Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. K
  3. Klimaschutz

Klimaschutz
Jetzt anmelden: Stadtradeln startet wieder

Meßstetten ist ehrgeizig Jetzt anmelden: Stadtradeln startet wieder

Die Meßstetter Aktiven wollen ihre guten Vorjahres-Platzierungen verteidigen. 16.07.2025
Was tun, wenn es in der Wohnung zu heiß ist?

Donaueschinger Experte gibt Tipps Was tun, wenn es in der Wohnung zu heiß ist?

Immer mehr Menschen kaufen Klimaanlagen. Ein Kältetechniker aus Donaueschingen nennt Kosten und Hindernisse. Auch Lüftungsanlagen verbessern das Raumklima. 16.07.2025
Der Klimaschutz verläuft in Waldachtal im Sand

Fördermittel nicht genutzt Der Klimaschutz verläuft in Waldachtal im Sand

Trotz bewilligter Fördermittel musste die Gemeinde Waldachtal ihr Klimaschutzvorhaben aufgeben, da es an fachlicher Unterstützung und personellen Kapazitäten mangelte. 07.07.2025
Die Reaktivierung kommt – nur später

Talgangbahn in Albstadt Die Reaktivierung kommt – nur später

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen die Stadt Albstadt und der Zweckverband Regionalstadtbahn: Letztere soll zusammen mit der Talgangbahn in Betrieb gehen. 14.07.2025
Schmerzen gestrichene Busse mehr als das Klima?

Zusatzabgabe für den Nahverkehr Schmerzen gestrichene Busse mehr als das Klima?

Die Klimabilanz des Verkehrs im Land ist ernüchternd. Nun bedrohen leere Kassen den öffentlichen Nahverkehr. Doch Landesverkehrsminister Winfried Hermann hofft auf einen Joker. 10.07.2025
BUND fordert mehr Einsatz für Klimaschutz von Stadt Schramberg ein

Aus von Ein-Euro-Ticket BUND fordert mehr Einsatz für Klimaschutz von Stadt Schramberg ein

Die Stadt Schramberg sei kein Vorbild für den Klimaschutz betont der BUND. Und kritisiert das Aus des Ein-Euro-Tickets. 01.07.2025
Wann kommt das Klimageld?

Entlastung für Verbraucher Wann kommt das Klimageld?

In manchen Ländern bekommen Menschen die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung zurück. In Deutschland haben sich Union und SPD klar positioniert. 04.07.2025
Tanken und Heizen wird teurer: Was tun, wenn der CO2-Preis kommt?

CO2-Bepreisung Tanken und Heizen wird teurer: Was tun, wenn der CO2-Preis kommt?

Der CO2-Preis gilt als wichtiges Instrument für den Klimaschutz. Für Verbraucher bedeutet dies ab 2027 zunächst vor allem eines: steigende Preise. 04.07.2025
Europa verliert den Ehrgeiz

EU-Klimaziele Europa verliert den Ehrgeiz

Die EU höhlt beim Klimaschutz die eigenen Gesetze aus – und sendet damit die falschen Signale, kommentiert Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 02.07.2025
EU-Kommission will 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

Neues Klimaschutz-Ziel EU-Kommission will 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

Klimaschutz spielt in der Öffentlichkeit eine geringere Rolle als noch vor einigen Jahren. Die EU-Kommission legt dennoch ein neues Ziel fest. Doch es gibt eine kleine Hintertür. 02.07.2025
Schiltacher legen beim Stadtradeln stark los

Auftakt im Städtle Schiltacher legen beim Stadtradeln stark los

Die Auftaktveranstaltung des Schiltacher Stadtradelns war ein voller Erfolg: 33 motivierte Radler traten für das Flößerstädtchen im Wettbewerb an. 01.07.2025
Die EU streitet über den Weg zu mehr Klimaschutz

Umweltschutz Die EU streitet über den Weg zu mehr Klimaschutz

Europa will bis 2050 klimaneutral werden. Die EU-Kommission legt nun einen Vorschlag für ein verbindliches Zwischenziel für 2040 vor, doch es regt sich Widerstand in den Ländern. 30.06.2025
Startschuss zum Stadtradeln in Aichhalden

Gemeinsam für die Umwelt Startschuss zum Stadtradeln in Aichhalden

Der Startschuss für das inzwischen siebte Stadtradeln im Landkreis Rottweil fiel am Freitag in Aichhalden. Das wollten sich rund 70 Radbegeisterte nicht entgehen lassen. 29.06.2025
Grün-Schwarz ringt weiter um Deutung der Klimaziele

Maßnahmen für Klimaschutz Grün-Schwarz ringt weiter um Deutung der Klimaziele

In einer vermeintlich harmlosen Pressekonferenz präsentieren Umwelt- und Verkehrsministerium Maßnahmen für Klimaschutz. Dahinter steckt ein seit Monaten schwelender Streit. 25.06.2025
Grünen-Minister legen zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen vor

Thekla Walker und Winfried Hermann Grünen-Minister legen zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen vor

Dass Baden-Württemberg seine Klimaziele wohl nicht erreichen wird, rechneten Experten schon letzten Sommer vor. Nun reagieren zwei grün-geführte Ministerien im Alleingang. 26.06.2025
„Stadtradeln“ in Schramberg startet

Wettbewerb für Klimaschutz „Stadtradeln“ in Schramberg startet

Viele Kommunen im Landkreis Rottweil sind beim „Stadtradeln“ dabei. Auch Schramberg beteiligt sich am Wettbewerb. 25.06.2025
Novelle des Klimaschutzgesetzes wird entschärft

Klimaschutz Novelle des Klimaschutzgesetzes wird entschärft

Die geplante Novelle des Klimaschutzgesetzes kommt in einem Punkt nicht so hart wie von den Kommunen befürchtet. Von seinen Klimazielen rückt das Land aber nicht ab. 24.06.2025
Chantal Kopf berichtet über ihr Leben und ihre Arbeit als Abgeordnete

Spagat zwischen Freiburg und Berlin Chantal Kopf berichtet über ihr Leben und ihre Arbeit als Abgeordnete

Mit Chantal Kopf (Grüne), Martina Kempf (AfD) und Vinzenz Glaser (Die Linke) hat der Wahlkreis Freiburg drei Abgeordnete in Berlin. Wir stellen in einer Serie alle drei vor. 17.06.2025
Wie Wohnungsbau günstiger und schneller werden kann

Bau-Gewerkschaft im Kreis Calw Wie Wohnungsbau günstiger und schneller werden kann

Die Baugewerkschaft IG Bau fordert, den Wohnungsbau zu beschleunigen. Als Stellschraube sieht sie vor allem die Baukosten und nennt Vorschläge, wo gespart werden könnte. 20.06.2025
Studie empfiehlt Zuschüsse für Klimaschutzmaßnahmen

Finanziert durch CO2-Bepreisung Studie empfiehlt Zuschüsse für Klimaschutzmaßnahmen

Klimaschutzmaßnahmen durch die CO2-Bepreisung finanzieren – das schlägt eine neue Studie vor. 17.06.2025
Wie die Stadt ihre Klimaziele erreichen will

Klimaschutz in Schramberg Wie die Stadt ihre Klimaziele erreichen will

Jana von Rechenberg ist die neue Klimaschutzmanagerin der Stadtverwaltung. Ihr Aufgabengebiet in der Verwaltung ist vielfältig. 17.06.2025
Ebhausen steigt aus Energy Award aus

Lokaler Klimaschutz Ebhausen steigt aus Energy Award aus

Während Nagold gerade erst seinen Weg Richtung „European Energy Award“ angefangen hat, steigt die Gemeinde Ebhausen aus der Initiative wieder aus. 12.06.2025
Schmalz baut eine neue Photovoltaikanlage

Spatenstich in Glatten Schmalz baut eine neue Photovoltaikanlage

Die Firma Schmalz baut eine neue Photovoltaikanlage. Damit soll nicht nur der Energiebedarf des Unternehmens gedeckt werden. 09.06.2025
Was die Loßburger Teilorte von den Solar-Plänen halten

Flächen für Photovoltaik Was die Loßburger Teilorte von den Solar-Plänen halten

Der Teilregionalplan Solarenergie sieht auf dem Gebiet der Gemeinde Loßburg mehrere Potenzialflächen vor. Mehrere Teilorte sind davon betroffen. 04.06.2025
Landkreis Freudenstadt wird erneut ausgezeichnet

Wegen Energieeffizienz Landkreis Freudenstadt wird erneut ausgezeichnet

Der Kreis Freudenstadt wurde für seine Aktivitäten im Bereich Energieeffizienz im Jahr 2024 erneut mit dem „Leitstern Energieeffizienz“ ausgezeichnet. 28.05.2025
Der ganze Kreis Freudenstadt tritt    in die Pedale

Aktion Stadtradeln startet wieder Der ganze Kreis Freudenstadt tritt in die Pedale

Zur Aktion Stadtradeln im Kreis Freudenstadt kann man sich jetzt anmelden. Für Schulen gibt es zum zweiten Mal den eigenen Wettbewerb Movers. 27.05.2025
Mehrere Biotope sind bedroht

Naturschutz in Lauterbach Mehrere Biotope sind bedroht

„Es ist ein tolles Projekt, weil Sie tolle Flächen in Ihrer Gemeinde haben“: Elisabeth Hämmerle von der Stiftung Naturschutz in Lauterbach warb für einen Biotopverbund. 05.06.2025
Streit um Klimaziele – Kretschmann sucht eigenen Ausweg

Klage der Umwelthilfe Streit um Klimaziele – Kretschmann sucht eigenen Ausweg

Die Deutsche Umwelthilfe droht der Landesregierung mit einer Klage. Denn die tut sich gerade schwer, ihr eigenes Klimagesetz umzusetzen. Kommt nun Bewegung in den Fall? 03.06.2025
Investitionen in die Zukunft

Klimawandel Investitionen in die Zukunft

Brüssel ist vom Erreichen der Klimaziele 2030 überzeugt. Diese müssen auch gegen den Widerstand aus den EU-Staaten verfolgt werden, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 28.05.2025
Wie Region und Klima profitieren

Wärmenetz in Meßstetten Wie Region und Klima profitieren

Regionale Biomasse stand im Fokus bei der Wärmeexkursion im Interkommunalen Industrie- und Gewerbepark Zollernalb – und in Obernheim. 26.05.2025
So reagiert die CDU auf scharfe Kritik

Für AfD-Antrag gestimmt So reagiert die CDU auf scharfe Kritik

Die CDU hat viel Kritik einstecken müssen zu ihrem Antrag in Sachen KfW-Standard. Jetzt nimmt der CDU-Stadtverband Stellung. 26.05.2025
Die Stadt sieht sich gut aufgestellt

Schopfheim Die Stadt sieht sich gut aufgestellt

Viele Bürger habens ich am Stadtentwicklungskonzept beteiligt. Deren Wünsche drehten sich vor allem ums Wohnen und die Aufenthaltsqualität. 21.05.2025
Warum Horbs Klimapate die Wahlen abwartet

Vorbeck liebäugelt mit Nagold Warum Horbs Klimapate die Wahlen abwartet

Eugen Vorbeck ist der Klimapate von Horb. Nach der Abfuhr im Gemeinderat Horb ist er jetzt in Nagold aktiv. Er wartet aber noch die OB-Wahl ab. 19.05.2025
Deutschland erreicht Klimaziel – nur dank schwacher Wirtschaft

Prognose Deutschland erreicht Klimaziel – nur dank schwacher Wirtschaft

Beim Klimaschutz dürfte Deutschland seine Ziele für die nächsten Jahre schaffen. Das liegt aber längst nicht nur an den Bemühungen, Treibhausgase einzusparen. 15.05.2025
Klimaschutz ganz nach Nagolder Art

Baubetriebshof stellt um Klimaschutz ganz nach Nagolder Art

Ganz frisch mit dem European Energy Award ausgezeichnet, geht die Stadt Nagold einen weiteren Schritt in Sachen Klimaschutz. Im Zentrum dieser Maßnahme: der Baubetriebshof. 12.05.2025
Wird diesmal die 60 000-Kilometer-Marke geknackt?

Stadtradeln in Sulz Wird diesmal die 60 000-Kilometer-Marke geknackt?

Gemeinsam für Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit: Für die Aktion „Stadtradeln“ in Sulz gibt es schon die ersten Anmeldungen. 09.05.2025
„Keine AfD-Anträge kopieren“

Antrag der CDU in VS zum Klimaschutz „Keine AfD-Anträge kopieren“

Zum Antrag der CDU auf Bürokratieabbau in VS schreibt unsere Leserin Antonia Rex. 07.05.2025
Klimastrafen: EU-Staaten wollen mehr Zeit für Autobauer

Grenzwerte für CO2-Ausstoß Klimastrafen: EU-Staaten wollen mehr Zeit für Autobauer

Die europäische Autoindustrie steht unter Druck, die Politik will helfen. Bei drohenden Strafen für gerissene Umweltauflagen ist nun Entlastung in Sicht. 07.05.2025
Die Frau vor Cem Özdemir

Grüne vor Landtagswahl Die Frau vor Cem Özdemir

Dass Cem Özdemir die Grünen als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf führen wird, ist lange klar. Nun steht fest, wer den ersten Platz auf der Landesliste bekommen soll, den die Grünen traditionell mit einer Frau besetzen. 07.05.2025
Solarpark in Haltingen stößt auf große Zustimmung

Weiler Photovoltaik-Ausbau Solarpark in Haltingen stößt auf große Zustimmung

Die Frage eines Stromspeichers vor Ort soll zu einem späteren Zeitpunkt geklärt werden. Bisher lasse sich ein solcher nicht wirtschaftlich betreiben, hieß es. 06.05.2025
In den Weiler Ortsteilen werden E-Ladesäulen aufgestellt

E-Ladeinfrastruktur In den Weiler Ortsteilen werden E-Ladesäulen aufgestellt

In den Weiler Teilorten Märkt und Ötlingen sowie in Otterbach sollen Ladesäulen für E-Autos aufgestellt werden. 06.05.2025
Warum es sich lohnt, das Auto mal stehen zu lassen

„Die Ortenau bewegt sich“ Warum es sich lohnt, das Auto mal stehen zu lassen

Beim Stadtradeln tritt die Ortenau aktuell kräftig in die Pedale. Doch auch ansonsten lohnt es sich, aktiver zu sein. Denn das ist nicht gut fürs Klima und die Gesundheit, sondern macht auch schlau, wie die Aktion „Die Ortenau bewegt sich“ zeigen will. 05.05.2025
Gemeinsamer Windpark auf gutem Weg?

Windenergie in Wildberg Gemeinsamer Windpark auf gutem Weg?

Der Wildberger Gemeinderat stimmt der interkommunalen Zusammenarbeit zur Entwicklung und Umsetzung eines Windparks „Lindenrain“ zu. Was bedeutet das für die Stadt? 05.05.2025
„Findet euren Weg zurück“

Antrag Bürokratieabbau der CDU VS „Findet euren Weg zurück“

Zum Antrag Bürokratieabbau der CDU in VS schreibt unsere Leserin Lilly Debus. 04.05.2025
„Diese Strategie  ist falsch“

Antrag Bürokratieabbau der CDU in VS „Diese Strategie ist falsch“

Zum Antrag Bürokratieabbau der CDU in VS schreibt unser Leser Axel Killmann. 04.05.2025
„Das ist ein Deckmantel“

Antrag Bürokratieabbau der CDU in VS „Das ist ein Deckmantel“

Zum Antrag über Bürokratieabbau der CDU in VS schreibt unser Leser Olaf Wuttge-Greimel aus Villingen-Schwenningen. 04.05.2025

Antrag Bürokratieabbau der CDU in VS "Ich bin entsetzt"

Zum Antrag über Bürokratieabbau der CDU in VS schreibt unser Leser Uwe Döhring. 04.05.2025
So reagieren Grüne auf CDU-Antrag

Ärger im Gemeinderat von VS So reagieren Grüne auf CDU-Antrag

Hohe Wellen schlägt der Antrag der CDU-Fraktion im Gemeinderat von VS unter dem Titel „Entschlackung von städtischen Vorschriften“. Die SPD ist empört. Und auch die Grünen üben scharfe Kritik. 04.05.2025
Schurr greift CDU-Fraktion hart an

Ärger um Anträge der CDU in VS Schurr greift CDU-Fraktion hart an

Klimaschutz, Austritt aus der „Seebrücke“ – die CDU-Fraktion in VS hat Anträge gestellt. Daraufhin reagiert die SPD: Die CDU rücke gefährlich nah an die AfD heran. 02.05.2025
Heike Heubach: Die erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

Unsere Besten Heike Heubach: Die erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag

Im Interview erzählt Heike Heubach von ihrem Alltag, den Aufgaben und Herausforderungen. Aufgewachsen ist sie in Oberndorf. Es ist ein Interview mit zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen. 17.04.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus