Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. M
  3. Matthias Hahn

Matthias Hahn
Baubürgermeister Hahn gibt Amt auf

Stuttgart Baubürgermeister Hahn gibt Amt auf

Der Stuttgarter Bürgermeister für Städtebau und Umwelt, Matthias Hahn, gibt sein Amt zum 31. August 2015 auf. Das teilte OB Fritz Kuhn mit. 12.02.2015
Bahn stellt Anfang März Brandschutz vor

Stuttgart 21 Bahn stellt Brandschutz vor

Der zwangsweise Stillstand der Tiefbauarbeiten im Schlossgarten für den neuen Hauptbahnhof soll bald beendet sein. „Die Pläne der Bahn für den Brandschutz, die Tunnelsicherheit und Entrauchung werden genehmigt, die Forderungen unserer Branddirektion sind erfüllt worden“, sagte Baubürgermeister Matthias Hahn (SPD) am Mittwoch den Stuttgarter Nachrichten. 11.02.2015
SPD-Chef wirft Grünen schlechten Stil  vor

Kommunalwahl: Grün-roter Zoff Streit um Bürgermeisterposten

Die Forderung der Grünen nach einem zweiten Bürgermeisterposten sorgt für Missstimmung bei den Sozial­demokraten im Stadtparlament. Deren Bürgermeister Matthias Hahn, der für Städtebau und Umwelt zuständig ist, ist der erste der sieben Fachbürgermeister, dessen Position zur Verfügung steht. 27.05.2014
Weniger Einzelhandel am  Birkenkopf

Gewerbe am Westbahnhof Neuer Bebauungsplan

Zum Schutz der Läden im Stuttgarter Westen soll der Spielraum für Einzelhandel im Gewerbegebiet unter dem Birkenkopf kleiner werden. Wie, das erläutert Städtebaubürgermeister Matthias Hahn (SPD) an diesem Dienstag dem Technik-Ausschuss des Gemeinderats. 10.02.2014
Bäumen auf Bahnhofsdach fehlt Erde

Stuttgart 21 Bäumen auf Bahnhofsdach fehlt Erde

Die Stadt kritisiert die veränderten Baupläne für den Tiefbahnhof. Pflanztröge für Bäume auf dem Bahnhofsdach seien zu klein, die durchgehende Treppe zwischen dem alten Bahnhofsgebäude und dem Straßburger Platz müsse Rampen erhalten, damit Behinderte auf den Platz gelangen könnten. 04.02.2014
S-21-Bau für Autoverkehr „nicht zu tolerieren“

Stuttgart 21 Autoverkehr wird sehr stark behindert

Die Bauarbeiten für einen Abwasserkanal im Zusammenhang mit dem Projekt Stuttgart 21 werden den Autoverkehr auf der innerstädtischen B 14 massiv behindern. Die Pläne der Bahn könnten von der Straßenbehörde „nicht mitgetragen werden“, schreibt diese in einer Stellungnahme. 29.01.2014
Hausbesitzerverein Stuttgart rügt „Mogelpackung“

Stärkung des Baurechtsamts Hausbesitzerverein Stuttgart rügt „Mogelpackung“

Der Haus- und Grundbesitzerverein Stuttgart hat mit scharfer Kritik auf die Pläne der Landeshauptstadt für das Baurechtsamt reagiert. 25.11.2013
Grüne und CDU fordern Konzept für Fernbusse

Stuttgart Fernbusse: Grüne und CDU fordern Konzept

Bei der Frage, wie Stuttgart mit der wachsenden Zahl von Fernbussen verfahren soll, gibt es im Rathaus keinen klaren Kurs. Das wurde im Technikausschuss des Gemeinderats deutlich. Die Stadt will bis Februar die Betreiber der Linien anhören. 19.11.2013
Stadtverwaltung plant  besseren Schutz für Bäume

Stuttgart Verwaltung: Besserer Schutz für Bäume

Stattliche Bäume sind in Teilen des Stuttgarter Stadtgebiets seit 1985 geschützt. Jetzt will die Stadtverwaltung die Vorschriften verschärfen. Und auch eine Mehrheit im Gemeinderat liebäugelt damit, dass Bauherren künftig zahlen müssen, wenn sie nicht für Ersatzbäume sorgen. 05.11.2013
Neue Parkregeln: Bezirke müssen warten

Stuttgart Neue Parkregeln: Bezirke müssen warten

Neue Parkregelung mit Anwohnerausweisen gefällig? Da sagen die Bezirksbeiräte der Innenstadt und von Bad Cannstatt gern Ja. Sie drängeln sich sogar so sehr, dass die Stadtverwaltung jetzt massiv bremst. Auch der Wunsch, im Bezirk Mitte rund um die Uhr zu kontrollieren, birgt Probleme. 01.10.2013
Stuttgart verlangt für S 21 schärfere Überwachung

Stuttgart 21 Stadt verlangt für S 21 mehr Überwachung

Die geplante Grundwasserentnahme soll dauerhaft durch ein unabhängiges Prüfmodell überwacht werden. Das fordert die Landeshauptstadt Stuttgart in ihrer Stellungnahme zum Bauantrag der Bahn. 01.08.2013
Stuttgart will Miete für NS-Gedenkstätte nicht mitbezahlen

Ehemaliges Hotel Silber Stuttgart will Miete für NS-Gedenkstätte nicht mitbezahlen

Im ehemaligen Hotel Silber an der Dorotheenstraße soll nach dem Auszug des Innenministeriums ein Gedenkort zur Geschichte des Nationalsozialismus entstehen. Doch Stadt und Land sind sich über die Aufteilung der jährlichen Mietkosten nicht einig. 22.07.2013
Behnisch: Dorotheenquartier ist für alle eine gute Lösung

Veranstaltung Mittendrin „Dorotheenquartier für alle gute Lösung“

Was zwischen Karlsplatz und Kaufhaus Breuninger entstehen wird, ist trotz langen Ringens um die Gestalt eine gute Lösung. Das meint der Architekt Stefan Behnisch. Breuninger-Chef Willy Oergel erkennt eine „hervorragende Basis für ein neues, lebendiges Quartier“. 21.07.2013
Neckarpark erhält eine große Wiese

Entwurf „grüne Mitte“ gefunden Neckarpark erhält eine große Wiese

Das Stuttgarter Büro Lohrberg hat beim Realisierungswettbewerb für den Mittelpunkt des Neckarparks gesiegt. Jetzt soll ein Volkspark entstehen, der offen ist für viele Nutzungen. Vieles andere bei der Entwicklung des Neubaugebiets in Bad Cannstatt ist dagegen noch ungewiss. 10.07.2013
Über stark erhöhte Grundwasserentnahme schweigen Behörden

Stuttgart 21 S 21: Kein Wort von den Behörden

Das Umweltamt der Landeshauptstadt und das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (Freiburg) werden sich bei der am Montag startenden Erörterung zum Bahnprojekt Stuttgart 21 nicht äußern. 11.07.2013
Stuttgart zieht Wohnungssuchende an

Mehr Einwohner, mehr Nachfrage Stuttgart zieht Wohnungssuchende an

Stuttgart als Kern eines wirtschaftlich erfolgreichen Ballungsraums wirkt wie ein Magnet. Die Einwohnerzahl nimmt seit Monaten stetig zu. Die Stadtverwaltung glaubt zwar, dass bis 2025 insgesamt rund 27.000 neue Wohnungen möglich sind. Das Problem ist aber der preisgünstige Wohnraum. 04.07.2013
In Stuttgart deutlich mehr Wohnungen gebaut

Fast 1900 Wohnungen pro Jahr In Stuttgart wird wieder gebaut

Der Wohnungsbau ist in Stuttgart wieder in Schwung gekommen. 2012 wurden fast 1900 neue Wohnungen fertig. Die Stadtverwaltung hofft auf ebenso viele in den nächsten Jahren. Preisgünstiger Wohnraum ist aber weiter Mangelware. 27.06.2013
Windrad-Standorte schwinden dahin

Stadtwerke Stuttgart Windrad-Standorte schwinden dahin

Der ehemalige Müllberg Bernhartshöhe bei Vaihingen galt längere Zeit als wohl bester Stuttgarter Standort für eine Windkraftanlage. Jetzt musste er aussortiert werden. Auch sonst tun sich die Stadtwerke Stuttgart schwer mit Windradprojekten in der Region. 25.06.2013
Sportbad Neckarpark: Ganz neuer Wettbewerb nötig?

Standort völlig offen Sportbad: Neuer Wettbewerb nötig?

Der Planungswettbewerb für das neue Sportbad hat rund 120.000 Euro gekostet. Die beiden „hervorragenden“ Entwürfe, die er erbrachte, sind vielleicht aber Makulatur. Eine Mehrheit im Gemeinderat strebt neuerdings einen anderen Standort an. 24.06.2013
Bauexperten kämpfen um die Calwer Passage

Schutz vor Abriss Kampf um Calwer Passage

Städtebauausschuss: Überdachte Ladenzeile schnell unter Denkmalschutz stellen. Die Eiermann-Bauten sind ihm noch wichtiger. 07.05.2013
Vogelschützer warnen vor „Großvoliere“

Golfanlage am Neckar Vogelschützer warnen vor „Großvoliere“

Bürgermeister Matthias Hahn wird demnächst den Bau einer Golf-Übungsanlage mit hohen Schutznetzen am Neckar genehmigen. Stuttgarter Umweltschutzverbände wollen sich damit aber nicht abfinden. Sie fordern von Hahn, dass er ein Gutachten über die Folgen für die Vogelwelt herausgibt. 06.05.2013
Golfprojekt am Neckar verstrickt sich im Netz

Genehmigung unklar Golfprojekt am Neckar verstrickt sich im Netz

Im Rathaus wird am Dienstag debattiert werden, ob die Schutznetze bei der geplanten Golfübungsanlage am Neckar bis zu 18 Meter hoch sein dürfen. Eine Mehrheit der Stadträte hält davon gar nichts. Ob die Stadt das 2009 genehmigte Projekt wegen höherer Netze und Masten kippen darf, ist aber fraglich. 26.04.2013
Rocken bald Musiker die Villa Berg?

Als Konzertort anvisiert Rocken bald Musiker in der Villa Berg?

Baubürgermeister Hahn schließt eine Nutzung des Sendesaals der Villa Berg als Konzertort nicht aus. 23.05.2012
Rückenwind für die Radfahrer

Ausbau kommt voran Rückenwind für die Radfahrer

Der Ausbau von Radverleih und Wegen kommt voran – Manchmal ist er gegen Widerstand ertrotzt. 13.05.2012
Stadt hofft auf Villa zu Schnäppchenpreis

Villa Berg Stadt hofft auf Villa zu Schnäppchenpreis

Konflikt um Ex-Wohnhaus eines Prinzen im Stuttgarter Osten – Verwaltung: Durften Vorkaufsrecht nicht nutzen. 10.05.2012
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus