehmen langfristig das Rennen gewinnen, ist offen. Auch Newcomer jenseits von Biontech/Pfizer und Moderna haben eine Chance. 27.07.2022
Warum es öfter Mehrfachinfektionen gibt

Coronapandemie Warum es öfter Mehrfachinfektionen gibt

Eine Infektion mit früheren Coronavarianten bietet nur wenig Schutz gegen neuere Varianten. Zudem lässt die Immunität mit der Zeit nach. Deshalb steigt die Zahl der Reinfektionen. Aber wie gefährlich sind diese eigentlich? 28.07.2022
Südwest-Unternehmen spüren Corona-Krankenstand

Corona-Sommerwelle Südwest-Unternehmen spüren Corona-Krankenstand

Überall hört man momentan wieder diesen Satz: „Ich habe Corona.“ Auch die Unternehmen im Südwesten spüren die Sommerwelle. Eine Nachfrage bei Würth, Bosch oder Mercedes-Benz. 25.07.2022
Ab wann ist man mit Corona ansteckend?

Corona-Infektion Ab wann ist man mit Corona ansteckend?

Der Omikron-Subtyp des Corona-Virus ist deutlich ansteckender und die Inkubationszeit kürzer als bei früheren Varianten von SARS-CoV-2. Damit ist auch die Ansteckungsgefahr, die von Infizierten ausgeht, größer. 22.07.2022
Lage in Krankenhäusern angespannt – Erste Operationen verschoben

Corona-Sommerwelle rollt Lage in Krankenhäusern angespannt – Erste Operationen verschoben

Die Sommerwelle ist noch längst nicht vorbei - sie nimmt erst an Fahrt auf. In den Krankenhäusern füllen sich wieder die Betten. Die aktuellen Zahlen. 15.07.2022
„Wir haben BA.5 vollkommen unterschätzt“

Corona-Reinfektionen „Wir haben BA.5 vollkommen unterschätzt“

Die Omikron-Subvariante führt derzeit zu vielen Zweit- und Drittinfektionen. Der Immunisierungsgrad reiche für die aktuell lockeren Regeln nicht aus, sagt der Infektiologe Julian Schulze zur Wiesch – und macht klare Handlungsempfehlungen. 13.07.2022
Was Sie zu Reinfektionen wissen müssen

Coronavirus Was Sie zu Reinfektionen wissen müssen

Nach einer überstandenen Coronainfektion kann man sich erneut anstecken. Der Anteil sogenannter Reinfektionen steigt, Schuld ist die Omikronvariante. Was kann man dagegen tun? 13.07.2022
Wo kommt es wegen Corona zu Ausfällen?

Sommerwelle Wo kommt es wegen Corona zu Ausfällen?

Der Handwerker kommt nicht, Rettungsorganisationen helfen sich mit Personal – überall reißt die aktuelle Coronawelle Lücken. Wo klemmt es besonders? 13.07.2022
Wie ansteckend ist Corona auf Open Air-Konzerten?

Stuttgarter Arzt berichtet Wie ansteckend ist Corona auf Open Air-Konzerten?

Inzwischen steigt die Zahl der Menschen, die wegen einer Covid-Erkrankung auf den Intensivstationen liegen, wieder deutlich an. Was Hoffnung macht sagt ein Stuttgarter Mediziner. 04.07.2022
Wann kommt der angepasste Impfstoff?

Vakzine gegen Omikron Wann kommt der angepasste Impfstoff?

Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Neue Impfstoffe gegen die Covid-19-Subvariante Omikron sollen einen besseren Schutz bieten. Doch wann kommt der angepasste Impfstoff? 13.07.2022
Steigende Infektionszahlen erhöhen Handlungsdruck

Corona-Wochenbericht Steigende Infektionszahlen erhöhen Handlungsdruck

Die Corona-Sommerwelle ist da, die Inzidenzen steigen weiter. Dies steht stark im Zusammenhang mit der Omikron-Variante BA.5. 24.06.2022
BA.5 dominierende Corona-Variante in Deutschland

Wochenbericht des RKI BA.5 dominierende Corona-Variante in Deutschland

Mit einem Anteil von rund 50 Prozent ist in Deutschland mittlerweile die Omikron-Sublinie BA.5 vorherrschend. Das geht aus dem Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. 23.06.2022
Corona: Wie gut schützen neue Impfstoffe?

Omikron-Varianten Corona: Wie gut schützen neue Impfstoffe?

Der US-Konzern Moderna hat Daten zu seinem neuen Impfstoff veröffentlicht. Was Experten hierzulande dazu sagen. 14.06.2022
Omikron-Subtyp BA.5 breitet sich in Baden-Württemberg weiter aus

Deutlicher Anstieg bei Corona-Infektionen Omikron-Subtyp BA.5 breitet sich in Baden-Württemberg weiter aus

Die Omikron-Variante BA.5 breitet sich weiter aus und sorgt für deutlich steigende Fallzahlen. Das Gesundheitsministerium mahnt zur Vorsicht. 15.06.2022
Die neuen Omikron-Varianten dürften bald die Oberhand gewinnen

Coronavirus Die neuen Omikron-Varianten dürften bald die Oberhand gewinnen

BA.4 und BA.5 breiten sich rasch aus. In wenigen Wochen rechnen Epidemiologen mit der Dominanz der Subvarianten des Coronavirus. Die beiden Varianten gelten aber nicht als gefährlicher als andere Omikron-Subtypen. 15.06.2022
Karl Lauterbach rät zum freiwilligen Maskentragen

Sprunghaft steigende Corona-Zahlen Karl Lauterbach rät zum freiwilligen Maskentragen

Angesichts des sprunghaften Anstiegs der Corona-Fälle hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zum freiwilligen Tragen von Masken in Innenräumen aufgefordert. Auch eine vierte Impfung könne das Ansteckungsrisiko vorübergehend senken. 14.06.2022
Wie sieht  die Corona-Strategie im Herbst aus?

Baden-Württemberg Wie sieht die Corona-Strategie im Herbst aus?

Die Pandemie sei nicht vorbei, sagen die Experten. Trotzdem wird Corona-Krisenmanager Uwe Lahl Ende Juni seinen Posten im Sozialministerium räumen. 13.06.2022
Dominiert die neue Omikron-Variante bald im Land?

Corona in Baden-Württemberg Dominiert die neue Omikron-Variante bald im Land?

In Südafrika und Portugal hat die Corona-Untervariante BA.5 neue Infektionswellen hervorgerufen. Wie weit ist die Sublinie im Land schon verbreitet? 09.06.2022
Lauterbach: Frühestens im September  verfügbar

Omikron-Impfstoffe Lauterbach: Frühestens im September verfügbar

Frühestens im September erwartet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Corona-Impfstoffe, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. 09.06.2022
In Portugal steigen die Corona-Zahlen wieder

Omikron-Subvariante BA.5 In Portugal steigen die Corona-Zahlen wieder

Eine ansteckende Omikron-Subvariante des Coronavirus verbreitet sich rasant in Portugal. Die Sieben-Tage-Inzidenz in dem Urlaubsland betrug zuletzt rund 1800. 01.06.2022
Corona Variante BA.5 – alle Infos zum Subtyp

Neue Corona-Varianten Corona Variante BA.5 – alle Infos zum Subtyp

Die Corona-Varianten des Omikron-Subtyps BA.4 und BA.5 lassen in Portugal die Fallzahlen explodieren. Auch in Deutschland sind BA.4 und BA.5 nachgewiesen. Doch wie gefährlich sind die neuen Virus-Varianten? Die wichtigsten Infos. 31.05.2022
London stuft Omikron-Typen BA.4 und BA.5 als besorgniserregend ein

Coronavirus London stuft Omikron-Typen BA.4 und BA.5 als besorgniserregend ein

Die Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 sind von der britischen Gesundheitsbehörde als besorgniserregende Varianten eingestuft. Die ersten Unterarten von Omikron hatten im Winter für massive Infektionswellen gesorgt. 20.05.2022
Corona-Impfstoffe sind keine sichere Bank

Zukunft der Corona-Impfung Corona-Impfstoffe sind keine sichere Bank

Das Virus hat sich verändert – die Folgen für das Geschäft mit Impfstoffen sind massiv. Viele Fragen bleiben noch unbeantwortet: Wer braucht künftig wie häufig Auffrischungsimpfungen? Und gegen welche Varianten? 06.05.2022
Christian Drosten äußert sich zu Varianten  BA.4 und BA.5

Coronapandemie Christian Drosten äußert sich zu Varianten BA.4 und BA.5

Die Omikron-Variante BA.2 dominiert in Deutschland das Corona-Infektionsgeschehen. Doch wie sieht es mit BA.4 und BA.5 aus? Virologe Christian Drosten äußert sich dazu. 03.05.2022
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus