Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. H
  3. Honig

Honig
Die Bienen sind zurück

Kurpark Schonach Die Bienen sind zurück

Naturerlebnis und Honiggenuss zugleich: Bienen bereichern wieder den Schonacher Kurpark. 16.06.2025
Bienenstöcke in drei Balinger Stadtteilen betroffen

Tödliche Faulbrut im Zollernalbkreis Bienenstöcke in drei Balinger Stadtteilen betroffen

Die Amerikanische Faulbrut, eine tödliche Erkrankung der Honigbienen-Larven, ist in drei Kommunen des Zollernalbkreises ausgebrochen. Welche Maßnahmen ergriffen werden, ob die Honigproduktion ausfällt und was zu beachten ist – wir haken nach. 09.05.2025
Asiatische Hornisse bedroht die Bienen

Imkerverein Sulz Asiatische Hornisse bedroht die Bienen

Honigbienen leisten über 90 Prozent der Bestäubung in Deutschland. Doch invasive Arten wie die asiatische Hornisse setzen ihnen zu. Was ein Imker aus Vöhringen Gartenbesitzer rät. 03.04.2025
In Rosenfeld steht ein außergewöhnlicher Automat

Saatgut statt Kaugummi In Rosenfeld steht ein außergewöhnlicher Automat

Ein Do-it-Yourself-Projekt der besonderen Art hat der Verein Mellifera in Rosenfeld umgesetzt. Aus einem alten Kaugummi-Automaten wurde ein Saatgut-Spender, mit welchem ab sofort Insektenfreundliches gebracht wird. Die Samen darin auf die Region abgestimmt. 01.04.2025
Imker aus dem Schuttertal brauchen ein neues Zuhause

Schock für Bienenfreunde Imker aus dem Schuttertal brauchen ein neues Zuhause

Schock für den Imkerverein „Schutterquelle“: Den Bienenfreunden wurde ihr Grundstück bei Schweighausen gekündigt. Spätestens Ende 2027 müssen sie weichen. Wie es weitergeht, ist unklar. 31.03.2025
Eintauchen in die faszinierende Welt der Bienen

Holcim Werkforum Eintauchen in die faszinierende Welt der Bienen

Wissenswertes über Bienen vermittelte Imkerin Pia Aumeier bei der Auftaktveranstaltung „Faszination Bienen“ im Holcim Werkforum. 31.03.2025
Bienenhalter suchen weiter einen Vorsitzenden

Imkerverein Balingen-Geislingen-Rosenfeld Bienenhalter suchen weiter einen Vorsitzenden

Der Imkerverein Balingen-Geislingen-Rosenfeld hat auch in seiner diesjährigen Hauptversammlung das Amt nicht neu besetzen können. 24.03.2025
Nutsch ist Ehrenvorsitzender

Müllheim Nutsch ist Ehrenvorsitzender

Der Imkerverein Müllheim stellt bei der Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft neu. 21.03.2025
Sirup und Potenzmittel: Sorge um Ruf des Honigs

Kampf gegen gefälschten Honig Sirup und Potenzmittel: Sorge um Ruf des Honigs

Knapp ein Kilo Honig pro Kopf verzehren die Deutschen im Jahr. Doch manchmal ist nicht nur reiner Honig im Glas. Helfen mehr Kontrollen und bessere Analysen? 19.03.2025
Was Bienen und Imker im Winter beschäftigt

Bienenzucht in Schwenningen Was Bienen und Imker im Winter beschäftigt

Bei Bienen denken die meisten an ein fleißiges Brummen im Sommer und farbenfrohe Blumenwiesen. Doch auch zur kalten Jahreszeit haben Imker einiges zu tun. Während sich die Bienen hauptsächlich das Warmhalten ihrer Königin zur Aufgabe gemacht haben, werden Imker auch im Winter von verschiedenen Herausforderungen begleitet. 24.02.2025
Sandra und Timo Ostermann sind im Dauereinsatz für 50 Bienenvölker

Besuch bei Imkern in Hugsweier Sandra und Timo Ostermann sind im Dauereinsatz für 50 Bienenvölker

Honig, Kerzen und Kosmetik verkaufen Sandra und Timo Ostermann in ihrem Hofladen in Hugsweier, auf verschiedenen Märkten und im Onlineshop. Was 2017 klein als Hobby angefangen hat, ist heute eine Imkerei, in die sich die gesamte Familie einbringt. 12.02.2025
So läuft es beim Imkerverein Hornberg-Gutach

Mehr Mitglieder gewinnen So läuft es beim Imkerverein Hornberg-Gutach

Imkern liegt im Trend – ein Umstand, den auch der Verein Hornberg-Gutach für die Zukunft nutzen will, wie im Rahmen der Hauptversammlung angekündigt wurde. Die Altersstruktur ist nicht unproblematisch, ein Anfang wurde bereits gemacht. 28.01.2025
Was hilft wirklich gegen Schnupfen, Husten Co.?

Erkältungen im Winter Was hilft wirklich gegen Schnupfen, Husten Co.?

In der nasskalten Winterzeit häufen sich die grippalen Infekte – unter anderem Husten, Schnupfen, Halsweh und Heiserkeit. Vom Inhalieren über Honig, Vitamine und warmes Bier bis zur richtigen Anwendung vom Nasenspray – wir haben beim Apothekerverband nachgefragt, was wirklich hilft. 23.10.2024
Zoll beschlagnahmt tonnenweise Potenzhonig

Frankreich Zoll beschlagnahmt tonnenweise Potenzhonig

Angeblich soll er die Potenz steigern, kann aber gesundheitsgefährdend sein: Der Zoll in Frankreich beschlagnahmt immer häufiger sogenannten Potenzhonig. Auch deutsche Behörden warnen vor dem Trend. 20.01.2025
Ein Lebkuchenhaus mit viel Volumen

Heimathaus in Tennenbronn Ein Lebkuchenhaus mit viel Volumen

Die süßen Ergebnisse der Weihnachtsbäckerei aus verschiedenen Haushalten wurden im Heimathaus in Tennenbronn probiert und mit Gesang gefeiert. 08.01.2025
Dieses Tennenbronner Kunstwerk wurde aus Lebkuchen geschaffen

Ausstellung im Heimathaus Dieses Tennenbronner Kunstwerk wurde aus Lebkuchen geschaffen

Das Heimathaus Tennenbronn eröffnete seine Weihnachtsausstellung. 16.12.2024
Warum Honig so gesund und lecker ist

Internationaler Tag des Honigs am 7. Dezember Warum Honig so gesund und lecker ist

Wir kennen ihn als Brotaufstrich oder als Süßungsmittel im Tee. Doch ist Honig wirklich so gesund? Um das zu beantworten, schauen wir einmal, wo Honig herkommt und woraus er besteht. Fragen und Antworten zur Speise der Götter. 07.12.2024
Geringere Honigernte im Südwesten

Preis steigt nur leicht Geringere Honigernte im Südwesten

Bienen sind immens wichtig für die Natur, wenn sie beim Nektar sammeln Pflanzen bestäuben. Ihr Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Wie viel Honig haben die Bienen dieses Jahr produziert? 13.10.2024
Bienensterben in Geislingen geht weiter

Amerikanische Faulbrut Bienensterben in Geislingen geht weiter

Zu früh gefreut: In Geislingen und Engstlatt sind weitere Fälle der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut nachgewiesen worden. 01.10.2024
Endinger Kita-Kinder auf Bienen-Expedition

Mit Spaß und Staunen Endinger Kita-Kinder auf Bienen-Expedition

Die Kinder der Endinger Kindertagesstätte zelebrieren den Abschluss ihres Bienenprojekts mit einem Besuch beim Obst- und Gartenbauverein. 05.09.2024
Spannender Vortrag rund um Bienen

VdK in Sulz Spannender Vortrag rund um Bienen

Ralf Strobel sprach beim VdK-Stammtisch über den Alltag eines Imkers. 14.08.2024
Bienen haben dieses Jahr zu kämpfen

Imker in Villingen-Schwenningen Bienen haben dieses Jahr zu kämpfen

Das schlechte Wetter wirkt sich auch auf die Bienenvölker rund um Villingen-Schwenningen und deren Honigernte aus. Viel Regen und andere Einwirkungen erschwerten die Arbeit der Bienen und der Imker. Doch das Wetter hat auch etwas Gutes. 31.07.2024
Böhmermann unterliegt erneut im „Honig-Streit“

Rechtsstreit Böhmermann unterliegt erneut im „Honig-Streit“

Jan Böhmermann geht im Rechtsstreit gegen die Firma eines Imkers leer aus. Das Gericht sieht in einer Werbeaktion ein „Ereignis der Zeitgeschichte“. Der umstrittene Honig soll wieder zu haben sein. 18.07.2024
Amerikanische Faulbrut gefährdet Bienenvölker in Geislingen

Sperrbezirk Amerikanische Faulbrut gefährdet Bienenvölker in Geislingen

Wegen des Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut hat das Landratsamt Zollernalbkreis ein Teilgebiet der Gemeinde Geislingen zum Sperrbezirk erklärt und damit Schutzmaßnahmen angeordnet. 17.06.2024
Imker Georg Müller gibt Einblick in sein Hobby

„Süßes Gold“ in Harthausen Imker Georg Müller gibt Einblick in sein Hobby

Georg Miller aus Harthausen ist seit zehn Jahren leidenschaftlicher Hobbyimker. 31.05.2024
Asiatische Hornisse macht Imkern zu schaffen

Bezirksimkerverein Triberg Asiatische Hornisse macht Imkern zu schaffen

Die Asiatische Hornisse wurde vermutlich über Containerschiffe aus Asien nach Europa verschleppt und breitet sich nun auch in Baden-Württemberg aus. Das Insekt ist ein Feind der heimischen Honigbiene. Vor den Tieren ist besondere Vorsicht geboten. 28.05.2024
Auf der Spur von Biene Maja

Grund- und Werkrealschule Sulz Auf der Spur von Biene Maja

Ein erlebnisorientierter Ansatz vermittelt jungen Schülern Wissenswertes über Insekten. Jetzt gibt es Facettenaugen, einem echten Bienenhaus oder einer Honigverkostung viel zu entdecken. 17.05.2024
So kann man ein Bienenvolk mieten

Familie Schneider aus Dauchingen So kann man ein Bienenvolk mieten

Irene und Hubert Schneider aus Dauchingen vermieten Bienenvölker. Das Projekt namens „Mybee“ kommt sehr gut an. 11.04.2024
So kommt man zum eigenen Bienenvolk

Bezirksimker Oberndorf So kommt man zum eigenen Bienenvolk

Leckerer Honig vom eigenen Bienenvolk – nicht nur die Aussicht darauf motiviert viele dazu, selbst Imker zu werden. Gerhard Heizmann vom Bezirksimkerverein Oberndorf ist Experte und erzählt, wie das am besten klappt, und was den Bienen zu schaffen macht. 11.04.2024
Honig-Streit mit Böhmermann geht in nächste Instanz

Dresden Honig-Streit mit Böhmermann geht in nächste Instanz

Der Streit um den Vertrieb und die Vermarktung eines Honigs geht in die nächste Instanz. Jan Böhmermann legte Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Dresden ein. 08.04.2024
Imkern in der Stadt

Bienenzucht als Hobby Imkern in der Stadt

Kann man auch in der Stadt Bienen halten? Wir geben Antworten auf diese Frage. 15.05.2023
Asiatische Hornisse unerwartet schon in Schramberg

Bilanz der Schramberger Imker Asiatische Hornisse unerwartet schon in Schramberg

Die Schramberger Imker haben ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Durch das kalte Frühjahr fiel 2023 die Blütenhonigtracht nahezu aus. 14.03.2024
Streit um Honig-Werbung - Böhmermann geht in Berufung

ZDF Magazin Royale Streit um Honig-Werbung - Böhmermann geht in Berufung

Der von TV-Satiriker Jan Böhmermann in dessen Sendung vorgeführte Imker aus Sachsen hat den Spieß umgedreht und das als Werbung genutzt. Der Moderator klagte und verlor vor Gericht. Nun geht er in Berufung. 12.03.2024
Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Naturmedizin aus Neuseeland Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Er gilt als Honig mit einer Heilkraft, die alle anderen Honige um ein Vielfaches übertrifft: Manuka-Honig. Ob das stimmt, was ihn so besonders macht – und warum Verbraucher beim Kauf vorsichtig sein sollten. 21.12.2023
Zoll entdeckt Honig mit Viagra-Wirkstoff

Supermarkt in Biberach Zoll entdeckt Honig mit Viagra-Wirkstoff

Einen besonderen Honig haben Zollbeamte kürzlich in einem Supermarkt in Biberach an der Riß sichergestellt: Er war mit Sildenafil - dem potenzsteigernden Wirkstoff von Viagra - versetzt. In Deutschland darf dieser nicht frei verkauft werden. 20.02.2024
Honig aus eigener Produktion – Lust am Imkern boomt

Baden-Württemberg Honig aus eigener Produktion – Lust am Imkern boomt

Baden-Württemberg entwickelt sich zum Land der Honigbienen. Die Zahl der organisierten Imkerinnen und Imker ist in den letzten zehn Jahren um 60 Prozent gestiegen. 13.02.2024
Entscheidung zu Böhmermann-Honig in Dresden erwartet

Streit zwischen ZDF-Moderator und Imker Entscheidung zu Böhmermann-Honig in Dresden erwartet

Im Rechtsstreit zwischen ZDF-Moderator Jan Böhmermann und einem sächsischen Imker wird am Donnerstag eine Entscheidung des Landgerichts Dresden erwartet. Das sind die Hintergründe. 07.02.2024
Neue Regeln für Honig, Saft und Marmelade

EU einigt sich Neue Regeln für Honig, Saft und Marmelade

Künftig gibt es mehr klare Regeln für Honig, Saft und Marmelade – darauf einigten sich die EU-Staaten nun. Worauf Verbraucherinnen und Verbraucher künftig achten können. 31.01.2024
So einfach, so lecker – Fenchel mit Feta

Nachgekocht aus Tanja Grandits „Einfach Tanja“ So einfach, so lecker – Fenchel mit Feta

Kochbücher gibt es viele. Ob sie etwas taugen, merkt man erst, wenn man daraus kocht. Heute im Test Feta mit Fenchel und überraschenden Zutaten aus Tanja Grandits „Einfach Tanja“. 18.01.2024
Von Weihnachtsdeko bis zu Strohtaschen

Handwerkermarkt im Schloss Schramberg Von Weihnachtsdeko bis zu Strohtaschen

Bereits zum vierten Mal hielt der Handwerkermarkt im Schloss Einzug. 19.09.2023
Wie aus Kirschblüten Honig wird

Beim Imker in Pfalzgrafenweiler Wie aus Kirschblüten Honig wird

Beim Kinderferienprogramm drehte sich einen Nachmittag lang alles rund um Bienen und die Imkerei. Die Kinder besuchten Hobbyimker Martin Lutz und seine Frau Nicole, die ihnen zeigten, wie Honig entsteht. 29.08.2023
Imker westlich von Donaueschingen bangen um ihre Völker

Faulbrut bei Bienen Imker westlich von Donaueschingen bangen um ihre Völker

Über 120 Bienenvölker schweben in Gefahr, dass sie getötet werden müssen. In amtlichem Auftrag. Bei Waldhaus ist aktuell ein Sperrbezirk eingerichtet, da in einem Volk die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen ist – tödlich für die Insekten. 28.08.2023
Wie man Bienen helfen kann

Bienenseuche im Schwarzwald Wie man Bienen helfen kann

Im Schwarzwald ist die Bienenseuche Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Doch auch die Varroamilbe und andere Krankheiten machen den Tierchen zu schaffen. Was können Imker für die Gesundheit ihrer Bienenvölker tun? 17.08.2023
Bienenseuche – so kann jetzt jeder mithelfen

Faulbrut im Schwarzwald-Baar-Kreis Bienenseuche – so kann jetzt jeder mithelfen

Die Nachricht über den Ausbruch der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut im Schwarzwald-Baar-Kreis schockierte Imker wie Honigfreunde gleichermaßen. Doch wie kann nun jeder einzelne helfen? 15.08.2023
Bienen müssen getötet werden

Faulbrut im Schwarzwald-Baar-Kreis Bienen müssen getötet werden

Es ist die Schock-Nachricht für viele Imker in der Region, die wohl jeder von ihnen bereits befürchtet hat: Die Amerikanische Faulbrut der Bienen hat den Schwarzwald-Baar-Kreis erreicht. 15.08.2023
Warum ist  Honig so gesund?

Ratgeber – Bienen und Honig Warum ist Honig so gesund?

Wir kennen ihn als Brotaufstrich oder als Süßungsmittel im Tee. Doch ist Honig wirklich so gesund? Um das zu beantworten, schauen wir einmal, wo Honig herkommt und woraus er besteht. 15.08.2023
Der Kurparkhonig ist wieder verfügbar

Fleißige Bienen in Schonach Der Kurparkhonig ist wieder verfügbar

Der einzigartige Honig aus dem Schonacher Kurpark ist wieder in der Tourist-Info erhältlich. 04.08.2023
Das ist das neue Projekt von Wolfgang und Elisabeth Grupp

Trigema-Honig Das neue Projekt von Wolfgang und Elisabeth Grupp

Neben Sport- und Freizeitkleidung steht jetzt auch selbst geschleuderter Honig in den Testgeschäften von Trigema – ein Herzensprojekt von Elisabeth Grupp, der Ehefrau von Firmenchef Wolfgang Grupp. 02.08.2023
Wie wilde Bienen zu Nutztieren wurden

Imkerverein Kirnbach erklärt Wie wilde Bienen zu Nutztieren wurden

Imkerei ist mehr als nur ein romantisches Hobby, sie erfordert großes Wissen. Wie früher geimkert wurde und wie sich die Arbeit geändert hat, das erklärt der Imkerverein Kirnbach der Redaktion im Rahmen unserer Sommerserie. 27.07.2023
Bienen und Honig wecken bei Besuchern in Mahlberg großes Interesse

Imker aus Herbolzheim Bienen und Honig wecken bei Besuchern in Mahlberg großes Interesse

Lehrreich und informativ: Beim Mahlberger Städtlehock stellten Imker aus Herbolzheim ihre Arbeit vor und erklärten den Besuchern, was es bei der Zucht zu beachten gibt und wie Honig hergestellt wird. 26.07.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus