Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. L
  3. Ladeinfrastruktur

Ladeinfrastruktur
Wo es im Kreis Freudenstadt öffentliche Toiletten gibt

Online-Karte für WCs Wo es im Kreis Freudenstadt öffentliche Toiletten gibt

Wer gerade unterwegs ist und plötzlich muss, steht oft vor der großen Frage: Wo ist die nächste öffentliche Toilette? Wir haben die Anlaufstellen im Kreis Freudenstadt in einer Karte zusammengefasst. 13.05.2025
Manch Ladesäule verwaist –  Ausbau gedrosselt

Baden-Württemberg Manch Ladesäule verwaist – Ausbau gedrosselt

Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten. 25.04.2025
Warum es Ikea in die Innenstadt zieht - auch in Stuttgart

Walter Kadnar, Chef von Ikea Deutschland Warum es Ikea in die Innenstadt zieht - auch in Stuttgart

Für Ikea ist Deutschland der wichtigste Markt. Künftig setzt der Möbelkonzern verstärkt auf Innenstädte statt auf die grüne Wiese. Was hinter den Plänen von Ikea-Deutschland-Chef Walter Kadnar steckt und warum er bei 1000 neuen E-Ladesäulen ausgebremst wird. 16.04.2025
So viele E-Autos sind unterwegs – und so viele Ladepunkte gibt es

E-Mobilität in Hechingen So viele E-Autos sind unterwegs – und so viele Ladepunkte gibt es

Die Zahl der E-Autos in Hechingen steigt nur langsam: Stand Februar 2024 betrug der Anteil rein elektrisch betriebener Autos in der Zollernstadt lediglich 2,7 Prozent. Ein Grund dafür könnte auch der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur sein. 25.02.2025
So viele E-Mobile und PV-Anlagen    gibt es in Glatten

Zahlen der Netze BW So viele E-Mobile und PV-Anlagen gibt es in Glatten

Netze-BW-Regionalmanager Neval Aras stellte im Gemeinderat Glatten Zahlen zum Stromnetz, zu erneuerbaren Energien und zur Elektromobilität vor. 29.01.2025
Sie wollen E-Mobilität voranbringen

EGT AG Triberg Sie wollen E-Mobilität voranbringen

EGT Energy Solutions und D-Parts möchten als Partner die Ladeinfrastruktur ausbauen. Ein erster Schnelllader steht schon auf dem Parkplatz. 25.09.2024
Müssen  Autofahrer beim Laden neidisch werden?

E-Mobilität bei Lkw Müssen Autofahrer beim Laden neidisch werden?

Fehlende Ladeinfrastruktur ist ein Stolperstein der der E-Mobilität. Das Start-up K2 Mobility zeigt, wie Speditionen das Problem womöglich schneller lösen können als Autofahrer. 12.08.2024
Wo E-Auto-Fahrer die meisten Ladesäulen finden

Ladesäulenranking Wo E-Auto-Fahrer die meisten Ladesäulen finden

E-Autos können immer öfter an der Straße, auf Parkplätzen und an Tankstellen laden. In Baden-Württemberg haben die Ladesäulen 2023 einen großen Sprung gemacht – doch nicht überall gleich stark. Unser Ladesäulenranking zeigt, welche Gemeinden die Nase vorn haben. 15.07.2024
Kein E-Auto ohne Staatsgeld?

Subventionen Kein E-Auto ohne Staatsgeld?

Für die E-Mobilität gibt der Staat viel Geld aus. Es ist Zeit, das Dickicht der Subventionen zu lichten, meint Klaus Köster. 27.11.2023
Steht in Ihrer Gemeinde eine Schnellladesäule?

Elektromobilität in Baden-Württemberg Steht in Ihrer Gemeinde eine Schnellladesäule?

Schnelle Ladesäulen für E-Autos gelten als die Zukunft, Firmen wie die EnBW setzen fast nur noch darauf. Doch in Baden-Württemberg steht in drei Vierteln der Gemeinden keine einzige. Braucht es Schnellladesäulen in der Fläche? 03.07.2023
Das Stromnetz ist entscheidend

Ladesäulen für E-Autos Das Stromnetz ist entscheidend

Die Leitstelle für Ladeinfrastruktur senkt ihre Zahlen, wie viel Strom die deutschen Ladesäulen liefern. Es ist Zeit, dass auch die Stelle im Auftrag des Verkehrsministeriums das Stromnetz in ihren Berichten berücksichtigt, kommentiert Simon Koenigsdorff. 09.06.2023
Leitstelle ändert Zahlen zur Leistung von Ladesäulen

Nach Datenrecherche zur E-Mobilität Leitstelle ändert Zahlen zur Leistung von Ladesäulen

Wie viel Strom für E-Autos liefern die öffentlichen Ladesäulen in Deutschland ? Eine Datenrecherche unserer Redaktion zeigt: Die Nationale Leitstelle für Ladeinfrastruktur hat dazu bisher recht hohe Zahlen veröffentlicht – doch in der Realität ist deutlich weniger Ladeleistung gleichzeitig verfügbar. 06.06.2023
Das Geschäft mit der Wallbox für alle

Elektromobilität Das Geschäft mit der Wallbox für alle

Private Ladestationen für E-Autos bleiben die meiste Zeit ungenutzt. Ein Start-up aus Leinfelden-Echterdingen will dies ändern – und ermöglicht die Nutzung von Wallboxen für Dritte. 26.05.2023
Mit diesem Auto fährt man jetzt am günstigsten

Strom, Diesel, Benzin oder Gas Mit diesem Auto fährt man jetzt am günstigsten

Die Energiepreise sind in diesem Jahr in die Höhe geschnellt. Ist die Fahrt mit einem Elektroauto noch preiswerter als mit einem Diesel? Und welche Technologie hat jetzt Vorteile? Wir ziehen einen Vergleich. 09.12.2022
An den Ladesäulen hängt alles

E-Mobilität An den Ladesäulen hängt alles

Die Fahrzeugbauer fordern die Politik zu Recht zum raschen Ausbau der Ladeinfrastruktur auf, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 02.11.2022
Ein E-Auto laden so einfach wie normales Tanken

E-Mobilität Ein E-Auto laden so einfach wie normales Tanken

Das Netz an Ladesäulen hinkt dem Bedarf immer weiter hinterher. Nun will die Europäische Union beim Ausbau der Infrastruktur aufs Tempo drücken. 17.10.2022
Warum die Reichweitenangst schwindet

Elektromobilität Warum die Reichweitenangst schwindet

Die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte nimmt sprunghaft zu. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Wer vor einigen Jahren seinen Verbrenner gegen ein E-Auto eingetauscht hat, ist inzwischen recht entspannt unterwegs. 14.09.2022
Länder sind am Zug

Ladesäulen Länder sind am Zug

Es ist richtig, wenn die EU den Mitgliedsstaaten Vorgaben für den Aufbau eines Netzes von Ladepunkten für E-Auto macht, kommentiert Markus Grabitz 25.03.2022
Strafzahlungen für Ladesäulenmuffel?

Plan der EU Strafzahlungen für Ladesäulenmuffel?

Die EU will ihre Mitgliedstaaten dazu verpflichten, ein Netz von öffentlichen Ladepunkten für batterieelektrische Fahrzeuge aufzubauen. Der SPD-Verhandlungsführer im Europa-Parlament prescht mit ehrgeizigen Plänen vor. 25.03.2022
Viel zu wenige E-Ladesäulen im Schwarzwald-Baar-Kreis

Elektro-Autofahrer können nicht tanken Viel zu wenige E-Ladesäulen im Schwarzwald-Baar-Kreis

Die Zahl der im Kreis zugelassenen Elektrofahrzeuge steigt rasant – die ohnehin im Landesvergleich unterdurchschnittliche Zahl der Ladesäulen hält mit diesem Wachstum allerdings nicht mit. Durchgreifende Besserung ist zeitnah nicht in Sicht. 03.01.2022
Kurswechsel kostet Geld und Vertrauen

EnBW verteuert Strom fürs Elektroauto Kurswechsel kostet Geld und Vertrauen

Auf einen Schlag erhöht die EnBW den Preis für den Ladestrom um bis zu 24 Prozent. Diesen drastischen Kurswechsel des Unternehmens müssen sich die Kunden erst mal leisten können. Ist das E-Auto womöglich nur etwas für Besserverdiener? 09.06.2021
Automobilbranche fordert Ausbauplan für Ladesäulen

Autogipfel mit der Kanzlerin Automobilbranche fordert Ausbauplan für Ladesäulen

Beim Autogipfel mit Kanzlerin Merkel knüpft die Branche ihr Ja zu ehrgeizigeren Klimaschutzzielen in Europa an den schnelleren Aufbau von Elektroladesäulen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann bringt sich beim Datenraum Mobilität ein. 24.03.2021
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus