Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landfrauen

Landfrauen
140 Frauen wandern zum Bogenschießpark

Landfrauenbezirk Donaueschingen 140 Frauen wandern zum Bogenschießpark

Die Bezirkswanderung des Landfrauenbezirks Donaueschingen lockte mit einem interessanten Programm. Dabei übernahmen die Riedböhringer Landfrauen die Organisation. 21.05.2025
Ettenheim ist am Freitag  in der Landesschau zu sehen

Naturerlebnisweg, Prinzengarten, Heiligenbüste Ettenheim ist am Freitag in der Landesschau zu sehen

Ein SWR-Fernsehteam hat die Schönheiten Ettenheims in Szene gesetzt. 08.05.2025
Sie bauen Nistkästen für Wildbienen

Naturschutz in Unterbränd Sie bauen Nistkästen für Wildbienen

Aus einstigen Bierkisten und Lehm entstehen Bienenhotels. 15 Landfrauen machen dabei mit und bieten den fleißigen und nützlichen Insekten ein Zuhause. 07.05.2025
Neue Auflage der Pflanzentauschbörse

Landfrauen in Dauchingen Neue Auflage der Pflanzentauschbörse

Die Dauchinger Landfrauen stecken mitten in den Vorbereitungen für ihren Aktionstag. Der Verein bringt sich regelmäßig ins Leben in der Gemeinde ein. 22.04.2025
Die Landfrauen sprachen in Welschensteinach über Mitgliederwerbung

Erstes Jahr ohne Beitrag Die Landfrauen sprachen in Welschensteinach über Mitgliederwerbung

Bei der Versammlung in der Schlossherberge stand die Mitgliederwerbung im Mittelpunkt. Auch aktuelle Themen wie Ernährung, Dorfladen und Bürokratie kamen zur Sprache. Rita Vitt sprach über eine Aktion des Landes Baden-Württemberg: „Das ganze Land zu Tisch“. 16.04.2025
So baut Kinesiologie Stress ab

Vortrag in Tennenbronn So baut Kinesiologie Stress ab

Kürzlich trafen sich auf Einladung der Tennenbronner Landfrauen viele Interessierte zum Vortrag über „Kinesiologie“. 07.04.2025
„Jede Frau im ländlichen Raum soll eine Landfrau ist sein“

Treffen in Remmingsheim „Jede Frau im ländlichen Raum soll eine Landfrau ist sein“

Landfrauen sind „cool“ und „attraktiv“. Das machte Sabine Scherb vom Verband Württemberg-Hohenzollern in Remmingsheim deutlich. Dort fand der Kreislandfrauentag in der Stäblehalle statt. 26.03.2025
Unterschiedliche Entlohnung kritisiert

Bezirks-Landfrauentag in St. Georgen Unterschiedliche Entlohnung kritisiert

Es ist noch viel für die Gleichberechtigung zu tun, so ein Fazit beim Landfrauentag. 07.03.2025
Viele lustige Ideen bringen Stimmung

Fastnacht in Blumberg Viele lustige Ideen bringen Stimmung

Viele lustige Sketche beim bunten Abend der Landfrauen in Riedböhringen sorgen für einen stimmungsvollen Abend. 02.03.2025
So bringen sie den Saal  zum Brodeln

Dauchinger Landfrauen So bringen sie den Saal zum Brodeln

Die Fasnet ist im ganzen Land, doch im Dauchinger Schwarzwälder Hof in „Frauenhand“ – und hier herrschte ein bärige Stimmung, denn die Landfrauen hatten nach dem Motto „Der Berg ruft“ zu ihrer vierten Frauen-Fasnet eingeladen. 24.02.2025
Führungswechsel bei den Landfrauen

Im Bezirk Donaueschingen Führungswechsel bei den Landfrauen

Ein Vorstandstrio übernimmt das Ruder von Bianca Laubis. Ein „Praktikum“ soll künftigen Beisitzerinnen Lust auf dieses Amt machen. 20.02.2025
So erfolgreich ist Linzertorten-Challenge

Landfrauen Villingen und Umgebung So erfolgreich ist Linzertorten-Challenge

Das Ergebnis der Linzertorten-Challenge der Landfrauen des Bezirks Villingen am Rande des Villinger Weihnachtsmarkts war nicht nur für die Ausrichter sehr erfreulich. 14.01.2025
Verkaufsaktion auf dem Villinger Weihnachtsmarkt

Linzertorten-Challenge der Landfrauen Verkaufsaktion auf dem Villinger Weihnachtsmarkt

Die Landfrauen des Bezirks Villingen verkauften mehr als 400 Stück für den Verein Frauen helfen Frauen. 08.12.2024
Allmählich geht den Landfrauen in Neudingen der Platz aus

Basar in Donaueschingen Allmählich geht den Landfrauen in Neudingen der Platz aus

Landfrauen organisieren ein kurzweiliges Ereignis in der Vorweihnachtszeit. Adventsbasar mit Rekordzahl von 15 Anbietern. 08.12.2024
Tennenbronner Kinder backen Weckmänner und bemalen Tüten

Aktion der Landfrauen Tennenbronner Kinder backen Weckmänner und bemalen Tüten

Reges Treiben herrschte jüngst in der Schulküche. An zwei Nachmittagen boten die Tennenbronner Landfrauen für Kinder einen Backnachmittag an, der gut angenommen wurde. 06.12.2024
Modelshooting mit großem Missverständnis

Theater in Hardt Modelshooting mit großem Missverständnis

Sie haben wieder ihre besondere Klasse gezeigt, die Akteure der Laienspielgruppe des Mandolinen-Orchesters Hardt. Die Komödie „Die (k)nackigen Landfrauen“ von Jasmin Leuthe war den Darstellern beim Auftritt in der Arthur-Bantle Halle direkt auf den Leib geschrieben und ließ keine Wünsche offen. 25.11.2024
Ortsvereine haben Natur- und  Umweltschutz  im Blick

Bezirkstreffen der Baaremer Landfrauen Ortsvereine haben Natur- und Umweltschutz im Blick

Die Baaremer Landfrauen sind vielseitig aktiv. Ein Ziel ist der nachhaltige Einsatz für die Umwelt. 11.11.2024
Kinder schnitzen gruselige und lustige Kürbisse

Landfrauen Epfenhofen Kinder schnitzen gruselige und lustige Kürbisse

Die Landfrauen Epfenhofen laden erstmals zur Herbstveranstaltung am Fredericktag ein und freuen sich über die gute Resonanz. 28.10.2024
Ortsverein steht  vor dem Neustart

Landfrauen in Unterbränd Ortsverein steht vor dem Neustart

Mitstreiterinnen für das Vorstandsteam sind gefunden. Sie übernehmen vorerst aber nur für ein Jahr. 17.10.2024
Kinder lernen beim Tennenbronner Erntetag Alles rund um Kartoffeln

Geschehen am Heimathaus Kinder lernen beim Tennenbronner Erntetag Alles rund um Kartoffeln

Der Erntetag des Tennenbronner Heimathauses und der Landfrauen kam bei den Kindern gut an. Gemeinsam beleuchteten sie das Thema „Erdäpfel un Schwede-Rüebe“ und ließen sich auch Kartoffeln mit Kräuterquark schmecken. 08.10.2024
Spaß für die ganze Familie

Landfrauen in Epfenhofen Spaß für die ganze Familie

Die Landfrauen Epfenhofen verbinden den Fredericktag Ende Oktober mit einem Herbsthock für das ganze Dorf. 07.10.2024
Neues Programm mit vielen Aktivitäten

Landfrauen Raumschaft Triberg Neues Programm mit vielen Aktivitäten

Von geselligem Beisammensein über gemeinsame Aktionen bis hin zu Bildungsveranstaltungen ist beim Landfrauenverein der Raumschaft Triberg im kommenden Vereinsjahr wieder einiges geboten. Und wer Lust hat, dabei zu sein, ist jederzeit willkommen. 23.09.2024
Das tut sich im Vereinsleben auf der Baar

Gemeinschaft und Engagement Das tut sich im Vereinsleben auf der Baar

Das Vereinsleben im Städtedreieck zeigt sich von seiner vielfältigen Seite: Ob sportliche Erfolge, gemeinschaftliche Ausflüge oder ehrenamtliches Engagement, die Vereine prägen das Miteinander. Auch kulturelle Erlebnisse und Auszeichnungen stehen auf dem Programm. 03.10.2024
Hier wird längst nicht nur Kuchen gebacken

Landfrauen in St. Georgen Hier wird längst nicht nur Kuchen gebacken

Kochen, backen, Garten – das Image der Landfrauen ist angestaubt. Das bekommt auch der St. Georgener Ortsverein zu spüren. Und natürlich gehöre das Kuchenbacken dazu, räumen die St. Georgener Landfrauen ein – doch eben auch noch viel mehr. 07.08.2024
Was die Landfrauen seit 2004 alles erlebt und gestaltet haben

Vereine in Dauchingen Was die Landfrauen seit 2004 alles erlebt und gestaltet haben

Seit 20 Jahren gibt es jetzt den Dauchinger Landfrauenverein. Dies nahmen die Frauen zum Anlass für ein Fest im „Fohrenhof“ in Unterkirnach. 11.06.2024
Mit vielen Gästen wird das Jubiläumsfest gefeiert

Jubiläum der Landfrauen Blumberg Mit vielen Gästen wird das Jubiläumsfest gefeiert

75 Jahre alt wird der Ortsverein Randen der Landfrauen in Blumberg. Und noch immer erfreut sich der Verein über wachsende Mitgliederzahlen. Besonders stolz ist man auch auf den Zusammenhalt im Verein. 20.05.2024
Zum 40-Jährigen Gründerinnen geehrt

Landfrauen Waldmössingen feiern Zum 40-Jährigen Gründerinnen geehrt

Um ihr 40 jähriges Bestehen zu feiern, luden die Landfrauen aus Waldmössingen zu einer Jubiläumsfeier ein. 19.04.2024
Neues Dreierteam führt die Landfrauen

Hauptversammlung in Donaueschingen Neues Dreierteam führt die Landfrauen

Lioba Gut, Cornelia Wolf und Melanie Schnurr werden von den Mitgliedern der Frauengruppe an die Spitze gewählt. 20.03.2024
Landfrauen verzeichnen starken Zulauf

Achdorfer Ortsverein Landfrauen verzeichnen starken Zulauf

Der Achdorfer Ortsverein feiert seinen 45. Geburtstag. Die Kurse und Ausfahrten finden sehr viel Interesse. 24.01.2024
Deshalb hat sich der Landfrauenverein aufgelöst

Ehrenamt in Niedereschach Deshalb hat sich der Landfrauenverein aufgelöst

Der Ortsverein der Landfrauen der Gesamtgemeinde Niedereschach ist Geschichte. Statt in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen zu feiern, hat sich der Verein zum 31. Dezember 2023 einem Beschluss der Mitglieder folgend aufgelöst. 05.01.2024
Alessa Beck erzählt, wie sie  zu einem  Selbstversorgerhof in Lettland kam

Auswanderin aus Benzingen Alessa Beck erzählt, wie sie zu einem Selbstversorgerhof in Lettland kam

Von der Schwäbischen Alb zum Selbstversorgerhof in Lettland: Für Alessa Beck war eine Reise mit ihrer Mutter und letztlich sogar die Coronavirus-Pandemie ein positiver Wendepunkt im Leben. In ihrer alten Heimat hat sie fröhlich davon erzählt. 21.12.2023
Wie die Mutter, so die Tochter? Diese Beziehung prägt unser ganzes Leben

Familie Wie die Mutter, so die Tochter? Diese Beziehung prägt unser ganzes Leben

Seit 2007 gibt es jährlich die AOK-Familienstudie, oft mit dem Ergebnis: Eltern wirken als Vorbilder. Doch wie genau prägen sie? Wir haben mit dem Drei-Generationen-Gespann Tanja und Theresa Dauser sowie Ilse Ziegler aus Ingersheim gesprochen. 14.12.2023
Tennenbronner Landfrauen freuen sich über Zuwachs

Schramberger Adventskalender Tennenbronner Landfrauen freuen sich über Zuwachs

Heidi Moosmann und Sandra Kubitzka von der Landfrauen-Ortsgruppe Tennenbronn berichten im elften Türchen des Schramberger Adventskalenders von einem bunten Jahr mit besonderer Feier, tollen Ausflügen und einem Wunsch für das Ehrenamt. 29.11.2023
Wie sich die Landfrauen verjüngen wollen

Zukunft des Donaueschinger Vereins Wie sich die Landfrauen verjüngen wollen

Der Altersdurchschnitt liegt bei 65 Jahren. Der Verein macht sich Gedanken, wie er auch in Zukunft bestehen kann. 23.11.2023
Zur Belohnung gibt es Comedy

60 Jahre Landfrauen Mundelfingen Zur Belohnung gibt es Comedy

Seit 60 Jahren bringt sich der Verein im Dorf und darüber hinaus vielfältig ein. Anlässlich des runden Geburtstages gönnen sich die Landfrauen und ihren Gästen am Samstag in der Aubachhalle schwäbisches Kabarett mit den Kächeles. 19.10.2023
Wendy LeBlanc  aus Unterkirnach bei Fernsehsendung dabei

Lecker aufs Land Wendy LeBlanc aus Unterkirnach bei Fernsehsendung dabei

Wendy LeBlanc hat bei der aktuellen Staffel der Fernsehsendung „Lecker aufs Land“ teilgenommen. Gemeinsam mit Patrick Mann lebt sie seit 2018 im Mooslochweg in Unterkirnach. 14.09.2023
Landfrauen droht die Auflösung

Vereine in Niedereschach Landfrauen droht die Auflösung

Die Landfrauen sind im Begriff sich aufzulösen. Gesucht werden „junge engagierte Frauen, die sich vorstellen können, den Verein nach ihren Anliegen und Wünschen weiterzuführen“. 14.08.2023
Von den Tücken des Pedelec-Fahrens

Landfrauen Fürstenberg Von den Tücken des Pedelec-Fahrens

Das Fahren mit dem E-Bike ist ein beliebter Trend. Doch die flotten Elektro-Fahrräder haben auch ihre Tücken. Die Fürstenberger Landfrauen organisierten nun einen Kurs. Sie lernen dabei das richtige Verhalten auf dem E-Bike. 04.08.2023
Es wird auch mal gern gekocht

Landfrauen Tennenbronn Es wird auch mal gern gekocht

Nein, die Landfrauen sind nicht nur für die „drei Ks“ der konservativen Wertvorstellungen (Kinder, Küche, Kirche) zu haben. Wenn aber ein besonderes Angebot dazu besteht, wird auch dieses gerne wahrgenommen. 24.04.2023
Party-Power zum Start in den Mai

Bräunlinger Maifest Party-Power zum Start in den Mai

Die Landfrauen beleben den einst beliebten Tanz in den Mai neu. Die junge Führungsspitze strebt demnächst ein modernes Image an. Verpflichtet haben die Landfrauen die überregional bekannte Party-Brassband „Blaska“ aus dem Hegau. 05.04.2023
Wandel ist auf allen Ebenen zu spüren

Gutacher Landfrauen ehren Mitglieder Wandel ist auf allen Ebenen zu spüren

Die Gutacher Landfrauen sind weiterhin auf der Suche nach Verstärkung im Vorstand. In der Hauptversammlung des Vereins wurden Erika Lehmann und Bärbel Wöhrle zu Ehrenmitgliedern ernannt – Nachfolger für ihre Posten wurden nicht gefunden. 17.03.2023
Chor löst sich nach 21 Jahren auf

Landfrauen der Raumschaft Triberg Chor löst sich nach 21 Jahren auf

Der Chor der Landfrauen der Raumschaft Triberg löst sich auf. Das gab Chorleiterin Rosmarie Nock an der Hauptversammlung bekannt. 15.03.2023
Carolin Dietz ist Unternehmerin des Jahres

Ziegenhütte in Harthausen Carolin Dietz ist Unternehmerin des Jahres

Carolin Dietz, die gemeinsam mit ihrer Familie einen Ziegenhof bei Harthausen betreibt, wurde vom deutschen Landfrauenverband als "Unternehmerin des Jahres" ausgezeichnet. 08.07.2022
Seit 50 Jahren eine feste Größe im Dorf

Landfrauen in Riedöschingen Seit 50 Jahren eine feste Größe im Dorf

Die Landfrauen Riedöschingen feierten am Samstag ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum im Längestadl. Diese Geburtstagsfeier stand ganz im Zeichen der Familien aller Mitglieder. 30.06.2022
Ortsverein Riedöschingen sucht neue Führungsspitze

Landfrauen ohne Vorsitzende Ortsverein Riedöschingen sucht neue Führungsspitze

Die Riedöschinger Landfrauen sind auf der Suche nach einer neuen Führungsmannschaft. Denn die Amtsinhaberinnen stellten ihre Posten zur Verfügung und die Wahlen blieben ohne Ergebnis. 01.06.2022
Bärbel Wöhrle gibt den Vorsitz ab

Gutach Bärbel Wöhrle gibt den Vorsitz ab

Wechsel im Vorstand der Gutacher Landfrauen. Bettina Breithaupt übernimmt die Führung. 18.10.2020
imageCount 0

Blumberg Landfrauen probieren bunte Bonbons und Paprika

Jahresausflug führt in den Hegau / Interessante Exkursionen zu Gemüsebauern und zu Süßwarenproduzent 30.05.2014
Landfrauen wählen Vorstand neu

Bräunlingen Landfrauen wählen Vorstand neu

An der Spitze bleiben Gudrun Strangfeld und Regina Fehrenbach 22.05.2014
Wo Bonbons entstehen

Triberg Wo Bonbons entstehen

Landfrauen sind unterwegs am Bodensee 21.05.2014
imageCount 0

Löffingen Landfrauen fahren nach Reiselfingen

Löffingen (gb). Die Landfrauen aus Löffingen fahren am Dienstag, 13. Mai, 09.05.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus