Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lesen

Lesen
„Man muss den Kindern die Magie lassen“

„Hexen-Lesung“ in Mariaberg „Man muss den Kindern die Magie lassen“

„Hexe B.“ hat im integrativen Kindergarten Mariaberg aus ihrem Kinderbuch „Zauberhafter Orasa Berg“ vorgelesen. 05.06.2025
Lukas Lohner gewinnt beim Vorlese-Wettbewerb

Burgschule Meßstetten Lukas Lohner gewinnt beim Vorlese-Wettbewerb

Beim Vorlese-Wettbewerb in der Burgschule Meßstetten hat Siebtklässler Lukas Lohner die Nase vorn. 20.05.2025
Mobile Bibliothek fördert Lesefreude

Lions-Club unterstützt Villinger Warenbergschule Mobile Bibliothek fördert Lesefreude

Im Rahmen des langfristigen Projekts „Leseförderung“ haben der Lions-Club Schwenningen und der Förderverein der Warenbergschule in Villingen gemeinsam ein innovatives Projekt realisiert. 08.05.2025
Städtisches Ehrenamtsprojekt – weitere Interessenten gesucht

Balinger Vorlesepaten Städtisches Ehrenamtsprojekt – weitere Interessenten gesucht

Seit diesem Schuljahr gibt es die Balinger Vorlesepaten. Mittlerweile ist das städtische Ehrenamtsprojekt gut angelaufen und die Verwaltung informiert über den aktuellen Stand. 02.05.2025
Vom Widerstand der Kleinen und der schönsten Nebensache   der Welt

Bücher lesen in Donaueschingen Vom Widerstand der Kleinen und der schönsten Nebensache der Welt

Zum Tag des Buches schwelgen zwei Redakteure in Büchern und geben Tipps zu Lesestoff, den sie interessant finden. 23.04.2025
Stadtbücherei verzeichnet immer mehr Besucher

Lesen in Dornhan Stadtbücherei verzeichnet immer mehr Besucher

16 Prozent mehr Ausleihen hat es in Dornhan gegeben. Eine Familie führt mit stolzen 457 Medien das Ranking an. 08.04.2025
Katharina Lohrer gewinnt Vorlesewettbewerb

Grundschulen in St. Georgen Katharina Lohrer gewinnt Vorlesewettbewerb

Katharina Lohrer, Viertklässlerin an der Rupertsbergschule, hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb der St. Georgener Grundschulen gewonnen. 09.04.2025
Mötzingens Bücherei ist auf Rekordkurs

Von wegen Lesemüdigkeit Mötzingens Bücherei ist auf Rekordkurs

Die Mötzinger Gemeindebücherei zählt mittlerweile rund 650 aktive Nutzer – darunter 354 Kinder und Jugendliche. Ein neuer Rekord wurde bei den Ausleihen registriert. 09.04.2025
Autorin Sarah Tischer über ihr neues Buch und das Leben auf dem Land

Von der Finanzwelt zum Dorfleben Autorin Sarah Tischer über ihr neues Buch und das Leben auf dem Land

Sarah Tischer hat sich gegen eine Karriere in der Finanz- und Versicherungsbranche und für ein Leben auf dem Land entschieden – ein Leben in Igelsberg, wo sie als Gastronomin Gäste beherbergt. Im Interview gibt sie Einblicke in ihr neues Buch. 03.04.2025
Viel mehr als Bücher – Stadtbibliothek zeigt, was sie zu bieten hat

Nacht der Bibliotheken in Nagold Viel mehr als Bücher – Stadtbibliothek zeigt, was sie zu bieten hat

Bei der Nacht der Bibliotheken hatte das Nagolder Büchereiteam ein buntes Programm auf die Beine gestellt: Mit Bilderbuchkino, Führungen durchs Archiv, leckeren „Mocktails“ und Tombola wurde der Abend zum vollen Erfolg und zeigte: Bücher sind absolut in. Doch die Stadtbibliothek hat noch einiges mehr zu bieten, wird an dem Abend deutlich. 07.04.2025
So soll die Mediathek funktionieren

Büchereineubau in Simmozheim So soll die Mediathek funktionieren

Das Konzept für die neue Mediathek im Schillerareal steht. Im Gemeinderat werden Ideen zum Medienangebot, der Einrichtung und den Öffnungszeiten präsentiert. Das Gremium diskutiert, wie viel Personal nötig ist. 04.04.2025
Das ist bei Sulzer Lesern angesagt

Nach Leipziger Buchmesse Das ist bei Sulzer Lesern angesagt

Einen Ansturm junger Leser hat die Buchmesse in Leipzig erlebt. Svenja Schneider von der Buchlese erklärt, was die Heranwachsenden an Fantasy und Co. begeistert und welche spannenden Lesetipps man sich nicht entgehen lassen sollte. 31.03.2025
Die Bibliothek – mehr als ein Raum voller Bücher

Leseaktion in Dettingen Die Bibliothek – mehr als ein Raum voller Bücher

Vorschulkinder des Kindergartens St. Marien Dettingen lernen die Bücherei kennen. 01.04.2025
In der Mittagspause in die  Stadtbücherei

Neue Öffnungszeiten In der Mittagspause in die Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Freudenstadt ist künftig dienstags auch über die Mittagszeit geöffnet. 27.03.2025
Wo Ortenauer auch im Alter das Lesen und Schreiben lernen können

Hilfe für funktionale Analphabeten Wo Ortenauer auch im Alter das Lesen und Schreiben lernen können

Im Kreis leben laut einer Studie rund 50 000 Menschen, die täglich mit funktionalem Analphabetismus kämpfen. Das Ortenauer Grundbildungszentrum hilft ihnen seit fünf Jahren, im Alltag zurechtzufinden. 24.03.2025
Bücher entleihen mit Wohlfühlfaktor

Jubiläum in Mundelfingen Bücher entleihen mit Wohlfühlfaktor

Die Mundelfinger Bücherei feiert den 25. Geburtstag. Sie ist eine Bereicherung im örtlichen Bildungsangebot. 19.03.2025
Stadtbücherei Freudenstadt sucht Helfer für Vorlesestunden

Spaß mit Büchern Stadtbücherei Freudenstadt sucht Helfer für Vorlesestunden

Für das Angebot der Stadtbücherei, das immer mittwochs stattfindet, sind weitere Mitstreiter gefragt. 14.03.2025
Debüt-Roman erzählt vom Leben  in einer Hütte in den Bergen

Autorin aus Freudenstadt Debüt-Roman erzählt vom Leben in einer Hütte in den Bergen

Die gebürtige Freudenstädterin Annette Wolf legt ihren Debütroman vor. In dem Buch berichtet die Autorin von ihren Erfahrungen und Erlebnissen während ihres Lebens in den Bergen, geht aber auch auf ihre philosophischen Gedanken ein. 12.03.2025
Bad-Gutscheine als Belohnung für Leseratten

Hausacher Mediathek Bad-Gutscheine als Belohnung für Leseratten

Die Mediathek in Hausach blickt auf ein sehr gutes Jahr 2024 zurück.Nicht nur die Zahl der aktiven Nutzer, die etwas ausgeliehen haben, ist dabei gestiegen. Auch besonders viele junge Leser frequentierten die Einrichtung regelmäßig, um sich mit Lesestoff einzudecken. 11.03.2025
Oskar Lindt  ermittelt im Vorfeld der Gartenschau in Freudenstadt

Neuer Krimi von Bernd Leix Oskar Lindt ermittelt im Vorfeld der Gartenschau in Freudenstadt

In seinem neuen Krimi „Bachrauschen“ konfrontiert der Freudenstädter Autor Bernd Leix seinen Hauptkommissar Oskar Lindt mit grässlichen Verbrechen im Vorfeld der Gartenschau im „Tal X“. Mehr lokaler Bezug geht nicht. 10.03.2025
„Book-Tok“-Bücher aus dem Netz in Schwenningen

Was Jugendliche lesen „Book-Tok“-Bücher aus dem Netz in Schwenningen

„Book-Tok“-Trends erobern die sozialen Medien und schon seit längerem auch den Buchhandel. Die Bücherstube in Schwenningen blieb bisher von vielen Trends unbeeinflusst, doch die beliebten Bücher aus dem Netz finden nun auch im Familiengeschäft in der Marktstraße Platz. 17.02.2025
Schwanauerin gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Für die Region „Süd“ Schwanauerin gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Anna Schätzle hat bei den Kreisentscheiden zum 66. Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek Offenburg für die Region „Süd“ gewonnen. Zusammen mit zwei weiteren Gewinnern aus der Ortenau darf sie sich nun beim Bezirksentscheid beweisen. 28.02.2025
Bücher und mehr vom Freundeskreis

Bibliothek Bad Dürrheim Bücher und mehr vom Freundeskreis

Eine Sachspende in Form von Büchern und E-Book-Readern gab es vom Freundeskreis an die die Stadtbibliothek. 20.02.2025
So wirken  sich TikTok und Instagram  auf den Buchhandel aus

Geschäfte in Rottweil So wirken sich TikTok und Instagram auf den Buchhandel aus

Die Online-Plattform TikTok beeinflusst die Buchbranche weltweit. Auch die Rottweiler Buchhandlungen und die Stadtbücherei spüren den Einfluss der sozialen Medien auf die Buchauswahl. 06.02.2025
Stadtbücherei Freudenstadt bietet einen  besonderen Service

Aufzug im Stadthaus defekt Stadtbücherei Freudenstadt bietet einen besonderen Service

Die Stadtbücherei macht das Ausleihen von Büchern trotz defekten Lifts auch für Leser, die nicht gut zu Fuß sind, möglich. 11.02.2025
Erfolgreiche Leseförderung mit Ball und Buch

„Kicken&lesen“ in Ebhausen Erfolgreiche Leseförderung mit Ball und Buch

Klingt wie ein Traum für viele Jungs: Lesen lernen und auch noch Fußballspielen – an der Lindenrain-Schule Ebhausen können Viert- bis Sechstklässler an dem Leseförderprojekt „Kicken&lesen“ teilnehmen. 30.01.2025
Warum es die Bücherei heute noch gibt

Horber Ehrenamtliche feiern ihren Erfolg Warum es die Bücherei heute noch gibt

Der Förderverein der Horber Stadtbücherei feierte sein 20-jähriges Bestehen und wagte auch einen Blick in die Zukunft: Es gibt die Hoffnung, in den Fruchtkasten (das heutige Polizeigebäude) umziehen zu können. Denn im Bürgerkulturhaus wird’s eng. 27.01.2025
Wie die Kreisvolkshochschule Freudenstadt hilft

Scham bei Lese- und Rechtschreibschwäche Wie die Kreisvolkshochschule Freudenstadt hilft

Rund 8000 Erwachsene im Kreis Freudenstadt haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Darunter sind nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund, sondern viele deutsche Muttersprachler. Unterstützung bietet ihnen die Volkshochschule. 13.01.2025
Der Bücherschrank kann kommen

Ortschaftsrat Mühlheim Der Bücherschrank kann kommen

Ein literarischer Austausch, ohne selbst jedes Buch einzeln kaufen zu müssen, kann in Mühlheim bald wahr werden. Es braucht allerdings noch Freiwillige, die sich um den Bücherschrank kümmern wollen. 20.12.2024
13 Buchtipps für die Weihnachtszeit

Empfehlungen aus Donaueschingen 13 Buchtipps für die Weihnachtszeit

Buchhändler stellen ihre Lieblingsschmöker vor. Auch junge Leser freuen sich über Buchgeschenke unterm Baum. Ein Überblick von Fantasy bis Ratgeberliteratur. 19.12.2024
Bibliothek steigt in Onleihe ein

Freizeit in Bad Dürrheim Bibliothek steigt in Onleihe ein

Ab sofort gibt es in der Stadtbibliothek die Möglichkeit zur sogenannten Onleihe. 17.12.2024
Ein bildungspolitischer Skandal – und keine Änderung in Sicht

Ein Fünftel liest und rechnet schlecht Ein bildungspolitischer Skandal – und keine Änderung in Sicht

Das „Erwachsenen-Pisa“ zeigt: Ein Fünftel der Menschen hat Probleme mit einfachsten Aufgaben im Lesen und Rechnen. Eine Überraschung ist das nicht. Und darin liegt eines der Probleme, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter. 10.12.2024
Wenn Erwachsene die einfachsten Sätze nicht verstehen

Pisa für 16- bis 65-Jährige Wenn Erwachsene die einfachsten Sätze nicht verstehen

Die Pisa-Ergebnisse versetzen Deutschland regelmäßig einen Schock. Jetzt wurden in einer Studie nicht die Kinder, sondern die Erwachsenen getestet – mit Ergebnissen, die aufmerken lassen. Zwei Probleme sind besonders auffällig. 10.12.2024
So lief der Vorlesewettbewerb

GMS Schopfloch So lief der Vorlesewettbewerb

Die Gemeinschaftsschule Schopfloch-Waldachtal hat die Siegerin des Vorlesewettbewerbs gekürt. Für sie geht es jetzt in den Kreisentscheid. 04.12.2024
Kinder wissen alles über Lindgren, Preußler und Co.

Stadtbücherei Geislingen Kinder wissen alles über Lindgren, Preußler und Co.

Bei den Fredericktagen hat die Geislinger Stadtbücherei ein Gewinnspiel ausgeschrieben. 20 Kinder aus allen drei Stadtteilen haben dabei Bücher gewonnen. 28.11.2024
„Leseclub auf Tour“ in Oberndorf kommt gut an

Kultur für Kinder „Leseclub auf Tour“ in Oberndorf kommt gut an

Am Montag wird das nächste Kapitel des Angebots in den Stadtteilen aufgeschlagen. Übrigens: Weil es so gut läuft, wird Hilfe gesucht. 20.11.2024
Lesewettbewerb löst Rätsel um „Alarm in der Schule“

Mühlbachschule Vöhringen Lesewettbewerb löst Rätsel um „Alarm in der Schule“

Die jungen Leser überzeugen beim Wettbewerb. Von der zweiten bis zu vierten Klasse werden zahlreiche Urkunden vergeben. 14.11.2024
„Die kleine Hexe“ ist zu Gast

Vorlesetag in Albstadt „Die kleine Hexe“ ist zu Gast

Spaß mit Mehrwert: Das war für Albstadts Schüler einmal mehr der bundesweite Vorlesetag. 20.11.2024
Sichelschüler tauchen in die Welt der Bücher ein

Frederick Tag in Balingen Sichelschüler tauchen in die Welt der Bücher ein

Wer ist Frederick? Die kleine Maus steht für das baden-württembergische Lesefest. Die Wörter sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion im Land. 19.11.2024
Abenteuer mit Pippi und Robinson Crusoe

Lesetag in Sulz Abenteuer mit Pippi und Robinson Crusoe

Märchen und Abenteuergeschichten begeistern die Kinder beim großen Sulzer Lesetag. Doch neben tollen Geschichten gab es auch noch eine geheime Sprache zu entdecken. 18.11.2024
Mit Geschichten Brücken bauen

Vorlesetag an den Hechinger Schulen Mit Geschichten Brücken bauen

Jürgen Fischer entführte zahlreiche Grundschüler in spannende Welten – auch diejenigen, die kaum Deutsch verstehen. Ab nächstem Jahr übernimmt er außerdem die Koordination des Aktionstages. 15.11.2024
Bürgermeister und Stabhalter lesen Kindern in Ettenheimer Kitas vor

Zum bundesweiten Vorlesetag Bürgermeister und Stabhalter lesen Kindern in Ettenheimer Kitas vor

Zum bundesweiten Vorlesetag hatten die Kitakinder besondere Gäste – und erfuhren einiges über die Wichtigkeit von Lesen. 15.11.2024
So unterstützen Lesepaten förderbedürftige Schüler

Projekt an der Graf-Heinrich-Schule Hausach So unterstützen Lesepaten förderbedürftige Schüler

An der Hausacher Graf-Heinrich-Gemeinschaftsschule unterstützen ehrenamtliche „Lesepaten“ Schüler mit sprachlichem Förderbedarf. 06.11.2024
„Albstadt in der Pole-Position“

Literaturtage starten mit glänzender Gala „Albstadt in der Pole-Position“

Mit einer glanzvollen Gala aus Lesung, Kabarett und Musik sind die Literaturtage Albstadt 2024, die neunten ihrer Art, gestartet. Diesmal sollen kostbare Albstädter „WortSchätze“ gehoben werden. 10.11.2024
„Die Mascheeee isch heeeee!“

Literaturtage Albstadt gestartet „Die Mascheeee isch heeeee!“

Die erste Wundertüte der Literaturtage Albstadt 2024 hat Albschreiber Wolfgang Heyer am Freitagabend bei der Eröffnungsgala ausgepackt und von einem echten Horrorszenario am Nachmittag erzählt. 08.11.2024
Geislinger Drittklässler hören Geschichte von „Ritter Rost“

Grundschule am Schlossgarten Geislinger Drittklässler hören Geschichte von „Ritter Rost“

Bei den Fredericktagen haben sich die Geislinger Drittklässler über die musikalische Lesung mit Patricia Prawit gefreut, der Originalstimme von „Fräulein Bö“. 07.11.2024
Auch die Stadtschreiber stellen sich vor

Hausacher Leselent geht weiter Auch die Stadtschreiber stellen sich vor

Der zweite Teil des Literaturfestivals startet am morgigen Freitag, 8. November. Auf dem Programm stehen unter anderem die Begrüßung der aktuellen Stadtschreiber und die Vergabe des Leselenz-Preises an Elisabeth Steinkellner. 06.11.2024
Neues „Einst-&-Heute“-Buch erscheint im November

Auf den Spuren der Kreisgeschichte Neues „Einst-&-Heute“-Buch erscheint im November

Der Vorstand des Kreisgeschichtsvereins Calw (KGV) befasste sich mit Dokumentationen zur Heimatgeschichte und dem Jahresprogramm 2025. Der Preis fürs neue Jahrbuch bleibt bei neun Euro. Vorgestellt wird der Band am Mittwoch, 6. November, in Schömberg. 22.10.2024
Literatur – ganz unkompliziert

Bücherschrank in Bad Herrenalb Literatur – ganz unkompliziert

Michael Theis kümmert sich im Bad Herrenalber Fantasiegarten um den Bücherschrank. Diesen gibt es seit 2017. 14.10.2024
Hanna Schädle liest in acht Wochen 12683 Seiten

Stadtbücherei Geislingen Hanna Schädle liest in acht Wochen 12683 Seiten

Beim Sommerferienleseclub der Stadtbücherei Geislingen verschlingen 35 Kinder 424 Bücher. 06.10.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus