Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. K
  3. Knochen

Knochen
Bei Bauarbeiten wird ein Skelett gefunden

Aufregung in Rottweil Bei Bauarbeiten wird ein Skelett gefunden

Bei Umbauarbeiten eines Hauses in Rottweil ist ein Landschaftsbauer auf ein Grab gestoßen. 05.06.2025
Tod von Émile in Frankreich –  Hinweise auf Kopfverletzung

Bergdorf Le Vernet Tod von Émile in Frankreich – Hinweise auf Kopfverletzung

Ein Zweijähriger verschwindet in einem französischen Dorf spurlos. Monate später findet eine Spaziergängerin seinen Schädel. Fahnder wissen nun: Die Knochen wurden vermutlich bewegt. 27.03.2025
Bösewichte haben den Strumpf gestohlen

Fasnet in Sulzbach Bösewichte haben den Strumpf gestohlen

Ein dickes Problem gab es bei der Sulzbacher Kinderfasnet: Der Rabe (Alisa Kunz) hatte während eines Schläfchens seinen Strumpf verloren. Der Fuchs (Vanessa Zanker) und viele, viele Akteure halfen bei der Suche – aber es war ein äußerst schwieriges und kniffliges Unterfangen. 28.02.2025
Auch kleine Römer spielten mit Action-Helden und Zieh-Pferdchen

Antikes Spielzeug Auch kleine Römer spielten mit Action-Helden und Zieh-Pferdchen

Das Spielzeug römischer Kinder unterschied sich zum Teil kaum von dem, was heute unter dem Tannenbaum steht. Sogar die Tigerente gab’s schon. 19.12.2024
So kamen die Leichenteile ins Steinhaus-Museum

Kurioser Fund in Nagold So kamen die Leichenteile ins Steinhaus-Museum

Als die Museumsleiterin Lena Hauser ihre Bestände durchgeht, findet sie 13 Kisten mit verschimmelten Knochen. Damit beginnt die Spurensuche: Woher kommen die Gebeine? Wie sind sie ins Steinhaus gelangt? Uns hat sie erzählt, wie sie der Geschichte der „Leichen im Keller“ auf die Spur gekommen ist. 16.12.2024
Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3?

Nahrungsergänzungsmittel Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3?

Vitamin D3 ist wichtig für den Körper. Im Gegensatz zum veganen Vitamin D2, das in Pflanzen vorkommt, wird im Allgemeinen Vitamin D3 empfohlen. Was steckt hinter den Varianten von Vitamin D? 12.12.2024
Wie die Knochen des ungeborenen Kindes entstehen

Skelett-Entwicklung beim menschlichen Embryo Wie die Knochen des ungeborenen Kindes entstehen

Ein neuer Zellatlas enthüllt erstmals, wie das Skelett eines menschlichen Embryos entsteht und reguliert wird. Dadurch kann man genau verfolgen, in welcher Reihenfolge und durch welche Gene und Wechselwirkungen sich die Knochen des ungeborenen Kindes entwickeln. 21.11.2024
Neue grausige Funde auf dem Schlachtfeld von Waterloo

Schlachtfeld-Archäologie Neue grausige Funde auf dem Schlachtfeld von Waterloo

Die Schlacht von Waterloo war einer der Wendepunkte in der europäischen Geschichte. Doch menschliche Überreste sind auf dem Schlachtfeld bisher kaum gefunden worden. Bei Ausgrabungen haben Archäologen jetzt weitere Zeugnisse von Napoleons letzter Schlacht entdeckt. 17.09.2024
Handelt es sich bei Knochenfund im Rhein um Vermisstenfall von 1986?

Rastatt Handelt es sich bei Knochenfund im Rhein um Vermisstenfall von 1986?

In einem versunkenen Auto bei Rastatt werden menschliche Knochen gefunden. Die Polizei hat eine Vermutung zur Identität – und prüft sie nun. 06.09.2024
Menschliche Knochen in versenktem Auto gefunden

Rastatt Menschliche Knochen in versenktem Auto gefunden

Mit einem besonderen „Cold Case“ hat es die Polizei in Baden zu tun. Im Rhein wird ein roter Opel gefunden, der seit Jahrzehnten im Wasser liegt. 05.09.2024
Granadas Friedhof der Ur-Elefanten

Vor 1,4 Millionen Jahren in Südspanien Granadas Friedhof der Ur-Elefanten

Rätselhafter Tod: Vor 1,4 Millionen Jahren verendeten zahlreiche Mammuts und andere Großsäuger in einem Feuchtgebiet in Südspanien, wie Fossilienfunde zeigen. Forscher sind jetzt dem Grund für dieses Massensterben nachgegangen. 16.07.2024
Bereits Frühmenschen bevölkerten das Hochland von Tibet

Archäologie: Denisova-Mensch Bereits Frühmenschen bevölkerten das Hochland von Tibet

Denisova-Menschen sind eng mit den Neandertalern und dem modernen Menschen verwandt. Einst waren sie auch im Hochland von Tibet heimisch, das damals wohl noch nicht ganz so unwirtlich war wie heute. 03.07.2024
Wurde im alten Ägypten die Onkologie erfunden?

Krebs-OP vor 4300 Jahren Wurde im alten Ägypten die Onkologie erfunden?

Die alten Ägypter waren meisterhafte Baumeister und Bestatter. Doch auch in der Heilkunde waren sie ihrer Zeit weit voraus. Chirurgische Spuren an einem mehr als 4300 Jahre alten Schädel deuten darauf hin, dass sie sogar Krebs-Operationen durchführten. 29.05.2024
Verschwundener Zweijähriger in Frankreich: Knochen gefunden

Bergdorf Le Vernet Verschwundener Zweijähriger in Frankreich: Knochen gefunden

Knapp neun Monate nach dem Verschwinden eines Zweijährigen in Frankreich haben Ermittler in Frankreich eine furchtbare Entdeckung gemacht. 31.03.2024
15 menschliche Schädel bei Abrissarbeiten  entdeckt

Nordrhein-Westfalen 15 menschliche Schädel bei Abrissarbeiten entdeckt

Im nordrhein-westfälischen Lippetal wurden nach dem Abriss eines Hauses 15 menschliche Schädel sowie etliche Knochen gefunden worden. Die Überreste sollen mindestens 40 bis 50 Jahre alt sein. 08.02.2024
Das Geheimnis der Gletscherleichen

Tote aus dem Eis Das Geheimnis der Gletscherleichen

Die Alpen waren schon immer ein gefährliches Terrain. Lange bevor, der Klimawandel den Permafrost zunehmend zum Schmelzen gebracht hat. Nach und nach gibt das tauende Eis seine dunkelsten Geheimnisse preis – wie etwa Gletscherleichen. 12.09.2023
Knochenschwund trifft auch Jüngere

Tipps zum Weltosteoporosetag Knochenschwund trifft auch Jüngere

Osteoporose gilt als Krankheit alter Frauen. Das ist falsch, auch Jüngere und Männer sind betroffen. Insgesamt leiden in Deutschland etwa 6,5 Millionen Menschen unter Knochenschwund. Doch die Anzeichen bleiben oft unerkannt, die Behandlung beginnt viel zu spät. Dabei kann man viel tun, um Knochen zu stärken. 19.10.2023
Mutmaßlich menschliche Knochen bei Müllsammelaktion gefunden

Ahr in Rheinland-Pfalz Mutmaßlich menschliche Knochen bei Müllsammelaktion gefunden

Bei einer Müllsammelaktion an der Ahr in Rheinland-Pfalz wurden menschliche Überreste gefunden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. 16.10.2023
Das Geheimnis der sechseckigen Pyramide

Archäologie Das Geheimnis der sechseckigen Pyramide

Inmitten der kasachischen Steppe haben Archäologen Überreste einer gigantischen 4000 Jahre alten Steinpyramide ausgegraben. Anders als die Pyramiden Ägyptens und Mittelamerikas hat sie einen Grundriss aus sechs Ecken. Welchem Zweck diente dieses rätselhafte hexagonale Bauwerk? 15.08.2023
Knochen von Deutschem auf Gletscher gefunden

Nach mehr als 35 Jahren Knochen von Deutschem auf Gletscher gefunden

Seit 1986 wird ein Mann vermisst, der von einer Gletschertour nicht zurückkehrte. Nun wurden seine Überreste gefunden. 27.07.2023
Ist diese Textkunst nun weise oder banal?

Ausstellung von Jenny Holzer in Düsseldorf Ist diese Textkunst nun weise oder banal?

Jenny Holzer schaut uns Menschen gern aufs Maul. Aber was ist die Botschaft der Text-Arbeiten der gefeierten US-Künstlerin? 24.03.2023
Wie gesund ist Milch?

Kalzium, Linolsäuren und Co. Wie gesund ist Milch?

Die einen sagen, Milch macht dick und löst Krankheiten aus. Die anderen schwören, Milch sei gut für gesunde Knochen. Ein Blick auf aktuelle Studien rund um die weiße Flüssigkeit. 24.03.2023
Bei Baggerarbeiten tauchen uralte Gräber mit Skeletten auf

Sensationsfund in Altenheim Bei Baggerarbeiten tauchen uralte Gräber mit Skeletten auf

Bei Baggerarbeiten sind uralte Gräber aufgetaucht – mit Schmuck, Waffen und menschlichen Skeletten. Gibt es noch mehr? 14.03.2023
Offenbar Separatorenfleisch in Geflügelwurst verarbeitet

Separatorenfleisch Offenbar Separatorenfleisch in Geflügelwurst verarbeitet

Das maschinell von Knochen gelöste und gepresste Separatorenfleisch muss von Herstellern ausdrücklich gekennzeichnet werden. Doch offenbar ist dies nicht immer der Fall, wie Medienrecherchen aufgedeckt haben. 23.06.2022
Flusspferde im eisigen Rhein

Mannheimer Forscher machen Entdeckung Flusspferde im eisigen Rhein

Von wegen früh ausgestorben: Mannheimer Wissenschaftler haben entdeckt, dass im Rhein noch in der Eiszeit Flusspferde lebten – und werfen bisherige Thesen über Bord. 03.11.2021
Vermisste vom Spaziergang in Calw nicht zurückgekehrt - Polizei hält sich bedeckt

Knochenfund nach 42 Jahren Vermisste vom Spaziergang in Calw nicht zurückgekehrt

Nach 42 Jahren wurde der Fall einer vermissten Frau in dieser Woche gelöst. Doch auch nach dem ­Knochenfund in einem Wald bei Calw bleiben ­viele Fragen offen. Wir ­haben in unserem Archiv nach Antworten gesucht. 13.08.2021
Vermisstenfall nach über 42 Jahren aufgeklärt

Knochenfund in Calw Vermisstenfall nach über 42 Jahren aufgeklärt

Ein Vermisstenfall in Calw ist nach über 42 Jahren aufgeklärt worden. Der Knochenfund einer vermissten Frau hat die Ermittler der Calwer Kriminalpolizei auf die Spur gebracht. 11.08.2021
Urzeit-Mammut war doch nur ein Wal

Ominöser Knochenfund im Schuttertal Urzeit-Mammut war doch nur ein Wal

Entdeckung: Jungen holen Riesenknochen aus der Schutter 29.07.2021
Im Museum arbeiten Insekten

Stuttgart: Museumsquiz Im Museum arbeiten Insekten

Wer hätte es gewusst? Die großen Stuttgarter Museen haben zu einem vergnüglichen Museumsquiz geladen, der manche Überraschung hervorbrachte. In unserer Bildergalerie können Sie mitraten. 21.07.2021
Unbekannter Urmensch   entdeckt

Sensationsfund in Israel Unbekannter Urmensch entdeckt

Forscher datieren die Auswanderung des modernen Menschen aus Afrika auf eine immer frühere Zeit. Nun haben Archäologen in Israel rund 130 000 Jahre alte Überreste einer bisher unbekannten Urmenschen-Art entdeckt. Nesher Ramla Homo ähnelt dem Neandertaler. 25.06.2021
Über 3700 Knochenteile bei mutmaßlichem Mörder gefunden

Mexiko Über 3700 Knochenteile bei mutmaßlichem Mörder gefunden

Bei Ausgrabungen im Haus eines mutmaßlichen Frauen-Serienmörders in Mexiko-Stadt haben Mexikanische Ermittler einen schrecklichen Fund gemacht. 13.06.2021
Ein Riesen-Dino namens Cooper

Neue Dinosaurierart in Australien bestimmt Ein Riesen-Dino namens Cooper

Dieser Dinosaurier war vermutlich der größte seiner Art und bevölkerte vor 95 Millionen Jahren das heutige Australien. Nach vielen Jahren der Forschung am Skelett hat der Dino-Titan jetzt auch einen Namen: Australotitan cooperensis – Spitzname Cooper. 08.06.2021
Arbeiter finden Knochenreste beim Kriegerdenkmal

Hechingen Arbeiter finden Knochen beim Kriegerdenkmal

Stadt und Baufirma bremsen wilde Fantasien aus. Vermutlich Überreste des ehemaligen Friedhofs. 06.05.2014
Frühlingsmarkt lockt mit Leckereien

Horb a. N. Frühlingsmarkt lockt mit Leckereien

Mehr Stände auf dem schwäbisch-elsässischen Markt und weniger Rahmenprogramme. 27.03.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus