Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. M
  3. Medikamente

Medikamente
Warum  psychisch Kranke besonders hitzegefährdet sind

Hitze und Gesundheit Warum psychisch Kranke besonders hitzegefährdet sind

Temperaturen um die 30 Grad machen allen zu schaffen. Menschen, die von psychischen Erkrankungen oder Störungen betroffen sind, gelten jedoch als besonders gefährdet. So können sie sich schützen. 27.06.2024
Was eine Calwer Ärztin für einen gesunden Urlaub rät

Malaria, Impfung, Reiseapotheke Was eine Calwer Ärztin für einen gesunden Urlaub rät

Die Medizinerin Johanna Gaile gibt Tipps, wie Urlauber gesund bleiben. Was es im Vorfeld zu beachten gibt, was man besser lassen sollte und was in die Reiseapotheke gehört. 04.06.2025
Wasser, Kerzen und Medikamente empfohlen

Katastrophenvorsorge in Schramberg Wasser, Kerzen und Medikamente empfohlen

Katastrophen sollte man nicht heraufbeschwören, aber ernst nehmen sollte man sie doch, wie man aus Nachrichten sieht. 17.06.2025
54-Jähriger aus Ohlsbach berichtet von seinem Leben mit Epilepsie

Wenn im Gehirn Blitze zucken 54-Jähriger aus Ohlsbach berichtet von seinem Leben mit Epilepsie

Frank Huber aus Ohlsbach leidet seit seiner Kindheit an Epilepsie. 1995 gründete er für sich und Leidensgenossen eine Selbsthilfegruppe in Offenburg. 15.05.2025
Ohne Tabletten, ohne Halt

Lieferengpass bei Medikamenten Ohne Tabletten, ohne Halt

Das Medikament Quetiapin Retard hilft Menschen, die unter Depressionen leiden. Doch seit vielen Monaten gibt es einen Lieferengpass. Eine Betroffene erzählt. 23.05.2025
Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten in Neuried

Verursacher flieht zu Fuß Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten in Neuried

Ein Unfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am Freitag in Neuried. Der mutmaßliche Verursacher versuchte zu türmen. Das hatte wohl seinen Grund. 07.06.2025
Der Ernst des Lebens hat für Lenny aus Tennenbronn begonnen

Nach vielen Spenden Der Ernst des Lebens hat für Lenny aus Tennenbronn begonnen

Schreibschrift, Rechnen und Zahlen lernen muss Lenny Weißer als Erstklässler büffeln. Das erste Schuljahr in der Grundschule Tennenbronn ist für ihn schon bald zu Ende. 27.05.2025
Die hohen Arzneimittelpreise kommen jetzt politisch unter Druck

Pharma-Branche Die hohen Arzneimittelpreise kommen jetzt politisch unter Druck

Der Sachverständigenrat rüstet die neue Ministerin Nina Warken mit guten Argumenten gegenüber der Pharma-Branche aus. Eine erste Bewährungsprobe, meint Norbert Wallet. 22.05.2025
„Eines der folgenreichsten Dekrete“ – Trump will Medikamentenpreise senken

Unterzeichnung am Montag „Eines der folgenreichsten Dekrete“ – Trump will Medikamentenpreise senken

Tagelange kokettierte Trump damit, dass er bald eine bedeutsame Ankündigung machen werde. Nun ist es raus: Es geht um die hohen Kosten für Arzneimittel. Der Republikaner scheiterte damit schon einmal. 12.05.2025
Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit

Pharmaindustrie Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit

Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario. 23.04.2025
Bei Medikamenten-Engpässen bleibt der neue Chef gelassen

Breg-Apotheke Furtwangen Bei Medikamenten-Engpässen bleibt der neue Chef gelassen

Apotheker Kabir Ahmadi übernahm zum 1. April das Geschäft von Marianne Koepfer. Wo er Schwerpunkte setzt und warum er bei Liefer-Engpässen gelassen bleibt. 16.04.2025
Obduktion soll nicht nur genaue Todesursache klären

Tödlicher Schuss in Schramberg Obduktion soll nicht nur genaue Todesursache klären

Von der Obduktion der durch die Schussabgabe eines Polizisten am Mittwoch in Schramberg getöteten Person erhoffen sich die Ermittler weitere Erkenntnisse. 10.04.2025
Parkinson: Wenn das Gehirn die Kontrolle verliert

Nervenerkrankung immer häufiger Parkinson: Wenn das Gehirn die Kontrolle verliert

Weltweit steigt die Zahl der Parkinson-Fälle – und das nicht nur, weil wir älter werden. Doch es gibt mitunter Wege vorzubeugen: Vor allem zwei Dinge hat man selbst in der Hand. 03.04.2025
Frau mit Schlafkrankheit verursacht tödlichen Unfall - so urteilt das Gericht

Radlerin stirbt bei Haiterbach Frau mit Schlafkrankheit verursacht tödlichen Unfall - so urteilt das Gericht

Eine junge Frau schläft am Steuer ein, es kommt zum tödlichen Unfall. Im Prozess zeigt sich ein tragisches Bild: Wie vorbildliches Verhalten die Tragödie trotzdem nicht verhindern konnte – und von einem Leben, das von Narkolepsie, der „Schlafkrankheit“ bestimmt ist. 05.03.2025
Darum werden die Wege zur Notdienst-Apotheke länger

Gesundheitsversorgung im Kreis Calw Darum werden die Wege zur Notdienst-Apotheke länger

Die Landesapothekerkammer organisiert die Notdienste im Südwesten neu. Das bemerken auch die Kunden. 26.02.2025
Immer höhere Arzneimittelpreise belasten das Gesundheitssystem

Südwest-AOK Immer höhere Arzneimittelpreise belasten das Gesundheitssystem

Johannes Bauernfeind, der Vorstandschef der Südwest-AOK, dringt auf effektivere Preisbremsen und unterbreitet einen Vorschlag. 21.02.2025
Tödliche Paracetamol-Challenge – was ist dran?

Gefährliche Trends auf TikTok Tödliche Paracetamol-Challenge – was ist dran?

Pharma Deutschland und diverse Medien berichteten über die Paracetamol-Challenge, die sich auf TikTok verbreitet haben soll. Ob es die Challenge wirklich gibt, ist noch unklar. Doch der Schaden könnte längst entstanden sein. 13.02.2025
Lorenas Chance auf Leben

Krebs bei Kindern Lorenas Chance auf Leben

Die Forschung an Medikamenten für krebskranke Kinder lohnt sich für Pharmafirmen kaum. Um jungen Patienten wie der zweijährigen Lorena aus Stuttgart helfen zu können, entwickeln Wissenschaftler neue Strategien für zielgerichtete Therapien. 11.02.2025
Drohen den Kunden jetzt weitere Wege?

Apotheken-Notdienst in VS Drohen den Kunden jetzt weitere Wege?

Plötzliches Fieber, eine Frau braucht die Pille danach oder ein Rezept aus der Notfallpraxis muss eingelöst werden – Apotheken stehen auch am Wochenende, Feiertagen oder mitten in der Nacht im Notdienst zur Verfügung. Seit 1. Januar werden die Notdienste anders unter den Apotheken verteilt. Was bedeutet das für Kunden und die Apotheken selbst? Wir haben nachgefragt. 09.01.2025
Deshalb schlägt ein Ortenauer Apotheker Alarm

Versorgung in Gefahr? Deshalb schlägt ein Ortenauer Apotheker Alarm

Es gibt immer weniger Apotheken – auch in der Ortenau. Zuletzt stellten Einrichtungen in Ettenheim, Hausach, Zell und Offenburg den Betrieb ein. Gerald Albrecht, Vorsitzender der Ortenauer Apotheker, erklärt, was sich dringend ändern muss. 10.01.2025
Spitzentechnik zieht in  Kardiologie ein

Meilenstein am Klinikum Freudenstadt Spitzentechnik zieht in Kardiologie ein

Meilenstein am Klinikum Landkreis Freudenstadt: Um Herzrhythmusstörungen und speziell Vorhofflimmern zu behandeln, wird jetzt ein hochmodernes 3-D-Mapping eingesetzt. Damit will das Klinikum auch seine medizinische Position stärken. 09.01.2025
Der Psychiater Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum

Was geschah am . . . 26. Dezember 1957 Der Psychiater Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum

Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Für die Entwicklung von wirksamen Medikamenten gegen diese psychische Erkrankung war der 26. Dezember 1957 ein Meilenstein. Der Schweizer Psychiater Roland Kuhn veröffentlichte an diesem Tag seine Studie zum ersten Antidepressivum: Imipramin. 25.12.2024
Depressiv an Weihnachten?

Einsamkeit im Zollernalbkreis Depressiv an Weihnachten?

Wer, aus welchen Gründen auch immer, über Weihnachten und Neujahr alleine ist, dem könnte die besinnliche Zeit auf die Stimmung schlagen. Genug, um in eine Depression zu verfallen? 18.12.2024
Drogeriemarktkette bereitet Online-Apotheke vor

Rezeptfreie Medikamente bei dm Drogeriemarktkette bereitet Online-Apotheke vor

Gegen Schmerzen, Pilzinfektionen oder bei Allergien braucht man nicht zwingend ein Rezept. Viele Mittel bekommt man auch so in der Apotheke. Und in einiger Zeit vielleicht nicht nur dort. 18.12.2024
Parkinson: Dem Sturz zuvorkommen

Tübinger Forscher suchen neue Therapie Parkinson: Dem Sturz zuvorkommen

Starkes Zittern, verlangsamte Bewegungen und plötzliches Einfrieren – dass sind typische Symptome der Parkinson-Krankheit. Forscher der Uniklinik Tübingen haben nun eine Möglichkeit gefunden, wie sich diese vorhersehen – und sogar lindern lassen. 21.11.2024
EU-Richtlinie gefährdet deutsche Medikamentenversorgung

Ärger um Abwasser EU-Richtlinie gefährdet deutsche Medikamentenversorgung

Brüssel führt eine verbindliche vierte Klärstufe für Abwasser ein. Das kostet Milliarden. Die Pharmabranche und die Kosmetikindustrie sollen dafür zahlen. Das erhöht den Preisdruck auf Medikamente in Deutschland erheblich. 28.11.2024
Fehlende Medikamente sind in der  Ortenau  Alltag

Antibiotika und Co. Fehlende Medikamente sind in der Ortenau Alltag

Apotheken und Ärzte in der Ortenau müssen flexibel sein: Immer wieder fehlt es an bestimmten Antibiotika oder ganz alltäglichem wie Infusionslösungen. Dramatisch ist die Situation laut Ortenau-Klinikum nicht – bisher sei stets eine Lösung gefunden worden. 19.11.2024
Warum ist Kochsalzlösung eigentlich  so wichtig?

Mangel im Kreis Calw Warum ist Kochsalzlösung eigentlich so wichtig?

Seit Monaten gibt es Engpässe bei der Versorgung mit der wichtigen Infusionsflüssigkeit. Auch im Klinikverbund Südwest wird die Lage genau beobachtet. Denn, so weiß Pressesprecher Lukas Schult: Alternativen sind rar. Ein weiterer Grund ist allerdings noch bedeutender. 15.11.2024
Sind auch die Krankenhäuser im Kreis Rottweil betroffen?

Engpass bei Kochsalzlösung Sind auch die Krankenhäuser im Kreis Rottweil betroffen?

Ob Fieber- und Schmerzsäfte oder Krebsmedikamente – in den vergangenen Jahren kam es immer wieder bei wichtigen Medikamenten zu Lieferengpässen. Das soll nun auch bei medizinische Kochsalzlösungen der Fall sein. Bringt das die Krankenhäuser im Kreis Rottweil in die Bredouille? Und wie beugen sie einem akuten Mangel vor? 31.10.2024
Apotheker schlagen Alarm – Kritik an Honorar und Lauterbach-Reform

Gesundheit im Zollernalbkreis Apotheker schlagen Alarm – Kritik an Honorar und Lauterbach-Reform

Eine Apotheke ohne Apotheker betreiben: Das sehen die Plänen der Apothekenstrukturreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor. Vier Apotheker aus dem Zollernalbkreis schlagen daher Alarm. Auch die Honorare seien nicht mehr zeitgemäß. 22.10.2024
Gift von Unterwasserkrebsen könnte zu neuen Medikamenten führen

In mexikanischen Maya-Höhlen aufgespürt Gift von Unterwasserkrebsen könnte zu neuen Medikamenten führen

In einem nur in Unterwasserhöhlen Mexikos vorkommenden Krebs haben Forscher eine neuartige Klasse an Giftstoffen entdeckt. Die Toxine könnten genutzt werden, um Medikamente für neurologische Erkrankungen wie Epilepsie oder auch Schmerzmittel zu entwickeln. 13.10.2024
Steigende Kosten und Bürokratie belasten

Apotheke in Dornhan Steigende Kosten und Bürokratie belasten

Christina Braun spricht viele Probleme an, mit denen sich Apotheken konfrontiert sehen. Doch der Weg in die Selbstständigkeit war für sie trotzdem der richtige Schritt. 24.09.2024
„Ich bin jetzt doch ein wenig sicherer!“

Verkehrssicherheits-Seminar für Senioren in Straßberg „Ich bin jetzt doch ein wenig sicherer!“

40 Senioren haben sich drei Tage lang mit dem Thema Verkehrssicherheit in der Straßberger Schmeienhalle beschäftigt. Das Seminar des Arbeitskreises „Gib Acht im Verkehr Zollernalb“ befasste sich unter anderem mit Erster Hilfe und Fahrübungen. 13.09.2024
Neue Mittel gegen das Gewitter im Kopf

Weltkopfschmerztag: Was tun bei Migräne? Neue Mittel gegen das Gewitter im Kopf

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz: Sie beeinträchtigt das Leben vieler Menschen erheblich. Neue Therapieansätze und Medikamente könnten Betroffenen helfen, die Krankheit besser zu bewältigen. 29.08.2024
Medizinischer Dienst fordert Meldepflicht für schwere Fehler

75 Todesfälle durch Behandlungsfehler Medizinischer Dienst fordert Meldepflicht für schwere Fehler

Die Jahresstatistik des Medizinischen Diensts Bund verzeichnet 75 Todesfälle durch schwere Behandlungsfehler. Laut dem Vorstandsvorsitzenden des Medizinischen Diensts, Stefan Gronemeyer, dürfte die Dunkelziffer aber deutlich höher liegen. 22.08.2024
Krankenschwester soll Patienten betäubt und bestohlen haben

Mordanklage in Regensburg Krankenschwester soll Patienten betäubt und bestohlen haben

Schwere Vorwürfe erhebt die Staatsanwaltschaft gegen eine Regensburger Krankenschwester: Sie soll Patienten ruhiggestellt haben, um sie bestehlen. Eine Frau starb. Nun gibt es eine Mordanklage. 16.08.2024
Freiburger Apothekerin sieht keine Verbesserung der Versorgungslage

Reformpläne sorgen für Unmut Freiburger Apothekerin sieht keine Verbesserung der Versorgungslage

Die geplanten Änderungen des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach sollen das Angebot auf dem Land und die Versorgung sicher stellen. Zudem soll es einfacher sein, Zweigstellen aufzumachen. Bei Apothekern stößen die Reformpläne auf Gegenwehr. 30.07.2024
Wie man Demenz bisher behandeln kann

Alzheimer und Co. Wie man Demenz bisher behandeln kann

Medikamente sowie Anwendungen wie Physio- und Ergotherapie können helfen, den Krankheitsverlauf bei Demenz zu verzögern. Wichtig aber ist auch Zuwendung. 02.08.2024
Wie sich Demenz vorbeugen lässt

Risikofaktoren für Demenz Wie sich Demenz vorbeugen lässt

Hohe Cholesterinwerte und Sehverlust werden vom „Lancet“-Report als neue Demenzrisiken genannt. Wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, mahnen Experten. 02.08.2024
Diese Medikamente sollten mit in den Urlaub

Tipps für die Reiseapotheke Diese Medikamente sollten mit in den Urlaub

In Baden-Württemberg sind die Sommerferien gestartet. Doch was, wenn man im Urlaub krank wird oder sich verletzt? Die Malteser in Baden-Württemberg geben Tipps, was man unbedingt in die Reiseapotheke einpacken sollte. 02.08.2021
Bei HIV nicht auf Erfolgen ausruhen

Kampf gegen Aids Bei HIV nicht auf Erfolgen ausruhen

Im Kampf gegen HIV und Aids sind bemerkenswerte Fortschritte erzielt worden. Doch das Erreichte gerät zunehmend in Gefahr, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig. 22.07.2024
Deshalb ist Grapefruit gefährlich

Gesundheit Deshalb ist Grapefruit gefährlich

Gesund und gefährlich? Die Grapefruit kann das Immunsystem stärken und den Blutdruck senken – Manche Medikamente vertragen sich jedoch nicht mit der vitaminreichen Zitrusfrucht – was unerwünschte Folgen haben kann. 09.07.2024
Immer wieder Thema: Impfung gegen Blasenentzündung

Was tun gegen Blasenentzündung? Immer wieder Thema: Impfung gegen Blasenentzündung

Auf dem Europäischen Urologenkongress in Paris haben englische Forscher die erste Langzeitstudie zu dem Impfstoff MV140 vorgestellt. Es handelt sich um eine Art Immunbooster, der nach Ananas schmeckt. Ein dreimonatiger Impfdurchlauf kostet rund 380 Euro. Abnehmer müssen das Präparat selbst bezahlen. 11.06.2024
Chinas  Spionage-Gesetze bedrohen unsere Versorgung mit Arzneimitteln

Pharmabranche schlägt Alarm Chinas Spionage-Gesetze bedrohen unsere Versorgung mit Arzneimitteln

Deutsche Kontrolleure chinesischer Produktionsstätten fürchten, in China als Spione behandelt zu werden. Firmen bangen um für den Import notwendige Zertifizierungen. 22.05.2024
16-jährige Praxisangestellte soll Rezepte gefälscht haben

Landkreis Neu-Ulm 16-jährige Praxisangestellte soll Rezepte gefälscht haben

Ein 16-jähriges Mädchen soll als Angestellte einer Arztpraxis regelmäßig Rezepte gefälscht haben. Eine ebenfalls jugendliche Komplizin soll diese in verschiedenen Apotheken der Umgebung eingelöst haben. 29.04.2024
Darum hat die Jahn-Apotheke in Freudenstadt geschlossen

Rolf Schleyer gibt auf Darum hat die Jahn-Apotheke in Freudenstadt geschlossen

Von einstmals neun Apotheken in Freudenstadt sind jetzt nur noch vier am Markt, denn nun hat auch die Jahn-Apotheke zu gemacht. 18.04.2024
Kinder  in Namibia freuen sich über Schulmaterial

Hilfe aus Loßburg und Baiersbronn Kinder in Namibia freuen sich über Schulmaterial

Papier, Buntstifte, Reinigungsmittel und Medikamente: Vollbepackt mit nützlichen Dingen reiste das Hilfsprojekt-Team „Epupa Primary School Namibia“ erneut in das afrikanische Land. Die Trinkwasserversorgung bleibt nach wie vor ein Problem. 04.04.2024
Lauterbach will „Geheimpreise“ für neue Arzneimittel ermöglichen

Pharmabranche Lauterbach will „Geheimpreise“ für neue Arzneimittel ermöglichen

Die Kassen laufen Sturm gegen das Projekt, das eine alte Forderung der Pharma-Industrie erfüllt. Sie warnen vor Mehrkosten. 04.04.2024
So wirken Opioide und Opiate

Schmerztherapie So wirken Opioide und Opiate

Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele suchen trotz ihres Leidens keine medizinische Hilfe. Dabei kann eine gezielte Schmerztherapie etwa mit Opioiden eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken. Aber Vorsicht! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. 09.02.2024
So wirkt das neue Antibiotikum Cresomycin

Arzneistoff gegen Bakterien So wirkt das neue Antibiotikum Cresomycin

Viele Antibiotika wirken nicht mehr, Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen. Die Folgen sind dramatisch. Jedes Jahr sterben in der EU Schätzungen zufolge 33 000 Menschen an resistenten Erregern. Ein neu entwickelter Wirkstoff ist ein vielversprechender Erfolg im Kampf gegen multiresistente Keime. 19.02.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus