Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. M
  3. Medikament

Medikament
Ungeahnte Effekte der „Designerdroge“ wecken Interesse bei Ärzten

Fortbildung am Klinikum Landkreis Freudenstadt Ungeahnte Effekte der „Designerdroge“ wecken Interesse bei Ärzten

Zur Institution im Fortbildungskalender von Medizinern in der Region ist das „Freudenstadtgespräch“ mittlerweile avanciert. Dazu lud die Klinik für Allgemeine und Innere Medizin zum siebten Mal ein. 17.04.2025
EU-Kommission lässt Wirkstoff gegen Alzheimer zu

Für Behandlung im frühen Stadium EU-Kommission lässt Wirkstoff gegen Alzheimer zu

Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden. 15.04.2025
Wie lange ist ein ärztliches Rezept gültig?

Gesundheits-Info Wie lange ist ein Rezept gültig?

Rezepte sind nach der Ausstellung in einer Arztpraxis nicht unbegrenzt gültig. Wie lange ist ein Rezept gültig? Bis wann muss man es einlösen? Was sagen die Farben über dessen Bedeutung aus? Ein Überblick. 28.06.2023
Prozess gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff  begonnen

Landgericht Bonn Prozess gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff begonnen

Vor dem Bonner Landgericht hat der Prozess gegen den bekannten Kinderpsychiater und Sachbuchautor Michael Winterhoff begonnen. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. 12.02.2025
Singen gegen den dröhnenden Schmerz

Musik hilft Kindern bei Kopfschmerzen Singen gegen den dröhnenden Schmerz

Migräne-Attacken und Spannungskopfschmerzen nehmen zu – schon im Kindesalter. In Stuttgart untersuchen Ärzte die Gründe für die wiederkehrenden Leiden und helfen den Schülern, fast ohne Medikamente auszukommen. 20.12.2024
Bei Brustkrebs braucht es mehr als Medikamente

Infotag am Klinikum Freudenstadt Bei Brustkrebs braucht es mehr als Medikamente

Das Brustzentrum lädt für Freitag, 11. Oktober, zum Infonachmittag ins Klinikum in Freudenstadt ein. 07.10.2024
EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab

Überraschende Entscheidung EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab

Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab. Fachleute sind verwundert. 26.07.2024
Irgendwann geht es auch ohne Antidepressiva

Studie: Keine Angst vor dem Absetzen Irgendwann geht es auch ohne Antidepressiva

Manche Menschen nehmen kurz-, viele auch langfristig Antidepressiva. Wer sie absetzt, sollte einiges beachten. Doch in den meisten Fällen ist das gut zu managen, heißt es in einer neuen Studie. Das sagen Experten. 08.06.2024
Daran erkennt man Alzheimer

Symptome für Demenz Daran erkennt man Alzheimer

Gut 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement – Tendenz steigend. Doch welche Symptome entwickeln Betroffene? Wie wird der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz diagnostiziert? Und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? 29.01.2024
„Ärzte  als Versuchskaninchen der Digitalisierung“

E-Rezept in Sulz „Ärzte als Versuchskaninchen der Digitalisierung“

Das digitale Rezept geht nicht verloren und langfristig spart es Papier und Postwege. Doch der Sulzer Arzt Axel Hempfling kritisiert den bürokratischen Aufwand und wünscht sich einfachere Möglichkeiten, um direkt mit der Apotheke in Kontakt treten zu können. 08.01.2024
Was ist Fentanyl?

Drogen Was ist Fentanyl?

Prominente wie Matthew Perry kamen nicht davon los. Manche starben an den Folgen ihrer Sucht: Das Medikament Fentanyl mutiert immer mehr vom Schmerzmittel zur gefährlichen Droge. In Deutschland ist es nach wie vor zulässig. 29.11.2023
Warnung vor gefälschten Spritzen

Mögliche Gesundheitsgefahren Warnung vor gefälschten Spritzen

In Südbaden sind bundesweit erstmalig nachgemachte Abnehm-Spritzen aufgetaucht. Mit dem Medikament „Ozempic“ behandeln Ärzte Diabetes. Das Regierungspräsidium Freiburg warnt vor Gesundheitsgefahren. 06.10.2023
Behörden  warnen vor gefälschtem Diabetesmedikament

Baden-Württemberg Behörden warnen vor gefälschtem Diabetesmedikament

In Baden-Württemberg wird vor Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic gewarnt. Laut den Behörden gehen von den Fälschungen mit hoher Wahrscheinlichkeit „erhebliche Gesundheitsgefahren“ aus. 05.10.2023
Damit Medikamente noch besser wirken

Studien bei Brustkrebs und Co. Damit Medikamente noch besser wirken

Seit einem halben Jahrhundert wird am Institut für klinische Pharmakologie am Robert-Bosch-Krankenhaus daran geforscht, medikamentöse Therapien wirksamer zu machen. Dabei hilft der Blick auf das Erbgut der Patienten. Bei einer Form von Brustkrebs ist dies bereits gelungen. 05.09.2023
Damit Medikamente noch besser wirken

Studien bei Brustkrebs und Co. Damit Medikamente noch besser wirken

Seit einem halben Jahrhundert wird am Institut für klinische Pharmakologie am Robert-Bosch-Krankenhaus daran geforscht, medikamentöse Therapien wirksamer zu machen. Dabei hilft der Blick auf das Erbgut der Patienten. Bei einer Form von Brustkrebs ist dies bereits gelungen. 05.09.2023
Eine Spritze zum Abnehmen

Diabetesmedikament Eine Spritze zum Abnehmen

Diabetesmedikamente, die beim Abnehmen helfen, sind sehr gefragt: Zwischenzeitlich kam es sogar zu Lieferengpässen in Deutschland. Doch sind die Präparate auch bei der Bekämpfung der Volkskrankheit Adipositas zu empfehlen? Das sagen Fachärzte. 25.05.2023
Warum die Apotheken in Lahr einen Tag streiken

Notdienst unter der Woche Warum die Apotheken in Lahr einen Tag streiken

Die Pharmazeuten der Region wollen am 14. Juni streiken – nur einen Notdienst soll es an diesem Tag geben. Der Kippenheimer Apotheker Martin Müller hat mit unserer Redaktion über die Hintergründe gesprochen. 23.05.2023
Verantwortung und Gier im Pharmageschäft

„Tatort“-Fledderei Verantwortung und Gier im Pharmageschäft

Wir haben gesehen: den „Tatort“ aus Zürich, in dem Ott (Carol Schuler) und Grandjean (Anna Pieri Zuercher) in einem Medikamentenskandal zwischen die Fronten geraten. 05.07.2022
Kinderfiebersaft in Hechingen und Bisingen knapp

Das erwarten die Apotheken Kinderfiebersaft in Hechingen und Bisingen knapp

Hunderte Medikamente sind in Deutschland nicht lieferbar. Engpässe gibt es auch bei Kinderfiebersäften. So ist die Lage in Hechingen und Bisingen. 24.08.2022
Landen Tausende Packungen Paxlovid in der Tonne?

Corona-Medikament Landen Tausende Packungen Paxlovid in der Tonne?

280 000 Dosen des Coronamedikaments drohen hierzulande im Februar abzulaufen. Hauptgrund: Bisher wird es kaum verschrieben. Das liegt auch an seinen Wechselwirkungen. 16.08.2022
Regierung kauft eine Million Packungen Paxlovid

Anti-Covid-Medikament Regierung kauft eine Million Packungen Paxlovid

Das Corona-Medikament der US-Firma Pfizer soll gegen schwere Covid-Verläufe helfen. Die Bundesregierung hat deshalb eine Million Packungen der Arznei gekauft. Sie sollen im Januar geliefert werden. 28.12.2021
US-Arzneibehörde vergibt Notfallzulassung für Covid-19-Tablette

Coronavirus US-Arzneibehörde vergibt Notfallzulassung für Covid-19-Tablette

Bei Corona-Medikamenten geht was voran. In den USA ist nun die erste Tablette gegen Covid-19 zugelassen. Auch in der EU stehen Behörden dem Mittel positiv gegenüber. 23.12.2021
Großbritannien lässt als erstes Land Medikament in Pillenform zu

Coronavirus in Europa Großbritannien lässt als erstes Land Medikament in Pillenform zu

Als erstes Land weltweit hat Großbritannien ein Coronamedikament in Pillenform zugelassen. Die Arzneimittelbehörde gab grünes Licht für das Medikament Molnupiravir zur Behandlung von leicht bis mittelschwer erkrankten Covid-Patienten. 04.11.2021
EMA prüft Zulassung von Molnupiravir

Covid-19-Medikament aus den USA EMA prüft Zulassung von Molnupiravir

Das Medikament des US-Pharmakonzerns Merck & Co könnte erwachsenen Patienten verabreicht werden, die an Covid-19 erkrankt sind. Molnupiravir wird in Form einer Pille eingenommen. 25.10.2021
So ist der Stand bei den Coronavirus-Medikamenten

Bei Covid-19-Erkrankung So ist der Stand bei den Coronavirus-Medikamenten

Die Forschung nach Medikamenten gegen das Coronavirus laufen auf Hochtouren. Ein spezifisches Mittel ist noch nicht gefunden, Experten legen ihre Hoffnung auf verschiedene Präparate. 15.10.2021
Nach Tests: Antikörper-Medikament  wirksam gegen Corona-Erkrankung

Pharmakonzern Astrazeneca Nach Tests: Antikörper-Medikament wirksam gegen Corona-Erkrankung

Klinischen Tests zufolge schützt ein Antikörper-Medikament des Pharmakonzerns Astrazeneca gegen eine Corona-Erkrankung. Die Schutzwirkung soll bis zu zwölf Monate anhalten. 20.08.2021
Ein fröhlicher kleiner Superheld

Tiago aus Binsdorf geht es gut Ein fröhlicher kleiner Superheld

Am Freitag ist es genau ein Jahr her, dass der kleine Tiago aus Geislingen-Binsdorf sein lang ersehntes Medikament Zolgensma gespritzt bekommen hat. Mittlerweile geht es dem Dreijährigen bestens. 05.08.2021
EU-Kommission unterschreibt Vertrag für Corona-Medikament

Coronapandemie EU-Kommission unterschreibt Vertrag für Corona-Medikament

Die EU-Kommission hat einen Rahmenvertrag unterschrieben, um ein Medikament gegen Corona zu beschaffen, welches zur Behandlung bei leichten Symptomen verwendet werden könnte. 28.07.2021
US-Arzneimittelbehörde lässt umstrittenes Medikament zu

Alzheimer US-Arzneimittelbehörde lässt umstrittenes Medikament zu

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Alzheimer-Medikament zugelassen – trotz umstrittener Wirksamkeit. 2019 waren zwei klinische Studien wegen fehlender Aussicht auf Erfolg abgebrochen worden. 07.06.2021
Nasenspray gegen Corona?

Corona-Viren frühzeitig stoppen Nasenspray gegen Corona?

Nasenspray, Tabletten und Co. könnten künftig eine Ansteckung bereits im Mund- und Nasenraum eindämmen. Erste Tests zumindest sind positiv ausgefallen. 31.05.2021
Antikörper-Medikamente sollen Risiko von Corona-Infektionen um 81 Prozent verringern

Medikamente gegen Coronavirus Antikörper-Medikamente sollen Risiko von Corona-Infektionen um 81 Prozent verringern

Ärzten fehlt es noch immer an wirksamen Medikamenten gegen Corona. Dabei wird auf Hochtouren an Arzneimitteln geforscht. Eine Kombination aus Antikörper-Mitteln könnte den Durchbruch bringen, wie eine Studie zeigt. 12.04.2021
Tiago verträgt Gentherapie gut

Geislingen Tiago verträgt Gentherapie gut

Junger Binsdorfer ist nach Behandlung mit neuem Medikament mittlerweile wieder Zuhause. 28.08.2020
Zolgensma: Neue Hoffnung für kranken Tiago

Geislingen Zolgensma: Neue Hoffnung für kranken Tiago

Teuerstes Medikament der Welt könnte bald in Europa zugelassen werden. 30.03.2020
Coronavirus überschattet Tiagos Schicksal

Geislingen Coronavirus überschattet Tiagos Schicksal

Zweijähriger gehört zur Risiko-Gruppe. Chancen stehen schlecht. Hilfsbereitschaft ist geblieben. 20.03.2020
Kranker Tiago: Keine Einigung in Sicht

Geislingen Kranker Tiago: Keine Einigung in Sicht

Hierzulande kein Zolgensma: Tiago läuft die Zeit davon - Krankenkasse sind die Hände gebunden. 21.02.2020
Geschichte von Tiago Thema bei

Geislingen Geschichte von Tiago Thema bei "Stern TV"

Eltern des kranken Jungen geben nicht auf - die zwei Millionen sind noch zu schaffen. 07.02.2020
Spielt Pharmaindustrie mit Menschenleben?

Geislingen Spielt Pharmaindustrie mit Menschenleben?

Pharma-Riese verlost Millionen-Medikament. Tiago aus dem Zollernalbkreis steht nicht auf Liste.   03.02.2020
AOK bezahlt teures Medikament für Tiago nicht

Geislingen Tiago: AOK bezahlt teures Medikament nicht

Krankenkasse lehnt Behandlung mit zwei Millionen Euro teurem "Zolgensma" ab. Spenden nun noch wichtiger.  18.12.2019
Antidepressivum Hypnorex plötzlich teurer

Rottweil Antidepressivum Hypnorex plötzlich teurer

Hilferuf einer Patientin. Termin bei Facharzt ist nur schwierig zeitnah zu bekommen.
 
05.12.2019
202.000 Euro und ein

Geislingen 202.000 Euro und ein "Härtefallprogramm"

Viele wollen kleinem Tiago helfen. Gesundheitsministerium fordert, Medikament kostenlos abzugeben.  05.12.2019
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus