Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. I
  3. Intel

Intel
Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest

Chip-Konzern Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest

Intel dominierte einst die Chip-Industrie, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Den Plan, aus der Krise auch als Auftragsfertiger zu kommen, bleibt nach dem Führungswechsel bestehen. 29.04.2025
Europas Wettlauf um die Chip-Produktion

Mikrochips Europas Wettlauf um die Chip-Produktion

Die Herstellung von Halbleitern gilt als Schlüsselindustrie, doch Europa hinkt der Entwicklung hinterher. Die EU-Kommission investiert deswegen Milliarden, aber die Umsetzung des EU-Chip-Act läuft nicht rund, die Kritik daran wird lauter. 29.04.2025
Sparen oder investieren: Was soll mit den Intel-Milliarden passieren?

Ampel-Regierung Sparen oder investieren: Was soll mit den Intel-Milliarden passieren?

Mit rund 10 Milliarden Euro wollte der Bund die Ansiedlung einer Chip-Fabrik fördern. Der Bau ist nun verschoben. Wie man das Geld verwenden soll, dazu gibt es mehrere konkrete Vorschläge. 19.09.2024
Der Fall Intel zeigt die Risiken der grünen Wirtschaftspolitik

Verschobene Investition Der Fall Intel zeigt die Risiken der grünen Wirtschaftspolitik

Wirtschaftsminister Habeck hatte immer für einen „unternehmerischen Staat“ geworben. Dieses Konzept muss dringend überprüft werden, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. 17.09.2024
Das sind die Risiken grüner Wirtschaftspolitik

Intel verschiebt Bau von Chipfabrik Das sind die Risiken grüner Wirtschaftspolitik

Wirtschaftsminister Habeck hatte immer für einen „unternehmerischen Staat“ geworben. Dieses Konzept muss dringend überprüft werden, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. 17.09.2024
Intel verschiebt Baustart der Chipfabrik

Magdeburg Intel verschiebt Baustart der Chipfabrik

Intel versprach die modernste Chipfertigung der Welt für ein neues Werk in Magdeburg. Doch jetzt liegt das Projekt vorerst auf Eis. 17.09.2024
Ohne Trumpf gäbe es keine Chips für Künstliche Intelligenz

Stärkste Laser der Welt Ohne Trumpf gäbe es keine Chips für Künstliche Intelligenz

Die EU beklagt die Abhängigkeit von einigen wenigen Ländern, die die Welt mit Computerchips versorgen. Doch selbst die könnten ohne die Technologie von Trumpf ihre Chips nicht bauen. 05.08.2024
Intel will über 15 Prozent der Arbeitsplätze streichen

USA Intel will über 15 Prozent der Arbeitsplätze streichen

Intel-Chef Pat Gelsinger vertröstete Anleger auf die zweite Hälfte dieses Jahres. Doch nun wird die Lage auch dann nicht viel besser. Also wird der Rotstift angesetzt. 01.08.2024
6000 Jahre alte Totenhäuser auf Intel-Gelände entdeckt

Archäologie in Deutschland 6000 Jahre alte Totenhäuser auf Intel-Gelände entdeckt

Das Magdeburger Intel-Gelände gibt nach und nach seine archäologischen Geheimnisse preis. Nun gab es einen weiteren Jahrtausende alten Fund: Die Grabhügel von zwei Rindern und einem erwachsenen Mann aus der späten Steinzeit. 08.03.2024
Südwestfirmen zieht es in die USA

Jobverlagung Südwestfirmen zieht es in die USA

Mit hohen Subventionen wollen die USA Unternehmen zur Ansiedlung bewegen. Die LBBW beobachtet, dass die Lockrufe oft erfolgreich sind. 21.06.2023
Wirtschaftsforscher und Mittelstand kritisieren Intel-Subventionen

Magdeburg Wirtschaftsforscher und Mittelstand kritisieren Intel-Subventionen

Die staatlich gewaltig subventionierte Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg ruft Kritik hervor. 9,9 Milliarden Euro seien viel zu viel. 20.06.2023
Sicherheit ist für Computerchips ihr Geld wert

Neue Fabrik von Intel Sicherheit ist für Computerchips ihr Geld wert

Eine neue Chipfabrik von Intel in Deutschland unterstreicht den zunehmend wichtiger werdenden Standortfaktor Stabilität, schreibt Andreas Geldner. 15.03.2022
Intel will Chipfabrik in Magdeburg bauen

Milliarden-Investition Intel will Chipfabrik in Magdeburg bauen

17 Milliarden Euro will Intel in eine Halbleiterfabrik in Magdeburg investieren. Das kündigte der Chipkonzern am Dienstag an. 15.03.2022
Bundeskanzlerin Angela Merkel informiert sich über Projekt

Hochschule Furtwangen Bundeskanzlerin informiert sich über Projekt

Beim Auftakt des bundesweiten Girls‘ Day lernte Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Projekt kennen, das als Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Furtwangen und dem Unternehmen Intel entstanden ist: die Technik-Erlebnis-Demo­ "Pamela". 26.04.2021
Intel-Chef: Keine Entspannung bei Prozessoren

Mangel an Mikrochips Intel-Chef: Keine Entspannung bei Prozessoren

Der Intel-Chef Pat Gelsinger hat die Kunden seiner Mikrochips auf harte Zeiten eingestimmt: Der derzeitige Mangel werde noch mindestens zwei Jahre dauern, weil neue Fabriken nicht schneller aufzubauen seien. 23.04.2021
Chip-Riese Intel scheitert mit Klage

Milliardenschweres EU-Bußgeld Chip-Riese Intel scheitert mit Klage

Die EU-Kommission bestrafte den Chip-Riesen Intel mit einem Milliarden-Bußgeld wegen unsauberer Methoden im Kampf gegen den Konkurrenten AMD. Intel klagte - und muss nun doch wohl zahlen. Das EU-Gericht bestätigte die Strafe. 12.06.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus