Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. K
  3. Künstler

Künstler
Seine Bilder werden bleiben

Nachruf auf Ralf „Rota“ Maier Seine Bilder werden bleiben

Kein luftiges Atelier, keine Termine in den Kunst-Metropolen, kein Schickimicki: Beim Schramberger Künstler und Musiker Ralf Maier , ist alles ein bisschen anders gewesen. 06.07.2025
Zufall, Glück und Marketing

Künstlerexistenzen Zufall, Glück und Marketing

Stimmlich perfekt war Ed Sheerans Spontan-Auftritt vor der Oper nicht. Anlass für unsere Kolumnistin, über den Überlebenskampf in der Kulturszene nachzudenken. 03.09.2021
„Heute würde man Otto Dix als Macho einordnen“

Kunstmuseum Albstadt „Heute würde man Otto Dix als Macho einordnen“

Die Dix-Ausstellung im Kunstmuseum Albstadt ist schon ziemlich spannend, wenn Carina Rosenlehner sie zeigt. 25.06.2025
Emil Jo Homolka hinterließ bleibende Spuren in und um Königsfeld

Vor 100 Jahren geboren Emil Jo Homolka hinterließ bleibende Spuren in und um Königsfeld

Als Emil Jo Homolka im Dezember 2010 starb, war der Künstler weit über die Grenzen seines Heimatorts Königsfeld hinaus bekannt. Dieser Tage hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert. 22.06.2025
Schüler entdecken Gemeinsamkeiten

Kunstprojekt in Hechingen Schüler entdecken Gemeinsamkeiten

Kinder und Jugendliche von Real- und Weiherschule sammeln bei einem Kooperationsprojekt neue Erfahrungen. Einige Einblicke haben wir zusammengestellt. 25.06.2025
Hobbykünstlermarkt begeistert die Besucher

Kunst in Sulz Hobbykünstlermarkt begeistert die Besucher

Im ehemaligen Schafstall in Glatt gab es beim Hobbykünstlermarkt allerlei zu bestaunen. Selbst die Organisatoren sollen beim nächsten Mal ihre Schätze zeigen. 17.06.2025
Kunterbunte Glücksviecher zaubern Museumsbesuchern Schmunzeln ins Gesicht

Sonderausstellung in Altensteig Kunterbunte Glücksviecher zaubern Museumsbesuchern Schmunzeln ins Gesicht

Im Museum Altensteig gibt es die Sonderausstellung „Liebenswerte Glücksviecher“ zu bestaunen. Tiere in allen Regenbogenfarben verstecken sich jetzt in der Dauerausstellung. 10.06.2025
Wie ein altes Fabrikgebäude zur Künstlerlocation wird

Schwenninger Kulturnacht Wie ein altes Fabrikgebäude zur Künstlerlocation wird

Wenn die Kulturnacht nach Schwenningen lockt, ist ein außergewöhnliches Kunstprojekt an einem außergewöhnlichen Ort zu erleben: in den Räumen der WerkBox VS. 12.06.2025
Haigerloch feiert Fest der guten Laune

Tage der Kunst und Kultur Haigerloch feiert Fest der guten Laune

Es war bunt, es war abwechslungsreich, es war kreativ: Die sechsten Haigerlocher Tage der Kunst und Kultur standen den Vorgängerveranstaltungen in nichts nach. 06.06.2025
Haslacher Influencer   Cossu verrät, was ihn inspiriert

„Dialekt bedeutet für mich Heimat“ Haslacher Influencer Cossu verrät, was ihn inspiriert

Mit seinen Figuren und Dialekten erreicht Lukas Staier (alias Cossu) hunderttausende Fans auf Instagram und Tiktok – das Badische macht er zum Kult. 06.06.2025
Was in Freudenstädtern Kellern schlummert

So lief die Kunstsprechstunde Was in Freudenstädtern Kellern schlummert

In der Kunstsprechstunde nach Vorbild der ZDF-Show Bares für Rares in Freudenstadt wurden viele Bilder, Münzen, Uhren und Schmuck begutachtet. 01.06.2025
Der Maler und sein Modell

„Die Richtige“ von Martin Mosebach Der Maler und sein Modell

Martin Mosebach erzählt in seinem Roman „Die Richtige“ vom Zerstörungswerk der Kunst – ein Meisterwerk, was immer das bedeutet. 30.05.2025
Was der Hornberger José Schloss für das „Pop-Up-Art-Dinner“ plant

Badische Paella und Forellen-Tapas Was der Hornberger José Schloss für das „Pop-Up-Art-Dinner“ plant

Der Hornberger Künstler José Schloss und das Hotel "Das schöne Leben" organisieren erstmals zusammen ein „Pop-Up-Art-Dinner“. 23.05.2025
Skulpturen beleben die Teichlandschaft

Kunst in Oberndorf Skulpturen beleben die Teichlandschaft

Die Skulpturen „Ikarus“ und „Empedokles“ von Herbert Goeser schmücken nun die Oberndorfer Teichlandschaft – ein bleibendes Vermächtnis des Künstlers inmitten der Natur. 19.05.2025
Als Stylist mit Sängern und Künstlern auf Tuchfühlung

ESC Basel Als Stylist mit Sängern und Künstlern auf Tuchfühlung

Thomas Hinz, der aus Efringen-Kirchen stammt, ist Stylist beim Eurovision Song Contest. Dabei hatte er auch schon mit einem der Finalisten zu tun. 16.05.2025
Dem Rottweiler Künstler Bernd Luz werden zwei Werke gestohlen

Kunstraub auf Mallorca Dem Rottweiler Künstler Bernd Luz werden zwei Werke gestohlen

Bernd Luz hat sich mit seinen Pop-Art-Kunstwerken einen Namen gemacht. Doch gerade hatte er eine neue Ausstellung auf Mallorca eröffnet, da schlugen Diebe zu. 12.05.2025
Gartenmesse und Keramika locken tausende Besucher

Buntes Treiben in Nagold Gartenmesse und Keramika locken tausende Besucher

Die Gartenmesse und Keramika in Nagold war ein voller Erfolg. Etliche Besucher füllten bei sonnigem Wetter die Innenstadt, um an Dekoständen zu stöbern, Keramikkunst zu bewundern und Balkonblumen zu erwerben. Wir haben die schönsten Bilder. 09.05.2025
Tausende Unterschriften gegen Weimer als Kulturstaatsminister

Petition des „Ensemble-Netzwerks“ Tausende Unterschriften gegen Weimer als Kulturstaatsminister

Der Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. In der Kulturszene organisiert sich Widerstand. 30.04.2025
Im neuen Programm geht es   um seine Heimat

Calwer Comedian Im neuen Programm geht es um seine Heimat

Der Calwer Comedian Fabi Rommel gehört zu den erfolgreichsten Newcomern Deutschlands. Aktuell spielt der 31-Jährige seine zweite große Tour. 13.04.2025
Kunst mit Waldaromen

Künstler aus Altensteig Kunst mit Waldaromen

Der Altensteiger Künstler Wolfram Paul ist „Freilichtmaler“ und probiert immer wieder neue Maltechniken aus. 13.04.2025
„Vis-à-vis“ – Eutinger Künstler führen in ihre Schaffenswelt ein

Vernissage in Hechingen „Vis-à-vis“ – Eutinger Künstler führen in ihre Schaffenswelt ein

Das Künstlerehepaar Martina und Wolfgang Hehl präsentierte bei der Vernissage in der Villa Eugenia in Hechingen am Sonntag ihre Arbeiten – darunter Bilder und Skulpturen. 28.04.2025
So detailreich ist das neue Schiltach-Bild

Stadtansicht im Rathaus So detailreich ist das neue Schiltach-Bild

Das Rathaus ist zwar noch in der Stadt, aber die Stadt jetzt auch im Rathaus: Rechtzeitig zu ihrem 750-jährigen Jubiläum hat Schiltach ein neues, kunstvolles Bild von sich im Foyer im Rathaus hängen. 27.04.2025
Künstler bieten  Erlebnis für alle Sinne

14. Rottenburger Varieté-Gala Künstler bieten Erlebnis für alle Sinne

Auch in diesem Jahr verwandelte das Magier-Duo Marc und Alex über ein langes Wochenende hinweg die altehrwürdige Festhalle ihres Heimatortes Rottenburg in ein Eldorado echter und live dargebotene Kunst. 27.04.2025
Werke eines echten Meisterschülers

Ausstellung in der Strohmanufactur Schonach Werke eines echten Meisterschülers

Weltgewandt und dennoch ein knorriger Schwarzwälder: Eine Ausstellung widmete sich dem 2011 verstorbenen Schonacher Kunstprofessor und Bildhauer Klaus Ringwald. So erinnert sich sein Sohn an ihn. 24.04.2025
Der Clown Charly Panto unterhält seit 20 Jahren die Europa-Park-Besucher

Wer steckt hinter der Schminke? Der Clown Charly Panto unterhält seit 20 Jahren die Europa-Park-Besucher

Der Künstler Charly Panto ist seit 20 Jahren im Europa-Parks unterwegs und bringt Besucher zum Lachen. Dabei hat er viel erlebt: vom Treffen mit Bill Clinton bis hin zum Auftritt bei Michael Schumacher. Im Gespräch zeigt er den Mann hinter der Schminke. 23.04.2025
Ideen  zur  Glasmännlehütte werden konkretisiert

Zweiter Workshop in Baiersbronn Ideen zur Glasmännlehütte werden konkretisiert

Der zweite Workshop „Neukonzeption Glasmännlehütte“ brachte viele Ideen hervor. Nun liegt es an der Gemeindeverwaltung zu prüfen, was umsetzbar ist. 14.04.2025
Tattoo-Künstler Dardani verewigt Geschichten auf der Haut

Fineline Motive in Offenburg Tattoo-Künstler Dardani verewigt Geschichten auf der Haut

Mit einer sehr dünnen Nadel zeichnet der Offenburger Tattoo-Künstler Dardani feine und zarte Motive auf die Körper seiner Kunden. Besonders wichtig ist dem 36-Jährigen, dass jedes seiner Werke, die er alle selbst designt, einzigartig ist. 09.04.2025
Kunstinfluencer aus der Analogwelt

Ausstellung in Sulz Kunstinfluencer aus der Analogwelt

Das kann sich sehen lassen: Mehr als 200 Ausstellungen und die Gewissheit, die Kunst im öffentlichen Raum maßgeblich mit beeinflusst zu haben: Mit einer Ausstellung ist Jürgen Knubben anlässlich seines 70. Geburtstags im Schlosspark Glatt gefeiert worden. 15.04.2025
Luksan Wunder schreibt und nimmt eine alternative Geschichte der Popmusik auf

Das neue Buch des Friesenheimer Comedy-Kollektivs Luksan Wunder schreibt und nimmt eine alternative Geschichte der Popmusik auf

Was wäre, hätte sich deutsche Musik weltweit durchgesetzt? Damit setzt sich das Friesenheimer Comedy-Kollektiv Luksan Wunder in „Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik“ auseinander. Den Leser erwarten viele irrsinnige Einfälle – auch zum Anhören. 08.04.2025
Ein Punkt für  „1250 Jahre Dornhan“ steht schon fest

Jubiläum in Dornhan Ein Punkt für „1250 Jahre Dornhan“ steht schon fest

Schon jetzt wird für das viertägige Großveranstaltung geplant. Bei der genauen Ausgestaltung ist man in der Verwaltung offen für weitere Ideen. 04.04.2025
Alfred Bast fragt nach dem Menschsein

Ausstellung in Glatt Alfred Bast fragt nach dem Menschsein

Der Künstler Alfred Bast zeigt im Fürstensaal und den Nebenräumen im Glatter Wasserschloss rund 40 Werke, die zwischen 1975 und 2025 entstanden sind. 08.04.2025
Er spezialisierte sich zum Handstandakrobaten

Bad Herrenalber Künstler Er spezialisierte sich zum Handstandakrobaten

Der 43-jährige Akrobat und Pantomime Lukas Aue wohnt in Bad Herrenalb. Er ist schon ganz schön rumgekommen. Tägliche Trainings von zwei bis drei Stunden sind Routine. 03.04.2025
Hechinger Schüler lernen auch mal „peinlich sein“

Klanglabor-Tanzprojekt Hechinger Schüler lernen auch mal „peinlich sein“

Ballettunterricht mit pubertierenden Realschul-Neuntklässlern – na dann viel Spaß. Doch bei Tänzer Frank Willens muss niemand Strumpfhosen tragen: Dafür erleben die Schüler hier mal einen echten Künstler. 28.03.2025
Marianne Noll stellt in Bad Sebastiansweiler aus

Künstlerstammtisch Rangendingen Marianne Noll stellt in Bad Sebastiansweiler aus

Marianne Noll, die Mitglied des Rangendinger Künstlerstammtischs ist, stellt ihre Werke in der Kurklinik Bad Sebastiansweiler aus. Eröffnung ist an diesem Sonntag. 01.04.2025
So schreibt Fabi Rommel sein Programm

Berühmter Comedian aus Calw So schreibt Fabi Rommel sein Programm

Der Calwer Comedian Fabian Rommel geht wieder auf Deutschlandtour. Seine Generalprobe hatte er dieser Tage im Jugendhaus. Hier erklärt er, wie sein Comedy-Programm entsteht. 28.03.2025
Künstlermarkt lockt viele Kunden an

In Balingen-Ostdorf Künstlermarkt lockt viele Kunden an

Aus einer Idee ist längst eine Institution im Ostdorfer Jahreskalender geworden: Vor Ostern zeigen die heimischen Künstler, was sie in ihren Ateliers, Werkstätten und Küchen gezaubert haben. 30.03.2025
Kunstliebhaber kommen  auf ihre Kosten

Auktion im KulTurm Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten

Im Ebinger KulTurm sind Werke des Künstlers Bernd Zimmermann versteigert worden. 24.03.2025
ZMF war  bei ÖPNV-Tickets bundesweiter Vorreiter

Zelt-Musik-Festival in Freiburg ZMF war bei ÖPNV-Tickets bundesweiter Vorreiter

Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg bietet seit 40 Jahren die kostenlose Nutzung des ÖPNV in Freiburg an. Das Programm für dieses Jahr steht bereits vollständig und bietet eine Bandbreite zwischen Klassikern und Klassik. Die ersten Acts sind bereits ausverkauft. 24.03.2025
Alte Tradition in neuem Design

Fastenzeit in Freudenstadt Alte Tradition in neuem Design

Anlässlich der Fastenzeit haben die Künstler Albrecht Behmel und Adriana Adam ein Fastentuch kreiert. Mit diesem wird das Kreuz in der Taborkirche bis Ostern verhüllt, was die Leidenszeit Jesu vor seinem Tod symbolisieren soll. 19.03.2025
Selbst Holger Muchs Prosa hat Poesie

Buch-Premiere in Albstadt Selbst Holger Muchs Prosa hat Poesie

„Glücksmomente“ heißt die Aktion des Roten Kreuzes, die Holger Much mit den Spenden seines musikalischen Leseabends im Bergcafé unterstützt. Passt doch, denn schließlich hat er auch seinem Publikum Glücksmomente beschert – und wie schöne. 18.03.2025
Das hat das Festival „Sound25“ in Lahr zu bieten

Start ist am 22. März Das hat das Festival „Sound25“ in Lahr zu bieten

Die Waldkircher Orgelstiftung und die Zeitgeist-Stiftung haben ein Kulturprogramm mit 70 Künstlern aus 14 Ländern zusammengestellt. Die Veranstaltungen in Lahr, Waldkirch und Neuried starten am 22. März und laufen bis zum 12. April. 14.03.2025
Galerie Stahlberger zeigt Brodwolf

Weil am Rhein Galerie Stahlberger zeigt Brodwolf

Eine neue Ausstellung widmet sich dem Kanderner Künstler. 14.03.2025
Mit Erich-Fromm-Preis in Stuttgart geehrt

Videokünstlerin Hito Steyerl Mit Erich-Fromm-Preis in Stuttgart geehrt

Die Künstlerin Hito Steyerl analysiert scharf das Zusammenspiel von Macht und Digitalisierung. Aber ist sie deshalb die richtige Kandidatin für den Erich-Fromm-Preis, den sie jetzt im Stuttgarter Hospitalhof erhalten hat? 07.03.2025
Von Donaueschingen an die Weltspitze

80. Geburtstag von Anselm Kiefer Von Donaueschingen an die Weltspitze

Er hat den Deutschen mit seiner Kunst immer wieder die eigene Vergangenheit vor Augen geführt. Aber auch zur Gegenwart können Anselm Kiefers Werke einen Beitrag leisten. Am 8. März wird der internationale Kunststar 80 Jahre alt. 06.03.2025
Hommage an Bernd Zimmermann

Kunstausstellung in Ebingen Hommage an Bernd Zimmermann

Albstadt würdigt Bernd Zimmermanns Schaffen mit einer Werkschau im Ebinger KulTurm. 03.03.2025
Schönmünzach stöhnt nach langer Pause

Tischtennis 2. Bundesliga Schönmünzach stöhnt nach langer Pause

Die Frauen des SSV Schönmünzach kassieren nach langer Pause eine Niederlage. Trotz prächtiger Stimmung in der Halle kam das Team nicht in den Rhythmus. 24.02.2025
Mühringen klar auf Titelkurs

Tischtennis Schwarzwald Mühringen klar auf Titelkurs

Die Tischtennisfrauen des TTC Mühringen marschieren in der Tischtennis-Verbandsliga weiter munter vorneweg. Auf dem Weg zum Titel wurde der TSV Herrlingen II deutlich mit 8:2 bezwungen. 24.02.2025
Fettnäpfchen beim Breaglerabend

Fasnet in Sulz Fettnäpfchen beim Breaglerabend

Wem im vergangenen Jahr welche Dummheit oder ein Missgeschick passiert ist, offenbaren die Breagler am Samstag, 22. Februar, ab 19 Uhr in verschiedenen Sulzer Gaststätten. 18.02.2025
Sotheby’s in London versteigert Gemälde von Banksy

„Toxic Beach“ Sotheby’s in London versteigert Gemälde von Banksy

Sotheby’s versteigert Anfang März ein Ölgemälde des Streetart-Künstlers Banksy in London. Das Werk „Crude Oil (Vettriano)“ wird auf einen Wert zwischen 3,6 und 6 Millionen Euro geschätzt. 18.02.2025
„Sulz kann mit  Lebensqualität punkten“

Förderung für Eigentümer „Sulz kann mit Lebensqualität punkten“

Für Jens Hogh-Binder hat die Stadt mit den Sanierungsgebieten das richtige Konzept, um alte Häuser energetisch zu modernisieren und das Leben im Ort aufzuwerten. Er selbst hat für Baumaßnahmen 30 000 Euro erhalten und empfiehlt es weiter. 14.02.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus