Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kurzarbeit

Kurzarbeit
Fachkräftemangel bleibt große Herausforderung

Arbeit im Schwarzwald-Baar-Kreis Fachkräftemangel bleibt große Herausforderung

Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region zum zweiten Mal in Folge leicht zurückgegangen. Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt jedoch angespannt. 03.06.2025
Die Belegschaft wird bis Ende 2025 weiter reduziert

Groz-Beckert in Albstadt Die Belegschaft wird bis Ende 2025 weiter reduziert

Der Albstädter Nadelhersteller Groz-Beckert hat seit November 2024 Arbeitsverhältnisse über sein sogenanntes Freiwilligenprogramm beendet. Damit, so das Unternehmen, werde es sein Bewenden haben. 13.05.2025
Weg aus der Arbeitslosigkeit wird schwieriger

Kurzarbeit, Jobs und mehr im Kreis Rottweil Weg aus der Arbeitslosigkeit wird schwieriger

2835 Menschen waren im April im Kreis Rottweil arbeitslos gemeldet. Das und interessante Erkenntnisse gibt die Agentur für Arbeit bekannt. 30.04.2025
Weitere 1215 Beschäftigte im Bezirk sind jetzt in Kurzarbeit

Arbeitsmarkt im Kreis Rottweil Weitere 1215 Beschäftigte im Bezirk sind jetzt in Kurzarbeit

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen waren im März 13 573 Personen arbeitslos gemeldet. 87 neue Anzeigen von Kurzarbeit gingen aus Betrieben ein. 28.03.2025
Kurzarbeit und Abfindungsprogramm – wie  Arburg der Krise trotzt

Technologie-Tage Kurzarbeit und Abfindungsprogramm – wie Arburg der Krise trotzt

Die Technologie-Tage beim Loßburger Hersteller von Maschinen für Spritzgussverfahren zogen einmal mehr Fachpublikum aus Nah und Fern an. Doch trotz des Erfolgs der Veranstaltung ist das familiengeführte Unternehmen nicht sorgenfrei. Die wirtschaftliche Lage drückt, seit 15 Monaten ist Kurzarbeit angesagt. 21.03.2025
Stellenabbau trifft auf Personalmangel – so ist die aktuelle Lage

Firmen im Raum Horb berichten Stellenabbau trifft auf Personalmangel – so ist die aktuelle Lage

Kurzarbeit, Stellenabbau und auch Zurückhaltungen bei Neueinstellungen – das sind Resultate der derzeitigen Wirtschaftskrise. Die lokalen Firmen verraten unserer Redaktion wie die Lage im Raum Horb ist. Müssen sich Angestellte sorgen machen? 27.01.2025
Gute Chancen für Auszubildende

Arbeitsmarkt im Kreis Rottweil Gute Chancen für Auszubildende

Der Ausbildungsmarkt zeigt sich trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage robust und bieten Berufsanfängern gute Chancen. 28.02.2025
So bewertet die IG Metall die aktuelle Lage

Gewerkschaft in VS platziert Elf-Punkte-Programm So bewertet die IG Metall die aktuelle Lage

Die Gewerkschaft hat etliche Forderungen an die Politik. Im Hinblick auf die Zukunft der Betriebe versichert sie: Man setze auf den Dialog und ein gemeinsames Vorangehen mit den Unternehmen. 07.02.2025
Der Januar ist kein guter Monat für den Arbeitsmarkt

Jobs in VS Der Januar ist kein guter Monat für den Arbeitsmarkt

Es herrscht Flaute auf dem Arbeitsmarkt – und der Schwarzwald-Baar-Kreis macht da keine Ausnahme. 03.02.2025
Das kommt in diesem Jahr auf den Ortenauer Arbeitsmarkt zu

Jobcenter und Arbeitsagentur informieren Das kommt in diesem Jahr auf den Ortenauer Arbeitsmarkt zu

Arbeitsagentur und Jobcenter vermelden für 2024 mehr Arbeitslose, mehr Kurzarbeiter und mehr Leistungsempfänger. Und, da sind sich die beiden Behörden sicher: Im laufenden Jahr wird es noch ungemütlicher auf dem Ortenauer Arbeitsmarkt werden. 29.01.2025
„Uns steht ein extrem  hartes Jahr ins Haus“

Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald „Uns steht ein extrem hartes Jahr ins Haus“

Mit vielen guten Nachrichten kann Martina Lehmann nicht dienen, wenn sie an den aktuellen Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald denkt. Im Gegenteil: Ihre Prognose für 2025 ist hart und klar: „Uns steht ein extrem hartes Jahr ins Haus.“ 15.01.2025
Internationale Aufmerksamkeit ist Instagram zu verdanken

Goldschmiedin aus Loßburg Internationale Aufmerksamkeit ist Instagram zu verdanken

Mailand, São Paulo, Paris: Goldschmiedin Christine Faulhaber präsentiert ihre Werke auf der ganzen Welt. 12.01.2025
Elf Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Zahlen für den Nordschwarzwald Elf Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Pforzheim-Nagold geht zum Jahresende leicht zurück, allerdings liegt sie weit über den Werten vom Vorjahr. Wie viele freie Arbeitsstellen es in der Region gibt und welche Stadt im Bezirk die niedrigste Arbeitslosenquote hat, hat das Arbeitsamt jetzt mitgeteilt. 03.01.2025
Längere Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds geplant

Auf Druck der IG Metall Längere Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds geplant

Ein Vorstoß der IG Metall Baden-Württemberg könnte zu einer längeren Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes führen. Die Minderheitsregierung von SPD und Grünen plant den Kabinettsbeschluss für nächsten Mittwoch. 13.12.2024
2086 Menschen in Kurzarbeit und 12 289 arbeitslos

Wirtschaft in VS 2086 Menschen in Kurzarbeit und 12 289 arbeitslos

4,7 Prozent beträgt die Arbeitslosenquote im Schwarzwald-Baar-Kreis aktuell. Sie ist damit um 0,4 Prozent höher als in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg insgesamt – im November verschärfte sich die Lage erneut. 29.11.2024
Kurzarbeit wird häufig in Anspruch genommen

Im Nordschwarzwald Kurzarbeit wird häufig in Anspruch genommen

Die Zahl der Arbeitslosen im Nordschwarzwald ist von Oktober auf November leicht zurückgegangen. Mitte November waren 15 257 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 233 oder 1,5 Prozent weniger als im Oktober – aber 1757 oder 13 Prozent mehr als vor einem Jahr. 29.11.2024
118 Betriebe in der Region melden Kurzarbeit

Arbeitsmarkt Kreis Rottweil 118 Betriebe in der Region melden Kurzarbeit

118 Betriebe in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg haben Kurzarbeit angezeigt. Der Kreis Rottweil steht mit einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent besser da als der Kreis Tuttlingen und der Schwarzwald-Baar-Kreis. Hier gibt es alle Zahlen. 29.11.2024
Die Zahl der Entlassungen steigt

Wirtschaftliche Lage im Kreis Rottweil Die Zahl der Entlassungen steigt

Um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt ging es bei einem Austausch von Daniel Karrais mit Vertretern der Agentur für Arbeit Rottweil-Villingen-Schwenningen und des Jobcenters. Dabei wurde deutlich: Der Landkreis ist vom Thema Kurzarbeit stark betroffen. 21.11.2024
DGB: Kurzarbeitergeld in der Krise ausweiten

Arbeitsmarkt unter Druck DGB: Kurzarbeitergeld in der Krise ausweiten

Die Eintrübung am Arbeitsmarkt beutelt die Bundesagentur für Arbeit. Der DGB im Land will dennoch ein altes Erfolgsmodell wiederbeleben. 18.11.2024
Ford schickt Beschäftigte in Kurzarbeit

Werk in Deutschland Ford schickt Beschäftigte in Kurzarbeit

Die schwache Nachfrage nach Elektro-Autos macht auch Ford zu schaffen. Das hat Folgen für die Beschäftigten im Kölner Werk. 12.11.2024
Nach Stellenabbau: Zahl der Homag-Mitarbeiter sinkt um 607 auf 6875

Maschinenbauer aus Schopfloch Nach Stellenabbau: Zahl der Homag-Mitarbeiter sinkt um 607 auf 6875

Leichtes Auftragsplus auf niedrigem Niveau: Die Homag Group in Schopfloch legt die Zahlen für die ersten drei Quartale vor. 11.11.2024
Kurzarbeit an zwei Standorten von Mahle

Krise der Autoindustrie Kurzarbeit an zwei Standorten von Mahle

Der Stuttgarter Mahle-Konzern reagiert auf den Nachfrageeinbruch mit temporären Sparmaßnahmen im In- und Ausland. In Baden-Württemberg sind zwei Standorte betroffen. 11.11.2024
Aufatmen  bei Schaeffler in Lahr

Kurzarbeit, aber kein Stellenabbau Aufatmen bei Schaeffler in Lahr

Die Konzernleitung des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler hat am Dienstag einen Stellenabbau an zehn deutschen Standorten angekündigt. Das Lahrer Werk wird nicht darunter sein – obwohl es hier zuletzt Kurzarbeit in größerem Umfang gab. 05.11.2024
Kurzarbeit trifft kein Land so stark wie den Südwesten

Stagnation am Arbeitsmarkt Kurzarbeit trifft kein Land so stark wie den Südwesten

Die Kurzarbeiter-Quote ist in Baden-Württemberg bei 1,2 Prozent doppelt so hoch wie im Bund. Das liegt vor allem an der Metall- und Elektroindustrie, die nach früherer Stärke nun eher geschwächt dasteht. 30.10.2024
So ist die Lage in Sachen Kurzarbeit

Wirtschaft im Kreis Rottweil So ist die Lage in Sachen Kurzarbeit

Wie entwickelt sich die Lage im Raum Rottweil? Unternehmen setzen verstärkt auf Kurzarbeit – unsere Redaktion hat bei der Agentur für Arbeit nachgefragt. 27.09.2024
Kurzarbeit bei BSH Hausgeräte in Traunreut

Sinkende Nachfrage nach Herden bei Bosch-Tochter Kurzarbeit bei BSH Hausgeräte in Traunreut

Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte reagiert mit Kurzarbeit auf die sinkende Nachfrage nach Herden und Kochfeldern. Im Werk Traunreut gilt für 1500 Beschäftigte Kurzarbeit. Was das für andere BSH-Standorte bedeutet. 10.10.2024
Kurzarbeit in der Region nimmt weiter zu

Arbeitsagentur im Kreis Rottweil Kurzarbeit in der Region nimmt weiter zu

Zwar sinkt die Arbeitslosenquote im Kreis Rottweil auf 3,5 Prozent. Die Arbeitsagentur warnt trotzdem: Die Aussichten bleiben trüb. 01.10.2024
Kurzarbeit in Schramberg weitet sich aus

Wirtschaft Kurzarbeit in Schramberg weitet sich aus

Die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingung und insbesondere die Entwicklung in der Autoindustrie wirken sich zunehmend auf große Unternehmen in Schramberg aus und zwingen immer mehr zur Einführung von Kurzarbeit. 27.09.2024
Schwache Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt nur leicht

Arbeitsmarkt in Deutschland Schwache Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt nur leicht

Der Zahl der Arbeitslosen geht in Deutschland seit längerer Zeit schrittweise nach oben. Eine schwache Herbstbelebung rückt die Drei-Millionen-Grenze für den Winter in den Blick. 27.09.2024
Ende der Durststrecke ist nicht in Sicht

Mayer & Cie in Albstadt-Tailfingen Ein Ende des Elends ist nicht in Sicht

Am Konjunkturhimmel ist kein Silberstreif zu sehen: Strickmaschinenhersteller Mayer & Cie. richtet sich darauf ein, dass die Flaute 2025 anhält. Bei einer Betriebsversammlung erfuhren die Mitarbeiter, welche weiteren Schritte geplant sind. 11.09.2024
Zahl der Arbeitslosen wird wohl steigen

Arbeitslosigkeit im Kreis Rottweil Zahl der Arbeitslosen wird wohl steigen

Die ungünstige Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im August fort. 12 694 Personen sind arbeitslos, was 4,4 Prozent entspricht. 30.08.2024
Arbeitslosigkeit steigt deutlich an

Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim Arbeitslosigkeit steigt deutlich an

Auf dem Arbeitsmarkt rege sich laut der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim derzeit noch vieles. Während es auf dem Ausbildungs- und Stellenmarkt noch mehr als 1300 freie Stellen gebe, steige die Arbeitslosigkeit in der Region in einem unüblichen Größenverhältnis auf über 16 000 Menschen. Ebenfalls steige die Kurzarbeitsquote in der Region. 30.08.2024
Immer mehr Lahrer sind in Kurzarbeit

Auch Firma Schaeffler ist jetzt betroffen Immer mehr Lahrer sind in Kurzarbeit

Die schlechte konjunkturelle Lage macht sich bei der Lahrer Industrie bemerkbar. Ab September ist auch beim Schaeffler-Werk, dem größten Arbeitgeber der Stadt, Kurzarbeit vorgesehen. 30.08.2024
Kurzarbeit in Wörth – Warum Daimler Truck auf Sparkurs ist

Lkw-Hersteller aus Leinfelden-Echterdingen Kurzarbeit in Wörth – Warum Daimler Truck auf Sparkurs ist

Der Nutzfahrzeug-Konzern aus Leinfelden-Echterdingen muss sparen. Die erste Maßnahme trifft nur einen Teil der Beschäftigten. Über weitere Schritte zur Kostensenkung denkt Daimler Truck aber bereits nach. 01.08.2024
Wärmepumpen-Flaute zwingt Hersteller in Kurzarbeit

Vaillant, Viessmann, Stiebel Eltron Wärmepumpen-Flaute zwingt Hersteller in Kurzarbeit

Erst ein Boom, jetzt Ernüchterung. Die Verkaufszahlen für Wärmepumpen sind massiv eingebrochen. Die Hersteller trifft das hart. Sie machen der Bundesregierung Vorwürfe. 16.07.2024
Manz bekommt einen neuen Chef

Reutlinger Maschinenbauer Manz bekommt einen neuen Chef

Der Reutlinger Maschinenbauer Manz reagiert mit Kurzarbeit auf sinkende Aufträge. Für 2024 rechnet das Unternehmen mit sinkendem Umsatz. An der Spitze des Unternehmens kommt es nun zu einem überraschenden Wechsel. 15.07.2024
Schweizer beantragt bei Arbeitsagentur Kurzarbeit

Schwächelnde Nachfrage Schweizer beantragt bei Arbeitsagentur Kurzarbeit

Der Vorstand der Schweizer Electronic AG hat die Prognose der Schweizer Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 angepasst und entsprechende Maßnahmen eingeleitet, darunter auch die Vorbereitung von Kurzarbeit. 12.07.2024
Ab September arbeiten alle kurz

Groz-Beckert in Albstadt Ab September arbeiten alle kurz

Freud und Leid liegen in der Unternehmensgruppe Groz-Beckert derzeit dicht beieinander: Gerade hat das größte Unternehmen der Region seine neue Produktionshalle eröffnet, da steht Kurzarbeit an: Ab September arbeiten fast alle Bereiche 80 Prozent. 11.07.2024
Wie Trumpf  durch die Konjunkturkrise steuert

Wirtschaft in Sulgen Wie Trumpf durch die Konjunkturkrise steuert

Mit der Nutzung von Arbeitszeitkonten und der Zurückhaltung bei Neueinstellungen und Nachbesetzungen, aber ohne Kurzarbeit reagiert Trumpf Laser auf die allgemeine Konjunkturschwäche, die sich auch für den Maschinenbau auswirkt. 31.05.2024
Rettungsring Kurzarbeit ist wieder gefragt

Abschwung am Arbeitsmarkt Rettungsring Kurzarbeit ist wieder gefragt

In der konjunkturellen Schwächephase greifen wieder deutlich mehr Unternehmen zum Instrument der Kurzarbeit. Die Verbände mögen keine Alarmstimmung verbreiten. Doch ist die Lage viel diffuser als in früheren Krisen – was Unternehmer besonders besorgt. 22.05.2024
Die Droge des Kurzarbeitergeldes

Wirtschaft in der Krise Die Droge des Kurzarbeitergeldes

Die Inanspruchnahme der Kurzarbeit wächst. Die deutsche Wirtschaft scheint nicht mehr ohne das Instrument auszukommen – das gibt sehr zu denken, meint Matthias Schiermeyer 22.05.2024
Immer mehr gehen in Kurzarbeit

Wirtschaft in VS Immer mehr gehen in Kurzarbeit

Immer mehr Betriebe im Schwarzwald-Baar-Kreis melden Kurzarbeit an. 22.04.2024
Deshalb meldet Vaude jetzt Kurzarbeit an

Tettnanger Familienunternehmen Deshalb meldet Vaude jetzt Kurzarbeit an

Vaude gilt in der Mitarbeiterkultur als Vorzeigeunternehmen im Südwesten. Deshalb sorgt es für Aufsehen, dass der Tettnanger Outdoor-Ausrüster Kurzarbeit anmeldet. Die Gründe werfen ein Licht auf die gesamte Fahrradbranche. 16.04.2024
Kurzarbeit bei Ebinger Firma Steinmeyer

Die flaue Konjunktur ist schuld Kurzarbeit bei Ebinger Firma Steinmeyer

Der Ebinger Hersteller von Kugelgewindetrieben hat die Zahl der Arbeitsstunden um 20 Prozent heruntergefahren. In Albstadt sind davon annähernd 400 Beschäftigte betroffen. 27.03.2024
„Arburg war, ist und bleibt in Familienhand“

Technologie-Tage in Loßburg „Arburg war, ist und bleibt in Familienhand“

Der Startschuss für die 25. Technologie-Tage der Firma Arburg in Loßburg ist gefallen. Auf das internationale Fachpublikum wartet die Vorstellung des neuen „Allrounders“ und der KI-gestützten Premium-App „ask Arburg“. 13.03.2024
Das sagt Wolfgang Grupp zu Leistung und Wohlstand

Trigema in Burladingen Das sagt Wolfgang Grupp zu Leistung und Wohlstand

In einem Pilotprojekt testen derzeit bundesweit 45 Unternehmen in Deutschland die Vier-Tage-Woche. Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp und Gesamtmetallchef Stefan Wolf haben dazu eine klare Meinung. 26.02.2024
Kommt die Gewerkschaft Mayer & Cie. entgegen?

Tailfinger Firma ringt um Liquidität Kommt die Gewerkschaft Mayer & Cie. entgegen?

Die Mitarbeiter sollen auf Urlaubs- und Trafogeld verzichten. Die IG Metall ist verhandlungsbereit. 07.02.2024
Tailfinger Mayer & Cie. kämpft um Liquidität

Kurzarbeit in Albstadt Tailfinger Mayer & Cie. kämpft um Liquidität

Die derzeitige Konjunkturkrise macht vor dem Strickmaschinenhersteller, Tailfingens größtem Industrieunternehmen, nicht Halt. Mittlerweile wird kurzgearbeitet; weitere Maßnahmen wurden am Dienstag in einer Betriebsversammlung vorgestellt. 06.02.2024
Kurzarbeit bei Trumpf in der Schweiz

Maschinenbauer aus Ditzingen Kurzarbeit bei Trumpf in der Schweiz

Der Ditzinger Maschinenbauer Trumpf reagiert auf rückläufige Aufträge und hat im Werk im schweizerischen Graubünden für gut die Hälfte der 650 Beschäftigten Kurzarbeit angemeldet. Was die Belegschaft in Deutschland zu erwarten hat. 11.01.2024
Unternehmen im Raum Schramberg „fahren auf Sicht“

Derzeit kaum Kurzarbeit Unternehmen im Raum Schramberg „fahren auf Sicht“

Unsicherheit herrscht bei den meisten Unternehmen der Region Schramberg, wie es mit der Auftrags- und Beschäftigungsentwicklung weitergeht. Doch Kurzarbeit haben aber bislang nur einige angemeldet. 09.01.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus