Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. N
  3. Niederschlag

Niederschlag
Zweitwärmster Juni seit 1951

Wetter in Freudenstadt Zweitwärmster Juni seit 1951

Zehn Sommertage ab 25 Grad Celsius wurden in diesem Juni auf dem Kienberg gemessen. 08.07.2025
Baumfällungen für mehr Sicherheit

Waldarbeiten in Sulz Baumfällungen für mehr Sicherheit

„Bei Starkregen könnten 400 Festmeter den Hang runterkommen“, beschreibt Förster Karlheinz Mertes die Folgen von starkem Niederschlag. Deshalb setzt er auf Prävention. 01.07.2025
Freudenstadt erlebt das dritt-trockenste  Frühjahr seit 1951

Wetter im Mai Freudenstadt erlebt das dritt-trockenste Frühjahr seit 1951

Der Deutsche Wetterdienst bestätigt: Das Wetter war im Mai in Freudenstadt zu warm. 13.06.2025
„Es kommt nicht viel, aber trocken bleibt es auch nicht“

Vatertagswetter „Es kommt nicht viel, aber trocken bleibt es auch nicht“

Seit Wochen regnet es in Baden-Württembergs zu wenig. Das ändert sich jetzt. Im ganzen Land ist mit heftigem Niederschlag zu rechnen. Ob der zum Feiertag wieder nachlässt? 26.05.2025
Warm und trocken – aber nachts frostig

Wetter in Baden-Württemberg Warm und trocken – aber nachts frostig

20 Grad am Tag, 2 Grad in der Nacht und kein Niederschlag: In Baden-Württemberg besteht teils hohe Waldbrandgefahr. 14.05.2025
Zu warm und erheblich zu trocken

Aprilwetter in Freudenstadt Zu warm und erheblich zu trocken

Die Höchsttemperatur im April 2025 lag in Freudenstadt bei 21,9 Grad Celsius. An nur einem Tag zeigte sich die Sonne nicht. 08.05.2025
So war das Wetter im April

Rückblick der Wetterstation Wolfach So war das Wetter im April

Der April ist seit geraumer Zeit der durchschnittlich niederschlagärmste Monat des Jahres in der Wolfacher Wetterstatistik. Dies wurde auch in diesem Jahr wieder bestätigt, denn es war erneut zu trocken, wenn auch nicht ganz so extrem wie 2007 und 2020. 08.05.2025
92-Jähriger bei Starkregen in Italien ertrunken

Regenfälle in Italien 92-Jähriger bei Starkregen in Italien ertrunken

Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. 17.04.2025
„Die Vorwarnzeit ist nicht vorhanden“

Starkregen-Risikomanagement in Sulz „Die Vorwarnzeit ist nicht vorhanden“

Starkregenereignisse können auch jenseits von Flüssen zu Überschwemmungen mit hohem finanziellen Schaden führen. Im Ausschuss Technik und Umwelt ist der Bericht zum kommunalen Starkregenrisikomanagement vorgestellt worden. 14.04.2025
So trocken ist es im Kreis Calw – diese Folgen drohen jetzt

70 Prozent weniger Regen als üblich So trocken ist es im Kreis Calw – diese Folgen drohen jetzt

In den vergangenen Wochen fiel 70 Prozent weniger Regen als im Schnitt der vergangenen Jahre. Das Landratsamt Calw erklärt, welche Folgen das nach sich ziehen kann – und was der fehlende Niederschlag mit der Pflanzenwelt macht. 08.04.2025
So trocken war der März noch nie

Wetter in Furtwangen So trocken war der März noch nie

Furtwangen erlebte in diesem Jahr den trockensten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1979. Wir haben die aktuellen Details aus der Wetterstatistik. 08.04.2025
Trockenes Wetter hat in Vöhrenbach Folgen

Breg-Pegel wie sonst im August Trockenes Wetter hat in Vöhrenbach Folgen

Der Pegel der Breg ist in Vöhrenbach derzeit so niedrig wie sonst im August. 05.04.2025
Fachleute rechnen mit Grundwasserrückgängen

Baden-Württemberg Fachleute rechnen mit Grundwasserrückgängen

Regenschirme und Kapuzen waren in den vergangenen Wochen eher selten nötig. Was Fußgängerinnen und Fußgänger freut, könnte in der Umwelt schon bald spürbare Folgen haben. 04.04.2025
Nach mildem Januar:  Skifans dürfen noch auf Schnee hoffen

Wetter in Freudenstadt Nach mildem Januar: Skifans dürfen noch auf Schnee hoffen

Der Januar 2025 in Freudenstadt war – gemessen am Monatsmittel früherer Jahrzehnte – erneut zu warm. Zumindest an Neujahr lag etwas Schnee, wie auch an weiteren zwölf Tagen. Für Wintersport hat es aber nur an der Schwarzwaldhochstraße gereicht. 09.02.2025
Kaum Niederschlag - Wechsel von Sonne und Nebel

Wetter in Baden-Württemberg Kaum Niederschlag - Wechsel von Sonne und Nebel

Die neue Woche in Baden-Württemberg startet niederschlagsfrei. Dafür wechseln sich Sonne und Nebel ab. Wo wird es im Südwesten freundlich? Wo bleibt es trüb? 02.02.2025
Weiße Weihnachten gab es nur auf Höhe des Schwarzwaldes

Wetterstation Ettenheimmünster zieht Bilanz Weiße Weihnachten gab es nur auf Höhe des Schwarzwaldes

Der erste Wintermonat Dezember zeigte sich in Südbaden von seiner überwiegend milden und trüben Seite, berichtetet die Wetterstation Ettenheimmünster. Dieses Jahr war zudem das sonnenärmste Jahr im Münstertal. 02.01.2025
Wo es 2024 in Deutschland am meisten geregnet hat

Wetterphänomen im Schwarzwald Wo es 2024 in Deutschland am meisten geregnet hat

Mitten im Schwarzwald liegt der Ort, an dem es in diesem Jahr am meisten Niederschlag gab. Nirgendwo sonst in Deutschland hat es mehr geregnet. Wir klären auf, welches Wetterphänomen hinter den erstaunlichen Daten steckt. 13.12.2024
Auch der November fällt mild aus

Wetter in Furtwangen Auch der November fällt mild aus

Der November zeigte sich in Furtwangen ein wenig zu mild, relativ trocken und überdurchschnittlich sonnig. Vor allem war es ein wechselhafter Monat mit starken Temperaturschwankungen in wenigen Tagen. 05.12.2024
So war das Wolfacher Wetter im November

Ein kurzer Winterzauber So war das Wolfacher Wetter im November

Die längste niederschlagsarme Periode des Jahres in Wolfach endete Mitte November. Danach war wieder Zeit für Regen und Schnee. Häufigere Hochnebellagen verhinderten eine höhere Anzahl von Sonnenstunden. 07.12.2024
„Stuttgart liegt genau an der Grenze“

Warnung vor Schneefall „Stuttgart liegt genau an der Grenze“

Wie stark erwischt das Schneetief die Region Stuttgart? Der DWD hat die Warnstufe Gelb ausgerufen. Es könnte am Abend sehr glatt werden und Sichtbeeinträchtigungen geben. Autofahrer sollten Vorsicht walten lassen und nicht mit Sommerreifen fahren. 21.11.2024
Kommt der Wintereinbruch? Bis 15 Zentimeter Neuschnee sind drin

Wetter Zollernalbkreis Kommt der Wintereinbruch? Bis 15 Zentimeter Neuschnee sind drin

Der Zollernalbkreis steht vor einem Wetterwechsel. Wetterexperte Dominik Jung von Q.met rechnet mit reichlich Neuschnee. 14.11.2024
Doppelt so viel Regen wie üblich

Wetter in Furtwangen Doppelt so viel Regen wie üblich

Die Septemberniederschläge erreichten in Furtwangen den dritthöchsten Wert in 46 Beobachtungsjahren. Der 26. September kam sogar auf den höchsten Tageswert, der je um diese Jahreszeit registriert wurde. Was sonst noch auffallend war. 06.10.2024
Warum stimmen Unwetter-Warnungen oft nicht?

Wetterprognosen Warum stimmen Unwetter-Warnungen oft nicht?

Oft sind Wetterprognosen ungenau oder überhaupt nicht zutreffend. Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung ist es nahezu unmöglich, das Wetter genau vorherzusagen. Aber warum eigentlich? Wir klären auf. 26.09.2024
Mehr Regen fiel nur einmal in den 80er-Jahren

Niederschlag über Balingen Mehr Regen fiel nur einmal in den 80er-Jahren

So viel Regen wie am Donnerstag erlebt die Wetterstation Balingen-Heselwangen nicht alle Tage. Auch wenn der Rekord nicht gebrochen wurde, kam einiges runter. 06.09.2024
Die vielen Niederschläge haben dem Oberndorfer Wald gut getan

Oberndorfer Forst Die vielen Niederschläge haben dem Oberndorfer Wald gut getan

Der Oberndorfer Revierförster Simon Köninger gibt einen ausführlichen Überblick über den Zustand des städtischen Walds. Wegen des Borkenkäfers ist aber nach wie vor Aufmerksamkeit wichtig. 28.08.2024
Schweres Unwetter in Rom

Italien Schweres Unwetter in Rom

Noch ist es sommerlich heiß in Rom. Ein plötzliches Unwetter brachte mehr als nur eine kleine Abkühlung. 03.09.2024
Die Sonne zeigt sich an 31 Tagen im Monat Juli

Wetter in Freudenstadt Die Sonne zeigt sich an 31 Tagen im Monat Juli

Der Anstieg der Monatsmitteltemperatur geht auch im Juli weiter. Tage, an denen das Thermometer über 30 Grad Celsius anzeigte, gab es jedoch nur einen. 09.08.2024
Der Juni war gefühlt sehr wechselhaft

Wetter in und um Freudenstadt Der Juni war gefühlt sehr wechselhaft

Im Vergleich zu den Vorjahren gab es häufiger Tage mit Regen, Schauern und Gewittern. Gleichzeitig war der Juni allerdings mit 15,2 Grad im Schnitt zu warm und mit 94,7 Litern Niederschlag pro Quadratmeter auch zu trocken. 11.07.2024
Neuer Nässe-Rekord in Deutschland

Daten des Deutschen Wetterdienstes Neuer Nässe-Rekord in Deutschland

Einzeln betrachtet gab es in keinem Monat einen Rekord beim Niederschlag. Betrachtet man die letzten zwölf Monate allerdings am Stück, sieht es ganz anders aus. Noch nie seit dem Jahr 1881 gab es in Deutschland in einem Jahr so viel Regen. 03.07.2024
„Diese Wetterlagen wird es künftig immer wieder geben“

Klimaforscher Andreas Fink aus Karlsruhe „Diese Wetterlagen wird es künftig immer wieder geben“

Sind die Extremniederschläge der vergangenen Tage nur „Pech“ oder ein Zeichen der globalen Erwärmung? Der Klimaforscher Andreas Fink erklärt, wie es dazu kam – und warum gerade das Frühjahr gefährlich ist. 04.06.2024
Das sind die Auswirkungen des Regens auf den Wald

Niederschlag im Kinzigtal Das sind die Auswirkungen des Regens auf den Wald

Gefühlt lassen die Niederschläge im Kinzigtal kaum nach. Für die Landwirtschaft hat das nicht nur positive Auswirkungen, doch im den heimischen Wald können sich die Wasserspeicher im Boden regenerieren. 04.06.2024
Was geschieht in Zukunft mit unserem Wasser?

Überlebenswichtige Ressource Was geschieht in Zukunft mit unserem Wasser?

Im Winter gibt es künftig wahrscheinlich mehr Niederschlag, im Sommer weniger. Wie müssen wir uns anpassen, um auch im Sommer Trinkwasser oder Wasser für Felder zu haben? 17.03.2024
Unwetterwarnung – damit rechnet der Wetterdienst im Zollernalbkreis

Dauerregen Unwetterwarnung – damit rechnet der Wetterdienst im Zollernalbkreis

Der Dauerregen hat im Zollernalbkreis eingesetzt. Bis Montag gilt eine Unwetterwarnung, zudem besteht Hochwassergefahr. Die Feuerwehren bereiten sich vor. 31.05.2024
Starkes Unwetter mit Dauerregen im Kreis Rottweil

Warnung vom Wetterdienst Starkes Unwetter mit Dauerregen im Kreis Rottweil

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Notfall-Nachrichten-App NINA warnen im Kreis Rottweil vor starkem Dauerregen am Donnerstag und Freitag. 16.05.2024
Extreme Temperatursprünge im April

Wetter rund um Freudenstadt Extreme Temperatursprünge im April

Zu warm, zu sonnenscheinarm und etwas zu nass präsentierte sich der zurückliegende April auf dem Kienberg. Dies sagen die Messwerte der dort installierten automatischen Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes aus. 13.05.2024
Wer hat Daten zum Hochwasser?

Bisingen dokumentiert Flut Wer hat Daten zum Hochwasser?

Die Gemeinde Bisingen sammelt alle verfügbaren Daten, die mit dem extremen Starkregen und mit dem Hochwasser am Donnerstag, 2. Mai, zusammenhängen. So können Bürger Informationen übermitteln. 06.05.2024
DWD-Wetterexperte: So kam es zu den Wassermassen

Flut in Bisingen DWD-Wetterexperte: So kam es zu den Wassermassen

Der Starkregen am 2. Mai bei Bisingen war gewaltig – aber wie kann darauf eine Flut folgen? War es sogar eine Jahrtausendflut? Unsere Redaktion hat beim Deutschen Wetterdienst nachgefragt. 06.05.2024
Tonnenweise Saharastaub in der Luft

März-Wetter in Balingen Tonnenweise Saharastaub in der Luft

Nach einem Auf und Ab im Temperaturverlauf und häufigem Regen fiel der März in der Witterungsbilanz viel zu warm, viel zu nass und durchschnittlich sonnig aus. Vom Winter gab es kaum eine Spur. Es gab nur einen Tag mit leichtem Frost und auch nur einen einzigen Tag mit Schnee - dafür aber Tage mit Saharastaub. 01.04.2024
So wenig Schnee wie noch nie

Winter-Bilanz in Freudenstadt So wenig Schnee wie noch nie

Als zweitwärmster Februar seit 1951 geht der diesjährige in die Annalen der automatischen Wetterwarte auf dem Kienberg ein. Mit einem Monatsmittel von 4,7 Grad war er viel zu warm. Der gesamte Winter brach einen Rekord: bei den schneefreien Tagen. 14.03.2024
Wärmerekord schon im Januar

Wetterrückblick auf 2023 Wärmerekord schon im Januar

2023 hatte trotz ausgebliebener Hitzewellen die höchste Jahresmitteltemperatur. Die Niederschlagsmenge überstieg ihr Soll aber dennoch um zwölf Prozent. 19.02.2024
Im Jahr 2023 waren alle zwölf Monate zu warm

Wetter in Freudenstadt Im Jahr 2023 waren alle zwölf Monate zu warm

Die Temperaturen steigen im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten stetig an. Das belegen Wetterdaten, die auf dem Kienberg gesammelt wurden. 14.01.2024
Schmutzwassergebühren in Kippenheim steigen

Wegen Investitionen Schmutzwassergebühren in Kippenheim steigen

Investitionen ins Kanalnetz sorgen für eine Erhöhung um 25 Cent pro Kubikmeter. Damit hat die Gemeinde das Niveau von 2015. 14.12.2023
Wärmster Herbst seit 31 Jahren

Bilanz der Wetterstation Ettenheimmünster Wärmster Herbst seit 31 Jahren

Nach den beiden sonnigen Monaten September und Oktober zeigte sich der November von seiner extremen trüben und nassen Seite. Zudem war er überdurchschnittlich warm. 05.12.2023
Wasserstände überschreiten teils kritische Marke

Hochwasser in Baden-Württemberg Wasserstände überschreiten teils kritische Marke

Es regnet wieder in Baden-Württemberg. Die Flüsse führen erneut mehr Wasser. Am Oberrhein bei Karlsruhe bleibt die Schifffahrt unterbrochen. 17.11.2023
Bis zu 30 Grad: So wird das Wetter im Oktober

Prognose Bis zu 30 Grad: So wird das Wetter im Oktober

Frost, Nebel, Regen oder doch angenehme Temperaturen? Wettermodelle geben eine erste Prognose, wie das Wetter im kommenden Monat aussehen könnte. 25.09.2023
Der August - zu warm, zu nass und am Ende ein Unwetter

Wetterbilanz für Balingen Der August - zu warm, zu nass und am Ende ein Unwetter

War das erste Monatsdrittel im August noch kalt und regnerisch, folgte darauf der Hochsommer. Dieser hatte dazu auch ein heftiges Unwetter im Gepäck. 04.09.2023
Von 32 bis acht Grad war im Juli alles dabei

Wetter in Freudenstadt Von 32 bis acht Grad war im Juli alles dabei

Als Monat der Gegensätze präsentierte sich der Juli 2023 in Freudenstadt: Zuerst zu warm, dann zu kühl, zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein. 10.08.2023
Wo ist der Sommer?

Wetter in Baden-Württemberg Wo ist der Sommer?

Wolken, Regen, herbstliche Temperaturen – viele fragen sich, wo der Sommer in Baden-Württemberg eigentlich geblieben ist. Ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst gibt seine Vorhersage für die nächsten Tage ab. 31.07.2023
So viel Regen - diese Stadt im Zollernalbkreis liegt bundesweit vorn

Gewitter und Sturm So viel Regen - diese Stadt im Zollernalbkreis liegt bundesweit vorn

Ein heftiges Unwetter ist diese Woche über den Zollernalbkreis hinweg gefegt. Eine Messstation im Kreis hat bundesweit die größte Niederschlagssumme gemessen. 14.07.2023
Alarmierende Klimabilanz für den Südwesten

Baden-Württemberg Alarmierende Klimabilanz für den Südwesten

Deutschland ist derzeit weit von seinen Klimazielen entfernt. Deshalb will der Bund die Zügel strammer ziehen und strengere Vorgaben machen. Das dürfte auch Baden-Württemberg entgegenkommen. Denn die neue Bilanz ist aus Sicht des Umweltministeriums alarmierend. 15.03.2022
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus