Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nordsee

Nordsee
Diese Übeltäter können den Deutschland-Urlaub vermiesen

Blaualgen, Quallen, Vibrionen, Zecken Diese Übeltäter können den Deutschland-Urlaub vermiesen

Mit dem Beginn der Sommerferien rollt die Urlaubswelle an. Viele suchen Entspannung in der Heimat zwischen Ostsee und Alpen. Doch auch dort lauern Gesundheitsgefahren. 23.06.2025
Wärmster Tag des Jahres? Bis zu 37 Grad möglich

Hitze-Wochenende Wärmster Tag des Jahres? Bis zu 37 Grad möglich

Es wird heiß, sehr heiß – und das in fast ganz Deutschland. Wo es am Wochenende noch am erträglichsten ist, und wie es dann weitergeht. 20.06.2025
Höhere Wertschätzung dank der Nizza-Konferenz

Meeresschutz Höhere Wertschätzung dank der Nizza-Konferenz

Die Biologin Bettina Taylor, Leiterin des Meeresschutzbüros des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), sieht einen Hoffnungsschimmer für die Ozeane. 15.06.2025
Auch Nord- und Ostsee sind unter Druck

Nach UN-Ozeankonferenz Auch Nord- und Ostsee sind unter Druck

Nicht nur den globalen Meeren geht es schlecht, auch unsere hiesigen Meere leiden unter Klimawandel, Überfischung und zu geringem Umweltschutz. 12.06.2025
EU-Gericht nickt Fangverbote in der Nordsee ab

Fischerei EU-Gericht nickt Fangverbote in der Nordsee ab

Krabbenfischer fürchten um ihr Einkommen, die EU will gefährdete Arten schützen: Ein Urteil zu Fangverboten in der Nordsee sorgt jetzt für Klarheit - doch um die Fischbestände geht es gar nicht. 21.05.2025
Eidersperrwerk: Deutschlands größtes Küstenschutz-Projekt wird eingeweiht

Was geschah am . . . 20. März 1973? Eidersperrwerk: Deutschlands größtes Küstenschutz-Projekt wird eingeweiht

Bollwerk gegen die Sturmfluten der Nordsee: Am 20. März 1973 wird bei Tönning in Schleswig-Holstein mit dem Eidersperrwerk das größte Küstenschutz-Bauwerk Deutschlands eingeweiht. 15.03.2025
Ministerin: Schiffe werden voraussichtlich nicht sinken

Schiffskollision vor Englands Nordseeküste Ministerin: Schiffe werden voraussichtlich nicht sinken

Nach der Kollision eines Frachtschiffs mit einem Tanker vor Englands Nordseeküste ist die Sorge vor einer Umweltkatastrophe groß. Sinken dürften die Schiffe aber zumindest nicht. 11.03.2025
Zeit drängt: Droht eine Umweltkatastrophe in der Nordsee?

Kollision zweier Schiffe Zeit drängt: Droht eine Umweltkatastrophe in der Nordsee?

Nach der Kollision zweier Schiffe auf der Nordsee ist die Suche nach einem vermissten Crew-Mitglied eingestellt worden. Die Sorge vor einer Umweltkatastrophe ist groß. 11.03.2025
„Feuerball“: Tanker vor britischer Küste in Brand

Schiffskollision auf der Nordsee „Feuerball“: Tanker vor britischer Küste in Brand

Zwei große Schiffe stoßen nahe der Küste von Yorkshire zusammen. Ein Öltanker gerät in Brand, dabei tritt Flugzeugtreibstoff aus. Umweltschützer sind besorgt. 10.03.2025
Wie alte Munition aus den Weltkriegen die Ostsee gefährdet

Ökologische Zeitbombe Wie alte Munition aus den Weltkriegen die Ostsee gefährdet

Die nach dem Zweiten Weltkrieg in Nord- und Ostsee verklappte Munition rostet auf dem Meeresgrund. Das hat Folgen für die Meeresbewohner, aber auch für den Menschen. Wie soll mit den Kampfmitteln künftig umgegangen werden? 28.02.2025
Erneut Wal auf Nordseeinsel gestrandet - schwieriger Zugang

Wattenmeer-Insel Minsener Oog Erneut Wal auf Nordseeinsel gestrandet - schwieriger Zugang

Auf der unbewohnten Wattenmeer-Insel Minsener Oog ist ein Walkadaver entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen den Fund prüfen - aber der Weg auf die geschützte Insel ist schwierig. 21.02.2025
Monsterwellen rollen über die Nordsee

Physik der Meere Monsterwellen rollen über die Nordsee

Forscher untersuchen seit Jahren, wie sich besonders hohe Wellen bilden können. Diese können selbst großen Schiffen zum Verhängnis werden. 19.02.2025
Bombenzyklone und Orkantiefs im Doppelpack

Wetteränderung Bombenzyklone und Orkantiefs im Doppelpack

Sturmtiefs über dem Atlantik erreichen in den nächsten Tagen Europa. Fegen sie nur den lästigen Frost weg oder gibt es wieder Extremwetter? Die Modelle zeigen verschiedene Szenarien, aber auch in Deutschland drohen heftige Böen. 21.01.2025
Die Geschichte der Eiszeit in der Nordsee wird neu geschrieben

Geologie Die Geschichte der Eiszeit in der Nordsee wird neu geschrieben

Tief unter dem Nordseeschlick haben Geologen Landschaftsformen entdeckt, die ein neues Licht auf die Geschichte der Nordsee während der Eiszeit werfen und gängige Modelle widerlegen. 02.01.2025
Sylt-Urlauber finden an Heiligabend seltene Schildkröte

Fund an Nordsee Sylt-Urlauber finden an Heiligabend seltene Schildkröte

Bei einem weihnachtlichen Strandspaziergang finden Touristen eine gefährdete Tierart. Eigentlich lebt die „Unechte Karettschildkröte“ im Warmen – nicht in der kalten Nordsee. 27.12.2024
150 Kilogramm Kokain an Stränden der Nordsee angespült

Föhr, Amrum und Sylt 150 Kilogramm Kokain an Stränden der Nordsee angespült

An den Stränden mehrerer nordfriesischen Inseln wurden Pakete mit der Droge Kokain entdeckt. Es sind nicht die ersten solcher Funde an Nord- und Ostsee. 04.12.2024
Säugling stirbt bei tragischem Bootsunglück

Ärmelkanal Säugling stirbt bei tragischem Bootsunglück

Ein überfülltes Boot mit Migranten macht sich auf den Weg von Frankreich nach Großbritannien. Das Boot sinkt, es kommt zum Unglück. 18.10.2024
Austern bildeten früher Riffe vom Mittelmeer bis Norwegen

Folgen der Überfischung Austern bildeten früher Riffe vom Mittelmeer bis Norwegen

Die Küsten Europas waren bis vor 100 Jahren voll davon. Forscher geben Einblick in die damalige Welt. 03.10.2024
Schmackhafter Monsterfisch mit Spürnase am Bein

Knurrhahn Schmackhafter Monsterfisch mit Spürnase am Bein

Seit wann haben Fische Beine und was ist ein "Seekuckuck"? Der Knurrhahn hat jedenfalls eine Art Tentakel, mit denen er über den Meeresboden läuft. Damit kann er sogar Muscheln im Sand riechen. Übrigens sind Knurrhähne auch als Speisefische sehr geschätzt. 27.09.2024
Warnstreiks bei McDonalds, Burger King und Co. angekündigt

Tarifverhandlungen der deutschen Systemgastronomie Warnstreiks bei McDonalds, Burger King und Co. angekündigt

In den Tarifverhandlungen der deutschen Systemgastronomie wird der Ton rauer. Nach der zweiten Runde der Gespräche ruft die Gewerkschaft NGG zu Warnstreiks auf. 13.09.2024
Umweltministerin sieht Gasförderung vor Borkum kritisch

Gasförderung in deutscher Nordsee Umweltministerin sieht Gasförderung vor Borkum kritisch

Die geplante Gasförderung in der deutschen Nordsee steht heftig in der Kritik. Nun äußert sich Bundesumweltministerin Lemke - und findet klare Worte. 15.08.2024
RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauen

Windenergie RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauen

Die Bundesnetzagentur hat RWE Zuschläge für zwei große Windparks vor Borkum erteilt. Das Essener Unternehmen zahlt für die Konzessionen 250 Millionen Euro. 12.08.2024
Drei Zufälle – und Ralf Siegelmann ist Eismann im Wattenmeer

Aussteiger aus Mannheim Drei Zufälle – und Ralf Siegelmann ist Eismann im Wattenmeer

Ralf Siegelmann hat gut zwei Jahrzehnte lang in Mannheim als Journalist gearbeitet. Jetzt lebt er auf Pellworm und tourt mit seinem Erdbeer-, Vanille- und Schokoladenbus über die Nordsee-Insel. 12.07.2024
Neuer Meeres-Windpark  soll über eine Million Haushalte versorgen

EnBW gewinnt Auktion Neuer Meeres-Windpark soll über eine Million Haushalte versorgen

Er soll rechnerisch über eine Million Haushalte mit Strom versorgen: Die EnBW zahlt mehr als eine Milliarde Euro für die Rechte an einem neuen Windpark in der Nordsee. 21.06.2024
Schwimmkran setzt Fundamente für XXL-Windpark

EnBW-Projekt in der Nordsee Schwimmkran setzt Fundamente für XXL-Windpark

Der Rotor eines Windrads durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantische Bauten sind geplant – die ersten Fotos der Baustelle in der Nordsee. 11.06.2024
Nordsee wird zur warmen Pfütze

Temperatur auf Rekordhoch Nordsee wird zur warmen Pfütze

Es wird wärmer – nicht nur an Land. Das zeigen Daten für die Nordsee. Der Grund für die Rekordtemperaturen ist aus Sicht der Wissenschaft klar - der Klimawandel. 05.06.2024
Dieser Windpark liefert so viel Leistung wie ein Kohlekraftwerk

Megaprojekt der EnBW in der Nordsee Dieser Windpark liefert so viel Leistung wie ein Kohlekraftwerk

Der Energieversorger baut einen XXL-Windpark in der Nordsee. Um die Klimaziele zu erreichen, müssten alle drei Monate solche gigantische Bauten ans Netz gehen, mahnt EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos. 16.05.2024
Wie funktioniert die CCS-Technologie?

Kohlendioxid-Speicherung unter der Nordsee Wie funktioniert die CCS-Technologie?

CO2-Emissionen zu senken gehört zu den wichtigsten Klima-Zielen der Bundesregierung. Künftig soll ein umstrittenes Verfahren dabei helfen: die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid – abgekürzt CCS. Umweltschützer befürchten „CO2-Müllkippen“ unter dem Meeresboden. 26.02.2024
Der Kampf der Krabbenfischer um ihre Zukunft

Umweltschutz in der EU Der Kampf der Krabbenfischer um ihre Zukunft

Die EU-Kommission will den Meeresboden besser schützen. Aus diesem Grund sollen Grundschleppnetze verboten werden. Es droht das Ende einer jahrhundertealten Tradition. 30.10.2023
Suche nach vermissten Seeleuten eingestellt

Frachter-Kollision bei Helgoland Suche nach vermissten Seeleuten eingestellt

Zwei Frachtschiffe stießen in der Nordsee bei Helgoland zusammen. Zwei Seeleute konnten gerettet werden, einer wurde tot geborgen. Nun wurde die Suche den vier vermissten Seeleuten eingestellt. 25.10.2023
So läuft die Suche nach den Vermissten

Frachter-Kollision bei Helgoland So läuft die Suche nach den Vermissten

Zwei Frachter stoßen in der Nordsee zusammen. Ein großer Rettungseinsatz läuft an, um mehrere schiffbrüchige Seeleute zu retten. Vier Menschen werden noch vermisst. Für die Retter ist es ein Wettlauf mit der Zeit – unter widrigen Wetterbedingungen. 24.10.2023
Lenny ist dank großer Hilfsbereitschaft nun viel selbstständiger

Spendenaktion in Tennenbronn Lenny ist dank großer Hilfsbereitschaft nun viel selbstständiger

Lenny Weißer hatte einen unbeschwerten Sommer: Die Ferien genoss er mit seiner Familie an der Nordsee. Und dank der vielen Spendengelder darf er sich nun auch über ein blitzblankes und barrierefreies neues Bad freuen. 13.09.2023
Riesige Lederschildkröte tot aus Meer gezogen

Seltener Fund in der Nordsee Riesige Lederschildkröte tot aus Meer gezogen

Der Panzer ist etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß, das Gewicht wird auf 500 Kilogramm geschätzt. Eine seltene Meeresschildkröte ist tot aus der Nordsee geborgen worden. 05.09.2023
Eine riesige Mehrfachsteckdose in der Nordsee

Windenergie Eine riesige Mehrfachsteckdose in der Nordsee

Belgien plant einen Windpark und eine künstliche Insel mitten im Meer. Doch das Land setzt bei der Energiewende nicht alles auf eine Karte. 07.08.2023
Schwer beschädigter Frachter ist auf dem Weg zum Hafen

„Fremantle Highway“ Schwer beschädigter Frachter ist auf dem Weg zum Hafen

Seit dem Donnerstagmorgen ist der Frachter „Fremantle Highway“ unterwegs nach Eemshaven. Doch das Abschleppmanöver birgt Risiken. 03.08.2023
Wie geht es weiter mit dem brennenden Frachter in der Nordsee?

Nach erfolgreicher Abschleppaktion Wie geht es weiter mit dem brennenden Frachter in der Nordsee?

Bei der riskanten Abschlepp-Aktion des brennenden Frachters vor der niederländischen Küste ging alles glatt. Doch die Gefahr ist nicht gebannt. Wie geht es jetzt weiter? 31.07.2023
So läuft die Abschlepp-Aktion des brennenden Frachters

Nordsee So läuft die Abschlepp-Aktion des brennenden Frachters

Der brennende Frachter „Fremantle Highway“ soll an einen sichereren Platz geschleppt werden. Wie läuft die riskante Aktion? 31.07.2023
Riskantes Schlepp-Manöver in der Nordsee beginnt

„Fremantle Highway“ Riskantes Schlepp-Manöver in der Nordsee beginnt

Seit Tagen brennt der Autofrachter „Fremantle Highway“ vor der niederländischen Küste. Doch nun wird das Schiff verlegt. Der neue Ankerplatz soll sicherer sein. Aber die Gefahren bleiben groß. 30.07.2023
Wie verseucht ist die Ostsee?

Bedrohtes Binnenmeer Wie verseucht ist die Ostsee?

Die Ostsee ist schon seit langem nicht im besten Zustand. Trotz zahlreicher Maßnahmen in den vergangenen Jahren ist die ökologische Situation weiterhin kritisch. Ein Überblick über einige der drängendsten Umweltprobleme der Ostsee. 15.07.2023
Dänemark startet erste CO2-Einspeicherung

Nordsee Dänemark startet erste CO2-Einspeicherung

Dänemark lässt Kohlendioxid verflüssigen und in einer unterirdischen Lagerstätte in der Nordsee rund 15.000 Tonnen CO2 einlagern. Umweltschützer sind allerdings skeptisch. 08.03.2023
Lebensmittelhersteller ruft Backfisch-Artikel zurück

Rückruf von Nordsee Remoulade Lebensmittelhersteller ruft Backfisch-Artikel zurück

Einige Artikel „Nordsee Backfisch Remoulade“ werden vom Hersteller Homann zurückgerufen, da bestimmte Chargen Fisch mit staubförmigem Metallabrieb enthalten. 23.02.2023
Texel  im Winter erleben

Nordseeinsel Texel Texel im Winter erleben

Sich am Strand gegen den Wind stemmen, ins eisige Wasser tauchen, in Wolle eingewickelt – Texel im Winter ist ein sinnliches Erlebnis voller Kontraste. 22.12.2022
Amrum: Durchatmen und zur Ruhe kommen

Urlaub in Nordfriesland Amrum: Durchatmen und zur Ruhe kommen

Wintertage an der Nordsee haben ihren ganz eigenen Reiz. Meer, Landschaft und Geschichten der Menschen prägen die Nordseeinsel Amrum. 13.11.2022
Vier Pfoten unterwegs in Dänemark

Urlaub mit Hund Vier Pfoten unterwegs in Dänemark

Die dänische Nordsee-Insel Rømø ist das Gegenteil von Sylt: ruhig, bescheiden, bodenständig und perfekt für einen Urlaub mit Hund. 08.08.2022
Tierliebe mit fatalen Folgen

Robbenbabys an der Nordsee Tierliebe mit fatalen Folgen

Aufdringliche Touristen werden an der Nordsee zur Plage für viele Robbenkolonien – die sind dadurch stark gefährdet. Aus diesem Grund regt sich Widerstand. 23.08.2022
Mit dem E-Bike von der Nordsee nach Schiltach

Besondere Reise Mit dem E-Bike von der Nordsee nach Schiltach

Das eigene Land kennenlernen – dieses Ziel hat sich Albrecht Thomas Haller gesetzt. Und vor Kurzem in weiten Teilen erreicht: Er ist von der Nordsee mit dem Fahrrad zurück in die Heimat nach Schiltach gefahren. 15.07.2022
Jersey  und die heilende See

Reise zu den Kanalinseln Jersey und die heilende See

Auf Jersey bringen Inseloriginale Gästen die essbaren und gesundheitsfördernden Eigenarten der Kanalinsel nahe – bei Wanderungen auf dem Ozeanboden, Erntetouren in der Natur und Wellentherapie für Menschen mit Handicap. 22.02.2022
Sylt in Sorge – Wird die Insel überrannt?

9-Euro-Ticket Sylt in Sorge – Wird die Insel überrannt?

Für neun Euro mal ans Meer fahren – diese Chance bietet sich von Juni bis August. Die Insel Sylt fürchtet, dass es im Sommer eng werden könnte – nicht nur in den Zügen. 05.05.2022
Polizei setzt auf Norderney erste E-Scooter als Einsatzfahrzeuge ein

Niedersachsen Polizei setzt auf Norderney erste E-Scooter als Einsatzfahrzeuge ein

In einem bundesweiten Pilotprojekt testet die niedersächsische Polizei auf der Nordseeinsel Norderney erstmals den Einsatz von E-Scootern als Einsatzfahrzeuge. 30.03.2022
341-Meter-Koloss  auf dem Weg Richtung Nordsee

Kreuzfahrtschiff „Disney Wish“ 341-Meter-Koloss auf dem Weg Richtung Nordsee

Ein wahrer Gigant hat sich am Mittwoch auf dem Weg Richtung Nordsee gemacht: Die 341 Meter lange „Disney Wish“ ist für rund 4000 Passagiere ausgelegt und gilt als das wohl komplexeste jemals gebaute Kreuzfahrtschiff. 30.03.2022
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus