Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. O
  3. Ola Källenius

Ola Källenius
Stuttgarter Autobauer verkauft auch im zweiten Quartal weniger Autos

Mercedes Stuttgarter Autobauer verkauft auch im zweiten Quartal weniger Autos

Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz verkaufen sich schlechter. Vor allem in China geht es weiter abwärts. Auch bei den teuren Modellen und E-Autos zeigen sich Schwächen. 07.07.2025
Mercedes-Chef  bietet Autobranche als Blaupause im Zollstreit  mit Trump an

Källenius will Deal mit USA Mercedes-Chef bietet Autobranche als Blaupause im Zollstreit mit Trump an

In einem Interview spricht Mercedes Benz-Chef Ola Källenius über seine Ideen für einen Deal mit US-Präsident Donald Trump – und schlägt eine gegenseitige Zollfreiheit bei Autos vor. 05.06.2025
Einblicke in den Fertigungsprozess  des  neuen Mercedes CLA

Elektroauto-Produktion in Rastatt Einblicke in den Fertigungsprozess des neuen Mercedes CLA

Mercedes-Benz zeigt in Rastatt erstmals die Produktion des neuen vollelektrischen CLA. Für Konzernchef Ola Källenius ist die Entscheidung für den Standort ein klares Statement. 03.06.2025
Ola Källenius muss  mit anpacken

Mercedes-Chef in der Produktion Ola Källenius muss mit anpacken

Der Mercedes-Chef hat den Anzug mit dem Facharbeiter-Outfit getauscht. Der Einsatz von Ola Källenius in der Produktion war Teil eines Führungskräfteprogramms. 22.05.2025
USA buhlen um Mercedes-Benz

Geschäftsreise von Ola Källenius USA buhlen um Mercedes-Benz

Ola Källenius erzählt auf einer Podiumsdiskussion „Unglaubliches“ von seinem Besuch in den Vereinigten Staaten. Die Politik dort biete den Unternehmen viele Anreize. 14.05.2025
Gefährden Krankmeldungen wirklich den Wirtschaftsstandort Deutschland?

Kritik von Mercedes-Chef Gefährden Krankmeldungen wirklich den Wirtschaftsstandort Deutschland?

Ola Källenius hat immer wieder die häufigen krankheitsbedingten Ausfälle von Arbeitnehmern in Deutschland kritisiert. Im EU-Vergleich ist die Anzahl der Fehltage überdurchschnittlich hoch. Ganz so einfach ist die Sache trotzdem nicht. 08.05.2025
Mercedes-Aktionäre hadern mit Luxus-Strategie – Källenius hält dagegen

Hauptversammlung des Stuttgarter Autoherstellers Mercedes-Aktionäre hadern mit Luxus-Strategie – Källenius hält dagegen

Fondsmanager kritisieren beim virtuellen Aktionärstreffen, dass sich der Stuttgarter Autohersteller zu stark auf hochpreisige Fahrzeuge fokussiere. Mercedes-Chef Ola Källenius sieht den Konzern indes auf dem richtigen Weg. 07.05.2025
Forderung an Mercedes-Chef Källenius: „Bringen Sie den Stern wieder zum Glänzen“

Hauptversammlung 2025 von Mercedes Forderung an Mercedes-Chef Källenius: „Bringen Sie den Stern wieder zum Glänzen“

Die Mercedes-Vorstände müssen sich bei der virtuellen Hauptversammlung den Aktionären stellen. Ingo Speich vom Anteilseigner Deka Invest fordert vom Autobauer, die Absatzschwäche „nicht permanent mit Sparprogrammen“ zu kompensieren. 05.05.2025
Klingbeil verspricht bei Mercedes schnelle Hilfen für die Industrie

SPD-Parteichef besucht Mercedes-Werk Klingbeil verspricht bei Mercedes schnelle Hilfen für die Industrie

Bei einem Besuch im Werk Sindelfingen sucht der SPD-Parteichef die Nähe zur Autoindustrie und sagt Mercedes-Chef Ola Källenius rasche Maßnahmen zu. 24.04.2025
Im Wettlauf um autonomes Fahren gilt für Mercedes  „Sicherheit vor Tempo“

Autobauer setzt auf Tradition Im Wettlauf um autonomes Fahren gilt für Mercedes „Sicherheit vor Tempo“

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz präsentiert in Shanghai neue Technologien. Er will sich gegenüber der chinesischen Konkurrenz durch seine tief verankerte Sicherheitskultur abgrenzen. Kurbelt das den Absatz an? 24.04.2025
Mercedes will mit „schwäbischer Effizienz“ in China bestehen

Ola Källenius in Shanghai Mercedes will mit „schwäbischer Effizienz“ in China bestehen

Automatisiertes Fahren, E-Antriebe, Vernetzung: In China findet aus Sicht von Mercedes-Benz ein Jahrhundertumbruch statt. Der Firmenchef will mit schwäbischen Werten mithalten. 23.04.2025
Die diskreten Kontakte des Mercedes-Chefs zu Viktor Orbán

Mercedes investiert in Ungarn Die diskreten Kontakte des Mercedes-Chefs zu Viktor Orbán

Mercedes will Arbeitsplätze aus Deutschland nach Ungarn verlagern. Zur Beziehungspflege unterhält der Konzernchef auf höchster Ebene Kontakte zur ungarischen Politik. Die deutsche Öffentlichkeit soll davon möglichst wenig erfahren. 11.04.2025
US-Zölle auf Autos sind Verteidigungsfall für die Wirtschaft

USA machen ernst US-Zölle auf Autos sind Verteidigungsfall für die Wirtschaft

Trump führt die lange angedrohten Zölle jetzt tatsächlich ein. Doch die EU ist seinen Angriffen nicht wehrlos ausgesetzt. 27.03.2025
So liegen  Mercedes und Daimler Truck bei der selbst gesetzten  Frauenquote

Leitende Positionen So liegen Mercedes und Daimler Truck bei der selbst gesetzten Frauenquote

Wie viele Frauen sind bei Mercedes-Benz und Daimler Truck im Vorstand? Und wie hoch ist der Frauenanteil weltweit in Führungspositionen? Ein Blick auf 2024 und auf künftige Ziele. 19.03.2025
Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen im Südwesten

Baden-Württemberg Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen im Südwesten

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking. 15.03.2025
Källenius will keinen eskalierenden Handelskonflikt mit USA

Zollstreit zwischen EU und USA Källenius will keinen eskalierenden Handelskonflikt mit USA

Mercedes-Benz produziert auch in den USA. Die US-Zölle treffen den deutschen Hersteller also nur zum Teil. Warum er von dem Handelskonflikt trotzdem nichts hält. 14.03.2025
Der CLA – so sieht das  Superheldenauto aus, das Mercedes aus der Krise holen soll

Neues Elektroauto Der CLA – so sieht das Superheldenauto aus, das Mercedes aus der Krise holen soll

Mercedes-Benz präsentiert mit dem CLA das erste Modell seiner neuen Elektro-Generation. Wie es bei den Kunden ankommt, ist richtungsweisend für den Konzern. Vorstandschef Ola Källenius sieht im CLA den Auftakt für ein „Produktfeuerwerk“. 11.03.2025
Kaum Einbußen trotz Krise – So viel hat Ola Källenius 2024 verdient 

Vergütung des Mercedes-Vorstands Kaum Einbußen trotz Krise – So viel hat Ola Källenius 2024 verdient 

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hat seinen Vergütungsbericht vorgestellt. Dabei fällt auf, dass der Vorstand um Ola Källenius auch in mageren Zeiten bisher fast keine finanziellen Einbußen hinnehmen muss. 10.03.2025
Führungskräfte von Mercedes müssen deutliche Einbußen hinnehmen

Vom Vorstand bis zum Teamleiter Führungskräfte von Mercedes müssen deutliche Einbußen hinnehmen

In Fußballmetaphern schwört Mercedes-Chef Ola Källenius seine „Mannschaft“ auf magerere Zeiten ein. Neben einem geringeren Gehalt wird das Management „überproportional“ vom Personalabbau betroffen sein. 28.02.2025
Wie Mercedes-Mitarbeiter auf Sparpaket und Prämie  blicken

Umfrage am Werkstor Wie Mercedes-Mitarbeiter auf Sparpaket und Prämie blicken

Beschäftigungssicherung gegen Gehaltsverzicht: Vorstand und Betriebsrat von Mercedes-Benz haben sich auf ein Sparpaket geeinigt. Wie nehmen die Mitarbeiter die Entscheidungen auf? Ein Stimmungsbild am Werkstor in Mettingen. 04.03.2025
Mercedes spart beim Personal: Was ist eine Jobgarantie in diesen Zeiten wert?

Zukunft des Stuttgarter Autobauers Mercedes spart beim Personal: Was ist eine Jobgarantie in diesen Zeiten wert?

Der Konzern muss an mehreren Fronten um seine wirtschaftliche Basis kämpfen und geht mit der Jobgarantie nun weit in Vorleistung. Was das Papier wert ist, können nur die Kunden entscheiden, meint unser Kommentator. 03.03.2025
Wer bei Mercedes eine Abfindung erhalten kann

Abfindungsprogramm startet im April Wer bei Mercedes eine Abfindung erhalten kann

„Wir müssen uns anpassen, um weiter vorne mitzuspielen“, teilt der Mercedes-Chef seinen Mitarbeitern per Videobotschaft mit – und meint damit auch Personalabbau. Der Konzern muss dabei auf Freiwilligkeit setzen. 28.02.2025
Diese Prämie erhalten die Mitarbeiter bei Mercedes

Trotz Sparprogramm Diese Prämie erhalten die Mitarbeiter bei Mercedes

Ungeachtet des Sparprogramms erhält die Belegschaft von Mercedes-Benz eine Erfolgsprämie für das Geschäftsjahr 2024. Sie fällt wegen des Gewinnrückgangs jedoch geringer aus als in den Vorjahren. 19.02.2025
Mercedes wird durch Job-Verlagerung wettbewerbsfähig – das ist alarmierend

Neue Regierung muss schnell reagieren Mercedes wird durch Job-Verlagerung wettbewerbsfähig – das ist alarmierend

Der Stuttgarter Autohersteller Mercedes will wettbewerbsfähiger werden und Jobs aus Deutschland ins östliche Ausland verlagern. Deutschland sollte von solchen Entscheidungen alarmiert sein, meint unser Kommentator. 20.02.2025
Sparen und neue Autos: So will Mercedes profitabler werden

Stuttgarter Autobauer Sparen und neue Autos: So will Mercedes profitabler werden

2024 brach der Gewinn bei Mercedes-Benz ein. Jetzt legt der Autobauer einen Plan vor, um wieder profitabler zu werden. Wie sieht er aus - und was heißt das für die Stellen in Deutschland? 20.02.2025
Drei Gründe, warum Mercedes-Benz in der Krise steckt

Stuttgarter Autokonzern Drei Gründe, warum Mercedes-Benz in der Krise steckt

In jüngster Zeit sieht sich Mercedes-Benz mit einer Reihe negativer Berichterstattungen konfrontiert. Der traditionsreiche Automobilhersteller steht vor mehreren Herausforderungen. Wo liegen die Probleme? 19.02.2025
Zetsche oder Källenius: Wer hat die bessere Strategie für Mercedes?

Harte Zeiten für Mercedes Zetsche oder Källenius: Wer hat die bessere Strategie für Mercedes?

Seit fünf Jahren nimmt Mercedes die Reichen dieser Welt ins Visier, während der Konzern unter Dieter Zetsche auf erschwingliche Modelle für die Mittelschicht setzte. Welche Strategie funktioniert besser? 15.02.2025
Selbst ein Top-Unternehmen wie Porsche ächzt unter der Klimapolitik

Gewinnwarnung Selbst ein Top-Unternehmen wie Porsche ächzt unter der Klimapolitik

Von Porsche kommen mehrere Hiobsbotschaften für die Finanzmärkte. Wie bereits Mercedes hat sich Porsche stark auf die Planungen der Politik gestützt und damit einen teuren Irrtum begangen, meint unser Kommentator. 07.02.2025
Lasst euch nicht auseinander dividieren!

Aufruf von Konzernchefs Lasst euch nicht auseinander dividieren!

Die Konzernchefs Källenius, Busch und Sewing ermahnen die Politik, der Wirtschaft im Migrationsstreit nicht noch mehr zu schaden. Ihr Aufruf kommt zur passenden Zeit, meint Matthias Schiermeyer. 06.02.2025
Ola Källenius hat recht – Deshalb sind Strafen für   Autohersteller  keine Lösung

Brief des Mercedes-Chefs an die EU Ola Källenius hat recht – Deshalb sind Strafen für Autohersteller keine Lösung

Brüssel sorgt mit seinen Regelungen dafür, dass europäische Autohersteller ihre Konkurrenten bezahlen, um Bußgeldern zu entgehen. Der Mercedes-Chef hat jeden Grund, das zu kritisieren, findet unsere Autorin Veronika Kanzler. 16.01.2025
Mit diesen drei Forderungen will Källenius die Autobranche retten

Mercedes-Chef Mit diesen drei Forderungen will Källenius die Autobranche retten

Mercedes-Chef Ola Källenius setzt als neuer Präsident des europäischen Autoindustrie-Verbands hohe Erwartungen in die Politik. Er fordert er einen Kurswechsel in der Klima-, Handels- und Industriepolitik. Was er zum geplanten Verbrenneraus 2035 sagt. 16.01.2025
Neue alte Mercedes-Strategie – So falsch lag Dieter Zetsche wohl nicht

Absatzzahlen von Mercedes Neue alte Mercedes-Strategie – So falsch lag Dieter Zetsche wohl nicht

Luxusautos von Mercedes laufen derzeit schlecht, vor allem solche mit Elektromotor. Nun ruht die Hoffnung auf einem Modell aus der Kompaktklasse, die Källenius-Vorgänger Dieter Zetsche einst stark gemacht hatte. 10.01.2025
Mercedes-Chef findet Krankmelden zu einfach – die AOK widerspricht

Telefonische Krankschreibung Mercedes-Chef findet Krankmelden zu einfach – die AOK widerspricht

Ola Källenius stört sich an dem hohen Krankenstand in den deutschen Mercedes-Werken und fordert eine Reform des Systems der Krankheitsmeldungen. Die AOK sieht das jedoch kritisch. 19.12.2024
Das Rathaus bekommt von Mercedes auch einmal ein Lob für schnelle Arbeit

Neuer Ladepark für E-Autos in Stuttgart Das Rathaus bekommt von Mercedes auch einmal ein Lob für schnelle Arbeit

Der Autohersteller Mercedes ist mittlerweile selbst Betreiber von Schnellladestationen. In Stuttgart hat Mercedes-Chef Ola Källenius den vierten Ladepark in Europa eröffnet. An wen richtet sich das Angebot? 17.12.2024
„Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden“

Mercedes-Chef Källenius „Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden“

In den deutschen Mercedes-Werken zeige sich ein vergleichsweise hoher Krankenstand, sagt der Chef des Stuttgarter Autobauers – und kritisiert das Verfahren für Krankschreibungen in Deutschland. 14.12.2024
Källenius wird Präsident des europäischen Herstellerverbandes

Wahl bei Acea Källenius wird Präsident des europäischen Herstellerverbandes

Mercedes-Chef Ola Källenius erhöht sein verbandspolitisches Engagement in Europa – und will gegen drohende Strafzahlungen kämpfen. 11.12.2024
Mercedes-Chef Källenius holt sich neue Leute seines Vertrauens an die Seite

Umbau des Vorstands Mercedes-Chef Källenius holt sich neue Leute seines Vertrauens an die Seite

Der Druck steigt, aber der Aufsichtsrat stützt den Vorstandschef. Mit der Ruhe könnte es aber vorbei sein, falls die neuen Modelle nicht einschlagen wie erhofft, meint unser Autor. 11.12.2024
Mercedes-Chef Källenius geht auf Werbefahrt im neuen CLA

Videodreh auf der Teststrecke Mercedes-Chef Källenius geht auf Werbefahrt im neuen CLA

Ola Källenius präsentiert sich erneut als Testfahrer. Er steuert einen Prototypen des künftigen CLA durch die Kurven der Teststrecke in Immendingen. Das Auto soll einlösen, was Mercedes schon länger verspricht: einen neuen Maßstab für E-Autos zu setzen. 06.11.2024
Was Strafzölle für Mercedes, andere Hersteller und Autokäufer bedeuten

E-Autos aus China Was Strafzölle für Mercedes, andere Hersteller und Autokäufer bedeuten

Trotz Widerstand aus Deutschland erhebt die EU Ausgleichszölle auf in China produzierte Elektroautos. Mit welchen Auswirkungen deutsche Autokäufer und Hersteller jetzt rechnen müssen. 30.10.2024
Zentrale Pfeiler der Strategie sind nicht mehr in der Realität verankert

Mercedes Zentrale Pfeiler der Strategie sind nicht mehr in der Realität verankert

Mercedes setzt stärker als andere auf Luxusautos, die derzeit aber schlecht laufen. Die Strategie des Konzerns passt derzeit nicht zur Realität auf den Märkten. Verliert sie weiter an Bodenhaftung, darf eine Neuausrichtung kein Tabu sein, meint unser Kommentator. 25.10.2024
Mercedes kündigt harten Sparkurs an

Gewinneinbruch Mercedes kündigt harten Sparkurs an

Der Autohersteller ist deutlich weniger profitabel als noch vor einem Jahr. Der Finanzvorstand stellt klar, dass es zu härteren Sparmaßnahmen kommen wird. Davon ist auch das Personal betroffen. 25.10.2024
Zu viele Kranke? Wie  der Betriebsrat auf die Kritik von  Källenius reagiert

Mercedes Zu viele Kranke? Wie der Betriebsrat auf die Kritik von Källenius reagiert

„Wertschätzung und Anerkennung ist die beste Medizin“, sagt Mercedes-Gesamtbetriebsratschef Ergun Lümali und kontert damit die Aussage des Konzern-Chefs zum hohen Krankenstand als Standortnachteil. 21.10.2024
Ola Källenius: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschieben

Chef von Mercedes-Benz Ola Källenius: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschieben

Die EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorgen. Sie wollen den Schritt noch abwenden. 21.10.2024
Hoher Krankenstand ist Källenius ein Dorn im Auge

Chef von Mercedes Hoher Krankenstand ist Källenius ein Dorn im Auge

Der Mercedes-Chef thematisiert die sinkende Produktivität in Deutschland und bezieht dabei auch seinen Konzern mit in die Kritik ein. 18.10.2024
Källenius schließt Kurswechsel aus

Automobilkongress Källenius schließt Kurswechsel aus

Der Konzern-Chef betont vor Branchenvertretern, dass es für Mercedes keine Alternative zur Premiumstrategie gebe. 17.10.2024
Die nächsten Modelle bei Mercedes müssen sitzen

Luxusautos schwer verkäuflich Die nächsten Modelle bei Mercedes müssen sitzen

Die Strategie von Mercedes geht bisher nicht auf. Dafür gibt es gute Erklärungen, doch am Ende zählt der Erfolg. Die Modellpolitik muss sich jetzt auch in der Praxis behaupten, meint Klaus Köster. 01.10.2024
An diesen Stellen muss Mercedes-Chef Ola Källenius den Kurs korrigieren

Nach der Gewinnwarnung An diesen Stellen muss Mercedes-Chef Ola Källenius den Kurs korrigieren

Die Gewinnwarnung wegen der Absatzprobleme in China zeigt, dass Mercedes nach einer langen Erfolgsphase in schweres Gewässer kommt. Manche Gewissheit wankt, in vielen Bereichen muss nachjustiert werden. 25.09.2024
Mercedes hat viel auf eine Karte gesetzt – doch BMW steht jetzt besser da

E-Autos Mercedes hat viel auf eine Karte gesetzt – doch BMW steht jetzt besser da

Die schwachen Zahlen für die E-Mobilität treffen Mercedes empfindlich. Das Umsteuern kam spät, aber ein Weiter-So wäre fatal gewesen. 26.07.2024
Jetzt schwächelt bei Mercedes auch die S-Klasse

Quartalszahlen von Mercedes-Benz Jetzt schwächelt bei Mercedes auch die S-Klasse

Mit luxuriösen Fahrzeugen will sich Mercedes-Benz von der Konkurrenz absetzen. Doch ausgerechnet bei den Top-Fahrzeugen brechen die Verkäufe ein. Konzernchef Ola Källenius hat dafür eine Erklärung. 26.07.2024
Mercedes hat verstanden

Elektromobilität Mercedes hat verstanden

Der Konzern macht Platz fürs E-Auto und folgt damit auch der Politik. Doch eine Antriebswende gegen die Kunden kann es nicht geben, meint Klaus Köster. 04.07.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus