Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leipziger Buchmesse

Leipziger Buchmesse
Das ist bei Sulzer Lesern angesagt

Nach Leipziger Buchmesse Das ist bei Sulzer Lesern angesagt

Einen Ansturm junger Leser hat die Buchmesse in Leipzig erlebt. Svenja Schneider von der Buchlese erklärt, was die Heranwachsenden an Fantasy und Co. begeistert und welche spannenden Lesetipps man sich nicht entgehen lassen sollte. 31.03.2025
„Udo Fröhliche“ und die seltsame Welt der Buchtitel

Zur Buchmesse in Leipzig „Udo Fröhliche“ und die seltsame Welt der Buchtitel

Titel geben Büchern Namen und Gesicht; heute sind sie auch ein Tool der Aufmerksamkeitsökonomie. Immer ausgefallener und marktschreierischer kommen sie daher – im günstigsten Fall aber auch origineller. 25.03.2025
Ernstes Vergnügen in dunklen Zeiten

Leipziger Buchmesse Ernstes Vergnügen in dunklen Zeiten

Weltflucht im Glashaus und intensivster Kontakt mit den Brandherden der Welt: beides kann man bei einem Gang über die Buchmesse erleben. 28.03.2025
Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Für ihren Roman „Halbinsel“ Kristine Bilkau gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse für „Halbinsel“. Ein leises, aber eindringliches Buch über Generationenkonflikte, Klimathemen und die großen Fragen unserer Zeit. 27.03.2025
Wie erkennt man eigentlich einen Bestseller?

Zur Leipziger Buchmesse Wie erkennt man eigentlich einen Bestseller?

Manches Manuskript wird zigmal abgelehnt, entpuppt sich völlig unerwartet als Verkaufsschlager. Wie arbeiten Lektoren, damit sie und nicht andere den richtigen Riecher haben? 06.03.2025
Frischer Wind aus dem Norden

Gastland der Leipziger Buchmesse Frischer Wind aus dem Norden

Norwegen ist eine vergleichsweise kleine Nation mit einer großen Literatur. Auf der Leipziger Buchmesse zeigt das diesjährige Gastland, was es außer Knausgard und Fosse noch zu bieten hat. Eine Entdeckungsreise durch eine blühende Literaturlandschaft. 24.03.2025
Norwegens Kronprinzessin sagt Termin bei Leipziger Buchmesse ab

Mette-Marit Norwegens Kronprinzessin sagt Termin bei Leipziger Buchmesse ab

Auf der Leipziger Buchmesse war royaler Besuch aus dem diesjährigen Gastland Norwegen angekündigt. Jetzt muss Kronprinzessin Mette-Marit ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. 24.03.2025
Im Glashaus der Literatur

Leipziger Buchmesse Im Glashaus der Literatur

Misstöne begleiten das diesjährige Leipziger Lesefest, aber können nicht verhindern, dass sich dort das freie Wort erst recht in seiner Dringlichkeit behauptet. Ein Messerundgang in aufgewühlten Zeiten 22.03.2024
Barbi Marković gewinnt Belletristik-Preis

Leipziger Buchmesse Barbi Marković gewinnt Belletristik-Preis

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind am Donnerstag auf die Leipziger Buchmesse geströmt. Am Nachmittag des ersten Messetages wurde Barbi Marković mit dem Belletristik-Preis ausgezeichnet. 21.03.2024
Komplexität statt Parolen

Leipziger Buchmesse 2024 Komplexität statt Parolen

In den vielfältigen Krisen dieser Tage, hat mancher politische Kompass seine Orientierung verloren. Eine Buchmesse wie die in Leipzig könnte eine Gelegenheit sein, ihn wieder neu auszurichten, kommentiert Stefan Kister. 16.03.2024
Was verdient eine Romanautorin?

Leipziger Buchmesse beginnt Was verdient eine Romanautorin?

Bei Stundenlöhnen von unter einem Euro können die meisten Autorinnen und Autoren vom Schreiben nicht leben. Manche rettet die Eichhörnchen-Methode. Ein Einblick in die finanzielle Selbstausbeutung der Branche. 19.03.2024
„Verleger hatten mich gefragt, ob ich einen Vogel habe“

Literaturagenturen „Verleger hatten mich gefragt, ob ich einen Vogel habe“

Wenn an diesem Donnerstag die Leipziger Buchmesse beginnt, ist für viele Literaturagenten ein Teil ihrer Arbeit getan: Sie haben Neuautoren bei der Suche nach einem Verlag geholfen und den Kontakt zu einem Lektor vermittelt. Wie genau machen sie das eigentlich? 19.02.2024
Autoren, Eisbären – und ein Harnröhrenspreizer

Leipziger Buchmesse Autoren, Eisbären – und ein Harnröhrenspreizer

Nach drei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat das diesjährige Gastland Österreich der Leipziger Buchmesse zu einer strahlenden Wiedergeburt verholfen. Doch in die euphorische Stimmung mischen sich auch ernste Töne. 28.04.2023
Dinçer Güçyeter gewinnt Belletristik-Preis

Leipziger Buchmesse Dinçer Güçyeter gewinnt Belletristik-Preis

Viele Millionen sogenannte Gastarbeiter kamen in den 50er bis 70er Jahren in die Bundesrepublik Deutschland. Die Eltern von Dinçer Güçyeter gehörten dazu. Für seine vielstimmige Familiengeschichte ist er jetzt mit dem Preis der Leipziger Buchmesse geehrt worden. 27.04.2023
Frühlingserwachen

Leipziger Buchmesse Frühlingserwachen

An diesem Mittwochabend wird nach drei Jahren Pause die Leipziger Buchmesse eröffnet. Es könnte ein hoffnungsvolles Lebenszeichen sein. 26.04.2023
Dieser Mann weiß, was die Stuttgarter lesen

Leipziger Buchmesse Dieser Mann weiß, was die Stuttgarter lesen

Mathias Gross tingelt seit Jahrzehnten für den Stuttgarter Klett-Cotta-Verlag durch die Buchhandlungen der Region. Ist dieses Mal ein Bestseller dabei? 25.04.2023
Die Buchmesse ist tot – oder doch nicht!

Leipziger Buchmesse Die Buchmesse ist tot – oder doch nicht!

Zum dritten Mal in Folge ist das große Frühjahrstreffen der Buchbranche in Leipzig abgesagt worden. Doch dem düsteren Gemunkel, dies könnte das Ende des sächsischen Messestandorts bedeuten, haben mutige Verleger ein vor Leben sprühendes Zeichen entgegengesetzt. 20.03.2022
Im Würgegriff der Verlagskonzerne

Leipziger Buchmesse Im Würgegriff der Verlagskonzerne

Die zum dritten Mal abgesagte Leipziger Buchmesse droht betriebswirtschaftlichem Kalkül geopfert zu werden. Nicht nur der Buchkultur, auch der Demokratie würde damit ein Bärendienst erwiesen, kommentiert Stefan Kister. 17.02.2022
Eine Absage und viele Fragen

Leipziger Buchmesse Eine Absage und viele Fragen

Schon wieder keine Buchmesse in Leipzig. Der überraschende Rückzug der großen Verlage entzweit die Branche und lässt Schlimmes befürchten. 15.02.2022
Statt Buchmesse ein Lesefestival

Leipzig liest Statt Buchmesse ein Lesefestival

Auch ohne Buchmesse richten sich die Augen der Literaturfreunde in den nächsten Tagen auf Leipzig: dort startet eine Sonderausgabe des Festivals „Leipzig liest“. 27.05.2021
Lyriker Jan Wagner ausgezeichnet

Leipziger Buchmesse Lyriker Jan Wagner ausgezeichnet

Auf der Leipziger Buchmesse hat der Lyriker Jan Wagner den renommierten Buchpreis gewonnen. In der Kategorie Belletristik wurde sein Gedichtband "Regentonnenvariationen" ausgezeichnet. 12.03.2015
Frauen lesen fleißiger als Männer

Leipziger Buchmesse Frauen lesen fleißiger als Männer

Von Donnerstag bis Sonntag (12.-15.3.) zeigen mehr als 2200 Aussteller auf der Leipziger Buchmesse ihre Neuheiten. Laut einer aktuellen Umfrage liest gut ein Viertel der Deutschen mehr als zehn Bücher im Jahr, Frauen stecken dabei die Nase deulich öfter in ein Buch als Männer. 12.03.2015
Buchmesse verzeichnet Besucherrekord

Leipzig Buchmesse mit Besucherrekord

Dickes Besucherplus auf der Leipziger Buchmesse: 175 000 kamen auf die Frühjahrsschau der Buchbranche, so viele wie nie zuvor. Verlage und Handel gehen gestärkt ins Bücherjahr. 15.03.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus