Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jagdgesetz

Jagdgesetz
Hunde töten Feldhasen bei Geislingen

Jagdtrieb geweckt Hunde töten Feldhasen bei Geislingen

Der Landesjagdverband appelliert an Hundehalter, ihre Tiere zum Schutz der Wildtiere an der Leine zu führen: Vor wenigen Tagen haben zwei Hunde einen Feldhasen in Geislingen getötet. 06.05.2025
Abschusserlaubnis für Wolf in der Schweiz

Nach Gesetzeslockerung Abschusserlaubnis für Wolf in der Schweiz

Nach der Lockerung des Jagdgesetzes in der Schweiz steht bereits der erste Wolf auf der Abschussliste. Die Hintergründe. 03.07.2023
Fuchs greift Kind auf Fahrrad an

Sulz a. N. Fuchs greift Kind auf Fahrrad an

Vermehrt Füchse im Stadtgebiet unterwegs. Hegeringleiter gibt dem neuen Jagdgesetz die Schuld. 27.07.2015
Umstrittenes Jagdgesetz verabschiedet

Landtag in Stuttgart Umstrittenes Jagdgesetz verabschiedet

Trotz aller Kritik: Mit den Stimmen der grün-roten Landesregierung verabschiedet der Stuttgarter Landtag das umstrittene Jagdgesetz. FDP und CDU votierten dagegen. 12.11.2014
Opposition holt zum Rundumschlag aus

Haushaltsdebatte im Landtag Opposition holt zum Rundumschlag aus

Eigentlich sollte es um den grün-roten Doppelhaushalt gehen. Doch CDU-Fraktionschef Hauk nutzt die Debatte im Stuttgarter Landtag für eine Abrechnung mit Schmid und Kretschmann - auf ganzer Linie. Auch die FDP nimmt kein Blatt vor den Mund. 12.11.2014
Jäger bleiben trotz Änderungen beim Nein

Neues Jagdgesetz Jäger bleiben trotz Änderungen beim Nein

Die überarbeitete Novelle des Landesjagdgesetzes ist von der grün-roten Regierung gebilligt worden. Künftig soll zwischen Anfang März und Ende April eine allgemeine Jagdruhe mit Ausnahmen gelten. Jäger bleiben allerdings bei ihrem Nein. 30.09.2014
Grün-rote Regierung macht Zugeständnisse

Umstrittenes Jagdgesetz Grün-rote Regierung macht Zugeständnisse

Der Aufschrei der Jäger im Vorfeld der geplanten Neuerungen beim Jagdgesetz zeigt Wirkung: Minister Bonde kommt den Jägern offenbar entgegen. SPD-Fraktionschef steht hinter dem Minister. Dem Nabu gefällt das gar nicht. 13.09.2014
Jagdverband droht mit Gang nach Karlsruhe

Grün-Rotes Jagdgesetz Jagdverband droht mit Karlsruhe

Lange haben sie miteinander verhandelt. Trotzdem ist keine Einigung zwischen der grün-roten Landesregierung und den Jägern über die geplante Reform des Jagdrechts in Sicht. Der Jagdverband will notfalls vor das höchste Gericht in Karlsruhe ziehen. 15.05.2014
Zuckerstücke vom Hochsitz

Neues Jagdgesetz Zuckerstücke vom Hochsitz

Grün-Rot steht beim Jagdgesetz mächtig unter Druck – die Jäger sind mit der Novelle ebenso wenig zufrieden wie radikale Tierschützer. Beide haben ihrem Unmut gestern auf dem Stuttgarter Schlossplatz Luft verschafft. 14.05.2014
Mit Hörnern gegen das Jagdgesetz

Jäger vor dem Landtag Mit Hörnern gegen das Jagdgesetz

Die Jäger im Südwesten haben auf ihre ganz eigene Art und Weise gegen das neue Jagdgesetz protestiert: Sie begrüßten am Mittwochmorgen die Parlamentarier vor dem Landtag in Stuttgart mit Signalen aus ihren Jagdhörnern. 14.05.2014
Auf der Pirsch mit dem Waidmann

Besuch bei einem Jäger Auf der Pirsch mit dem Waidmann

Viele Jäger sehen in dem geplanten Jagdgesetz ein Diktat des Naturschutzes, sie fühlen sich gegängelt und ihre Tradition gefährdet. Dieter Deuschle sieht vieles gelassener. Ein Jagd-Ausflug. 08.05.2014
Jäger zählen weiter auf Verhandlungen

Neues Jagdgesetz Jäger zählen weiter auf Verhandlungen

Die kritischen Stimmen innerhalb der grün-roten Koalition am neuen Jagdgesetz lassen den Landesjagdverband aufhorchen. „Ich habe Hoffnung, dass da nachgebessert wird“, sagte Landesjägermeister Jörg Friedmann. 11.05.2014
Jagdgesetz erscheint inakzeptabel

Blumberg Jagdgesetz erscheint inakzeptabel

Für Verantwortliche im Hegering viel Grün-Rote-Ideologie 29.04.2014
Jagdgesetz: Zähes Ringen um Klarheit

Donaueschingen Jagdgesetz: Zähes Ringen um Klarheit

Landtagsabgeordneter Martin Hahn (Grüne) zu Sondierungsgesprächen zur Jagdgesetznovelle in Donaueschingen. 14.04.2014
Taugt es zum Vorbild für ganz Deutschland?

Jagdgesetz Baden-Württemberg Taugt es zum Vorbild für ganz Deutschland?

Für die Naturschützer ist das in Baden-Württemberg heftig umstrittene neue Jagdgesetz Vorbild für ganz Deutschland. Denn dass der Naturschutz Zugriff auf das Jagdrecht bekommt, geht nicht nur den Jägern viel zu weit. 14.04.2014
SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel will vermitteln

Streit um Jagdgesetz Schmiedel will vermitteln

Schafft ein Sozialdemokrat Frieden im Wald? SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel mag den Streit um die Zukunft der Jagd im Südwesten nicht mehr leiden und will vermitteln. Persönlich. 07.04.2014
Jäger wollen Gesetz nicht akzeptieren

Grün-rotes Jagdgesetz Jäger wollen Gesetz nicht akzeptieren

Der Ton wird schärfer: Die Jäger wollen das von Grün-Rot auf den Weg gebrachte neue Jagdgesetz nicht akzeptieren. Naturschützer sind enttäuscht. Und der Agrarminister setzt auf die Meinung der Bürger. 04.04.2014
Entwurf für Jagdgesetz treibt Jäger auf die Barrikaden

Streit um Jagdgesetz Jagdgesetz-Entwurf treibt Jäger auf die Barrikaden

Am Gesetzentwurf von Grün-Rot für ein neues Landesjagdgesetz scheiden sich radikal die Geister. CDU, FDP, Jäger und Bauern wehren sich massiv gegen die geplanten Veränderungen, die Belange von Naturschützern berücksichtigt. 27.03.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus