Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lehrerstellen

Lehrerstellen
„Wir können alles. Außer Lehrerstellen ausrechnen.“

Netz spottet über IT-Panne „Wir können alles. Außer Lehrerstellen ausrechnen.“

Wegen einer beispiellosen IT-Panne im Jahr 2005 sind 1440 Lehrerstellen in Baden-Württemberg unbesetzt. Das Netz reagiert zwischen Verwunderung und Spott. 17.07.2025
Fragen und Antworten zum großen IT-Skandal

Lehrerstellen in Baden-Württemberg Fragen und Antworten zum großen IT-Skandal

Die Panne um die Geisterlehrer ist nicht weniger als ein Skandal. Hintergründe, Folgen, Meinungen – alles, was man zu dem Debakel jetzt wissen muss. 17.07.2025
Lehrerstellen nicht besetzt – Kultusministerin schockiert

Theresa Schopper Lehrerstellen nicht besetzt – Kultusministerin schockiert

Über Jahre fehlten viele Pädagogen im Land – weil es die Jobs nur auf dem Papier gab. Nun steht das Kultusministerium vor einem Bildungskrimi mit 1.440 offenen Fragen. 17.07.2025
Trotz Sparzwängen will Grün-Schwarz 300 zusätzliche Lehrerstellen schaffen

Landeshaushalt für Baden-Württemberg Trotz Sparzwängen will Grün-Schwarz 300 zusätzliche Lehrerstellen schaffen

Die grün-schwarze Koalition muss im Landeshaushalt fast zwei Milliarden Euro einsparen. Dennoch wollen CDU und Grüne 300 zusätzliche Lehrerstellen schaffen. Über die Details wird noch verhandelt. 06.11.2024
Landesregierung schafft 300 zusätzliche Lehrerstellen

Unterrichtsversorgung Landesregierung schafft 300 zusätzliche Lehrerstellen

Die Landesregierung sucht nach Lösungen, um Unterrichtsausfälle zu verhindern. Im anstehenden Doppelhaushalt sollen nun die notwendigen Mittel bereitgestellt werden. 06.11.2024
Fast alle Lehrerstellen sind besetzt

Schulstart in Rosenfeld und Geislingen Fast alle Lehrerstellen sind besetzt

Eine Umfrage unserer Redaktion bei den Schulleiterinnen und Schulleitern in Rosenfeld und Geislingen zeigt, wie die Personalsituation in den Kollegien ist. 09.09.2024
Koalition legt Polster für Corona an

Steuersegen wird verteilt Koalition legt Polster für Corona an

Das Steuerplus verwendet Grün-Schwarz in erster Linie für die Schuldentilgung und für Rücklagen für die Unwägbarkeiten der Pandemie. Es gibt auch neue Stellen für die Schulen. Aber die GEW erwartet deutlich mehr 16.11.2021
Schopper blitzt mit Stellenwünschen ab

Landesetat 2022 für Baden-Württemberg Schopper blitzt mit Stellenwünschen ab

Kultusministerin Theresa Schopper konnte bei den Haushaltsgesprächen nicht alle beantragten Lehrerstellen durchsetzen. Die Verbände sind empört. 26.10.2021
Land rechnet mit Pachteinnahmen durch Windkraft

Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg Land rechnet mit Pachteinnahmen durch Windkraft

Grüne und CDU ringen in den Koalitionsverhandlungen um die Verteilung der knappen Mittel. Es geht aber auch um künftige Einnahmen. 29.04.2021
Land sucht Pädagogen auch jenseits der Landesgrenzen

Lehrerstellen Land sucht Pädagogen auch jenseits der Landesgrenzen

Am Sonntagabend entscheidet die Haushaltskommission, wo die Ministerien sparen und wofür sie zusätzliche Mittel erhalten. Weil Pädagogen für die Grund- und Sonderschulen rar sind, sollen Kräfte aus anderen Bundesländern angeworben werden. 14.10.2016
Berufsschulen warnen vor Personalnot

Lehrerstellen in Baden-Württemberg Berufsschulen warnen vor Personalnot

Lehrer an beruflichen Schulen im Südwesten müssten früher eingestellt werden, fordert der Berufsschullehrer- verband. Andernfalls drohe nach den Sommerferien regelmäßig Personalmangel. 07.09.2015
Grün-Rot will viel weniger Stellen streichen

Lehrerstellen im Südwesten Grün-Rot: Weniger Stellen streichen

Im kommenden Jahr sollen in Baden-Württemberg weitaus weniger Lehrerstellen gestrichen werden als geplant. Statt 3570 sollen nur 400 gekürzt werden. 16.09.2014
Grün-Rot bremst beim Stellenabbau

Mehr Lehrer bleiben Grün-Rot bremst beim Stellenabbau

Die Landesregierung streicht zum neuen Schuljahr weniger Lehrerstellen als ge- plant. Statt 1200 sollen nur noch 363 Stellen wegfallen. Grund: Die Zahl der Schüler sinkt langsamer als erwartet 25.07.2014
Deutlich mehr Lehrerstellen bleiben erhalten

Schülerrückgang moderat Deutlich mehr Lehrerstellen bleiben erhalten

Eine Prognose aus dem Jahr 2010 hatte einen ernormen Rückgang bei den Schülerzahlen in Baden-Württemberg vorausgesehen. Doch die Realität sieht anders aus. Deshalb bleiben nun auch mehr Lehrerstellen erhalten. 25.07.2014
Grün-Rot rudert wohl zurück

Lehrerstellenabbau im Südwesten Grün-Rot rudert wohl zurück

Die Schülerzahlen in Baden-Württemberg sinken weniger stark als bislang angenommen. Grün-Rot verabschiedet sich nun von einem heftig umstrittenen Plan. 12.06.2014
Lehrer erhalten Stundenerlass später

Stellenabbau an Schulen Lehrer: Altersermäßigung kommt später

Für das kommende Schuljahr wird mit einem höheren Bedarf an Lehrerstellen für Ganztagsschulen und Inklusion gerechnet. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will aber erst über Lehrerstellen diskutieren, wenn genaue Schülerzahlen vorliegen. 06.05.2014
400 statt 1200 Lehrerstellen fallen weg

SPD-Fraktionschef Schmiedel 400 statt 1200 Lehrerstellen fallen weg

Bis 2020 will die grün-rote Landesregierung 11.600 Lehrerstellen streichen. Im neuen Schuljahr sollten eigentlich die ersten 1200 wegfallen. Laut SPD-Fraktionschef Schmiedel werden jetzt aber weit weniger Stellen reduziert. 05.05.2014
Ringen um neue Lehrerstellen für die „Schule für alle“

Lehrerstellen Inklusion Ringen um mehr Lehrer für die „Schule für alle“

Eine „Schule für alle“, also für Kinder mit und ohne Behinderung, ist nicht zum Nulltarif zu haben. Darin sind sich alle einig. Das macht die Umsetzung jedoch nicht einfacher. Das Kultusministerium plant angeblich mit 250 neuen Stellen. Die Finanzierung ist offen. 25.03.2014
Schüler wehren sich gegen Streichungen

Lehrerstellen Schüler wehren sich gegen Streichungen

Im Landesschülerbeirat regt sich Widerstand gegen die geplante Streichung von 11.600 Lehrerstellen. Das Kultusministerium verteidigt die Pläne der grün-roten Landesregierung. 07.02.2014
Grüne verteidigen Sparkurs bei Lehrerstellen

SPD-Überraschung Grüne verteidigen Sparkurs bei Lehrerstellen

Die SPD will weniger Lehrerstellen abbauen als zunächst geplant. Denn die Schülerzahlen sind höher als vorausberechnet. 09.01.2014
Wie viele Lehrerstellen werden gestrichen?

Koalitionsstreit Wie viele Lehrerstellen werden gestrichen?

Das neue Jahr startet mit Knatsch in der grün-roten Koalition: Die SPD distanziert sich vom geplanten Lehrerstellenabbau - und die Grünen reizen die SPD mit Vorschlägen zur Verfassungsschutzreform. 10.01.2014
Emotionale Debatte im Landtag

Kürzung von Lehrerstellen Emotionale Debatte im Landtag

Von wegen Schulfrieden: Die geplante Streichung von 11.600 Lehrerstellen hat für einen heftigen Schlagabtausch zwischen Koalition und Opposition im Landtag gesorgt. 23.10.2013
Lehrer wollen Kürzung nicht hinnehmen

Bei Lehrerstellen-Abbau Lehrer drohen mit Protesten

Bildungsgewerkschaft warnt: Mit weniger Stellen lassen sich die grün-roten Schulreformen nicht umsetzen. 30.08.2012
Pflichtunterricht soll Vorrang haben

Abbau von Lehrerstellen Pflichtunterricht soll Vorrang haben

Grün-Rot stehe nicht für Bildungs­aufbruch, sondern Bildungsabbruch, so CDU und FDP im Landtag. 18.07.2012
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus