Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. N
  3. Neonazis

Neonazis
Sind Rockerclubs die neuen Sammelbecken für Rechtsradikale?

Nazis im Schwarzwald-Baar-Kreis Sind Rockerclubs die neuen Sammelbecken für Rechtsradikale?

Rechts, laut, gut vernetzt: Ein Mann aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis zeigt offen Reichsbürger-Symbole – und fühlt sich im Rockermilieu offenbar bestens aufgehoben. 13.05.2025
Verfassungsschutz über neue Gruppen: Extremisten werden immer jünger

Neonazis in Baden-Württemberg Verfassungsschutz über neue Gruppen: Extremisten werden immer jünger

Extrem jung und extrem radikal: Im Land bilden sich neue Neonazigruppen. Der Verfassungsschutz hat sie im Blick. Wer sind diese Gruppen und was treibt sie an? 22.04.2025
Vermummte Männer überfallen Gruppe am Ostkreuz – Verletzte

Berlin Vermummte Männer überfallen Gruppe am Ostkreuz – Verletzte

Die Angreifer sind vermummt und haben Schlagringe und Schlagstöcke. Sie prügeln auf ihre Opfer ein. Und verletzen sogar Polizisten. Die Opfer sagen, die Angreifer seien eine Neonazi-Truppe gewesen. 08.07.2024
Wahlhelfer werden beleidigt und bedroht – Wahlplakate zerstört

Extremismus im Kreis Freudenstadt Wahlhelfer werden beleidigt und bedroht – Wahlplakate zerstört

Plakate werden heruntergerissen oder beschmiert. Wahlkampfhelfer beleidigt und sogar bedroht. Immer wieder kommt es im Kreis Freudenstadt zu solch undemokratischen Zwischenfällen. Unsere Redaktion hat mit der SPD und den Grünen über das Problem gesprochen. 29.05.2024
Wenn bei einem Fest in VS der Hitlergruß gezeigt wird

Neonazi-Eklat Wenn bei einem Fest in VS der Hitlergruß gezeigt wird

Zu einer rechtsextremen Entgleisung kam es bei einem Fest in Villingen-Schwenningen. Ein Mann hat dort vor einem Fotografen den Hitlergruß gezeigt, ein Bild davon kursierte im Internet. 15.05.2024
Neofaschisten zeigen „römischen Gruß“

Acca-Larenzia-Jahrestag in Italien Neofaschisten zeigen „römischen Gruß“

Eine rechtsextreme paramilitärische Parade sorgt in Italien für politischen Streit. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bleibt stumm. 09.01.2024
Neonazismus ist für ihn nur die Spitze des   Eisbergs

Jakob Springfeld liest in Nagold Neonazismus ist für ihn nur die Spitze des Eisbergs

Angepöbelt, angeschrien, angespuckt zu werden und noch weit heftigere Anfeindungen bis zu Morddrohungen gehören seit Jahren zum Alltag des 21-jährigen Jakob Springfeld, für den Zivilcourage keine Floskel, sondern permanenter Kampf ist. In Nagold war er zu einer spannenden Lesung zu Gast. 12.10.2023
Hammerskins – und die Nazis der Region

Rechtsradikale in VS Hammerskins – und die Nazis der Region

Bundesweite Großrazzia bei Neonazis, Innenministerin Nancy Faeser hat die Hammerskins verboten – und auch diese rechtsradikale Gruppierung soll Ausläufer im Schwarzwald-Baar-Kreis haben. 22.09.2023
Razzia gegen Neonazis – auch in Baden-Württemberg

„Hammerskins Deutschland“ Razzia gegen Neonazis – auch in Baden-Württemberg

Das Bundesinnenministerium hat den rechtsextremistischen Verein „Hammerskins Deutschland“ verboten. Anschließend kam es vielerorts zu Durchsuchungen – auch in Baden-Württemberg. 19.09.2023
Eine Tragödie mit Langzeitwirkung

Kurtheater Freudenstadt Eine Tragödie mit Langzeitwirkung

Der Politthriller „Aus dem Nichts“ hinterließ im Kurtheater einen nachhaltigen Eindruck. 20.04.2023
Das ist der größte Schlag gegen die rechte Szene seit Jahren

Razzia gegen Neonazis Das ist der größte Schlag gegen die rechte Szene seit Jahren

Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen 50 Beschuldigte wegen Mitgliedschaft in rechtsextremen kriminellen Vereinigungen. Spezialeinheiten und Polizisten durchsuchten Objekte in elf Bundesländern. Schwerpunkt ist Thüringen. 06.04.2022
Neuer Rechtsextremismus  – Springerstiefel sind Vergangenheit

Verfassungsschutz in Baden-Württemberg Neuer Rechtsextremismus – Springerstiefel sind Vergangenheit

Wie konnten die Rechtsterroristen des NSU so lange unbehelligt bleiben? In Baden-Württemberg hat sich der Verfassungsschutz seit dem Auffliegen der Zelle neu aufgestellt. 03.11.2021
NSU-Morde kommen auf die Bühne

Theaterprojekt zum Neonazi-Terror NSU-Morde kommen auf die Bühne

In Städten, in denen die neonazistische Terrorgruppe NSU mordete, wird der Komplex künstlerisch aufgearbeitet. Auch der Mord an der Polizistin Michele Kiesewetter in Heilbronn. 08.10.2021
Böhmermann und die braunen Kameraden

ZDF Magazin Royale Böhmermann und die braunen Kameraden

Zu Neonazis fallen auch Jan Böhmermann keine guten Gags mehr ein. Die starke rechte Szene in Sachsen war Thema einer eher schwachen Folge des „ZDF Magazin Royale“. 27.03.2021
Haftstrafe nach rassistischem Angriff auf Eiscafé-Gäste

Urteil in Wiesloch Haftstrafe nach rassistischem Angriff auf Eiscafé-Gäste

Nach der rassistischen Attacke im Jahr 2018 muss der 26-jährige Haupttäter wegen gefährlicher Körperverletzung ins Gefängnis. Der Richter spricht von einer „brutalen Tat“. Was in Wiesloch damals geschah. 11.03.2021
Hitler-Tattoo: Welcher Tätowierer macht's?

Region Hitler-Tattoo: Welcher Tätowierer macht's?

Auf Tattoo-Convention gesichtetes Porträt sorgt für Irritationen. Reporter auf Investigativ-Recherche. 20.06.2018
Nazi-Hassparolen im Internet verbreitet

Mutmaßliche Neonazis in Stuttgart vor Gericht Nazi-Hassparolen im Internet verbreitet

Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart sind drei Frauen und zwei Männer angeklagt, weil sie im Internet jahrelang gegen Juden und Ausländer gehetzt und zur Gewalt aufgerufen haben sollen. Ein Angeklagter blieb dem Prozess jedoch fern. 14.09.2017
Nazi-Propaganda im Internet verbreitet

Anklage gegen Altermedia-Betreiber erhoben Nazi-Propaganda im Internet verbreitet

Vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart steht ein Prozess gegen fünf mutmaßliche Neonazis an. Der Generalbundesanwalt hat Anklage gegen zwei Männer und drei Frauen erhoben. 19.01.2017
Bürger schicken Neonazis aus dem Saal

Freudenstadt Bürger schicken Neonazis aus dem Saal

Rechtsextreme verteilen Flyer der Partei Der dritte Weg. Ermittlungen des Staatsschutzes wegen Volksverhetzung. 16.12.2015
Ein Zeichen gegen Rechts in Backnang

Rems-Murr Nazifrei Ein Zeichen gegen Rechts in Backnang

Gegen Hass und Gewalt - für ein friedliches Miteinander: In Backnang hat die Initiative Rems-Murr Nazifrei zu einer Kundgebung gegen Fremdenfeindlichkeit aufgerufen. 29.08.2015
Bier, Pöbeleien  und ein  linker Spion

Neonazi-Prozess Ein Ex-Rechter sagt aus

Im Prozess gegen vier mutmaßliche Neonazis aus Göppingen hat ein Angeklagter ein Geständnis abgelegt. 22.01.2015
Pegida-Organisatoren nicht die richtige Klientel

AfD-Landeschef Bernd Kölmel Pegida-Organisatoren nicht die richtige Klientel

Die islamkritische Pegida-Bewegung droht im braunen Sumpf zu versinken. Die Originale aus Dresden hadern mit ihren Kopien in Leipzig und erwägen sogar eine Klage zur Abgrenzung. 22.01.2015
Vier Männer in Stuttgart vor Gericht

Göppinger Neonazis Vier Männer in Stuttgart vor Gericht

Der Mammutprozess gegen vier Männer, die der Göppinger Neonazis-Szene zugerechnet werden, hat am Donnerstag in Stuttgart begonnen. Bis Januar 2016 sind bereits rund hundert Verhandlungstage angesetzt. 15.01.2015
Polizei erwartet Proteste vor Prozessbeginn

Göppinger Neonazis vor Gericht Polizei erwartet Proteste vor Prozessbeginn

Am Donnerstag beginnt vor dem Landgericht Stuttgart der Mammutprozess gegen vier Göppinger Neonazis. Zum Prozessbeginn hat ein antifaschistisches Aktionsbündnis zu einer Kundgebung aufgerufen. 14.01.2015
19 Rechtsextreme erhalten Polizei-Besuch

Zollernalbkreis 19 Rechtsextreme erhalten Polizei-Besuch

Beratungsteam sucht Personen aus der Szene im Zollernalbkreis auf. Aktion soll Ausstiegsmöglichkeiten aufzeigen. 21.02.2014
Verletzte bei Protest gegen Neonazi-Aufmarsch

Pforzheim Verletzte bei Protest gegen Neonazi-Demo

Mit Pfefferspray stoppen Polizisten Gegner einer Versammlung von 100 Rechtsextremisten in Pforzheim. Die Konfrontation überschattet das Gedenken am Jahrestag des alliiertem Luftangriffs auf die Stadt. 24.02.2014
Demo gegen Neonazi-Aufmarsch

Gedenkfeier in Pforzheim Demo gegen Neonazi-Aufmarsch

Schwieriger Jahrestag für die Stadt an der Enz: Die Erinnerung an die Opfer des Luftangriffs 1945 verbindet sich mit dem Protest gegen Neonazis, die den Tag immer wieder zu einem Fackelaufmarsch missbrauchen. 23.02.2014
Neonazi-Konzerte im Gasthaus „Rössle“ gestoppt

Landkreis Rastatt Neonazi-Konzerte im „Rössle“ gestoppt

Der Landkreis Rastatt hat Versammlungen der rechtsextremen Szene im Gasthaus "Rössle" in Rheinmünster-Söllingen unterbunden. Der Kreis nutzt den Saal künftig als Lagerfläche für die Aufbewahrung von Altkleidern. 11.12.2013
Zahl rechtsextremer Straftaten viel höher?

Innenminsterium alarmiert Zahl rechtsextremer Straftaten viel höher?

Wieviele schwere Verbrechen in Deutschland gehen auf das Konto von Neonazis? Seit dem Debakel um die rechtsextreme Terrorzelle NSU wird genauer hingeschaut. Das Innenministerium erwartet das Ergebnis einer neuen Überprüfung hunderter Verdachtsfälle im nächsten Jahr. 04.12.2013
Kritik am Einsatz der Polizei

Nazi-Aufmarsch Göppingen Kritik am Einsatz der Polizei

Gegendemonstranten kritisieren die teils stundenlange Festnahme und Einkesselung von 500 Personen, bei einem Aufmarsch der Rechten am 12. Oktober in Göppingen. 13.11.2013
Aufmärsche bis 2020 angemeldet

Neonazis in Göppingen Aufmärsche bis 2020 angemeldet

Nach gewalttätigen Ausschreitungen beim Neonazi-Aufmarsch am Wochenende muss die Stadt Göppingen eine weitere bittere Pille schlucken. Die „Autonomen Nationalisten“ haben sieben weitere Aufmärsche bis 2020 angemeldet. 15.10.2013
Gewalttätige Ausschreitungen bei rechtem Aufmarsch

Neonazi-Demo in Göppingen Ausschreitungen bei rechtem Aufmarsch

Angriffe mit Flaschen, Steinen und Böllern: Bei Widerständen gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Göppingen gehen Demonstranten auf Polizisten los. Es gibt Verletzte auf beiden Seiten. 12.10.2013
Linke Demonstranten legen Bahnverkehr lahm

Anti-Neonazi-Demo in Göppingen Linke legen Bahnverkehr lahm

Angriffe mit Flaschen und Steinen: Bei Widerständen gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Göppingen gehen Demonstranten auf Polizisten los. Auch der Zugverkehr liegt zeitweise lahm. 12.10.2013
Gericht erlaubt auch zweiten Nazi-Aufmarsch

Göppingen Gericht erlaubt zweiten Nazi-Aufmarsch

Am kommenden Samstag dürfen neben den Autonomen Nationalisten auch die rechtsextreme NPD durch Göppingen marschieren. Die Polizei rechnet mit bis zu 200 Teilnehmern aus der rechten Szene und rund 1000 Gegendemonstranten. 10.10.2013
Gericht erlaubt Aufmarsch der Rechten

Neonazi-Demo in Göppingen Gericht erlaubt Aufmarsch der Rechten

Trotz eines Verbots der Stadt Göppingen dürfen Neonazis am kommenden Samstag aufmarschieren. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat das Verbot als rechtswidrig eingestuft. Vor fast genau einem Jahr war es in Göppingen bei einer linken Gegendemo gegen einen Nazi-Aufmarsch zu Ausschreitungen gekommen. 07.10.2013
Gewerkschaft und Industrie zusammen gegen Neonazis

Neonazi-Demo in Göppingen Gemeinsam gegen Nazis

Wieder wollen Neonazis im schwäbischen Göppingen durch die Straßen ziehen. Die Stadt prüft erneut ein Verbot. Gewerkschaft und Arbeitgeber machen sich indes im Schulterschluss stark gegen Rechts. 23.09.2013
Nazi-Terroristen im Südwesten?

Bombenbastler verhaftet Nazi-Terroristen im Südwesten?

Razzien in den Landkreisen Freudenstadt und Emmendingen. Drahtzieher schon zuvor auffällig. 11.09.2013
Wurde rechte Szene bislang unterschätzt?

Kreis Freudenstadt Wurde rechte Szene bislang unterschätzt?

Ermittlungen gegen Neonazi-Gruppe im Schwarzwald führen auch in Landkreis. Verdächtiger hatte Wohnsitz in Freudenstadt. 10.09.2013

Bad Cannstatt, Botnang, Heslach "Pro Deutschland" auf Stimmenfang

Bad Cannstatt, Botnang, Heslach: Die rechte "Bürgerbewegung Pro Deutschland" hat am Freitagnachmittag in Stuttgart an gleich drei Orten Wahlkampf gemacht - begleitet von Gegendemonstranten und einem Großaufgebot der Polizei. 06.09.2013
NPD-Tour kostet Steuerzahler 827.000 Euro

Wahlkampf NPD kostet Steuerzahler 827.000 Euro

Das Innenministerium hat jetzt auf Anfrage der Stuttgarter Nachrichten Bilanz gezogen. Demnach sind für die 13 Wahlkampfauftritte des NPD-Trosses in Baden-Württemberg 3154 Vollzugsbeamte eingesetzt worden. 06.09.2013
137 Mal Beleidigungen, Hetze, Drohungen in Baden-Württemberg

Terror von rechts 137 Mal Angst in Baden-Württemberg

137 Mal Beleidigungen, Hetze, Drohungen – 137 Mal Angst haben Jugendliche und Studenten im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg ausgemacht. Die Täter: Rechtsextremisten, Rechtspopulisten und dumpfe Sprücheklopfer. 19.07.2013
Razzien gegen Neonazis in Deutschland, Niederlanden und Schweiz

„Werwolf-Kommando“ Europaweite Razzien gegen Neonazis

Terror nach Vorbild der „Werwolf“-Taktik der Nazis? Nach längeren Ermittlungen hat die Bundesanwaltschaft in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden Räume von sechs Neonazis durchsuchen lassen. Festnahmen gab es aber nicht. 17.07.2013
Neonazi-Party in Wachendorf?

Starzach Neonazi-Party in Wachendorf?

Feier mit rechtsradikalem Hintergrund soll mitten im Ort stattgefunden haben. Bürger wussten von nichts. 16.04.2013
Wie sich Hoteliers vor Extremisten schützen können

Leitfaden im Netz Wie sich Hoteliers vor Neonazis schützen können

Ratgeber soll Gaststätten helfen, rechtsextreme Mieter fernzuhalten 11.04.2013
Immer mehr Spuren der NSU-Terrorzelle 
führen ins Land

Innenminister Gall Spuren der NSU-Terrorzelle führen ins Land

Die NSU-Terrorzelle um die Hauptangeklagte Beate Zschäpe war in Baden-Württemberg aktiver als bisher bekannt. Innenminister Gall (SPD) rechnet noch mit wochenlangen Ermittlungen. 11.04.2013
Polizeieinsatz kostet rund 700 000 Euro

Pforzheim Polizeieinsatz kostet rund 700 000 Euro

Mehr als 1500 Polizistinnen und Polizisten waren am Samstag in Pforzheim im Einsatz, um am 68. Jahrestag der Zerstörung der Stadt hundert Rechtsradikale und mehrere Hundert Demonstranten auseinanderzuhalten. 25.02.2013
Bewährung für Händler von Nazimusik

Prozess in Stuttgart Bewährung für Händler von Nazimusik

Der 38-jährige Inhaber eines Internet-Versandhandels für Nazi-Musik steht seit Montag wegen Volksverhetzung vor dem Landgericht. Er kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. 18.02.2013
NSU-Ermittlung begann mit Panne

Ermittlungsakten NSU-Ermittlung begann mit Panne

Die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe soll laut Anklageschrift die Drahtzieherin der Terrorgruppe NSU gewesen sein. Doch in den Ermittlungsakten dazu gibt es viele Ungereimtheiten. 23.11.2012
Rechtsradikale Gefahr auch bei VfB-Fans?

VfB Stuttgart Rechtsradikale Gefahr auch bei VfB-Fans?

Nationalgefühl spielt im Fußball eine große Rolle. Das nutzen seit Jahren Neonazis aus. Ob braune Parolen und Aktionen auch in der Fanszene des VfB Stuttgart eine Rolle spielen - darüber gehen die Meinungen auseinander. 16.11.2012
Streit bei Aussprache über Neonazi-Aufmarsch

Stuttgart Streit bei Aussprache über Neonazi-Aufmarsch

SPD kritisiert Haltung von OB Schuster vor NPD-Kundgebung – Polizeipräsident räumt beim Einsatz im Juli handwerkliche Fehler ein. 08.11.2012
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus