Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. N
  3. Naturschutz

Naturschutz
Feldlerche sorgt für Diskussionen

Solarpark in Niedereschach Feldlerche sorgt für Diskussionen

Beim geplanten Solarpark im Mörzenbrunnen wurde nach Kritik nachgebessert. Diskussionen gibt es aber weiter – etwa über Feldlerchen-Monitoring und Bepflanzungsvorgaben. 11.06.2025
Wo ist Horbs Natur besonder wertvoll?

Diskussion über Biotope Wo ist Horbs Natur besonder wertvoll?

In der zweiten Runde der Biotopverbundplanung sprechen Stadtverwaltung, Landwirte und Landeigentümer über ein Paket von Maßnahmen. 13.06.2025
Was der Artenschutz für Calws Hesse-Bahn kostet –  und ob er funktioniert

Für Fledermäuse und Co. Was der Artenschutz für Calws Hesse-Bahn kostet – und ob er funktioniert

Damit die Hesse-Bahn fahren darf, wurde viel Arbeit in den Artenschutz investiert. Wir haben gefragt, ob die wohl wichtigste Maßnahme Früchte trägt – und was alles insgesamt kostet. 11.06.2025
Biber können schneller abgeschossen werden

Wildtiere in Baden-Württemberg Biber können schneller abgeschossen werden

Eine neue Verordnung macht den Weg frei für eine pragmatische Entnahme. Doch die Lage an den Biberdämmen ist kompliziert – der Tod der Tiere löst die Probleme oft nur kurzzeitig. 10.06.2025
Blühende Wiesen  im Blick

Pflanzaktion in Weigheim Blühende Wiesen im Blick

Der Ortschaftsrat hat das Projekt „Grün gedacht – bunt gemacht“ auf den Weg gebracht. Gefragt ist die Mithilfe aller Einwohner beim Pflanzen und Säen. 11.06.2025
Seehundstation hat erste Heuler des Jahres aufgenommen

Junge Seehunde ohne Mutter Seehundstation hat erste Heuler des Jahres aufgenommen

Häufig sind Menschen daran schuld, dass junge Seehunde ihre Mutter verlieren. Die Seehundstation warnt eindringlich. 10.06.2025
Schneider: Meere müssen stärker geschützt werden

UN-Ozeankonferenz Schneider: Meere müssen stärker geschützt werden

Plastikmüll in den Meeren ist zu einem Problem geworden. Der deutsche Umweltminister warnt vor den Folgen - und fordert überhaupt mehr Schutz für die Ozeane. 10.06.2025
Der erste Passagier soll im Dezember fahren – trotz „sportlichem Zeitplan“

Hesse-Bahn im Kreis Calw Der erste Passagier soll im Dezember fahren – trotz „sportlichem Zeitplan“

Viele Jahre sind vergangen, seit die ersten Pläne zur Hermann-Hesse-Bahn öffentlich wurden. Nun soll sie ab Dezember endlich fahren. Das könnte knapp werden. 05.06.2025
Deshalb steht in Weilen u.d.R. der Maibaum noch immer

Der Grund ist kurios Deshalb steht in Weilen u.d.R. der Maibaum noch immer

Weilen ist wohl die letzte Gemeinde im Zollernalbkreis, in welcher der Maibaum noch steht. Grund dafür ist eine Elster, die in der geschmückten Baumkrone nistet. 06.06.2025
Waren wirklich alle Formalien fürs Feuerwerk erfüllt?

Aufreger in Sulz Waren wirklich alle Formalien fürs Feuerwerk erfüllt?

Das nächtliche Feuerwerk in der Mühlbachebene im Kreis Rottweil erregt die Gemüter. Unser Leser Hartmut Polet aus Sulz weist in diesem Zusammenhang auf den Tierschutz hin. 04.06.2025
Entfernung des Horns reduziert Nashorn-Wilderei

Begehrtes Schmuggelgut Entfernung des Horns reduziert Nashorn-Wilderei

Nashörner sind häufig Ziel von Wilderern, weil sich ihr Horn in Asien teuer verkaufen lässt. Bringt es für den Schutz der Tiere etwas, das Horn vorsorglich zu entfernen? 05.06.2025
Mehrere Biotope sind bedroht

Naturschutz in Lauterbach Mehrere Biotope sind bedroht

„Es ist ein tolles Projekt, weil Sie tolle Flächen in Ihrer Gemeinde haben“: Elisabeth Hämmerle von der Stiftung Naturschutz in Lauterbach warb für einen Biotopverbund. 05.06.2025
Im Totholz verbirgt sich eine lebendige Welt

Bildvortrag in Burladingen Im Totholz verbirgt sich eine lebendige Welt

Reichlich Informationen über die „Wunderwelt Totholz“ präsentierte Farina Graßmann bei ihrem Vortrag im Burladinger Bahnhof. 04.06.2025
Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres

Langschläfer gewinnt die Wahl Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres

Eine Zorro-Maske im Gesicht macht ihn leicht erkennbar. Allerdings nur in der warmen Jahreszeit: Sechs Monate verschlummert der kleine Bilch. 04.06.2025
Schwarzer Pollen für CDU-Chef Manuel Hagel

Landtagswahlkampf Schwarzer Pollen für CDU-Chef Manuel Hagel

Der Wahlkampf hat gar nicht richtig begonnen, da nehmen grüne Lobbyverbände schon Tuchfühlung auf. 03.06.2025
NABU Waldachtal rettet über 6700 Amphibien

Naturschutz NABU Waldachtal rettet über 6700 Amphibien

Der Naturschutzbund Waldachtal hat das große Engagement von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern gewürdigt. 26.05.2025
Wie Ziegen und Kühe Fledermäusen helfen – für die Hesse-Bahn

Waldweide in Gechingen Wie Ziegen und Kühe Fledermäusen helfen – für die Hesse-Bahn

Zehn Ziegen und sechs Rinder sollen durch Fraß und Tritt Lebensraum für Fledermäuse, Vögel, Insekten und lichtliebende Pflanzen schaffen. Die Maßnahme kommt der Hesse-Bahn zugute. 30.05.2025
Wandern? Bitte nur wenn kein Rind in Sicht ist

Schwarzwaldhochstraße Wandern? Bitte nur wenn kein Rind in Sicht ist

Im Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze ist die Weidesaison gestartet. Worauf Ausflügler achtgeben müssen. 09.05.2025
Jetzt findet eine Suchaktion in Oberndorf und  Umgebung statt

Fledermäusen auf der Spur Jetzt findet eine Suchaktion in Oberndorf und Umgebung statt

In Oberndorf finden Fledermäuse Quartiere in Kirchen und Gärten. Bei der Suche nach diesen kann nun jeder mithelfen. 28.05.2025
Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Abgabe für Urlauber Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Ein Flammeninferno hatte 2023 Teile der Hawaii-Insel Maui zerstört. Der US-Bundesstaat will Urlauber nun stärker zur Kasse bitten - mit einer Abgabe für Klimafolgen. Nicht alle überzeugt das. 30.05.2025
Flauschige Überraschung im Briefkasten

Tiere in Mühlheim Flauschige Überraschung im Briefkasten

„Post“ der besonderen Art hat ein Briefkastenbesitzer in Mühlheim. Bei ihm nisten nämlich Meisen. 14.05.2025
Igel-Tod durch Mähroboter – vor allem nachts droht Gefahr

Tierleid für gepflegten Rasen Igel-Tod durch Mähroboter – vor allem nachts droht Gefahr

Steuert ein Mähroboter auf einen Igel zu, macht der das, was ihm bei anderen Feinden hilft: zur Stachelkugel zusammenrollen. Oft bedeutet das den Tod für die Tiere. Sind Nachtfahrverbote nötig? 29.05.2025
Bebauungsplan für  Brand V in Überberg beschlossen

Sieben Jahre Verfahren Bebauungsplan für Brand V in Überberg beschlossen

Das Baugebiet Brand V in Richtung Südwesten neben dem Rehgrund und dem Baugebiet Brand IV in Überberg geht in den letzten Verfahrensschritt. Der Gemeinderat gab nun grünes Licht. 27.05.2025
Vorfahrt für Naturschutz und Landschaftspflege

Spatenstich in Loßburg Vorfahrt für Naturschutz und Landschaftspflege

In Schömberg, einem Teilort von Loßburg, ist der Startschuss für ein wegweisendes Vorhaben gefallen. Mit dabei war auch Landesminister Peter Hauk. 25.05.2025
Wie Burladingen vom Bund kassiert

Burladinger Forst Wie Burladingen vom Bund kassiert

Und mag der Waldboden auch trocken und in Hanglage sein: Die Stadt Burladingen vermeldet für einige ihrer Forstflächen jahrzehntelangen, warmen Geldregen – aus Bundeskassen. 23.05.2025
Aufwachen ohne Gesang –  weniger Vögel in heimischen Gärten

Natur- und Vogelschutz Aufwachen ohne Gesang – weniger Vögel in heimischen Gärten

Deutschlands Gärten verlieren ihre Stimmen. Die Anzahl der Vögel geht immer weiter zurück, sagen Naturschützer. Dagegen können Städte und jeder Einzelne etwas tun. 26.05.2025
Natur im Fokus - Wenn Fotos Tiere stören

Folgen von Social Media Natur im Fokus - Wenn Fotos Tiere stören

Ein niedliches Murmeltier, klick. Eine hübsche Blume, klick. Die Natur hat viele tolle Motive zu bieten. Doch manche Menschen schießen für Fotos davon übers Ziel hinaus. 26.05.2025
5 Tipps – wie man den Garten naturnah gestaltet

NABU Bisingen-Grosselfingen 5 Tipps – wie man den Garten naturnah gestaltet

Ein Gartenexperte berichtet auf Einladung des NABU Bisingen-Grosselfingen über die Anlage naturnaher Gärten. Er gibt fünf Tipps – das sind sie. 25.05.2025
Gemeinderäte informieren sich über Zustand des heimischen Forsts

Waldbegang in Loßburg Gemeinderäte informieren sich über Zustand des heimischen Forsts

Wie geht es dem Wald in Loßburg? Und wie wirken sich Klimawandel und Käferbefall aus? Über diese Fragen informierten sich die Gemeinderäte beim Waldbegang. 08.05.2025
Wie legt man einen tierfreundlichen Garten an?

Bienen, Igel und Co Wie legt man einen tierfreundlichen Garten an?

Insekten, Säugetiere, Vögel – wenn die Umstände passen, kann im Garten so manches Getier heimisch werden. Doch wie legt man einen tierfreundlichen Garten an? Wir klären auf. 22.05.2025
700 Wildtiere ziehen wegen Gewalt in Mexiko um

Tierschutz 700 Wildtiere ziehen wegen Gewalt in Mexiko um

Der Bundesstaat Sinaloa wird von einer Welle der Gewalt erschüttert. Pfleger und Tierärzte trauen sich nicht mehr zur Arbeit. Die Tiere werden zu ihrem eigenen Schutz jetzt verlegt. 21.05.2025
Feuerwehrnachwuchs setzt sich für Naturschutz ein

Feuerwehr in Rottweil Feuerwehrnachwuchs setzt sich für Naturschutz ein

Die Jugendfeuerwehr Rottweil veranstaltete einen Waldaktionstag. 21 Jugendliche aus den Gruppen Altstadt, Göllsdorf, Hausen und Rottweil waren aktiv. 12.05.2025
Gebrochener Flügel – Zoll rettet verletzten Schwan am Rhein

Iffezheim im Kreis Rastatt Gebrochener Flügel – Zoll rettet verletzten Schwan am Rhein

Ein verletzter Schwan hatte am Sonntag im Kreis Rastatt Glück im Unglück – er wurde von einem Passanten entdeckt. Zoll und Tierretter kümmerten sich schließlich um das Tier. 19.05.2025
Immer weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee

Bedrohte Meeressäuger Immer weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee

Die Populationen von Schweinswalen in der deutschen Ostsee schrumpfen drastisch. Die Gründe dafür sind menschengemacht - und spiegeln den Zustand des Meeres wider. 18.05.2025
Das passiert jetzt im Vogelschutzgebiet

Baar-Kartierung Das passiert jetzt im Vogelschutzgebiet

Im Gebiet Baar sind Ornithologen unterwegs und nehmen den Bestand unter die Lupe. Was bedeutet das für Bad Dürrheim? Wir fragten nach. 14.05.2025
Wolf Hockenjos erhält  Verdienstkreuz

Donaueschinger geehrt Wolf Hockenjos erhält Verdienstkreuz

Der Donaueschinger Naturschützer wurde für sein herausragendes Engagement ganz besonders gewürdigt. 15.05.2025
Orchideen bewundern und dann beim Nabu Kaffee trinken

Tag des Kugler Hangs in Horb Orchideen bewundern und dann beim Nabu Kaffee trinken

Der Nabu Horb veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, den „Tag des Kugler Hangs“. Es gibt ein paar Besonderheiten. 13.05.2025
Umweltbewusstsein der Deutschen: Klima verliert an Priorität

Studie des Umweltbundesamts Umweltbewusstsein der Deutschen: Klima verliert an Priorität

Vielen Menschen sind laut einer Studie andere Themen mittlerweile wichtiger als Klimaschutz. Bemerkenswert zudem: Nicht die Jungen, sondern die Älteren halten Klimaschutz häufiger für sehr wichtig. 12.05.2025
Der Prophet vom Bodensee

Peter Berthold: Biologe, Vogelkundler und Naturschützer Der Prophet vom Bodensee

„Wir gehen sehenden Auges in die Katastrophe.“ Der 86-jährige Ornithologe Peter Berthold hält den Homo sapiens für ein Auslaufmodell. 22.04.2025
Dieses Gebiet in Burladingen ist schützenswert

RP Tübingen entscheidet Dieses Gebiet in Burladingen ist schützenswert

Ende April ist die Verordnung zur Ausweisung des neuen Naturschutzgebiets „Kornbühl, Bühlberge und Woogtal“ in Kraft getreten. 09.05.2025
Straßen und Siedlungen sorgen für Inzucht bei Rotwild

Genetische Verarmung Straßen und Siedlungen sorgen für Inzucht bei Rotwild

Siedlungen und Verkehrswege zerschneiden die Landschaft. Darunter leiden auch Rothirsche, an denen sich zunehmend Missbildungen durch Inzucht zeigen. Doch dies ist nur die Spitze des Eisberges. 10.05.2025
Simmersfelder „Ausgleichsfläche für  Hessebahn ist Mogelpackung“

Zuflucht für Fledermäuse Simmersfelder „Ausgleichsfläche für Hessebahn ist Mogelpackung“

Unser Leser Timm Kettner findet, dass die Ausgleichsflächen für Fledermäuse, die der Gemeinderat Simmersfeld beschlossen hat, beim genaueren Hinsehen keinen Ausgleich für weggefallene Lebensräume darstellt. 17.04.2025
Rangendinger Storchendame brütet noch

Tierischer Nachwuchs Rangendinger Storchendame brütet noch

Naturschutzwart Herbert Hurm hat die Rangendinger Störche erneut beobachtet. Er beschreibt, wie es mit dem Nachwuchs aussieht und welche Leckereien auf dem Speiseplan stehen. 08.05.2025
Die letzte Hoffnung für die historische Friedenslinde?

Schiltachs einziges Naturdenkmal Die letzte Hoffnung für die historische Friedenslinde?

Sie ist das einzige Naturdenkmal in Schiltach – doch der Friedenslinde im Stadtgarten geht es schon seit Jahren schlecht. Nun unternimmt die Stadt einen weiteren, womöglich letzten Versuch, den Baum zu retten. 08.05.2025
Wölfe dürfen schneller geschossen werden

Naturschutz Wölfe dürfen schneller geschossen werden

Das Europaparlament stimmt für die entsprechende Änderung der Regeln. Kritiker befürchten einen größeren Angriff auf den Naturschutz. 08.05.2025
Geier-Vergiftungsfall im südlichen Afrika: 123 Tiere getötet

Illegaler Tierhandel Geier-Vergiftungsfall im südlichen Afrika: 123 Tiere getötet

Wilderer versetzen einen toten Elefanten mit Giftstoffen. Dann landen Dutzende seltene Geier, um von dem Kadaver zu fressen - und sterben umgehend. 08.05.2025
Der Waschbär ist in Gutach angekommen

Ausbreitung ist kaum zu stoppen Der Waschbär ist in Gutach angekommen

Die anpassungsfähigen Tiere breiten sich im Kreis immer weiter aus und sind bereits bis in die Hochlagen vorgedrungen. Sichtungen in der Region machen nun deutlich: Die Bevölkerung muss sich gegen den Eindringling wappnen. 07.05.2025
Sie bauen Nistkästen für Wildbienen

Naturschutz in Unterbränd Sie bauen Nistkästen für Wildbienen

Aus einstigen Bierkisten und Lehm entstehen Bienenhotels. 15 Landfrauen machen dabei mit und bieten den fleißigen und nützlichen Insekten ein Zuhause. 07.05.2025
Wie ein Vordach zum Bienenhotel wird

Naturprojekt in Empfingen Wie ein Vordach zum Bienenhotel wird

Viertklässler und Lehrkräfte der Grundschule stellten in Zusammenarbeit mit der Ölmühle Brändle einen Unterschlupf für Wildbienen und andere nützliche Tiere her. 05.05.2025
Azubis von Weinmann Aach setzen sich für den Schutz der Bienen ein

Projekt in Dornstetten Azubis von Weinmann Aach setzen sich für den Schutz der Bienen ein

Bei der Firma Weinmann Aach wurde gemeinsam mit der Kinderwerkstatt Eigensinn und dem Kindergarten Hallwangen ein Umweltprojekt gestartet. 17.04.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus