Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. I
  3. Immunsystem

Immunsystem
Heuschnupfen-Alarm – immer mehr Betroffene

Allergien im Kreis Rottweil Heuschnupfen-Alarm – immer mehr Betroffene

Die Anzahl der von Heuschnupfen Betroffenen im Landkreis Rottweil steigt. Warum das so ist und was der Klimawandel damit zu tun hat – die AOK Gesundheitskasse klärt auf. 08.05.2025
Wie Long Covid das Gehirn vernebelt

Chronisches Erschöpfungssyndrom Wie Long Covid das Gehirn vernebelt

Als Brain Fog – Gehirnnebel – wird eine Bewusstseinstrübung bezeichnet, die eine Langzeitfolge von Corona-Infektionen sein kann. Fähigkeiten wie Planen, Erinnern oder Konzentrieren können stark beeinträchtigt sein. Mediziner haben nun eine Ursache gefunden. 25.02.2024
Schützt Vitamin D vor Krebs?

Risikoeinschätzung Schützt Vitamin D vor Krebs?

Vitamin D könnte ein Schlüssel zur Senkung der Krebssterblichkeit sein. Neueste Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme von Vitamin D die Sterblichkeitsrate um bis zu 12 Prozent reduziert. Es gibt aber auch potenzielle Risiken. 14.01.2025
Kalter Badespaß im Winter

Eisbaden in Sulz Kalter Badespaß im Winter

Das Immunsystem stärken, die Muskulatur der Blutgefäße trainieren und zusammen eine schöne Zeit in einem kalten Fluss zu haben ist das Ziel von Eisbaden. Alexander Dietrich erzählt, wie er zu diesem Hobby gekommen ist und was ihn daran fasziniert. 05.12.2024
So macht der Forschungsdurchbruch Transfusionen sicherer

Neue Blutgruppe MAL entdeckt Warum die Blutgruppenbestimmung (über-)lebenswichtig ist

Kürzlich entdeckten britische Forscher eine neue Blutgruppe namens MAL. Damit erhöht sich die Zahl der Blutgruppensysteme auf 47. Doch warum ist es wichtig, zwischen den verschiedenen Blutgruppen zu unterscheiden? Ein Gespräch mit einem Arzt für Transfusionsmedizin gibt Aufschluss. 23.09.2024
Der Winter kommt – so stärken Menschen ihr Immunsystem

Gesundheitstag in Donaueschingen Der Winter kommt – so stärken Menschen ihr Immunsystem

Beim Gesundheitstag „gesund & vital“ können sich Besucher über Präventionen und Tipps erkunden. Einer der Experten reißt sogar ein Millionen-Publikum in seinen Bann. 16.09.2024
Candida auris: Experten schlagen Alarm

Neuer Pilzerreger Candida auris: Experten schlagen Alarm

Der gegen viele Mittel resistente Hefepilz Candida auris breitet sich weltweit aus. Die Fälle in Deutschland haben sich versechsfacht. Die WHO stuft den Erreger inzwischen als „dringliche Bedrohung“ ein. Mediziner drängen auf eine Meldepflicht. 17.05.2023
613 Tage lang Corona: Forscher stellen seltenen Infektionsfall vor

Sars-CoV-2-Infektion 613 Tage lang Corona: Forscher stellen seltenen Infektionsfall vor

Manche Menschen haben ein derart geschwächtes Immunsystem, dass sie ihre Corona-Infektion nicht mehr loswerden. Ärzte stellen nun einen besonders extremen Fall vor. 20.04.2024
Warum es immer mehr Pollenallergiker in Deutschland gibt

Pollensaison hat begonnen Warum es immer mehr Pollenallergiker in Deutschland gibt

Es ist wieder Pollensaison. Die ersten Frühblüter produzieren kräftig Pollen. Für Pollenallergiker beginnt wie jedes Frühjahr eine Leidenszeit. Ihre Zahl steigt von Jahr zu Jahr, wie eine Krankenkasse jetzt bestätigt. 25.03.2024
Warum Krebspatienten häufig so stark abmagern

Möglich Ursache für Gewichtsverlust bei Krebs entdeckt Warum Krebspatienten häufig so stark abmagern

Patienten mit fortgeschrittenem Krebs sehen häufig stark ausgezehrt aus. Der Gewichtsverlust beeinträchtigt die Lebensqualität und den Behandlungserfolg. Forscher haben nun eine mögliche Ursache entdeckt, der mit der Milchsäure im Körper zu tun. 19.03.2024
217 mal gegen Corona geimpft – und dennoch gesund

Impf-Rekord 217 mal gegen Corona geimpft – und dennoch gesund

Viel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet. Vom Nachahmen raten Fachleute aber ausdrücklich ab. 05.03.2024
Selbst gemacht - der wohl ekligste

Medizin aus der Natur Selbst gemacht - der wohl ekligste "Booster" für das Immunsystem

Online-Kollegin Tina Pflumm schwört auf ein selbst gemachtes Elixier, das die Abwehrkräfte stärken oder bei Infektionen helfen soll. Doch naserümpf - einen Haken hat das Ganze. 29.01.2022
Tipps vom Profi für ein gesundes Immunsystem

Christoph Zeller in St. Georgen Tipps vom Profi für ein gesundes Immunsystem

Der Onkologe und Hämatologe Christoph Zeller gibt Tipps für ein gesundes Immunsystem: Denn das schützt den Körper vor Infektionen. 30.03.2023
Was dem Immunsystem gut tut

Gesundheitswoche in St. Georgen Was dem Immunsystem gut tut

Andrea Fetzner, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sprach im Rahmen der Gesundheitswoche in St. Georgen über „Stress und seine Auswirkungen auf unser Immunsystem“. 24.03.2023
Zentrales Thema ist das Immunsysten

Gesundheitswoche in St. Georgen Zentrales Thema ist das Immunsysten

Die 28. St. Georgener Gesundheitswoche wirft ihre Schatten voraus. Johannes Probst vom Organisationsteam stellte nun das Programm vor. Zu Vorträgen und einem Konzert wird von 23. bis 29. März eingeladen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. 12.03.2023
Das Immunsystem im Kuhstall stärken

Gesundheitstipps Das Immunsystem im Kuhstall stärken

Das Immunsystem wird in der Erkältungssaison im Herbst besonders strapaziert. Um die eigene Abwehr zu stärken, braucht es nicht immer nur Ingwer, Vitamin C und Sport – manchmal hilft auch der Besuch im Kuhstall. 28.10.2022
Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Gesundheit Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Mit der dunkleren Jahreszeit setzt auch die Erkältungssaison ein. Wie man sich vor Infekten schützen und sein Immunsystem stärken kann, lesen Sie hier. 05.10.2022
Kann Sport dem Immunsystem schaden?

Bewegung und Infektionen Kann Sport dem Immunsystem schaden?

Viele Menschen nehmen sich vor, im neuen Jahr mehr Sport zu machen. Hilft das, um besser gegen Infektionen geschützt zu sein? Was über den Einfluss von Sport auf das Immunsystem bekannt ist. 22.12.2021
„Die   2-G-Regel muss auch für die Spieler gelten“

Corona-Experte Suso Lederle zu Impfungen im Fußball „Die 2-G-Regel muss auch für die Spieler gelten“

Der Stuttgarter Internist Suso Lederle spricht über die Coronafälle beim VfB Stuttgart, die Verantwortung der Vereine – und darüber, warum das Immunsystem gerade bei Hochleistungssportlern häufig geschwächt ist. 13.10.2021
Warum Corona für Kinder meist harmlos ist

Immunsystem Warum Corona für Kinder meist harmlos ist

Warum erkranken Kinder sehr viel seltener als Erwachsene schwer an Covid-19? Forscher aus Heidelberg und Berlin sind genau dieser Frage in einer neuen Untersuchung nachgegangen. 18.08.2021
So gefährlich sind Pilzinfektionen bei Corona

Geschwächte Patienten So gefährlich sind Pilzinfektionen bei Corona

Viele indische Covid-19-Patienten erkranken zusätzlich an einer oft tödlichen Pilzinfektion. Droht das auch hierzulande? 02.07.2021
Trotz  Corona-Impfung ohne vollständigen Schutz

Krebspatienten und Corona Trotz Corona-Impfung ohne vollständigen Schutz

Nach einer Organtransplantation oder bei einer Krebserkrankungen hilft die Schutzimpfung gegen Covid-19 nicht wie erhofft. Die Ständige Impfkommission empfiehlt deshalb, das Ansteckungsrisiko im Umfeld durch Impfungen zu verringern. 10.06.2021
Wie das Essen durch unseren Körper wandert

Verdauung Wie das Essen durch unseren Körper wandert

Der menschliche Verdauungsapparat ist ein wahres Wunderwerk der Natur – und würde ohne die Hilfe einer gigantischen Mikrobenschar nicht funktionieren. Ein Blick in unser Inneres. 10.05.2021
Diese Tipps stärken das Immunsystem

St. Georgen Diese Tipps stärken das Immunsystem

Vitamine sind von Bedeutung. Bewegung an der frischen Luft hilft. Besorgte Patienten ziehen sich zurück. 07.01.2021
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus