Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lärmschutz

Lärmschutz
Arbeitskreis will Tempo 40 auf Lörrachs Durchgangsstraßen

Klimabeirat diskutiert Lärmschutz Arbeitskreis will Tempo 40 auf Lörrachs Durchgangsstraßen

Tempo 40 auf Durchgangsstraßen: Dies empfahl der Arbeitskreis Mobilität des Lörracher Klimabeirats während der Sitzung am Dienstagabend. 10.07.2025
Hüfingens Bürgermeister atmet auf

Pfusch am Bau Hüfingens Bürgermeister atmet auf

Man mag es kaum glauben: Die Hüfinger Lärmschutzwand an der B 27 wird noch im Sommer 2025 fertiggestellt. 01.07.2025
Wie Wohnungsbau günstiger und schneller werden kann

Bau-Gewerkschaft im Kreis Calw Wie Wohnungsbau günstiger und schneller werden kann

Die Baugewerkschaft IG Bau fordert, den Wohnungsbau zu beschleunigen. Als Stellschraube sieht sie vor allem die Baukosten und nennt Vorschläge, wo gespart werden könnte. 20.06.2025
Mehr Maßnahmen gegen Lärmschutz nötig?

Tempobegrenzung in Nagold Mehr Maßnahmen gegen Lärmschutz nötig?

Zur Debatte um die geplanten Geschwindigkeitsreduzierungen in Nagold schrieb uns unser Leser Markus Heim seine Meinung. 11.06.2025
Bürgermeister hat sich klar  positioniert

Gäubahn bei Sulz Bürgermeister hat sich klar positioniert

Die aktuelle Entwicklung der Gäubahn ist im Gemeinderat zum Thema geworden. Denn: Sulz soll nicht abgehängt werden. 02.06.2025
Raser ist mit 175 Sachen in Bergfelden unterwegs

Lärmschutz bremst Verkehr Raser ist mit 175 Sachen in Bergfelden unterwegs

Die Anwohner in im Sulzer Teilort sind von starkem Verkehrslärm geplagt. Eine Tempo-Begrenzung könnte die Lösung sein. 22.05.2025
So wünschen sich die Menschen ihre Stadt

Bürgerbeteiligung Furtwangen So wünschen sich die Menschen ihre Stadt

Innenstadtgestaltung und Lärmschutz: 60 Bürger waren gekommen, um Vorschläge vorzubringen. Bei der Verkehrsführung herrschte Konsens, auch bei Tempo 30. So geht es nun weiter. 15.05.2025
Amazon bringt Mahlberg und Ettenheim bis zu  600 Arbeitsplätze

Städte sind zufrieden Amazon bringt Mahlberg und Ettenheim bis zu 600 Arbeitsplätze

Allgemeine Zufriedenheit herrschte bei der Sitzung des Zweckverbands Gewerbepark Ettenheim/Mahlberg. Nicht nur, dass man mit der Ansiedlung des Amazon-Verteilzentrums mehrere hunderte Arbeitsplätze schafft, auch die Finanzen machten froh 13.05.2025
Veto aus Stetten beschäftigt  Ratsmitglieder

Reizthema Tempo 30 Veto aus Stetten beschäftigt Ratsmitglieder

Der Zimmerner Gemeinderat hat die Aufstellung des fortgeschriebenen Lärmaktionsplans (vierte Runde) beschlossen. Doch es gibt nicht nur Einstimmigkeit. 08.05.2025
Wie kann der Autobahnlärm reduziert werden?

A81 bei Renfrizhausen Wie kann der Autobahnlärm reduziert werden?

Neben Sulz Süd mit der L 409 sind vor allem Renfrizhausen und Mühlheim von Verkehrslärm betroffen. Kürzlich befassten sich deren Ortschaftsräte mit dem Lärmaktionsplan der Stadt. Als Problem erweist sich dabei die Autobahn 81. 23.04.2025
Verantwortung hat die Baufirma

Zur Hüfinger Lärmschutzwand Verantwortung hat die Baufirma

Zur immer noch ausstehenden Sanierung der Lärmschutzwand an der Bundesstraße 27 bei Hüfingen hat unser Leser Thomas Fischer folgende Meinung. 11.04.2025
Kürzeller haben Angst vor „Bau-Chaos“ und   mehr  Lärm

Bahnprojekt Karlsruhe-Basel Kürzeller haben Angst vor „Bau-Chaos“ und mehr Lärm

Mehr als 20 Interessierte sind in die Meißenheimer Gemeinderatssitzung gekommen, um sich die Ausführungen zum Bahnprojekt Karlsruhe-Basel anzuhören. Dass die Planungen eine noch größere Belastung für die Anwohner bedeutet, wurde angeprangert. 07.04.2025
Ende der Sanierung ist noch lange nicht in Sicht

Lärmschutz Hüfingen Ende der Sanierung ist noch lange nicht in Sicht

Seit einem halben Jahrzehnt steht die Lärmschutzwand an der B 27 in Hüfingen. Doch über die rechte Fahrbahn nahe der Mauer ist seitdem kaum ein Auto gefahren. Sie ist nämlich aus Sicherheitsgründen gesperrt. Und das wird wohl noch lange so bleiben. 07.04.2025
Motorrad-„Horden“ sorgen für Unmut

Lärmbelästigung in Sulz Motorrad-„Horden“ sorgen für Unmut

Dass Motorradfahrer im Minutentakt durch den Ort brettern, ist für unsere Leserin Vera Binnig aus Hopfau ein großes Ärgernis. Sie fragt sich: „Wer denkt an die lärmgeplagten Anwohner?“ 01.04.2025
In Freiburg ist es vielerorts zu laut

Tempo 30 als Lösung? In Freiburg ist es vielerorts zu laut

Verkehrs-und Bahnlärm: Rund 24 000 Freiburger bekommen nachweislich zu viel Lärm ab. Teils werden gesundheitsgefährdende Grenzwerte überschritten. Die Stadt muss dagegen vorgehen und schlägt mehr Tempolimits und einheitliche Regelungen vor. 25.03.2025
Platz an der Sonne für 64 Häuslebauer

Baugebiet in Hartheim auf der Zielgeraden Platz an der Sonne für 64 Häuslebauer

Mit dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats Meßstetten zum Bebauungsplanentwurf „Grund/Hülbenwiesen“ in Hartheim ist das Ziel, den Stadtteil abzurunden und Bauplätze zu schaffen, in greifbare Nähe gerückt. 20 Jahre hat es gedauert. 09.03.2025
Lärmschutz an A81 nimmt Gestalt an

Bauprojekt bei Wittershausen Lärmschutz an A81 nimmt Gestalt an

Was lange währt, wird endlicht gut, kann man sagen – auch hinsichtlich der Lärmbelastung der Wittershauser Bürger. Denn bald beginnen die Baumaßnahmen, um die Geräuschkulisse der Autobahn um bis zu sieben Dezibel zu reduzieren. 05.03.2025
Umwelthilfe verklagt drei Städte in Baden-Württemberg auf Lärmschutz

Auch Stadt im Landkreis Böblingen betroffen Umwelthilfe verklagt drei Städte in Baden-Württemberg auf Lärmschutz

Immer wieder geht die Deutsche Umwelthilfe gegen Städte vor, weil diese aus Sicht der Organisation Vorschriften nicht einhalten. Nun klagen die Umweltschützer wegen des Lärmschutzes. 26.02.2025
Bau einer Lagerhalle wird seit Jahren verschleppt

Autohaus zwischen Hardt und Königsfeld Bau einer Lagerhalle wird seit Jahren verschleppt

Das Autohaus Storz zwischen Hardt und Königsfeld besteht seit 24 Jahren am Standort auf dem Nägelesee, nachdem es zuvor in Steinach angesiedelt war. Der Betrieb möchte bereits seit 2017 eine Lagerhalle bauen, um klimaneutral zu werden und die bislang im Freien stehenden Auto zu schützen. 19.12.2024
Der Lärmschutz hat Priorität

Bauarbeiten bei Wittershausen Der Lärmschutz hat Priorität

Mit Einschränkungen müssen Verkehrsteilnehmer auf der Kreisstraße K5502 zwischen Wittershausen und Vöhringen rechnen. Denn die Vorbereitungen für den Bau des Lärmschutzwalls laufen gerade an. 16.12.2024
Tempo 30 ab sofort in Friesenheim ausgeweitet

Lärmschutz Tempo 30 ab sofort in Friesenheim ausgeweitet

Die Geschwindigkeitsreduzierung gilt ab sofort in weiteren Straßen der Gemeinde und den Ortsteilen Schuttern, Oberweier und Oberschopfheim. 22.11.2024
B 27-Lärmschutzwand ist seit Jahrzehnten ein Dauerthema

Bauwerk bei Hüfingen B 27-Lärmschutzwand ist seit Jahrzehnten ein Dauerthema

Die B 27-Lärmschutzwand steht bereits seit vier Jahren. Bis heute gibt es keine Abnahme für das Bauwerk. Wir blicken zurück auf drei Jahrzehnte Diskussionen. 31.10.2024
Kommt Tempo 100 auf weiterem Abschnitt der A 81?

Lärmschutz-Debatte in Eutingen Kommt Tempo 100 auf weiterem Abschnitt der A 81?

Die Eutinger Gemeinderäte ringen weiter um weniger Lärm in der Gemeinde. Müssen dafür auch Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn auf die Bremse treten? 11.10.2024
Tempo 30 auf der B32, Flüsterasphalt auf der B27?

Bundesstraßen bei Hechingen Tempo 30 auf der B32, Flüsterasphalt auf der B27?

In Hechingen und seinen Teilorten könnte bald auf bis zu 15 Straßenabschnitten ganztags die Höchstgeschwindigkeit reduziert werden. Darunter sind einige Hauptverkehrsachsen. Auch die B27 ist im Lärmaktionsplan Thema. 18.09.2024
So laut ist es auf Rangendingens erster vollelektrischer Baustelle

Besonderes Pilotprojekt So laut ist es auf Rangendingens erster vollelektrischer Baustelle

Auf seiner Pilotbaustelle in Rangendingen setzt der Stromversorger Netze BW erstmals komplett auf elektrische Baumaschinen: Ziel ist es, nicht nur CO2 zu sparen, sondern auch die Lärmbelastung zu reduzieren. Wir haben vor Ort nachgesehen. 17.09.2024
Freiburger Rettungszentrum soll  als Vorbild dienen

35 Millionen Euro Baukosten Freiburger Rettungszentrum soll als Vorbild dienen

Der erste Bauabschnitt des neuen Freiburger Rettungszentrums hinter der Feuerwache steht kurz vor seiner Fertigstellung. Das Bauprojekt, das Ende 2026 fertig sein soll, liegt aktuell im Zeit- und Kostenrahmen. Es soll rund 35 Millionen Euro kosten. 02.09.2024
Für die Nagolder    Seminarturnhalle gibt es ein ungewöhnliches Geschenk

30 Jahre Förderverein Für die Nagolder Seminarturnhalle gibt es ein ungewöhnliches Geschenk

Was schenkt man einem Förderverein zum 30. Geburtstag? Im Falle des Fördervereins der Alten Seminarturnhalle hatte die Stadt Nagold ein ganz praktisches Geschenk parat. 31.07.2024
Kürzeller erhalten Lärmschutz zur Autobahn

Ab 2026 Kürzeller erhalten Lärmschutz zur Autobahn

Die Autobahngesellschaft gibt grünes Licht: Die 200 Meter lange Lücke an der Ostseite der A 5 bei Kürzell wird im Jahr 2026 geschlossen. 04.07.2024
Wird die zweite Fahrspur bald für den Verkehr freigegeben?

Bundesstraße 27 bei Hüfingen Wird die zweite Fahrspur bald für den Verkehr freigegeben?

Das Ende der Dauerbaustelle auf der B 27 rückt näher. Was getan werden muss und wie lange das dauert. 07.05.2024
Die Probleme sind klein und lösbar

Orts-Check Bitz Die Probleme sind klein und lösbar

Wenig bis fast gar nichts zu meckern finden die Bitzer an ihrer Gemeinde. Die Kommentare der Teilnehmer am Orts-Check des Schwarzwälder Boten betreffen mehrfach keine ortsspezifischen Herausforderungen und – wie andernorts auch oft – den ÖPNV. 20.02.2024
Bei Barth entstehen neue Wohnungen

Burladinger Pläne Bei Barth entstehen neue Wohnungen

Es könnte in Sachen Brachen-Aktivierung Modellcharakter haben. Mit zwei Beschlüssen machte der Burladinger Gemeinderat den Weg frei für eine neue Nutzung auf dem ehemaligen Gelände der Spedition Barth. 22.03.2024
Bürger wollen Tempo 40 auf den Durchgangsstraßen

Lärmaktionsplan Wildberg Bürger wollen Tempo 40 auf den Durchgangsstraßen

Am Donnerstagabend werden in der öffentliche Sitzung des Gemeinderats die Maßnahmen des Lärmaktionsplans in Wildberg entschieden. Mit den Ergebnissen der Berechnungen ist nicht jeder zufrieden, wie auch unsere Leser Bettina Kugel und Roland Wolfer klarstellen. 29.02.2024
„Wodan“ erhält einen weiteren Schallschutz

Holz-Achterbahn des Europa-Parks „Wodan“ erhält einen weiteren Schallschutz

Der Europa-Park nutzt die Pause vor der Sommersaison, um der Holzachterbahn neue Lärmschutzwände zu verpassen. Bereits zur Sommersaison 2023 hatte die Bahn welche erhalten. 22.01.2024
Nicht jeder wird vor Lärm geschützt

Diskussion in Vöhringen Nicht jeder wird vor Lärm geschützt

Das Landratsamt soll den Bebauungsplan „Lärmschutz Wittershausen“ genehmigen, der sich vor allem mit dem Lärm durch die A 81 beschäftigt. Doch Lärm kommt auch von der Landstraße. 19.11.2023
An diesen Stellen soll es in Schramberg Tempo 30 geben

Gegen den Verkehrslärm An diesen Stellen soll es in Schramberg Tempo 30 geben

Wie bekommt man in Schramberg Straßenlärm leise? Möglichst mit Tempo 30. Um das voranzubringen war nun die qualifizierte Lärmaktionsplanung Thema im Gemeinderat. 31.10.2023
Kommt bald auch in den Stadtteilen Tempo 30?

Lärm in Sulz Kommt bald auch in den Stadtteilen Tempo 30?

Spätestens 2025 könnte es an manchen Straßen im Stadtgebiet leiser werden. Sulz will den Lärmaktionsplan fortschreiben und zusätzlich freiwillig alle klassifizierten Straßen untersuchen lassen. Bei der Vorstellung des Vorhabens im Technischen Ausschuss wurden gleich ein paar Lärm-Mythen aufgeklärt. 24.10.2023
A 81-Lärmschutz für Vöhringen-Wittershausen kommt bald

Dank Deal für die Gemeinde gratis A 81-Lärmschutz für Vöhringen-Wittershausen kommt bald

Jetzt ist nahezu sicher, dass es in Wittershausen irgendwann ruhiger wird. Möglich macht das eine Vereinbarung der Gemeinde Vöhringen mit der Firma Gfrörer aus Empfingen: Das Unternehmen baut auf eigene Kosten einen Erdwall und eine Lärmschutzwand. Die Sache hat nur einen Haken. 16.10.2023
Tempo 30 im ganzen Tal und in Sulgen

Zu viel Verkehrslärm in Schramberg Tempo 30 im ganzen Tal und in Sulgen

Der Lärmaktionsplan zeigt auf, wo durch Autoverkehr gesundheitsschädlicher Lärm in Schramberg auftritt. Dies betrifft eigentlich alle Hauptstraßen in Schramberg und Sulgen, weil jeweils mehr als 50 Betroffene von zu hohen Werten betroffen sind. 06.10.2023
Anwohner fordert Tempo 30 in der Bösinger Straße

Lärm in Epfendorf Anwohner fordert Tempo 30 in der Bösinger Straße

Ein Anwohner fordert Tempo 30 für die Bösinger Straße. Der Verkehrslärm sei kaum zu ertragen. 27.09.2023
Wie das Bahnhofsgebäude attraktiver werden soll

Vorschläge für Orschweier Wie das Bahnhofsgebäude attraktiver werden soll

Wie könnte eine künftige Nutzung des Bahnhofsgebäudes in Orschweier aussehen? Diese Frage treibt Ortsvorsteher Bernd Dosch schon seit Langem um. 21.09.2023
Laut weitermachen ist erlaubt

Lärmschutz in Baden-Württemberg Laut weitermachen ist erlaubt

Anwohner an bestehenden Straßen und Schienenwegen haben immer noch keinen gesetzlichen Lärmschutz. Baden-Württemberg will das ändern – ein Beispiel in Stuttgart-Untertürkheim erklärt, warum. 09.08.2023
Wer beruhigt in Sulz-Glatt den Verkehr?

Anwohner beklagen Raser und Lärm Wer beruhigt in Sulz-Glatt den Verkehr?

Genervte Einwohner von Sulz-Glatt und der Ortsvorsteher wünschen sich Tempo 30 auf der Durchgangsstraße – zur Lärmreduzierung und zur Sicherheit. Das Landratsamt will es aber bei Tempo 40 belassen. Auch auf einen „Blitzer“ wartet man in Glatt seit Jahren vergebens. Bessert sich da bald was? 26.07.2023
Das müssen Kuhbacher, Reichenbacher und Pendler jetzt wissen

Stadt Lahr drängt auf Tempo 30 Das müssen Kuhbacher, Reichenbacher und Pendler jetzt wissen

Um die Lärmbelastung für die Anwohner zu reduzieren, will die Stadt auf der B 415 in Kuhbach und Reichenbach Tempo 30 anordnen. Zudem hofft die Verwaltung weiter auf ein Lkw-Nachtfahrverbot. 05.07.2023
Ein neuer Plan für die Mobilität in Nagold

Lärm- und Klimaschutz Ein neuer Plan für die Mobilität in Nagold

Wie bekommt man Mobilität, Klima und Lärmschutz unter einen Hut? Mit der Umsetzung eines noch zu erstellenden Aktionsplans will die Stadt Nagold versuchen, diese kleine ’Quadratur des Kreises’ hinzubekommen. 05.07.2023
Mehr Lärmbelastung durch die A 81 für Ergenzingen

A 81 stört Ergenzinger Mehr Lärmbelastung durch die A 81 für Ergenzingen

Ergenzinger klagen über Lärm durch die Autobahn. Eine Lärmschutzwand mit Photovoltaik könnte eine Lösung sein. 22.06.2023
Länder fordern strengere Lärmschutz-Gesetze vom Bund

Gemeinsame Erklärung in Stuttgart vorgestellt Länder fordern strengere Lärmschutz-Gesetze vom Bund

Mehrere Bundesländer – darunter auch Baden-Württemberg – fordern vom Bund ein härteres Durchgreifen sowie strengere Gesetze zum Schutz vor Verkehrslärm. Die Einzelheiten. 23.06.2023
So soll der Ausbau der Leonhardstraße für Entlastung sorgen

Innenstadt Nagold So soll der Ausbau der Leonhardstraße für Entlastung sorgen

Für den Ausbau der Leonhardstraße in Nagold konnte die Stadt die dafür nötigen Grundstücke erwerben. Das Sanierungsgebiet „Nordöstliche Innenstadt“ wird dafür erweitert. Auch am Hof der Alten Seminarturnhalle stehen Arbeiten an. 27.04.2023
Europa-Park investiert Millionensumme in Lärmschutz

Um Achterbahn „Wodan“ leiser zu machen Europa-Park investiert Millionensumme in Lärmschutz

Besonderes Holz, eine neue Dämmung und Wände: Für einen besseren Schallschutz hat der Europa-Park die Achterbahn Wodan runderneuert. Damit wurde nun eine Reduzierung von 4,4 Dezibel für das Dorf Rust erreicht, so der Park. 18.04.2023
So wurde die Achterbahn

Europa-Park löst Versprechen ein So wurde die Achterbahn "Wodan" leiser gemacht

Der Europa-Park hat nach eigenen Angaben sein Versprechen eingelöst und den Lärm der Holzachterbahn reduziert. Wände am Kettenlift und den daran anschließenden Kurven sollen Lärmschutz bieten. Ebenso wurde die Schlussbremse überarbeitet. 31.03.2023
Räte reden über Verbesserungspotenzial beim Berneckstrand

Freizeitgelände in Schramberg Räte reden über Verbesserungspotenzial beim Berneckstrand

Inwiefern kann der Berneckstrand vor allem beim Lärmschutz verbessert werden? Damit beschäftigten sich kürzlich die Stadträte. 13.02.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus