Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. H
  3. Himmel

Himmel
Blutsonne über Deutschland - „ein gigantisches Ereignis

Naturschauspiel Blutsonne über Deutschland - „ein gigantisches Ereignis"

Bilder vom knallig-roten Sonnenaufgang und -untergang faszinieren viele User in den sozialen Netzwerken. Die Ursache dafür liegt in Kanada. 10.06.2025
Deutschlandweit Polarlichter möglich

Himmelsspektakel Deutschlandweit Polarlichter möglich

Die Sonne ist weiterhin recht aktiv und hat eine große Teilchenmenge Richtung Erde geschickt. Daher könnte es in der Nacht zum Montag zu Polarlichtern kommen. 01.06.2025
Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

Himmelsspektakel Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

Fans von seltenen Himmelsspektakeln fieberten der partiellen Sonnenfinsternis entgegen. Das Daumendrücken für ein paar Wolkenlöcher hat sich gelohnt. 29.03.2025
Wann und wo sie im Südwesten zu sehen ist – und was es zu beachten gibt

Partielle Sonnenfinsternis Wann und wo sie im Südwesten zu sehen ist – und was es zu beachten gibt

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so? Und wo kann man sie in Baden-Württemberg? 26.03.2025
Sonnenfinsternis am 29. März - hier kann sie beobachtet werden

Experte aus Rosenfeld gibt Tipps Sonnenfinsternis am 29. März - hier kann sie beobachtet werden

Eine partielle Sonnenfinsternis wird am Samstag, 29. März, auch in Albstadt, Balingen oder Hechingen zu beobachten sein. Experte Rolf Bitzer aus Rosenfeld verrät, worauf Zuschauer achten sollten. 24.03.2025
SpaceX-Rakete sorgt für Lichtspiralen am Himmel

Leuchtspektakel über Baden-Württemberg SpaceX-Rakete sorgt für Lichtspiralen am Himmel

Wer in Baden-Württemberg am Montagabend den Nachthimmel betrachtet hat, staunte nicht schlecht: Leuchtende Spiralen erhellten den Himmel. Was dahintersteckt, haben wir herausgefunden. 25.03.2025
Leuchtende Spirale am Himmel – das steckt hinter dem Phänomen

Auch in Baden-Württemberg sichtbar Leuchtende Spirale am Himmel – das steckt hinter dem Phänomen

Ein bläulich schimmernder Strudel ist am Montagabend am Himmel zu sehen – auch über dem Südwesten. Was hat es mit dem spektakulären Leuchten auf sich? 25.03.2025
Was fliegt da über Sulz, Rottenburg und Nagold?

Besonderer Flieger des US-Militärs Was fliegt da über Sulz, Rottenburg und Nagold?

Ein Militärflugzeug der besonderen Art fliegt am Freitag unter anderem über Sulz, Rottenburg und Nagold. Drohne, Flugzeug oder doch Helikopter - was war das für ein merkwürdiger Flieger? 21.03.2025
Ahh und Ohh – Zeppelin fliegt am Testturm vorbei

Attraktion in Rottweil Ahh und Ohh – Zeppelin fliegt am Testturm vorbei

Das ist ein Anblick, den es in Rottweil auch nicht oft gibt: Ein Zeppelin fliegt am Donnerstag über die Stadt und sorgt für viele interessierte Blicke. 20.03.2025
Saharastaub und Glättewarnung

Wetter im Kreis Rottweil Saharastaub und Glättewarnung

Es ist wettermäßig ganz schön was los – Saharastaub liegt in der Luft und glatt wird es auch noch. 13.03.2025
Wie der Himmel über Schramberg

Kunst im Schloss Wie der Himmel über Schramberg

Wolken sind als „Flüchtige Momente“ beim Blick in den Himmel zu sehen und in der Ausstellung von Anina Gröger bei Podium Kunst im Schloss Schramberg. 10.03.2025
So viele „Ufos“ haben die Menschen  im Ortenaukreis gesichtet

Meldestelle Cenap klärt auf So viele „Ufos“ haben die Menschen im Ortenaukreis gesichtet

Ein Stern, ein Satellit, eine Linsenreflexion: Meist lassen sich ungeklärte Himmelsphänomene auf logische Ursachen zurückführen – auch im Kreis. Dieser Aufklärungsarbeit widmet sich Hansjürgen Köhler mit seiner privaten Ufo-Meldestelle „Cenap“. 27.01.2025
So viele Ufos wurden im Kreis Rottweil gemeldet

CENAP klärt auf „Ufo-Sichtungen“ im Kreis Rottweil – das steckt dahinter

Ein Forschernetzwerk meldet ein Rekordjahr an Ufo-Sichtungen. Und siehe da: Es gibt etliche Meldungen aus dem Kreis Rottweil. Was dahinter steckt? Wir haben es herausgefunden. 30.01.2025
Am Himmel glänzt ein Planetentrio

Sonne, Mond und Sterne im Februar Am Himmel glänzt ein Planetentrio

Der Februarhimmel ist reich an hellen Planeten. Venus, Jupiter und Mars kann man gut beobachten. Der Löwe deutet den kommenden Frühling an. 20.01.2025
Sternschnuppen erwartet – Chancen auf Sichtungen über Stuttgart

Quadrantiden am Himmel Sternschnuppen erwartet – Chancen auf Sichtungen über Stuttgart

Das neue Jahr startet mit einem Himmelsschauspiel. Quadrantiden sollen zu sehen sein, auch über Baden-Württemberg. Wann die Chancen auf eine Sichtung am besten stehen. 03.01.2025
So wird das neue astronomische Jahr

Sonne, Mond und Sterne 2025 So wird das neue astronomische Jahr

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars. 27.12.2024
Klänge aus dem Weltall: Wie Forscher Gravitationswellen nachspüren

Kosmische Kartografie Klänge aus dem Weltall: Wie Forscher Gravitationswellen nachspüren

Albert Einstein hatte sie vorausgesagt, 2015 wurden sie erstmals nachgewiesen: Gravitationswellen. Die Möglichkeit, sie direkt zu messen, stellt seitdem ein fundamental neues Werkzeug zur Erforschung des Universums dar. Nun sind Astronomen noch einen entscheidenden Schritt weitergegangen. 03.12.2024
So stören Elon Musks Starlink-Satelliten in Brittheim

Sternwarte Zollernalb So stören Elon Musks Starlink-Satelliten in Brittheim

Beim Blick in den Himmel lassen sich abends wieder die "Lichterketten" aus Starlink-Satelliten entdecken. Aber auch außerhalb der Ketten reflektieren Satelliten Licht zur Erde. In Brittheim wird das immer mehr zum Problem. 11.11.2024
Starlink-Satelliten sind wieder zu sehen

"Lichterkette" am Nachthimmel Starlink-Satelliten sind wieder zu sehen

Die "Lichterketten" von Starlink sind diese Woche wieder am Nachthimmel zu entdecken, nachdem sie Ende Oktober bereits über dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb zu sehen waren. 28.10.2024
Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel

Sonne, Mond und Sterne im November Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel

Immer im November kreuzt die Erdbahn den Meteorstrom der Leoniden. Wer Glück hat, entdeckt dann Sternschnuppen. Der davonfliegende Komet kann jedoch nicht mehr mit bloßem Auge beobachtet werden. Ein Überblick über den Nachthimmel im November. 18.10.2024
Die schönsten Leser-Fotos vom Supermond

Über Schwarzwald und Schwäbischer Alb Die schönsten Leser-Fotos vom Supermond

Der hellste Supermond des Jahres war Donnerstagabend über der Region zu entdecken. Wir haben die schönsten Bilder unserer Leser hier gesammelt.    18.10.2024
Endlich! Komet Tsuchinshan-Atlas ist im Anflug

Himmelsphänomen mit bloßem Auge zu sehen Endlich! Komet Tsuchinshan-Atlas ist im Anflug

Klare Sicht und ein freier Blick über die Landschaft? Dann lohnt in den kommenden Tagen ein Blick in den Abendhimmel. Dort bietet sich ein nur selten zu sehendes Schauspiel. Der Komet Tsuchinshan-Atlas zieht seine Bahnen nahe der Erde. 11.10.2024
Polarlichter am Himmel zu sehen

Schwarzwald und Schwäbische Alb Polarlichter am Himmel zu sehen

Am Himmel über Schwarzwald und Schwäbischer Alb waren am Donnerstagabend Polarlichter zu sehen. 10.10.2024
Petrus hatte gute Laune

Himmel über Villingendorf Petrus hatte gute Laune

Der Abendhimmel begeisterte die Region. 09.10.2024
Am 18. September ist ein Vollmond mit partieller Finsternis zu sehen

Doppeltes Himmelsschauspiel Am 18. September ist ein Vollmond mit partieller Finsternis zu sehen

Voller Mond nah an der Erde und dann im Kernschatten teils verfinstert: Bei guter Sicht könnte der Trabant am 18. September ein ganz besonderes Schauspiel liefern. 15.09.2024
Wenn der Erdtrabant zum Herbst-Supermond wird

Vollmond im September Wenn der Erdtrabant zum Herbst-Supermond wird

Am 18. und 19. September ist über Deutschland wieder ein besonderes Himmelsspektakel zu bewundern – ein Supermond im Herbst. Vielen Mondguckern könnten aber Wolken einen Strich durch die Rechnung machen. Und: Wir erklären, was mit dem Super-, Blue- und Blood-Moon auf sich hat. 13.09.2024
Wie eine Rakete ein Loch im Himmel riss

„Starship“ von SpaceX Wie eine Rakete ein Loch im Himmel riss

Der Mensch beeinflusst quasi alle Teile der Erde – auch die Luft. Forscher beobachteten, was bei der Explosion der Mega-Rakete „Starship“ in großer Höhe passierte. Sie waren ziemlich überrascht von ihrem Fund. 03.09.2024
2500 Jahre altes Observatorium entdeckt

Astronomie in Ägypten 2500 Jahre altes Observatorium entdeckt

Im Nildelta haben Archäologen ein rund 2500 Jahre altes Astronomie-Observatorium entdeckt – das bisher größte und älteste der altägyptischen Spätzeit. 03.09.2024
Kein Einzelfall - so viele Starlink-Satelliten sollen abstürzen

Nach "Feuerball" im Süden Kein Einzelfall - so viele Starlink-Satelliten sollen abstürzen

Der Starlink-Satellit Nummer 2382 ist am Dienstag in die Atmosphäre eingetreten und über der Schweiz und Italien verglüht. Doch wie oft kommt so was vor? 28.08.2024
Lahrer Hobbyastronom erklärt, was es mit dem Phänomen auf sich hat

Leuchtender Feuerball am Nachthimmel Lahrer Hobbyastronom erklärt, was es mit dem Phänomen auf sich hat

War es ein Komet? Oder doch ein Meteor? Ein helles Leuchten am Himmel hat die Lahrer am Dienstagabend in ihren Bann gezogen. Die Spekulationen in den sozialen Medien waren vielfältiges, einige riefen gar die Polizei an. Hobbyastronom Herbert Glatt erläutert, was dahinter steckt. 28.08.2024
Feuerschweif am Himmel – so reagiert das Internet

Himmelskörper über Rottenburg Feuerschweif am Himmel – so reagiert das Internet

Ein Satellit stürzt vom Himmel und verglüht. Das sieht beeindruckend aus – und sorgt im Netz für zahlreiche Kommentare, auch aus Rottenburg. 28.08.2024
War es ein Komet? Bundeswehr klärt auf

"Feuerball" am Nachthimmel War es ein Komet? Bundeswehr klärt auf

Bei der Polizei in verschiedenen Städten Baden-Württembergs gehen am Abend Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein. Sie haben einen Feuerschein am Himmel gesehen. Nun ist klar, warum. 28.08.2024
Wo man die Sternschnuppen am besten beobachten kann

Perseiden-Strom 2024 Wo man die Sternschnuppen am besten beobachten kann

Mitte August erleuchten Meteorströme den Nachthimmel. Der Höhepunkt des Sternschnuppen-Spektakels wird in der Nacht auf Dienstag, 13. August, erwartet. Wir haben die besten Orte für die Beobachtung des sogenannten Perseidenstroms zusammengestellt. 07.08.2024
Wann man Sternschnuppen sehen kann

Perseiden, Eta-Eridaniden, Eta-Aquariiden Wann man Sternschnuppen sehen kann

Es gibt den Glauben, bei einer Sternschnuppe hat man einen Wunsch frei. Wenn das stimmt, könnten demnächst wieder einige Wünsche wahr werden. 24.07.2024
Warum der Meteorit „Ribbeck“ nach faulen Eiern stinkt

Seltenes Fundstück aus dem All Warum der Meteorit „Ribbeck“ nach faulen Eiern stinkt

Im Januar fiel ein Meteorit in Brandenburg auf die Erde. Eine Studie stellt nun Details zu den gut 200 Bruchstücken vor. Und sie gibt eine Erklärung dafür, warum diese einen so intensiven Geruch verströmen. 03.08.2024
Schatzkammer im Colombischlössle erstrahlt in neuem Glanz

Archäologisches Museum Freiburg Schatzkammer im Colombischlössle erstrahlt in neuem Glanz

Die neu gestaltete Schatzkammer im Archäologischen Museum Colombischlössle wurde eröffnet. Damit hat das städtische Museum die Modernisierung der Ausstellung abgeschlossen und den letzten noch fehlenden Raum für Besucher freigegeben. 03.07.2024
So wurde in Ringsheim Christi Himmelfahrt gefeiert

Open-Air-Gottesdienst So wurde in Ringsheim Christi Himmelfahrt gefeiert

Ein besonderer Open-Air-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt wurde in Ringsheim gefeiert. 13.05.2024
Sternenklare Nacht auf Dienstag – wieder Chance auf Polarlichter?

Experte im Zollernalbkreis Sternenklare Nacht auf Dienstag – wieder Chance auf Polarlichter?

Werden in den kommenden Tagen nochmals Polarlichter zu sehen sein? Rolf Bitzer, Vorsitzender der Sternwarte Zollern-Alb in Rosenfeld-Brittheim, schätzt die Lage für uns ein. 13.05.2024
So zauberhaft strahlt der Himmel über der Ortenau

Polarlichter zu sehen So zauberhaft strahlt der Himmel über der Ortenau

An diesem Wochenende lassen Polarlichter den Himmel über Baden-Württemberg in spektakulären Farben erstrahlen. Auch in der Ortenau gibt es am heutigen Samstagabend noch einmal die Möglichkeit, das Naturphänomen zu erleben. 11.05.2024
Wie lange noch gibt es Saharastaub?

Folgen des Saharastaubs Wie lange noch gibt es Saharastaub?

Im Frühjahr und Sommer fällt Blutregen vom Himmel. Wir erklären, was es mit diesem gar nicht so seltenen Wetterphänomen auf sich hat, was Staub aus der Wüste damit zu tun hat und wie sich Saharastaub auf die Leistung von Photovoltaik-Anlagen auswirkt. 02.05.2024
Pfadfinder machen die Welt besser

72 Stunden Aktion in Hechingen Pfadfinder machen die Welt besser

Die Hechinger Pfadfinder erneuern bei der 72-Stunden-Atkion den Spielplatz des Kindergartens Fürstin Eugenie in Hechingen. Sie tragen damit ihren Anteil dazu bei, die Welt ein bisschen besser zu machen. Einige Eindrücke von vor Ort. 15.04.2024
Warum der Himmel mal wieder so gelb ist

Wetterphänomen "Saharastaub" Warum der Himmel mal wieder so gelb ist

Ein Blick nach oben offenbart am Karsamstag eine seltsame Erscheinung: Der Himmel leuchtet gelb. Was wie ein drohendes Gewitter anmutet, hat aber einen harmlosen Hintergrund. 30.03.2024
Sternschnuppen zu Weihnachten

Ursiden im Anflug Sternschnuppen zu Weihnachten

Der alljährliche Meteorstrom ist im kosmischen Anflug. Nach den Geminiden kommen die Ursiden. Kurz vor Weihnachten sind die Sternschnuppen am besten morgens zu sehen. 08.12.2023
Diese Sterne sind zum Jahresanfang gut zu sehen

Sonne, Mond und Sterne im Januar Diese Sterne sind zum Jahresanfang gut zu sehen

Zum Jahresstart bietet der Sternenhimmel seinen imposanten Winteranblick. Es wimmelt nur so an hellen Sternen. Himmelsjäger Orion wird von zwei Hunden verfolgt und der Stier zeigt sein blutiges Auge. 20.12.2023
Warum fliegen Vögel in V-Formation?

Vogelschwärme Warum fliegen Vögel in V-Formation?

Im Herbst ziehen Vögel gen Süden. Häufig nehmen sie dabei in der Luft eine bestimmte Formation ein: die V- oder Keilformation. Warum tun sie das? 17.11.2023
Wo treten Polarlichter besonders häufig auf?

Leuchten am Himmel Wo treten Polarlichter besonders häufig auf?

In Bayern war das Spektakel am Himmel in dieser Woche zu beobachten, in Baden-Württemberg verhinderten vielerorts Wolken die Sicht. Wo sind Nordlichter besonders häufig zu sehen? 07.11.2023
Polarlichter über Karlsruhe

Faszinierendes Himmelsspektakel Polarlichter über Karlsruhe

Polarlichter verbindet man gemeinhin mit dem hohen Norden – mit der Arktis, mit Skandinavien, Grönland, Spitzbergen und Island. Doch nun waren sie auch in Deutschland zu sehen. In Karlsruhe hat ein Hobbyfotograf das spektakuläre Himmelsschauspiel mit seiner Kamera aufgenommen. 27.09.2023
Der Sternenhimmel im Oktober

Sonne, Mond und Sterne Der Sternenhimmel im Oktober

Der Oktober-Nachthimmel bietet viel: Eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppen-Strom und das fernste Objekt, das überhaupt am Nachthimmel erspäht werden kann. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an. Doch um sie zu sehen, muss man reisen. 21.09.2023
Experte erklärt, was es mit dem Phänomen auf sich hat

Riesige Wolke über Lahr Experte erklärt, was es mit dem Phänomen auf sich hat

Eine sogenannte Roll Cloud hat am Freitagmorgen in Lahr für Aufsehen gesorgt. Patrick Ohnemus von der Wetterstation Ettenheimmünster erklärt im Gespräch mit unserer Redaktion, wie eine solche Wolke entsteht. 25.08.2023
Wolke am Lahrer Himmel sorgt für Aufsehen

Seltenes Naturschauspiel Wolke am Lahrer Himmel sorgt für Aufsehen

Eine riesige röhrenförmige Wolke am Himmel hat am Freitagmorgen viele Menschen fasziniert. 25.08.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus