Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kinderarzt

Kinderarzt
Was Ulrich Funk während seiner Zeit als Kinderarzt erlebte

Altensteiger verlässt Praxis Was Ulrich Funk während seiner Zeit als Kinderarzt erlebte

Der Altensteiger Kinderarzt Ulrich Funk geht ab Oktober in die Rente. Kürzlich hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert – und blickt auf 30 Jahre Praxiserfahrung zurück. 17.06.2025
Neue Anlaufstelle für Ärzte im Landkreis Rottweil gestartet

Gesundheitsversorgung im Kreis Neue Anlaufstelle für Ärzte im Landkreis Rottweil gestartet

Ob Weiterbildung, Niederlassung oder Praxisübernahme – die Geschäftsstelle Ärztliche Versorgung begleitet Mediziner auf ihrem Weg in die Region. Das Ziel: mehr Hausärzte für Rottweil. 20.05.2025
Ärztemangel – bekommt Rottweil ein MVZ?

Gesundheit in Rottweil Ärztemangel – bekommt Rottweil ein MVZ?

In der Region Rottweil ist die hausärztliche Versorgung unterdurchschnittlich. Wir haben bei der Stadt nach ihren Lösungen gefragt. 14.05.2025
Kinderarzt  empfiehlt: Weniger sitzen, mehr bewegen

Südwesten: Übergewicht bei Kindern Kinderarzt empfiehlt: Weniger sitzen, mehr bewegen

Oft geht es in der Grundschule los: Einige Kinder bekommen in dieser Zeit Übergewicht. Das hat eine neue Untersuchung ergeben. Ein Kinderarzt gibt eine klare Empfehlung. 19.05.2025
Warum es sich lohnt, das Auto mal stehen zu lassen

„Die Ortenau bewegt sich“ Warum es sich lohnt, das Auto mal stehen zu lassen

Beim Stadtradeln tritt die Ortenau aktuell kräftig in die Pedale. Doch auch ansonsten lohnt es sich, aktiver zu sein. Denn das ist nicht gut fürs Klima und die Gesundheit, sondern macht auch schlau, wie die Aktion „Die Ortenau bewegt sich“ zeigen will. 05.05.2025
Erste Bilanz für MVZ fällt positiv aus

Medizinisches Versorgungszentrum in Furtwangen Erste Bilanz für MVZ fällt positiv aus

Seit Anfang März betreibt die Stadt ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Furtwangen. Damit möchte die Stadt die kinderärztliche Versorgung vor Ort sicherstellen. Nachdem einige Wochen vergangen sind, gibt es eine erste Bilanz. 14.04.2025
Nach acht Jahren gibt es wieder einen Kinderarzt in St. Georgen

Medizinische Versorgung Nach acht Jahren gibt es wieder einen Kinderarzt in St. Georgen

2017 schloss die damals einzige Kinderarztpraxis in St. Georgen – seitdem muss die Bergstadt ohne einen solchen Mediziner auskommen. Das ändert sich nun: Mit Michael Waas hat die Stadt ab 1. April einen neuen Kinderarzt. Die Nachfrage ist groß. 28.03.2025
FSME-Impfung – Balinger Kinderarzt klärt auf

Zeckensaison beginnt FSME-Impfung – Balinger Kinderarzt klärt auf

Zeckenbisse können üble Folgen haben. Wie man sich und seine Kinder schützen kann weiß Prof. Dr. Walter Mihatsch, Chefarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Zollernalb Klinikum in Balingen. 03.03.2025
Vorschrift verhindert neue schnelle Lösung

Kinderarzt-Krise in Horb und der Region Vorschrift verhindert neue schnelle Lösung

Der Petitionsausschuss des Landtags versucht, in Horb die Kinderarzt-Krise zu lösen. Christian Jung (FDP) hat einen konkreten Vorschlag. Doch schon wieder sagt die KV, warum das nicht geht. 10.03.2025
Medizinisches Versorgungszentrum nimmt Betrieb auf

Kinderarzt in Furtwangen Medizinisches Versorgungszentrum nimmt Betrieb auf

Darauf hat Furtwangen gewartet: Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) kann wie geplant den Praxisbetrieb starten. 25.02.2025
Wie stark trifft der Ärztemangel den Kreis Rottweil?

Gesundheitsversorgung auf dem Land Wie stark trifft der Ärztemangel den Kreis Rottweil?

Weniger Ärzte, fehlender Nachwuchs und steigende Patientenzahlen – Die medizinische Versorgung in Rottweil steht auf der Kippe. Versorgungslücken zeigen sich insbesondere bei Haus- und Kinderärzten. Doch nicht alle Bereiche sind vom Mangel betroffen. 07.01.2025
Das sagt die Stadtspitze zur Arztkrise

Gesundheitsversorgung in Horb Das sagt die Stadtspitze zur Arztkrise

In nicht mal zwei Wochen hat Horb noch einen Kinderarzt weniger für die gesetzlich Versicherten. Das sagen OB Peter Rosenberger (CDU) und Bürgermeister Ralph Zimmermann (FDP). 14.01.2025
Eisdiele, Kinderärztin, Killberg IV – Bürgermeister Hahn hat gute Neuigkeiten

Neujahrsbürgertreff Hechingen Eisdiele, Kinderärztin, Killberg IV – Bürgermeister Hahn hat gute Neuigkeiten

Bürgermeister Philipp Hahn hat beim Neujahrsbürgertreff am Dienstagabend ob der klammen Stadtkasse auf ein schwieriges Jahr 2025 vorausgeblickt. In Sachen Innenstadtbelebung und Kinderarztversorgung wusste er aber gute Neuigkeiten zu berichten. 14.01.2025
2025 drohen  starke Belastungen

Oberndorfs Bürgermeister zieht Bilanz 2025 drohen starke Belastungen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit, um in Oberndorf Bilanz zu ziehen: Bürgermeister Matthias Winter verrät, welches Projekt er gerne noch 2024 abgeschlossen hätte, und was ihn richtig geärgert hat. 25.12.2024
Das war das Jahr 2024 in Hechingen

Jahresrückblick mit Bildern Das war das Jahr 2024 in Hechingen

Das neue Jahr naht und 2024 neigt sich dem Ende zu. In den 365 Tagen des vergangenen Jahres hat sich in der Region viel ereignet – hier ist ein Rückblick auf zwölf spannende Monate in Hechingen. 17.12.2024
Rathaus hat Hoffnung in KV  verloren

Kinderarzt-Krise in Horb Rathaus hat Hoffnung in KV verloren

Jetzt hängt ein Bauzaun-Banner für einen neuen Kinderarzt am Kreisverkehr auf dem Hohenberg. Warum das Rathaus so enttäuscht von der kassenärztlichen Vereinigung ist. 18.12.2024
Ein bisschen Hoffnung in der Kinderarzt-Krise?

Medizinische Versorgung in Horb Ein bisschen Hoffnung in der Kinderarzt-Krise?

Hoffnungsschimmer in der Kinderarzt-Krise oder doch nur Tropfen auf dem heißen Stein? Kinderärztin Oprea hat jetzt Verstärkung in der Praxis. Und Horbs Kinderarzt Michael Nagel geht in eine kleine „Verlängerung“. 17.12.2024
“Die Lage ist verheerend“  – ein Arzt für 4700 Kinder

Kinderärzte im Kreis Rottweil “Die Lage ist verheerend“ – ein Arzt für 4700 Kinder

Der Kinderarzt-Mangel im Kreis Rottweil lässt viele Eltern verzweifeln. Welche Lösungen kann es geben? Das stand im Fokus eines Austauschs der Elterninitiative mit FDP-Vertretern. 13.12.2024
Jetzt steigt der öffentliche Druck in der Kinderarzt-Krise

Versorgungsmangel an Pädiatern Jetzt steigt der öffentliche Druck in der Kinderarzt-Krise

Die Elterninitiative gegen den Kinderarztmangel hat schon über 3500 Unterschriften gesammelt und kommt ins Fernsehen. Tagesschau berichtet – auch die Reaktion auf die „Xundmacher-Werbung“ ist positiv. 06.12.2024
Bei Scharlach braucht es nicht gleich Antibiotika

Rekordzahl bei Infektionen Bei Scharlach braucht es nicht gleich Antibiotika

Scharlach-Infektionen haben bei Kindern in Baden-Württemberg stark zugenommen. Doch inzwischen zeigen Erfahrungswerte von Kinderärzten: Nicht jeder Patient braucht sofort eine medikamentöse Behandlung oder muss wochenlang zuhause bleiben. 05.12.2024
Hilft jetzt die Truffner-Methode, um neuen Kinderarzt zu finden?

Kinderarzt-Krise im Landkreis Freudenstadt Hilft jetzt die Truffner-Methode, um neuen Kinderarzt zu finden?

Im Landkreis Freudenstadt fehlen Kinderärzte. Zwei sind schon weg, einer will zum Jahresende aufhören. Jetzt hat Empfingens Bürgermeister Ferdinand Truffner eine clevere Werbeidee. 04.12.2024
Praxis von Jurij Ciokan geschlossen – „Niemand hat sich beworben“

Kinderarzt in Hechingen Praxis von Jurij Ciokan geschlossen – „Niemand hat sich beworben“

Im November hat Jurij Ciokan in seiner Kinderarztpraxis am Hechinger Obertorplatz die letzte Sprechstunde angeboten. Einen Nachfolger gibt es nicht. Er appelliert daher an die Politik, Anreize zu schaffen, damit sich wieder mehr Ärzte niederlassen. 02.12.2024
Fehlende Medikamente sind in der  Ortenau  Alltag

Antibiotika und Co. Fehlende Medikamente sind in der Ortenau Alltag

Apotheken und Ärzte in der Ortenau müssen flexibel sein: Immer wieder fehlt es an bestimmten Antibiotika oder ganz alltäglichem wie Infusionslösungen. Dramatisch ist die Situation laut Ortenau-Klinikum nicht – bisher sei stets eine Lösung gefunden worden. 19.11.2024
Darum ist die Lage für Eltern so verzwickt

Kinderarzt-Krise in Horb Darum ist die Lage für Eltern so verzwickt

Im Gemeinderat Horb wird deutlich, warum die plötzliche Unterversorgung bei Kinderärzten so ein Riesen-Problem ist. Werden jetzt die Hausärzte überrannt? 27.11.2024
Die Schock-Aussage der kassenärztlichen Vereinigung

Kinderarzt-Krise im Landkreis Freudenstadt Die Schock-Aussage der kassenärztlichen Vereinigung

Zum Jahresende gibt Kinderarzt Michael Nagel seine Kassenzulassung zurück. Auch zwei seiner angestellten Pädiater gehen. Ob der Landkreis Freudenstadt dann unterversorgt ist? 25.11.2024
Medizinisches Versorgungszentrum soll Problem lösen

Ärztemangel in Furtwangen Medizinisches Versorgungszentrum soll Problem lösen

Die Kinderarztpraxis in Furtwangen schließt zum Jahresende und sorgt damit für eine Versorgungslücke in Furtwangen. Im Gemeinderat wurde nun eine Lösung diskutiert: Ein kommunales medizinisches Versorgungszentrum soll helfen. 18.11.2024
Was tun, wenn keiner mehr impft?

Ärztemangel in Villingen-Schwenningen Was tun, wenn keiner mehr impft?

Stadträtin Maria Noce berichtet von besorgten Eltern, die nicht wissen, wo sie die Schutzimpfungen für ihre Kinder herbekommen sollen. Ein mögliches Impfangebot im Gesundheitsamt in Villingen-Schwenningen wird zwar geprüft, eine Lösung im großen Stil wäre das aber dennoch nicht. 14.11.2024
Elterntreff, Kinderarzt, Kita-Plätze – Mütter  sorgen sich

Bürgerfragestunde in Hechingen Elterntreff, Kinderarzt, Kita-Plätze – Mütter sorgen sich

Elterntreff, Kita-Plätze, Kinderärzte: Zwei Mütter haben in der Bürgerfragestunde des Gemeinderats die Verwaltung mit ihren Sorgen konfrontiert. Häufig fiel das Stichwort Sparen. Klar wurde: Die Elterntreff--Entscheidung wird nicht zurückgenommen. 13.11.2024
Hilft jetzt die Uni-Klinik Tübingen den Eltern?

Kinderarzt-Krise in der Region um Horb Hilft jetzt die Uni-Klinik Tübingen den Eltern?

Vor dem baldigen Aus von zwei Kinderarzt-Sitzen in Horb und im Landkreis Freudenstadt wird der politische Druck immer höher. Ist jetzt die Uni-Klinik Tübingen die letzte Hoffnung? 08.11.2024
Greift die KLF in die Kinderarztkrise ein?

Gesundheitsversorgung im Landkreis Freudenstadt Greift die KLF in die Kinderarztkrise ein?

Der Klinikverbund Südwest hat versucht, Eltern zu helfen. Horbs OB Rosenberger (CDU) fordert eine „Krankenhauslösung.“ So reagieren KLF und der Landkreis. 07.11.2024
Kinderarztpraxis schließt demnächst

Gesundheitsversorgung in Furtwangen Kinderarztpraxis schließt demnächst

Die Schließung der Kinderarztpraxis in Furtwangen zum Jahresende rückt näher. Als Folgelösung wird ein Medizinisches Versorgungszentrum diskutiert. Doch da gibt es noch etlichen Klärungsbedarf, wie Bürgermeister Josef Herdner informiert. 04.11.2024
Warum der Klinikverbund Südwest den Eltern nicht helfen darf

Kinderarzt Krise Warum der Klinikverbund Südwest den Eltern nicht helfen darf

Verzweifelte Eltern hatten schon angekündigt: „Wenn die Kinderärzte in Horb aufhören, werden wir halt im Notfall ins Krankenhaus gehen.“ Was der Klinikverbund Südwest sagt und warum er den Eltern jetzt nicht helfen darf. 04.11.2024
500 Stimmen geschafft – „Es ist wirklich dramatisch!“

Kinderarzt-Petition im Zollernalbkreis 500 Stimmen geschafft – „Es ist wirklich dramatisch!“

Eine Elterninitiative hat eine Petition in Sachen Kinderarztmangel gestartet. Nach nur einem Tag ist das erste Ziel von 500 Stimmen im Zollernalbkreis erreicht. Mitinitiatorin Christine Wiest erklärt, wie es weitergeht. 04.11.2024
Zu wenig Kinderärzte – Eltern starten Petition

Kinder im Zollernalbkreis Zu wenig Kinderärzte – Eltern starten Petition

Eltern haben die Unterschriftenaktion „SOS – der Kinderärztemangel betrifft uns längst alle!“ gestartet. Das steckt dahinter. 04.11.2024
Eltern starten Petition gegen Kinderärztemangel in drei Landkreisen

Kinderarzt-Krise in Horb und Region Eltern starten Petition gegen Kinderärztemangel in drei Landkreisen

Die Elterninitiative „Kinder brauchen Kinderärzte!“ wendet sich mit einem offenen Brief an alle Mandatsträger der Landkreise Freudenstadt, Rottweil und Zollernalb. Sie rufen zugleich die Öffentlichkeit auf, sich an ihrer Petition zu beteiligen. Zuletzt hatte sich in Horb die Kinderarzt-Krise zugespitzt. 03.11.2024

Trotz Ärztemangels in Hechingen "Wesentlich höhere Nachfrage an Kinderärzten, als es Ärzte gibt“

Keine Unterversorgung und freie Wahl – die Kassenärztliche Vereinigung schätzt die kinderärztliche Versorgung in Hechingen unkritisch ein. Warum das so ist, lesen Sie hier. 30.10.2024
Kann ich mit privater Zusatzversicherung weiterhin zu Doktor Nagel gehen?

Kinderarzt-Krise in Horb Kann ich mit privater Zusatzversicherung weiterhin zu Doktor Nagel gehen?

Gespräch mit Peter Grieble von der Verbraucherzentrale Baden Württemberg. Er sagt, ob sich eine private Zusatzversicherung für verzweifelte Eltern lohnt. 31.10.2024
So reagiert Horbs OB Rosenberger auf das Aus von drei Kinderärzten

Kinderarzt-Krise in Horb So reagiert Horbs OB Rosenberger auf das Aus von drei Kinderärzten

Gleich drei Kinderärzte auf einmal sind zum Jahresende in Horb nicht mehr für Kassenpatienten da. Horbs OB Rosenberger erläutert, warum er das „frustrierend“ findet. 30.10.2024
Die Lage für Eltern wird schlimmer

Kinderarzt-Krise in Horb Die Lage für Eltern wird schlimmer

Eltern verzweifelt: Neben Pädiater Michael Nagel lassen auch Philippe Schwarz und Nicole Anders Kassenpatienten in Horb allein zurück. Und Stuttgart fördert die Neuansiedlung von Kinderärzten mit bis zu 120.000 Euro. 30.10.2024
Auch Kinderärztin Anders verlässt Horb

Nächste Hiobsbotschaft Auch Kinderärztin Anders verlässt Horb

Nächste Schock-Nachricht: Die gesamte Kinderarzt-Praxis Nagel ist bald nicht mehr für Kassenpatienten da. Nach Philipp Schwarze verlässt auch Kinderärztin Nicole Anders den Landkreis. 29.10.2024
Neuer Kinderarzt tritt Stelle zum 1. Januar an

Nachfolger für Bisinger Praxis Neuer Kinderarzt tritt Stelle zum 1. Januar an

Kinderarzt Philipp Schwarze folgt auf Claudia Noll-Streich. Das berichtet die „paeDOC GmbH“ auf Anfrage unserer Redaktion. Ab wann Eltern in Bisingen Termine vereinbaren können. 28.10.2024
Kinderarzt Schwarze verlässt Horb

Bittere Nachricht Kinderarzt Schwarze verlässt Horb

Das ist die nächste bittere Nachricht für Eltern: Kinderarzt Philipp Schwarze wird Horb verlassen, wie Ulrich Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der „pae DOC MVZ GmbH“ auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt. 28.10.2024
Mission impossible - Nicht einmal für behinderte Kinder gibt es Ärzte

Familien im Schwarzwald-Baar-Kreis Mission impossible - Nicht einmal für behinderte Kinder gibt es Ärzte

Die Arztsuche treibt viele Familien im Schwarzwald-Baar-Kreis derzeit an den Rand des Wahnsinns. Doch ganz besonders betroffen sind jene, die ein „besonderes“ Kind haben. 22.10.2024
Eine schnelle Lösung gibt es nicht

Kinderarztpraxis in Furtwangen Eine schnelle Lösung gibt es nicht

Die Praxis schließt demnächst, die Stadt prüft die Möglichkeit für ein Versorgungszentrum. Der Weg dahin ist jedoch steinig. Eltern hoffen auf Antworten. Die hat der Bürgermeister aktuell nicht. Können die Kinderärzte noch eine Weile überbrücken? 23.10.2024
Lassen Kinderärzte Horbs Eltern im Stich?

Arztmangel in Horb Lassen Kinderärzte Horbs Eltern im Stich?

OB Peter Rosenberger sagt im Gemeinderat, wie die Kinderärzte in der Praxis von Michael Nagel bisher reagiert haben. Der Pädiater hatte angekündigt, seine Kassenzulassung zum Jahresende zurück zu geben. 23.10.2024
Wenn die Hotline einen verstorbenen Kinderarzt empfiehlt

Eltern schildern Erlebtes und kämpfen nun Wenn die Hotline einen verstorbenen Kinderarzt empfiehlt

Können viele Eltern viel bewirken? Die Kinderarzt-Misere lässt den Unmut und den Widerstand wachsen. Jetzt tun sich Eltern aus mehreren Landkreisen zusammen. 21.10.2024
Furtwanger Stadtverwaltung sieht sich gefordert

Kinderarztpraxis schließt Furtwanger Stadtverwaltung sieht sich gefordert

Die Stadt überlegt derzeit, ein Medizinisches Versorgungszentrum auf die Beine zu stellen. Der Gedanke ist eher aus der Not geboren. Denn die Kinderarztpraxis Brändle/Gellert werde zum Jahresende schließen, so Bürgermeister Josef Herdner. 21.10.2024
So geht es Kinderarzt Röser nach der Notbremse

Ärztemangel in VS So geht es Kinderarzt Röser nach der Notbremse

Schluss, Aus, vorbei ist das Kassenarzt-Dasein. Der Schwenninger Kinderarzt Stefan Röser hat nach chronischer Überarbeitung und angedrohten Regresszahlungen der KV wegen der Mehrarbeit die Notbremse gezogen. Im Gespräch erzählt er jetzt, wie es ihm nun geht. 15.10.2024
Liegt bald Kindeswohlgefährdung vor?

Kinderarzt spricht über Lage in Horb & Co Liegt bald Kindeswohlgefährdung vor?

Till Reckert, Sprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Baden-Württemberg, spricht über Michael Nagels Entscheidung, die heikle Lage in der Region und warum die Entscheidung zur Privatisierung keine Frage des Geldes ist. 16.10.2024
Eltern aus Haiterbach  starten eine Petition

Kinderarzt in Horb wird privat Eltern aus Haiterbach starten eine Petition

Jetzt treten die Eltern in Aktion: Nachdem Kinderarzt Michael Nagel aus Horb bekannt gegeben hat, dass er seine Praxis privatisiert, soll eine Petition nun auf den Kinderarztmangel aufmerksam machen. Die schonungslose Analyse der Eltern. 16.10.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus