Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. M
  3. Milch

Milch
Tierschutzorganisation kritisiert Anbindehaltung – Molkerei zieht Konsequenzen

Anzeige gegen Rinderbetrieb in Hohenlohe Tierschutzorganisation kritisiert Anbindehaltung – Molkerei zieht Konsequenzen

Die Anbindehaltung von Kühen ist umstritten – auf vielen Höfen im Südwesten aber gängige Praxis. Einem Landwirt aus dem Hohenlohekreis wird deshalb nun Tierquälerei vorgeworfen. 17.06.2025
„Dankeschön für saubere Felder!“

Schild bei Bisingen-Zimmern „Dankeschön für saubere Felder!“

Ein Schild bei Bisingen-Zimmern weist darauf hin, den Hund nicht in die Felder machen zu lassen. Das hat vor allem einen speziellen Grund. 12.06.2025
„Aldi-Äquator“ bald Geschichte?

Aldi Nord und Aldi Süd „Aldi-Äquator“ bald Geschichte?

Kommt der große Discounter-Zusammenschluss? Nach über 60 Jahren getrennter Wege ist die Rede von Wiedervereinigung zwischen Aldi Nord und Aldi Süd. 03.06.2025
Milchlaster verliert Tausende Liter Ladung bei Unfall

Schleswig-Holstein Milchlaster verliert Tausende Liter Ladung bei Unfall

Nach einem Unfall in Schleswig-Holstein treten 11.000 Liter Milch aus einem Milchtanklaster in einen Graben aus. Ein Anhänger rutscht in einen Graben. 10.03.2025
Erneut Tierquälerei-Verdacht

Allgäuer Milchviehbetrieb Erneut Tierquälerei-Verdacht

Ermittler durchsuchen einen großen Viehbetrieb im Allgäu. Dort sollen Rinder misshandelt worden sein – nachdem der Hof schon 2019 nach schockierenden Aufnahmen in die Kritik geraten war. 07.03.2025
Keine Entspannung an der Supermarktkasse

Butter- und Milchpreis Keine Entspannung an der Supermarktkasse

Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Auch für 2025 werden weiterhin hohe Preise erwartet. Wie wirkt sich die Maul- und Klauenseuche auf Milchprodukte aus. 21.01.2025
Warum ist die Butter vor Weihnachten so teuer?

Butterpreis Warum ist die Butter vor Weihnachten so teuer?

Kann man sich das Plätzchenbacken bald nicht mehr leisten? Butter ist vor Weihnachten so teuer geworden wie noch nie. 24.09.2024
Vegane Wurst darf weiterhin „Wurst“ heißen

EU-Gerichtshof entscheidet Vegane Wurst darf weiterhin „Wurst“ heißen

Es geht um die Wurst – und zwar wortwörtlich. Der Europäische Gerichtshof entschied Anfang Oktober, dass vegane Lebensmittel weiterhin den Namen Wurst, Schnitzel und Co. tragen dürfen. 16.10.2024
Gebäude ist nutzlos – seit mehr als  40 Jahren

Molke in Wessingen Gebäude ist nutzlos – seit mehr als 40 Jahren

Die ehemalige Molke in Wessingen steht seit mehr als 40 Jahren quasi ungenutzt im Herzen des Ortes. Nun hat der Ortschaftsrat Mittel für die Sanierung des Gebäudes angemeldet. 07.10.2024
Warum Butter so teuer wie nie zuvor werden könnte

„Cremiges Gold“ Warum Butter so teuer wie nie zuvor werden könnte

Die Butterpreise könnten in diesem Jahr auf ein Rekordhoch steigen – besonders vor Weihnachten. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber sicher ist, Butter könnte als „cremiges Gold“ für viele Konsumenten zumindest zeitweise ein Luxusgut werden. 26.09.2024
Was DNA über den ältesten Käse der Welt verrät

Jenseits-Proviant für chinesische Mumien Was DNA über den ältesten Käse der Welt verrät

Forschern ist es erstmals gelungen, DNA aus dem ältesten Käse der Welt zu gewinnen. Der 3500 Jahre alte Kefir diente chinesischen Mumien einst als Proviant für ihre Reise ins Jenseits. 26.09.2024
Sieben Produkte, die überraschenderweise nicht vegan sind

Tierische Bestandteile in Produkten Sieben Produkte, die überraschenderweise nicht vegan sind

Vegan leben heißt auf tierische Produkte in allen Lebensbereichen zu verzichten. Doch in vielen Alltagsprodukten verstecken sich tierische Bestandteile, was auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist. Hier sind sieben Produkte, die nicht vegan sind. 06.08.2024
Klassisches bis Exotisches – was gibt’s Neues?

Eissorten in Nagold Klassisches bis Exotisches – was gibt’s Neues?

Jetzt ist endlich richtig Sommer. Auch die Eisdielen haben sich auf die neue Saison vorbereitet und so einige spezielle Kreationen im Gepäck. Unsere Redaktion hat sich in Nagold bei den drei Eisdielen umgehört, was es Neues gibt. 24.04.2024
Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?

Ratgeber Haushalt Was tun, wenn der Kühlschrank müffelt?

Am Boden stehen Wasserpfützen, drinnen müffelt es und warum hält sich der Käse nur so kurz? Auch rund um das Thema Kühlschrank kann man ein paar Fehler machen. So vermeiden Sie die wichtigsten. 22.07.2024
Die Milch macht’s war früher – und was ist heute?

Deutsche haben weniger Lust auf Milch Die Milch macht’s war früher – und was ist heute?

Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Im Vergleich zu den 1990er-Jahren ist der Verbrauch bei Kuhmilch aber deutlich gesunken. Forscher sehen in dieser Entwicklung einen eindeutigen Trend. 26.05.2024
WHO empfiehlt pasteurisierte Milch

Vogelgrippevirus-Nachweis in Milch WHO empfiehlt pasteurisierte Milch

Nach der Entdeckung des Vogelgrippevirus in unpasteurisierter Milch in den USA taucht die Frage auf: Wie sicher ist Milch? Die WHO empfiehlt pasteurisierte Produkte. 19.04.2024
Ramona lernt Irlands Farmen kennen

Vöhringerin über Landwirtschaft Ramona lernt Irlands Farmen kennen

Ob das Aufziehen von Jungtieren oder die Verarbeitung von Milch und Schafswolle – für Ramona Rieger ist das gelebter Alltag. Die 19-jährige Vöhringerin berichtet von ihrem Leben auf der grünen Insel und wie sie die Arbeit dort persönlich weiterbringt. 19.02.2024
Lohnt sich die teure Barista-Milch?

Kuhmilch und Haferdrink Lohnt sich die teure Barista-Milch?

Wann reicht für den Schaum im Cappuccino normale Milch und wann braucht es Barista-Milch? Und warum darf die Milch für einen guten Milchschaum nicht zu heiß werden? Verbraucherschützer haben die Antwort. 15.02.2024
Trockenheit beunruhigt Milchbauern in Schuttertal

Folge des Klimawandels Trockenheit beunruhigt Milchbauern in Schuttertal

Trockenheit im Sommer führt dazu, dass Landwirte das Futter für ihre Tiere nicht komplett selbst erzeugen können. Sie müssen Heu hinzukaufen. Schuttertäler Hofbesitzer wünschen sich zudem neue Absatzmärkte für ihre Bio-Produkte. 19.12.2023
Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft H-Milch zurück

Rückruf bei Edeka und Marktkauf Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft H-Milch zurück

Eine bestimmte Charge der Gut&Günstig H-Milch des Herstellers Hohenloher Molkerei eG wird zurückgerufen. Die Milch wird bei Edeka und Marktkauf in fünf Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, verkauft. Zu den Gründen. 04.12.2023
Molkerei ruft „Frische Milch 1,5 %“ zurück

Rückruf bei Weihenstephan Molkerei ruft „Frische Milch 1,5 %“ zurück

Rückruf bei Weihenstephan: Die Molkerei zieht Chargen ihrer „Frische Milch 1,5 %“ aus dem Verkehr. Die Hintergründe. 21.09.2023
Schramberger Zweitklässler toben mit Kälbern

Milchproduktion im Fokus Schramberger Zweitklässler toben mit Kälbern

Beim Ausflug zum Ende des Schuljahrs wanderten die Schüler der 2. Klasse der Grundschule Sulgen zum Hof von Frank Kuner an der Heuwies. 18.07.2023
Gericht verurteilt   Vater zu siebeneinhalb Jahren Haft

Baby mit giftiger Milch getötet Gericht verurteilt Vater zu siebeneinhalb Jahren Haft

Ein Gericht hat einen Mann aus Hessen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er ein Antidepressivum in die Milch seiner kleinen Tochter gemischt hat. Das Baby starb in Folge der Vergiftung. 26.07.2023
Tübinger Gastronom will für Hafermilch vor Gericht

Mehrwertsteuer in Deutschland Tübinger Gastronom will für Hafermilch vor Gericht

Auf Cappuccino mit Kuhmilch verlangt der Staat nur sieben Prozent Mehrwertsteuer, auf den mit Hafermilch 19 Prozent. Dagegen gibt es nun Widerstand aus Tübingen. Ein Gastronom wehrt sich – auch mit ungewöhnlichen Tricks. 18.07.2023
Auflagen zwingen Hechinger Landwirt neuen Milchautomaten zu kaufen

Bürokratie Auflagen zwingen Hechinger Landwirt neuen Milchautomaten zu kaufen

Als Betreiber des Bio-Milchvieh-Hofs Birkenhof und mit ihren 80 Kühen haben Thomas Schäfer und seine Familie alle Hände voll zu tun. Dass er wegen Auflagen der Behörden seinen Milchautomaten durch einen neuen ersetzen musste, geht ihm zu weit. 23.06.2023
Preise für Milch, Sahne und Joghurt geraten ins Rutschen

Molkereiprodukte in Deutschland Preise für Milch, Sahne und Joghurt geraten ins Rutschen

Erneut geraten in Deutschland die Preise für Molkereiprodukte ins Rutschen. Warum das so ist – und wie sich die Preise künftig entwickeln könnten. 06.06.2023
Zum Tag der Milch kommen Vizepräsidentin und Peta

Lindach-Hof in Stammheim Zum Tag der Milch kommen Vizepräsidentin und Peta

Der Stammheimer Bauernhof Lindach hatte zu einer Führung eingeladen. In dem Milchviehbetrieb hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Aktivisten der Tierschutzorganisation störten indes die Veranstaltung. 01.06.2023
Zahl der Milchbauern in Baden-Württemberg geht zurück

Tag der Milch Zahl der Milchbauern in Baden-Württemberg geht zurück

Noch immer ist die Milchproduktion eine wichtige Säule der Landwirtschaft im Südwesten. Dennoch zeichnet sich ein bedenklicher Trend im Land ab. 01.06.2023
Wichtiger Teil der regionalen Nahrungskette

Milchbauern in Raumschaft Triberg Wichtiger Teil der regionalen Nahrungskette

Für überregionales Aufsehen sorgte jüngst die Kündigung von 24 Milchbauern bei der Schwarzwaldmilch. Über die Hintergründe informiert der aus Schonach kommende Präsident des BLHV-Bauernverbandes, Bernhard Bolkart. 06.04.2023
Wie gesund ist Milch?

Kalzium, Linolsäuren und Co. Wie gesund ist Milch?

Die einen sagen, Milch macht dick und löst Krankheiten aus. Die anderen schwören, Milch sei gut für gesunde Knochen. Ein Blick auf aktuelle Studien rund um die weiße Flüssigkeit. 24.03.2023
Noch drei Milchlieferanten im Ort

Vereine in Hardt Noch drei Milchlieferanten im Ort

Die im Februar bekannt gewordene Übernahme der FrieslandCampina-Molkerei durch Müllermilch war bei der Jahresversammlung im Bauernverein Hardt ein vieldiskutiertes Thema. 10.03.2023
An der Schmerzgrenze der Verbraucher

Nahrungsmittelpreise An der Schmerzgrenze der Verbraucher

Der Handel senkt die Preise bei viel beachteten Produkten – eine sichere Umkehr der Teuerung bei den Nahrungsmitteln ist das noch nicht, meint Matthias Schiermeyer. 10.02.2023
So werden die Fasnetküchle richtig lecker

Brutzeln im Bad Dürrheimer Narrenschopf So werden die Fasnetküchle richtig lecker

Genießen und über das Kulturerbe Fasnet lernen war im Narrenschopf angesagt. Über 70 Interessierte selbst von Bonndorf, Löffingen und Überlingen kamen in den Narrenschopf zum Fasnetküchle-Seminar, das mit viel Wissenswerten rund um die Fastnachtsgerichte angereichert war. 29.01.2023
Hofladen bietet rund um die Uhr Milch und mehr

Angebot in Rottweil-Zepfenhan Hofladen bietet rund um die Uhr Milch und mehr

Zepfenhan hat jetzt seinen eigenen Hofladen. Die Betreiber Hans und Christine Blessing halten ihre Waren und die von Zulieferern rund um die Uhr verfügbar. 28.10.2022
Wie können männliche Kälber länger leben?

Überbleibsel der Milchproduktion Wie können männliche Kälber länger leben?

Für Bullenkälber von Milchkühen gibt es hierzulande meist keine Verwendung, ihr Leben ist kurz. Die Uni Hohenheim versucht die Mast nachhaltiger zu machen – in dem die Zahl Kälber verringert wird. 20.10.2022
Das muss man über die Milch-Alternative wissen

Ist Hafermilch ungesund? Das muss man über die Milch-Alternative wissen

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kuhmilch sinkt – vielen steigen auf pflanzliche Alternativen um, Hafer-Drinks zum Beispiel. Aber wie gesund ist Hafermilch? 27.07.2022
Schwarzwaldmilch-Gruppe erstmals über 230 Millionen Euro Umsatz

Freiburger Unternehmen Schwarzwaldmilch-Gruppe erstmals über 230 Millionen Euro Umsatz

Die Schwarzwaldmilch-Gruppe mit Sitz in Freiburg schreibt starke Umsatzzahlen. Dabei ist das Unternehmen ungewöhnlich organisiert. 30.06.2022
Milchviehstall für 54 Kühe genehmigt

Ortschaftsrat Urach Milchviehstall für 54 Kühe genehmigt

Die Anbindehaltung für Kühe ist ein Auslaufmodell. In Urach stellt sich ein Landwirt bereits darauf ein und plant einen entsprechenden Stall. 28.04.2022
Preise sollen für Milch und Butter steigen

Molkereien in Deutschland Preise sollen für Milch und Butter steigen

Die Molkereien in Deutschland erwarten weitere deutliche Preisanstiege bei Milch und Butter. Der Anstieg soll auch an Hamsterkäufen der Verbraucher liegen. 19.04.2022
Kuhflüsterer trainieren die erstaunlichen Talente von Rindern

„Kuhcoaching“ Kuhflüsterer trainieren die erstaunlichen Talente von Rindern

Balancieren oder Reiten – mit etwas Training können Kühe viel mehr als nur Wiederkäuen und Milch geben. Womöglich sogar „stallrein“ werden. Auch in Baden-Württemberg gibt es Trainer, die ihre Rinder mit ganz unterschiedlichen Zielen coachen. 06.04.2022
Mit 14.000 Litern Milch beladener Laster gerät in Brand

Kreis Ravensburg Mit 14.000 Litern Milch beladener Laster gerät in Brand

Auf einer Landstraße im Kreis Ravensburg ist am Samstagmorgen ein Milchlaster in Brand geraten. Die Polizei geht von einem Sachschaden in Höhe von 150.000 Euro aus. 08.01.2022
So kommt die Milch vom Bauern zur Molkerei

Transporte rund um die Uhr So kommt die Milch vom Bauern zur Molkerei

Es ist fast 22 Uhr zwischen Unterkirnach und Villingen. Der blau-silberne 40 Tonner von Karl Heinz Bähr taucht aus der Dunkelheit auf und ist schon vorbei. Es ist eins der Fahrzeuge der Firma Bähr Milchtransporte. Bähr und sein Team, zu dem auch drei Fahrerinnen gehören, sind in Schichten rund um die Uhr unterwegs. 12.12.2021
Rund um die Uhr frische Milch

Zapfstelle in Ottenbronn Rund um die Uhr frische Milch

Frisch gemolken und direkt vom Hof: An der Milchtankstelle des Urichleshofs in Ottenbronn kann rund um die Uhr Rohmilch gezapft werden. Warum Verbraucher und Produzent in doppelter Weise etwas davon haben, erklären die Milchbauern Ulrich und Angelika Holzäpfel. 03.09.2021
Ramona Hölle ist Landwirtin aus Leidenschaft

Rottweiler Bauernhof Ramona Hölle ist Landwirtin aus Leidenschaft

Neugierig und diszipliniert zeigt sich Ramona Hölle bei der Arbeit auf dem Hof ihrer Eltern. Die junge Landwirtin hat ein großes Herz für Rinder und will den Betrieb vielleicht eines Tages übernehmen. 30.07.2021
St. Georgener Landwirt gibt Einblicke in die Milch-Branche

Weltmilchtag St. Georgener Landwirt gibt Einblicke in die Milch-Branche

Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Doch bei Hof-Chef Gerhard Jäckle allerdings geht es 365 Tage im Jahr um die Milch. Ein echter "Full-Time-Job", der nach wie vor auch seine düsteren Seiten hat. Den Kühen jedenfalls geht es gut. 31.05.2021
Wird Kuhmilch von Ersatzprodukten verdrängt?

Bösinger Landwirt berichtet Wird Kuhmilch von Ersatzprodukten verdrängt?

Früher war sie nicht vom Frühstückstisch wegzudenken, heutzutage wird sie immer häufiger durch pflanzliche Produkte ersetzt­ – zum Welt-Milchtag berichtet der Bösinger Landwirt Lorenz Maier, was sich in den vergangenen Jahren verändert hat und wie er den Trend zu Ersatzprodukten einschätzt. 31.05.2021
Brauchen wir Menschen Kuhmilch?

Vegane Ernährung Brauchen wir Menschen Kuhmilch?

Viele wollen auf das tierische Produkt verzichten. Mittlerweile gibt es viele pflanzliche Alternativen – ein Vergleich. 15.03.2021
Landwirte fordern Molkereien zum Handeln auf

"Milchdialog" Landwirte fordern Molkereien zum Handeln auf

Politik sollt genau hinsehen wer sich bewegt und wer nicht. Handel zu Zugeständnissen bereit. 10.01.2021
Molkerei setzt deutliches Ausrufezeichen

Freiburg Schwarzwaldmilch verzichtet auf Glyphosat

Neue Wege bei Tier- und Umweltschutz. Molkerei setzt deutliches Ausrufezeichen. 01.07.2020
Discounter rufen Milch zurück

Lebensmittelwarnung Discounter rufen Milch zurück

Allen großen Supermärkte und Discounter betroffen. Gesundheitliche Probleme sind Folge des Konsums. 11.10.2019
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus