Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. J
  3. Journalismus

Journalismus
Unabhängige Medien in Bedrängnis

Tag der Pressefreiheit Unabhängige Medien in Bedrängnis

2024 war das „tödlichste Jahr für Journalisten“. 124 Reporter kamen bei der Arbeit ums Leben. Übergriffe und autoritäre Einschränkungen häufen sich. Medienfeindliche Tendenzen gibt es auch in EU-Staaten. Im Osten Deutschlands sind vor allem Lokaljournalisten gefährdet. 28.04.2025
Ein Alarmzeichen für die Demokratie

Attacken auf Journalisten Ein Alarmzeichen für die Demokratie

Wie frei Journalisten arbeiten können, ist auch immer ein Anzeichen dafür, wie frei es in einer Gesellschaft zugeht, betont Berlin-Korrespondent Tobias Heimbach. 08.04.2025
Jeff Bezos attackiert die Pressefreiheit

Liberale US-Medien unter Druck Jeff Bezos attackiert die Pressefreiheit

Der Multimilliardär, Amazon-Gründer und Besitzer der Washington Post, Jeff Bezos, will nur noch veröffentlicht sehen, was ihm genehm ist. Das zeigt den politischen Druck auf Medien, die sich als Bastion zur Verteidigung der Demokratie verstehen. 27.02.2025
Chorgesang war seine große Leidenschaft

Nachruf Günter Rössler aus Dornhan Chorgesang war seine große Leidenschaft

Kurz vor seinem 85. Geburtstag ist Rössler gestorben. Als Freier Mitarbeiter des Schwarzwälder Boten hatte er jahrelang über fast jedes Ereignis im Ort berichtet. 22.11.2024
Kretschmann besorgt über „Lügen“ im Internet

Medienkongress in Stuttgart Kretschmann besorgt über „Lügen“ im Internet

Beim Medienkongress „Source“ sieht der Ministerpräsident eine wachsende Gefahr für die Demokratie durch Falschinformationen. 14.11.2024
Elon Musk hält X für das neue Leitmedium

„Source“ in Stuttgart Elon Musk hält X für das neue Leitmedium

Nach Auffassung des Tübinger Medienwissenschaftlers Bernhard Pörksen ist die Phase des „Bürgerjournalismus“ angebrochen. 14.11.2024
Bekannter Fernsehjournalist sprengt Gebäude  im Libanon

Kriegsberichterstattung in Israel Bekannter Fernsehjournalist sprengt Gebäude im Libanon

Ein israelischer Journalist hat auf Einladung eines Soldaten ein Haus gesprengt. Der Fall hat in Israel eine Debatte über die Rolle von Medien im Krieg angefacht: Wie unabhängig berichten israelische Reporter? 28.10.2024
Umfrage zu Paywalls im Lokaljournalismus

In eigener Sache Umfrage zu Paywalls im Lokaljournalismus

Machen Sie bei unserer Umfrage mit und unterstützen Sie uns dabei, den Zugang zu lokalen Nachrichten zu verbessern. 06.08.2024
Kai Diekmann und seine aufregenden Geschichten

Kulturabend in Singen Kai Diekmann und seine aufregenden Geschichten

Während eines Kulturabends in Singen offenbart Kai Diekmann, Ex-„Bild“-Chef, Geschichten, die er erlebt hat. In Russland traf er Wladimir Putin, in den USA Donald Trump. Der Vollblut-Journalist sprudelt nur so vor Leidenschaft – und nennt den Lokaljournalismus „einen der schönsten Berufe“. 03.02.2023
Ulrike Hiller feiert ihren 80. Geburtstag

Ihre Leidenschaft ist der Journalismus Ulrike Hiller feiert ihren 80. Geburtstag

Ulrike Hiller aus Ettenheim feiert heute ihren 80. Geburtstag. Ihr gratulieren zwei Töchter und drei Enkel. 11.06.2024
Deutsche Journalistenschule wird 75: Kanzler Scholz hält Festrede

Jubiläumsfeier Deutsche Journalistenschule wird 75: Kanzler Scholz hält Festrede

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München findet am 03. Juni ein großer Festakt mit Festrede von Bundeskanzler Olaf Scholz statt. Es werden rund 1.400 Gäste erwartet. 02.05.2024
Golden-Bühl-Schüler erhalten Einblick in das Leben eines Reporters

Projekt LeseSpaß in Villingen Golden-Bühl-Schüler erhalten Einblick in das Leben eines Reporters

Im Rahmen von „LeseSpaß“ fühlten die Schüler der Golden-Bühl-Schule in Villingen einem Reporter des Schwarzwälder Boten auf den Zahn. 22.04.2024
Eine starke Stütze für soliden  Journalismus

Zum Tod von Wolfgang Röhm Eine starke Stütze für soliden Journalismus

Der Sindelfinger Verleger Wolfgang Röhm hat die Zeitungslandschaft in der Region Stuttgart stark geprägt. Jetzt wurde er mitten aus dem Leben gerissen. 23.04.2024
„Immer wieder für Überraschungen gut“

Kai Gniffke zur ARD „Immer wieder für Überraschungen gut“

Mehr Aufgaben, aber nicht mehr Geld, und die Angriffe von rechts häufen sich: Wie Kai Gniffke, SWR-Intendant und ARD-Vorsitzender, den Senderverbund aus der Krise führen will, erzählt er im Interview. 07.03.2024
EU-Parlament beschließt besseren Schutz für Journalisten und Aktivisten

Straßburg EU-Parlament beschließt besseren Schutz für Journalisten und Aktivisten

Das EU-Parlament hat entschieden, Journalistinnen und Aktivisten mehr zu schützen. Dadurch sollen Klagen von Lobbygruppen leichter abgeschmettert werden können. 27.02.2024
Lokaljournalismus ist Thema im Radiotalk von Tanja Köhler

Schwabo bei Antenne 1 Lokaljournalismus ist Thema im Radiotalk von Tanja Köhler

Wer etwas hinter die Kulissen des Lokaljournalismus blicken will, sollte in dieser Woche das Radio einschalten. 20.02.2024
„Ich opfere Zeit, Geld und Sicherheit“

Vom Journalismus zur Letzten Generation „Ich opfere Zeit, Geld und Sicherheit“

Raphael Thelen war preisgekrönter Journalist. Doch umso mehr er über die Klimakrise berichtete, desto schwieriger wurde es für ihn. Nun ist er seit einem knappen Jahr bei der Letzten Generation. 16.11.2023
Journalistenverband schlägt Alarm

Radiomoderator auf den Philippinen erschossen Journalistenverband schlägt Alarm

Nach tödlichen Schüssen auf einen Radiomoderator während der Sendung schlägt der Journalistenverband der Philippinen Alarm. Die Hintergründe. 06.11.2023
Platz 2 für unsere Reiseredaktion

Journalistenwahl 2023 Platz 2 für unsere Reiseredaktion

Der Reiseteil unserer Zeitung gewann die Silbermedaille bei der Wahl zur besten Reiseredaktion des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 16.02.2022
Bekannter Journalist schreibt über seine Kindheit auf der Alb

Memoiren von Theo Sommer Bekannter Journalist schreibt über seine Kindheit auf der Alb

In seinen posthum veröffentlichten Memoiren erzählt der Großjournalist Theo Sommer auch die Geschichte seiner Kindheit in Schwäbisch Gmünd und auf der Alb. 03.01.2023
Gewalt ist keine Lösung – aber  vielleicht die KI?

Rainer-Pörtner-Kolumne Gewalt ist keine Lösung – aber vielleicht die KI?

Künstliche Intelligenz wird immer schlauer, immer besser, immer menschlicher. Ein neu entwickelter Bot aus den USA, im Grunde ein sprechender Computer, gibt vorzügliche Antworten auf Fragen, die uns alle umtreiben. 28.12.2022
Relotius-Skandal als nette Komödie

Neu im Kino: „Tausend Zeilen“ Relotius-Skandal als nette Komödie

Michael „Bully“ Herbig verpackt den Journalismus-Fälscherskandal um Claas Relotius nicht in eine kritische Mediensatire, sondern blendet manches aus. Ist der Film einen Kinobesuch wert? 29.09.2022
Türkische Regierung erhöht Druck auf Medien

Griechischer Journalist ausgewiesen Türkische Regierung erhöht Druck auf Medien

Ausländische Medien stehen wieder verstärkt im Fokus von Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Ankara hat einen griechischen Reporter ausgewiesen. Auch der Nachrichtenagentur Reuters wird unterstellt, Falschnachrichten und Verschwörungstheorien zu verbreiten. 01.09.2022
Klare Kante: Wie weit darf ein Journalist gehen?

Toni Kroos' Interview Klare Kante: Wie weit darf ein Journalist gehen?

Die meisten Sport-Interviews laufen reibungslos ab, verschwinden oftmals sogar in der Versenkung. Das TV-Interview mit Toni Kroos im ZDF fällt nicht in diese Kategorie. Nach dem Ausraster des Fußballers stellt sich die Frage: Wie weit darf ein Journalist gehen? 30.05.2022
Auch die Unbequemen brauchen Schutz

Tag der Pressefreiheit Auch die Unbequemen brauchen Schutz

Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck. Wer nur auf Regime wie Russland zeigt, macht es sich einfach, meint unsere Autorin Annika Grah. 30.04.2022
Klickwahn, Komplotte und eine tapfere Reporterin

„Gefährliche Wahrheit“ im ZDF Klickwahn, Komplotte und eine tapfere Reporterin

Kritischer Lokaljournalismus ist wichtig, erzählt der TV-Thriller „Gefährliche Wahrheit“ – und bedient doch auch das Bild von der maroden Lügenpresse. An diesem Montag läuft der Film im ZDF. 22.04.2022
Bettina Schausten wird neue ZDF-Chefredakteurin

Öffentlich-rechtliches Fernsehen Bettina Schausten wird neue ZDF-Chefredakteurin

Die bisherige Vize-Chefredakteurin Bettina Schausten folgt auf ZDF-Chefredakteur Peter Frey. Mit ihr kommt eine erfahrene und bekannte Fernsehmoderatorin auf den Chefposten. 08.04.2022
Evangelische Journalistenschule schließt

Medienausbildung Evangelische Journalistenschule schließt

In der Evangelischen Journalistenschule (EJS) in Berlin wird seit Jahrzehnten erfolgreich Medien-Nachwuchs herangezogen. Nun hat das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik das Aus beschlossen. 17.03.2022
Ist die Kritik an der Corona-Berichterstattung berechtigt?

Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen Ist die Kritik an der Corona-Berichterstattung berechtigt?

Angriffe gegen Journalisten, Demos vor Funkhäusern und Redaktionen: Die Medien ernten für ihre Corona-Berichterstattung scharfe Kritik. Steckt darin ein wahrer Kern? Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sieht vor allem einen großen Fehler. 24.01.2022
Claus Kleber kritisiert zu viel Ideologie im Journalismus

Heute Journal-Moderator Claus Kleber kritisiert zu viel Ideologie im Journalismus

Kurz vor seinem letzten Auftritt im Heute Journal spricht der Moderator über sein Verständnis von Journalismus und kritisiert einen journalistischen Konsens. 29.12.2021
Wohin steuert  die „Bild“-Zeitung?

Turbulenzen bei Springer Wohin steuert die „Bild“-Zeitung?

Radikaler und kontroverser: So wollte Julian Reichelt die Macht von „Bild“ und „Bild TV“ ausbauen. Der nun eilends Abgelöste ist zuletzt aber deutlich gescheitert. 19.10.2021
Dmitri Muratow will Journalisten in Russland unterstützen

Gewinner des Friedensnobelpreises Dmitri Muratow will Journalisten in Russland unterstützen

Der Journalist Dmitri Muratow will mit dem Geld seines Friedensnobelpreises seine Kollegen in Russland unterstützen. Der Russe ist Chefredakteur einer kremlkritischen Zeitung. 08.10.2021
Was Smart Home mit Journalismus zu tun hat

Journalism of Things Conference 2021 Was Smart Home mit Journalismus zu tun hat

Eine Stuttgarter Konferenz präsentiert neue Ansätze für einen „Journalismus der Dinge“. Es geht um CO2-Ampeln, Mikroplastik im Wasser und die Daten im Smart Home. 12.03.2021
Lehrermangel größeres Problem als Hygiene

Umfrage BaWüCheck Lehrermangel größeres Problem als Hygiene

Bürger haben kein Verständnis für schlechte Digitaltechnik. Trotzdem: Zustimmung zum Kurs der Bundesregierung. 28.10.2020

Balingen "Online-Oscar" für Julius Tröger

33-jähriger holt mit seinem Team begehrten Preis. Online-Anwendung zum Berlin-Marathon überzeugt Jury. 10.10.2017
Döpfner fordert fairen Wettbewerb

Zeitungskongress in Stuttgart Döpfner fordert fairen Wettbewerb

Der Präsident des Bundesverbands der Zeitungsverleger verlangt von der Politik bessere Rahmenbedingungen für journalistische Geschäftsmodelle. Das richtet sich gegen die öffentlich-rechtlichen Sender und gegen Konzerne wie Google. 18.09.2017
Schleppnetzfischer im Internet

Kolumne über Karrierechancen im Journalismus Schleppnetzfischer im Internet

Die Ansprüche, die an Journalisten gestellt werden, wachsen immer mehr. Menschen mit Katzenhaar-Allergie, meint StN-Karriereplaner Tom Hörner, haben in dem Beruf kaum noch eine Chance. 18.10.2011
Julius Tröger ist

Balingen Julius Tröger ist "Journalist des Jahres"

Interview: 31-Jähriger überzeugt Jury mit datenjournalistischen Projekten. Karriere des Wahl-Berliners beginnt beim Schwarzwälder Boten. 06.02.2015
Zeitungsredakteure im Südwesten legen Arbeit nieder

Warnstreiks von Journalisten Zeitungsredakteure legen Arbeit nieder

Der BDZV will für Redakteure von Tageszeitungen unter anderem Kürzungen bei Weihnachtsgeld und Urlaubstagen durchsetzen - die Gewerkschaft Verdi verlangt 5,5 Prozent mehr Lohn, der DJV sechs Prozent mehr. Es kommt am Donnerstag und Freitag zu Warnstreiks, etwa in Stuttgart und Ludwigsburg. 18.02.2014
Das schreibt Deutschland heute

S21-Presseschau Das schreibt Deutschland heute

"Süddeutsche" schreibt "trauriger Tag", der "Focus" meint:  "Kastanien statt Pflastersteine". 30.09.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus