Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hotspot

Hotspot
Warum es weltweit immer mehr Hitze-Hotspots gibt

Folgen des Klimawandels Warum es weltweit immer mehr Hitze-Hotspots gibt

Auf der Erde gibt es immer mehr unvorhergesehene Hitze-Hotspots. Auch Deutschland gehört dazu, wie eine neue Studie enthüllt. In diesen Gebieten treten Extremtemperaturen und Hitzewellen auf, welche die Vorhersagen der gängigen Klimamodelle noch übertreffen. 28.11.2024
Netzstörung in Süddeutschland

Telekom-Störung Netzstörung in Süddeutschland

Am Montagmorgen brachen an Home-Office-Rechnern die Verbindungen weg. Viele User blieben komplett ohne Signal. Was steckt dahinter? 16.12.2024
Warum ist das  Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?

Bedrohtes Ökosystem Warum ist das Mittelmeer ein Brennpunkt des Klimawandels?

Das Mittelmeer ist eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Hitzewellen und Erwärmung des Meeres vergrößern die Probleme. Ein Überblick über die drohenden Gefahren für das „Mare Mediterraneum“. 25.07.2023
Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

Affenpocken Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

In Großbritannien ist die Zahl der Affenpocken-Fälle in den vergangenen Tagen drastisch angestiegen. Vor allem Männer sind von der Viruserkrankung betroffen. 14.06.2022
Hier muss man noch Maske tragen

Neue Corona-Verordnung Hier muss man noch Maske tragen

Seit Frühjahr 2020 war das Tragen von Masken beim Einkaufen Pflicht in Deutschland. Die Corona-Inzidenz ist zwar weiterhin sehr hoch, doch diese staatliche Vorgabe fällt nun in den meisten Bundesländern weg – auch in Baden-Württemberg. Doch es gibt Ausnahmen. 04.04.2022
Das gilt in Baden-Württemberg und den anderen Bundesländern

Ende der Corona-Maßnahmen Das gilt in Baden-Württemberg und den anderen Bundesländern

Deutschland öffnet wieder. Das Ende der Corona-Maßnahmen ist politisch beschlossene Sache. Die bisherigen Beschränkungen fallen größtenteils weg. Eine Übersicht, was in Baden-Württemberg und in den anderen Bundesländern ab Sonntag, 3. April, gilt. 30.03.2022
Bürger sollen freiwillig Corona-Masken tragen

Infektionsschutz in Baden-Württemberg Bürger sollen freiwillig Corona-Masken tragen

Von Sonntag an darf das Land nur noch im ÖPNV und im medizinischen Bereich Maskenpflicht vorschreiben. Schulen bleiben zu Tests verpflichtet. Ministerpräsident Kretschmann appelliert an die Eigenverantwortung der Baden-Württemberger. 29.03.2022
Weiter heftige Kritik an Hotspot-Regelungen

Corona-Maßnahmen nach dem 2. April Weiter heftige Kritik an Hotspot-Regelungen

Ab Sonntag dürfen die Länder nur noch in Corona-Hotspots strenge Corona-Beschränkungen erlassen. Union, FDP und Kommunalverbände halten die Regeln für zu unpräzise. Ein Ende der bundesweiten Maskenpflicht sei „an Absurdität nicht zu überbieten“. 29.03.2022
Keine regionalen Corona-Hotspots im Südwesten

Baden-Württemberg Keine regionalen Corona-Hotspots im Südwesten

Wie soll es nach dem 2. April mit dem Corona-Management weitergehen? Das Land dringt im Bund auf eine Verlängerung der Schutzmaßnahmen, da die Hotspot-Regelung nicht trage. Doch davor steht die Ampel-FDP. 27.03.2022
Landtag lehnt landesweite „Hotspot“-Regelung ab

Coronavirus in Baden-Württemberg Landtag lehnt landesweite „Hotspot“-Regelung ab

Trotz der weiterhin hohen Infektionszahlen in Baden-Württemberg hat der Landtag gegen den Vorschlag votiert, das ganze Land zum „Hotspot“ zu erklären. SPD und Grüne machen sich gegenseitig Vorwürfe. 23.03.2022
SPD will ganz Baden-Württemberg zum „Hotspot“ erklären

Coronavirus im Südwesten SPD will ganz Baden-Württemberg zum „Hotspot“ erklären

Ist das Gesundheitssystem im Südwesten wegen der hohen Inzidenzen am Anschlag? Die SPD sagt „Ja“ und will das Land zum „Hotspot“ erklären. Anders als Kretschmann behaupte, sei das möglich. 23.03.2022
Kretschmann: Bund hat Verantwortung

Kritik an Ende der Maskenpflicht Kretschmann: Bund hat Verantwortung

„Handwerklich außerordentlich schlecht gemacht“ und obendrein „schwergängig“ in der Umsetzung: Der Ministerpräsident erneuert seine Kritik am Infektionsschutzgesetz. Es sei ihm „unerfindlich“, warum der Bund die Länder nicht eingebunden hat. 22.03.2022
Buschmann: Landesweite Regelung nur bei landesweiter Notlage

Corona-Maßnahmen in Hotspots Buschmann: Landesweite Regelung nur bei landesweiter Notlage

Die FDP pocht darauf, dass die vereinbarte Hotspot-Regelung für regionale Notlagen nicht pauschal angewandt werden darf. Bundesjustizminister Marco Buschmann äußerte sich dazu in einem Bericht. 22.03.2022
Was ist ein Hotspot?

Neue Corona-Regeln Was ist ein Hotspot?

Corona-Regeln passé? Noch gilt in den meisten Ländern – auch in Baden-Württemberg – eine Übergangsphase bis zum 2. April. Danach muss das Land einen Hotspot ausrufen, um Corona-Maßnahmen wieder einzuführen. Aber wann ist das zulässig? 21.03.2022
Warum das Coronavirus in Bayern wütet

Extreme Inzidenzzahlen Warum das Coronavirus in Bayern wütet

Warum ist in vielen Landkreisen die Inzidenz so hoch? Es könnte etwas mit der Einstellung der Menschen am Rand der Alpen und im Bayerischen Wald zu tun haben. 12.11.2021
Das ist der Grund für die vielen Infektionen in Rottweil

Corona-Hotspot in Baden-Württemberg Das ist der Grund für die vielen Infektionen in Rottweil

Die Sieben-Tage-Inzidenz hat im Landkreis Rottweil die Marke von 400 überschritten. Das Landratsamt beobachtet viele Ansteckungen im privaten Bereich. 09.11.2021
Inzidenz über 700 – das sind die neuen Hotspots

Wo Corona-Zahlen explodieren Inzidenz über 700 – das sind die neuen Hotspots

In Thüringen, Sachsen und Bayern gibt es so viele Corona-Fälle wie sonst nirgends in der Republik. Die Menschen dort müssen sich auf schärfere Regeln einstellen. Ein bitterer Vorgeschmack auch für alle Anderen im nächsten Pandemie-Winter? 05.11.2021
Milde Verläufe im Delta-Hotspot des Landes

Brennpunkte für Corona in Baden-Württemberg Milde Verläufe im Delta-Hotspot des Landes

Das Landesgesundheitsamt meldet 40 Ausbrüche der indischen Variante in 18 Landkreisen. Aber der Corona-Hotspot Heidenheim gibt Entwarnung: Seit einer Woche hat er keine neuen Delta-Ausbrüche mehr. 21.06.2021
Blaufelden löst Schrozberg ab - Inzidenz über 1000

Corona-Hotspot in Baden-Württemberg Blaufelden löst Schrozberg ab - Inzidenz über 1000

Die Stadt Schrozberg ist nicht weiter die Nummer eins der Corona-Hotspots in Baden-Württemberg. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 1059,4 überholte die kleine Gemeinde Blaufelden am Montagabend. 30.03.2021
Erster Kreis erlässt tagsüber wieder Ausgangsbeschränkung

Corona-Hotspot Schwäbisch Hall Erster Kreis erlässt tagsüber wieder Ausgangsbeschränkung

Der Corona-Hotspot Schwäbisch Hall reagiert auf seine sehr hohe Inzidenz-Zahl. Der Kreis erlässt tagsüber geltende Ausgangsbeschränkung. Damit dürfen die Bürger ihre Wohnung nur noch aus triftigem Grund verlassen. 18.03.2021
Mit Virus und Empörung leben

Markus Reiters Bestseller-Kolumne Mit Virus und Empörung leben

In seinem Buch „Hotspot“ berichtet der Virologe Hendrik Streeck über seine Corona-Feldforschung in Heinsberg – und die Anfeindungen. 02.05.2019
Böhmermann mag Ischgl nicht

ZDF Magazin Royale Böhmermann mag Ischgl nicht

In Ischgls Partykneipen dürfte Jan Böhmermann nicht mehr willkommen sein. Im „ZDF Magazin Royale“ hat er sich den Corona-Hotspot gnadenlos vorgeknöpft. 13.03.2021
Im Café Pfanner ist immer Halligalli

Fasnet-Hotspot in Oberndorf Im Café Pfanner ist immer Halligalli

Ein Jahr Pause. Ruth Daubitz, Inge Spange und Sybille Müller rocken das Kult-Café. Erinnerungen leben auf. 09.02.2021
Hundehalter zahlen bald mehr

Hofstetten Hundehalter zahlen bald mehr

Hofstetter Gremium beschließt Steuererhöhung. Öffentliches WLAN für drei Jahre kommt. 13.10.2019
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus