Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nicole Hoffmeister-Kraut

Nicole Hoffmeister-Kraut
Wirtschaftsministerin sieht Chance für Fachkräfte als Firmennachfolger

Firmenübernahmen rückläufig Wirtschaftsministerin sieht Chance für Fachkräfte als Firmennachfolger

Großunternehmen bauen Stellen ab. Nicole Hoffmeister-Kraut kann sich vorstellen, dass manche von Arbeitslosigkeit bedrohte Führungskraft das Potenzial zum Unternehmer hat. 04.06.2025
Wofür brauchen wir das Metaverse, Frau Hoffmeister-Kraut?

Nicole Hoffmeister-Kraut über das Konzept Metaverse Wofür brauchen wir das Metaverse, Frau Hoffmeister-Kraut?

Digitale Innovationen sollen Baden-Württemberg neue Stärke bringen. Ein Kongress mit Messe zum Thema Metaverse will Chancen aufzeigen. Aber wo steht Baden-Württemberg wirklich? Wir haben nachgefragt – bei Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. 02.05.2025
Land will „Mega“-Mittelstand abfeiern

Baden-Württemberg Land will „Mega“-Mittelstand abfeiern

Eine Imagekampagne des Landes soll die Leistungen der Mittelständler in Baden-Württemberg sichtbar machen. Die damit beauftragte Kommunikationsagentur aus Tübingen hat bei einem früheren Auftrag schon besonderes Aufsehen erregt. 02.05.2025
Wo laut Albert Einstein Milch und Honig flossen

CDU-Spitze wandert in Benzingen Wo laut Albert Einstein Milch und Honig flossen

Die politische Frühjahrswanderung von Landrat Pauli und Ministerin Hoffmeister-Kraut hat diesmal nach Benzingen geführt. 22.04.2025
Hoffmeister-Kraut sieht massive Belastung durch US-Zölle

Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg Hoffmeister-Kraut sieht massive Belastung durch US-Zölle

US-Präsident Donald Trump macht bei Zöllen ernst. Baden-Württemberg ist vom Export besonders abhängig. Wie bewertet das Wirtschaftsministerium die Lage? 03.04.2025
Nicole Hoffmeister-Kraut über  ihre Arbeit und ihre Anfänge

Ministerin aus Balingen Nicole Hoffmeister-Kraut über ihre Arbeit und ihre Anfänge

Nicole Hoffmeister-Kraut spricht über ihr Engagement für die Balinger Schulen, ihre Ehrenämter, die Arbeit als Wirtschaftsministerin und darüber, warum es in der Politik ein dickes Fell braucht. 01.04.2025
Wirtschaftsministerin besichtigt Wasserkraftprojekt in Haigerloch

Erneuerbare Energien Wirtschaftsministerin besichtigt Wasserkraftprojekt in Haigerloch

16 Jahre und fast eine Million Euro hat es gebraucht, um die Wasserkraftanlage der früheren Makospinnerei im Karlstal so zu ertüchtigen, damit sie die EU-Wasserrahmenrichtline erfüllt. Nicole Hoffmeister-Kraut ist beeindruckt von dem Projekt. 07.03.2025
30 Projekte im Zollernalbkreis erhalten ELR-Zuschüsse

4 Millionen Euro 30 Projekte im Zollernalbkreis erhalten ELR-Zuschüsse

30 Vorhaben in zwölf Städten und Gemeinden im Zollernalbkreis werden durch die ELR-Förderung unterstützt. Ministerin Hoffmeister-Kraut freut es. 07.03.2025
Schülern mangelt es  an beruflicher Orientierung

Ausbildungsbündnis im Land Schülern mangelt es an beruflicher Orientierung

Das Ausbildungsbündnis in Baden-Württemberg zeigt sich angesichts von 60 000 unbesetzten Stellen alarmiert. Die Partner sehen insbesondere die Schulen in der Pflicht, die Orientierungsangebote den Schülern besser zu vermitteln. 17.02.2025
Was die Ministerin im Tal X unbedingt erleben will

Start der Reisemesse CMT Was die Ministerin im Tal X unbedingt erleben will

Zum Start der Reisemesse CMT besucht Tourismus-Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut den Stand der Landesgartenschau Freudenstadt/Baiersbronn. Wie das „Tal X“ bei den Besuchern ankommt. 18.01.2025
Warum Meßstettens Bürgermeister sich zum Zweitkandidaten aufstellen lässt

Landtagswahl 2026 Warum Meßstettens Bürgermeister sich zum Zweitkandidaten aufstellen lässt

Neben seinem Bürgermeisteramt in Meßstetten übt Frank Schroft weitere Ämter aus – zudem hat er sich jüngst als Zweitkandidat der CDU für die Landtagswahl Baden-Württemberg 2026 aufstellen lassen. Was hat ihn dazu bewogen? 15.01.2025
Wirtschaftsministerin  kündigt „magere Zeiten“ an

Wirtschaft in Baden-Württemberg Wirtschaftsministerin kündigt „magere Zeiten“ an

Landesregierung und Wirtschaft im Südwesten befürchten für 2025 eine weitere Verschlechterung der Lage – die zuständige Ministerin wird besonders deutlich in ihrer Wortwahl. Eine IW-Studie verstärkt diesen Eindruck. 27.12.2024
Baden-Württemberg droht der Abstieg im globalen Wettbewerb

CO2-freie Produktion Baden-Württemberg droht der Abstieg im globalen Wettbewerb

Das Autoland steht beim Umbau der Wirtschaft vor besonderen Herausforderungen. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut macht sich mit Blick auf die EU Sorgen. 04.12.2024
Was Nicole Hoffmeister-Kraut sieht und hört

Burgruine Herrenzimmern Was Nicole Hoffmeister-Kraut sieht und hört

Die Sonne erscheint in Herrenzimmern gleich zweimal an diesem Vormittag. Neben dem Himmelskörper mit seinen wärmenden Strahlen besucht Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die Gemeinde. Ziel der Stippvisite ist die Burgruine. Das Gesehene und Gehörte beeindruckt den Gast. 29.11.2024
Wirtschaftsjunioren wollen es genau wissen

Technologiewerkstatt Tailfingen Wirtschaftsjunioren wollen es genau wissen

Die deutsche Wirtschaft lahmt – hat die Politik Rezepte parat? Das wollten die Wirtschaftsjunioren der Region bei der Diskussion in der Tailfinger Technologiewerkstatt von Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut wissen. 19.11.2024
Grüne kritisieren CDU-Mittelstandspolitik

Start-ups Grüne kritisieren CDU-Mittelstandspolitik

Ein Gutachten für Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat gerade ergeben: Bei den Gründungen liegt Baden-Württemberg zurück. Andreas Schwarz, Chef der Landtags-Grünen, verlangt bessere Förderbedingungen für Start-ups: weniger Bürokratie, mehr Effizienz. 30.10.2024
Wirtschaftsministerin sammelt die meisten Flugmeilen

Dienstreisen von Politikern in Baden-Württemberg Wirtschaftsministerin sammelt die meisten Flugmeilen

Die Nutzung des Flugzeugs sei für Regierungsmitglieder teilweise unumgänglich. Eine Übersicht des Finanzministeriums zeigt wie häufig und weit Politiker aus Baden-Württemberg dienstlich reisen. Vorne mit dabei: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. 28.10.2024
Eine „Agenda 2040“ für die deutsche Wirtschaft

100 Jahre IKB in Baden-Württemberg Eine „Agenda 2040“ für die deutsche Wirtschaft

Die Feier zum 100-Jahr-Jubiläum der Industriebank IKB in Baden-Württemberg gerät zur aktuellen politischen Abrechnung mit der Bundesregierung – ganz gegen die sonstigen Gepflogenheiten des Geldinstituts. 11.10.2024
Wirtschaftsministerin: Südwesten in tiefer Wachstumskrise

Baden-Württemberg Wirtschaftsministerin: Südwesten in tiefer Wachstumskrise

Die Konjunktur im Südwesten schwächelt aktuell besonders stark. Die Wirtschaftsministerin ist alarmiert. Und sieht zunächst keine Besserung der Lage. 24.09.2024
Pflege – Hoffmeister-Kraut  sagt  Unterstützung zu

Burladinger Konzept Pflege – Hoffmeister-Kraut sagt Unterstützung zu

Bei einem Besuch im Zollernalbkreis machte Nicole Hoffmeister-Kraut auch Station in Burladingen. Sie diskutierte mit BeneVit-Gründer Kaspar Pfister sein stambulantes Modell. 13.08.2024
Jobcenter äußert Hoffmeister-Kraut aktuelle Sorgen

Job Turbo im Zollernalbkreis Jobcenter äußert Hoffmeister-Kraut aktuelle Sorgen

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut war zu Gast in Balingen und Geislingen. Dort hat sie sich ein Bild gemacht, wie das Job-Turbo-Programm im Zollernalbkreis gelingt. 13.08.2024
Arbeitsministerin Hoffmeister-Kraut für radikale Reform beim Bürgergeld

Baden-Württemberg Arbeitsministerin Hoffmeister-Kraut für radikale Reform beim Bürgergeld

Die Ampel-Regierung hat sich auf Verschärfungen beim Bürgergeld verständigt. Das reicht der baden-württembergischen Arbeitsministerin nicht aus. 28.07.2024
Landesbehörden können bald einfacher Aufträge vergeben

Baden-Württemberg Landesbehörden können bald einfacher Aufträge vergeben

Aufträge ab einer bestimmten Höhe von Landesbehörden müssen ausgeschrieben werden. Die Wertgrenzen sollen angehoben werden. Die Wirtschaft freut sich. 22.07.2024
Hoffmeister-Kraut dankt CDU-Politikerin

Widmann-Mauz tritt ab Hoffmeister-Kraut dankt CDU-Politikerin

Die CDU-Kreisverbandsvorsitzende Nicole Hoffmeister-Kraut äußerte sich noch am Abend zur Ankündigung von Annette Widmann-Mauz, nicht mehr für den Bundestag zu kandidieren. 18.07.2024
Zahlreiche Ausbildungsplätze sind derzeit noch frei

Baden-Württemberg Zahlreiche Ausbildungsplätze sind derzeit noch frei

Das nächste Ausbildungsjahr startet im Herbst - und noch sind Zehntausende Plätze frei. Von der Bundesagentur für Arbeit kommt ein Appell in Richtung der Betriebe. 01.07.2024
Katja Kraut ist neu im Rat – das sind ihre Themen

Gemeinderat Balingen Katja Kraut ist neu im Rat – das sind ihre Themen

Katja Kraut hat es auf Anhieb geschafft: Sie wurde bei der ersten Kandidatur für die CDU in den Balinger Gemeinderat gewählt. Erfahrung in der Kommunalpolitik bringt sie mit – bis 2019 war sie Ortschaftsrätin in Rottenburg. 19.06.2024
„Mord- und  Vergewaltigungsdrohungen gehören zum Alltag“

Landtagspräsidentin packt aus „Mord- und Vergewaltigungsdrohungen gehören zum Alltag“

Über diese Erfahrung spricht Landtagspräsidentin Muhterem Aras im Dialog mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Sprecherin des „Aktionsbündnis Zollernalb: Demokratie ist mehrWert“ Katja Weiger-Schick offen und erklärt, warum sie sich davon nicht unterkriegen lässt. 25.04.2024
Muhterem Aras kann man live erleben

Landtagspräsidentin in Balingen Muhterem Aras kann man live erleben

Sie stehen an der politischen Spitze in Baden-Württemberg: Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Beide kommen nach Balingen. Gemeinsames Thema: Demokratie und die anstehenden Kommunal- und Europawahlen. 09.04.2024
Besuch von der Ministerin

Walther-Groz-Schule Besuch von der Ministerin

Die Walther-Groz-Schule bekommt Besuch von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut. 08.03.2024
Wirtschaftsministerin: Menschen müssen wieder mehr arbeiten

Nicole Hoffmeister-Kraut Wirtschaftsministerin: Menschen müssen wieder mehr arbeiten

Die durchschnittliche Jahresarbeitszeit ist Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut zu niedrig. Aus ihrer Sicht ist mehr Fleiß angezeigt. 29.02.2024
Wirtschaftsministerin ehrt Geschäftsideen von Albstädter und Meßstetter Schülern

Start-up BW Young Talents Wirtschaftsministerin ehrt Geschäftsideen von Albstädter und Meßstetter Schülern

Schüler aus Albstadt haben innovative Geschäftsideen im Projekt „Innovation Workshop & Pitch“ von Start-up BW Young Talents entwickelt. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sie dafür geehrt. 27.02.2024
Landeswettbewerb – Mit dieser App wollen die Schüler ins Finale

Gymnasium Burladingen Landeswettbewerb – Mit dieser App wollen die Schüler ins Finale

Im Rahmen des Programms Start-up BW Young Talents, entwickelten die Progymnasiasten zukunftsfähige Geschäftsideen. Das Gewinnerteam hat dabei die Chance sich für das Landesfinale zu qualifizieren. 26.02.2024
Diese Kandidaten treten für die CDU Albstadt bei den Kommunalwahlen an

Politisches Ehrenamt Diese Kandidaten treten für die CDU Albstadt bei den Kommunalwahlen an

Albstadts CDU hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen am 9. Juni nominiert. 23.02.2024
Narrenkappe geht an Nicole Hoffmeister-Kraut

Ehrung für Ministerin Narrenkappe geht an Nicole Hoffmeister-Kraut

Die Narrenkappe des Regierungspräsidiums Tübingen geht an Nicole Hoffmeister-Kraut. Mit dabei: zahlreiche Hästräger. 06.02.2024
Wie wird die Umleitung durch Laufen während der Tunnelsanierung aussehen?

Ein „Riesenthema“ Wie wird die Umleitung durch Laufen während der Tunnelsanierung aussehen?

Die Tunnelsanierung treibt die Laufener Bürger um: Anderthalb Jahre lang Umleitung durch den Ort oder im weiteren Bogen? Nachteile hat beides für sie. Albstadts Oberbürgermeister Roland Tralmer war daher im Ortschaftsrat. 30.01.2024
Wolfgang Grupp junior gewährt Einblick in die Produktion

Trigema in Burladingen Wolfgang Grupp junior gewährt Einblick in die Produktion

Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) besucht Trigema in Burladingen. Diese Themen bringen Wolfgang Grupp junior und Bonita Grupp auf den Tisch. 25.01.2024
Hoffmeister-Kraut

Bauernproteste Hoffmeister-Kraut "kann die Proteste gut verstehen"

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut hat sich mit dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes unterhalten. Dabei warnt sie vor einer Radikalisierung. 08.01.2024
Arbeitslosenquote steigt im Land auf 4,0 Prozent

Jobsuche in Baden-Württemberg Arbeitslosenquote steigt im Land auf 4,0 Prozent

Mehr Arbeitslose im Südwesten: Zahlreiche Krisen hätten 2023 Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen, heißt es von der Arbeitsagentur. Dennoch stehe der Arbeitsmarkt noch relativ gut da. 03.01.2024
Wirtschaft in Baden-Württemberg kommt nicht voran

Hoffmeister-Kraut: historische „Durststrecke“ Wirtschaft in Baden-Württemberg kommt nicht voran

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) ist nicht sehr hoffnungsvoll, wenn es um die wirtschaftliche Erholung im kommenden Jahr geht. Sie spricht von einer historischen „Durststrecke“ in Baden-Württemberg und fordert einen Kurswechsel in der Bundespolitik. 19.12.2023
Hoffmeister-Kraut: „Wirtschaftsmotor in Deutschland stottert gewaltig“

Kritik an der Bundesregierung Hoffmeister-Kraut: „Wirtschaftsmotor in Deutschland stottert gewaltig“

Wochenlang haben die Spitzen der Ampel-Koalition in Berlin über die Neuauflage des Haushalts 2024 gestritten. Nun ist es geschafft und die Kritik groß – auch aus Baden-Württemberg. 14.12.2023
Influencerin Saliha „Sally“ Özcan erhält Wirtschaftsmedaille

Landespreis nach Sulz an „Sallys Shop“ Influencerin Saliha „Sally“ Özcan erhält Wirtschaftsmedaille

Weil sie mit zwei Millionen Followern die erfolgreichste Youtuberin für Back- und Kochvideos ist und inzwischen 140 Mitarbeiter beschäftigt: Saliha „Sally“ Özcan erhält die Wirtschaftsmedaille des Landes für ihre Verdienste. 28.11.2023
Bündnis nimmt Zugewanderte ins Visier

Ausbildung in Baden-Württemberg Bündnis nimmt Zugewanderte ins Visier

In Baden-Württemberg haben fast 380 000 Erwachsene bis 34 Jahre keine Berufsausbildung. Gerade junge Menschen mit Migrationserfahrung suchen den Direkteinstieg in Arbeit. Regierung, Arbeitsagentur, Wirtschaft und Gewerkschaften wollen ihre Anstrengungen verstärken. 13.11.2023
Eisiger Winter am Arbeitsmarkt in Sicht

Arbeitsmarkt Eisiger Winter am Arbeitsmarkt in Sicht

Wegen der Konjunkturflaute fällt der im Herbst übliche Rückgang der Arbeitslosigkeit sehr gering aus. Düster sind die Aussichten, weil die Unternehmen weniger einstellen und Jobabbaupläne forcieren. 02.11.2023
Hoffmeister-Kraut bringt reichlich Zündstoff zur Debatte

Senioren Union in Harthausen Hoffmeister-Kraut bringt reichlich Zündstoff zur Debatte

Gute Gelegenheit mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ins Gespräch zu kommen, bestand vor Kurzem bei einem Bürgergespräch im Tennisheim Harthausen, zu dem die Senioren Union im Anschluss an ihre Kreisvorstandssitzung geladen hatte. 09.10.2023
Frank Schroft startet als überragender Sieger in zweite Amtszeit

Bürgermeisterwahl Meßstetten Frank Schroft startet als überragender Sieger in zweite Amtszeit

Die Meßstetter haben ihren Bürgermeister mit 93,2 Prozent der Stimmen in die zweite Amtszeit geschickt. Herausforderer Alexander Schwarz holte minimal mehr Stimmen, als er erwartet hatte: 5,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,4 Prozent. 24.09.2023
Gentges mahnt Berlin: Die Grenze ist erreicht

CDU Zollernalb diskutiert über Migration Gentges mahnt Berlin: Die Grenze ist erreicht

Mit einem Traum-Ergebnis von 97,8 Prozent hat die CDU Zollernalbkreis Nicole Hoffmeister-Kraut beim Parteitag als Vorsitzende bestätigt. Ernst hingegen waren die Gesichter beim Vortrag von Marion Gentges über Flucht und Migration. 16.09.2023
Die Pendelei der Azubi ist ein Problem

Werkstattgespräch in Onstmettingen Die Pendelei der Azubi ist ein Problem

Ihre Fragen und ihre Sorgen durften rund 40 Firmenchefs beim Werkstattgespräch mit Nicole Hoffmeister-Kraut, Landtagsabgeordnete für den Zollernalbkreis und Wirtschaftsministerin für Baden-Württemberg, in Onstmettingen loswerden – und ihren Ärger. 26.07.2023
„Kinder werden zu mündigen Bürgern.“

100 Jahre Sichelschule „Kinder werden zu mündigen Bürgern.“

Großer Geburtstag und ein bewegender Abschied: Die Sichelschule ist 100 Jahre alt geworden. Zum Ende dieses Schuljahres geht Rektorin Edith Liebhäuser in den Ruhestand. 24.07.2023
Minister streiten über Betreuung junger Arbeitsloser

Brief von Hoffmeister-Kraut Minister streiten über Betreuung junger Arbeitsloser

Bundesarbeitsminister Heil zieht mit einem Systemwechsel bei der Arbeitsförderung heftige Kritik auf sich. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut appelliert schriftlich an Heil, die Arbeit der Jobcenter nicht zu beschädigen. 14.07.2023
Das Ä hat Konjunktur

Nach „The Länd“ kommt „The Chänce“ Das Ä hat Konjunktur

Sogar ein Bußgeldverfahren handelte sich das Land vor anderthalb Jahren mit der Kampagne „The Länd“ ein. Inzwischen hat sich das Ä verselbstständigt. Mit Erfolg? 10.07.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus