Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. H
  3. Heimat

Heimat
Auch einen Jodler  gibt’s zu hören

Hansi von der Zollernalb – neue CD Auch einen Jodler gibt’s zu hören

Eine weitere CD auf den Markt gebracht, hat der Hobbymusikant Hansi von der Zollernalb. Er besingt die Schwäbische Alb und das Zellerhorn. 02.06.2025
Teamarbeit mit viel Liebe zur Heimat

Jubiläum in Lauterbach Teamarbeit mit viel Liebe zur Heimat

Die Gemeinde Lauterbach feiert in diesem Jahr ihr 750-jähriges Bestehen. 27.05.2025
Das ist die Bilanz der Geschichtswoche

Schwenninger Heimatverein Das ist die Bilanz der Geschichtswoche

Die Schwenninger Geschichtswoche ist beendet. Die Organisatoren vom Heimatverein zeigen sich mit der Veranstaltungsreihe sehr zufrieden und sprechen über ihre Ideen. 26.05.2025
Dafür ist Hansy Vogt seiner Heimatstadt Ettenheim dankbar

Danke-Konzert am Sonntag Dafür ist Hansy Vogt seiner Heimatstadt Ettenheim dankbar

Es soll einer der Höhepunkte des Fests zu 50 Jahre Gesamtstadt Ettenheim am Wochenende werden: das Danke-Konzert von Entertainer Hansy Vogt. 20.05.2025
Von Villingen aus das Nachbardorf Schwenningen überfallen

Vortrag bei Geschichtswoche Von Villingen aus das Nachbardorf Schwenningen überfallen

Um die sogenannten Bauernkriege im Jahr 1525 ging es bei der Schwenninger Geschichtswoche. 16.05.2025
Waldfriedhof ist das nächste Projekt

Schwenninger Heimatverein Waldfriedhof ist das nächste Projekt

Der Schwenninger Heimatverein plant ein neues Projekt zum Waldfriedhof. Dies sagte Vorsitzende Annemarie Conradt-Mach in der Hauptversammlung des Vereins. 14.05.2025
Darum könnte es ein kleines Dorffest werden

Kunsthandwerk und Trödel in Waldmössingen Darum könnte es ein kleines Dorffest werden

Viel kreatives Potenzial gibt es in und um Waldmössingen. Am Samstag, 24. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr der Dorftrödel- und Kunsthandwerkermarkt statt. Und der hat es in sich, so viel ist jetzt schon sicher. 12.05.2025
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord feiert 25-jähriges Bestehen

In Freudenstadt gegründet Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord feiert 25-jähriges Bestehen

Im Jahr 2000 in Freudenstadt gegründet, feiert der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord heuer sein 25-jähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier in Bühlertal gab es einen unterhaltsamen Rückblick. Festredner war Minister Peter Hauk. 08.05.2025
Die Wilhelma war ihm Heimat – bis zuletzt

Trauer um Dieter Jauch aus VS Die Wilhelma war ihm Heimat – bis zuletzt

Der Schwenninger Dieter Jauch, der fast 35 Jahre in der Wilhelma arbeitete und sie fast 25 Jahre lang geleitet hat, ist tot. 11.05.2025
Diese zehn berühmten Personen kommen aus der Region

Schwarzwald und Schwäbische Alb Diese zehn berühmten Personen kommen aus der Region

Der Schwarzwald und die Schwäbische Alb haben nicht nur wunderschöne Landschaften und eine starke Wirtschaft vorzuweisen – sie haben auch Persönlichkeiten hervorgebracht, die heute national oder sogar international bekannt sind. Das sind zehn prominente Personen, die in der Region geboren sind. 09.05.2025
Das wird bei der Schwenninger Geschichtswoche geboten

Bauern, Kunst und Krieg Das wird bei der Geschichtswoche geboten

Einen großen Bogen von 500 Jahre Bauernkrieg bis zur Entwicklung der Schwenninger Museen und deren Zukunft spannt die Schwenninger Geschichtswoche mit zwölf unterschiedlichen Veranstaltungen, die vom 17. bis 24. Mai vom Heimatverein angeboten werden. 07.05.2025
Endspurt – so sieht es jetzt auf dem Gartenschau-Gelände aus

Tal X in Freudenstadt und Baiersbronn So sieht es jetzt auf dem Gartenschau-Gelände aus

Endspurt im Tal X. Nur noch wenige Wochen bis zur mit Spannung erwarteten Eröffnung der gemeinsamen Gartenschau von Freudenstadt und Baiersbronn. Wird auch alles pünktlich fertig? Ein Baustellenbesuch. 29.04.2025
Die kuriosesten Dorfnamen in der Region

20 bizarre Ortsschilder Die kuriosesten Dorfnamen in der Region

Katzenhirn in Bayern, Witzhelden in Nordrhein-Westfalen und Pissen in Sachsen-Anhalt: Deutschland hat so einige fragwürdige Ortsnamen. Doch was sind die größten „Ausreißer“ in unserer Region? Wir haben uns umgeschaut. 24.04.2025
Werner Frasch seit 44 Jahren Kassierer

Verein für Heimatgeschichte Alpirsbach Werner Frasch seit 44 Jahren Kassierer

Der Verein für Heimatgeschichte Alpirsbach hat seinen Vorstand bestätigt. 31.03.2025
Gemeinschaft, Trost, Humor

Vom Wert des Schwäbischen Gemeinschaft, Trost, Humor

In der Schule wurde sie für ihren schwäbischen Dialekt getriezt. Dabei kann er im Leben von großer Bedeutung sein, meint unsere Kolumnistin. 03.09.2021
Mit Sabine Stach ins neue Vereinsjahr

Heimat- und Trachtenbund Bräunlingen Mit Sabine Stach ins neue Vereinsjahr

Einen Wechsel gab es an der Vereinsspitze. Keine Bewerber gab es jedoch für das Amt der Vizevorsitzenden. In seinem Tatendrang kann das den Verein jedoch nicht bremsen. 10.04.2025
Schneider konterte im Schwarzenbach Produkte aus Japan

Wirtschaftsgeschichte in Tennenbronn Schneider konterte im Schwarzenbach Produkte aus Japan

Schreib’s auf und erzähle die Geschichte von der guten Schneider-Mine, war Roland Schneider von Alfred Moosmann vom Heimathaus gebeten worden. 27.03.2025
Erste Satzungsänderung seit 74 Jahren

Heimatverein Bisingen-Steinhofen Erste Satzungsänderung seit 74 Jahren

Der Heimatverein Bisingen-Steinhofen hat bei einer außerordentlichen Hauptversammlung die Satzung geändert und einen zweiten Vorsitzenden gewählt. 14.03.2025
Wir übertragen den großen Umzug der Zuggesellschaft Villingen

Schwabo-Livestream vom oberen Tor Wir übertragen den großen Umzug der Zuggesellschaft Villingen

Live mit Blick aufs obere Tor und mitten aus dem Narrentreiben in der Villinger Innenstadt: Sehen Sie hier den großen Umzug der Zuggesellschaft am Fasnetsdienstag ab 13.30 Uhr auf unserem YouTube-Kanal. 27.02.2025
Wir übertragen die Da-Bach-na-Fahrt in Schramberg

Schwabo-Livestream vom Rossgumpen Die Da-Bach-na-Fahrt in Schramberg im Livestream

Wir streamen die Da-Bach-na-Fahrt 2025 in Schramberg live vom Rossgumpen. 27.02.2025
Wir übertragen den Rottweiler Narrensprung

Schwabo-Livestream vom schwarzen Tor Wir übertragen den Rottweiler Narrensprung

Live mit Blick aufs Schwarze Tor und mitten aus dem Narrentreiben: Sehen Sie hier den Narrensprung am Fasnetsmontag um 8 Uhr auf unserem YouTube-Kanal. 26.02.2025
Gartenschau-Besucher können historische Münze prägen

SWR dreht in Freudenstadt Gartenschau-Besucher können historische Münze prägen

Der Hirschgulden, eine 400 Jahre alte Münze aus dem Christophstal, wird bald wieder geprägt – als Souvenir für Besucher der Gartenschau. Dafür baut der Heimat- und Museumsverein eine Prägestation in der ehemaligen Feilenhauerei auf. 28.02.2025
Reicher Fundus zur Waldmössinger Fasnet

Ausstellung zum Jubiläum Reicher Fundus zur Waldmössinger Fasnet

Die Ausstellung im Zigeunerhäusle bietet nicht nur eine Zeitreise durch 90 Jahre Fasnet in Waldmössingen. Es gibt es auch viele Bilder zu entdecken, die bisher im Verborgenen schlummerten. 19.02.2025
Rechtsextreme wollen Sprache prägen

Heimat, Essen und Umwelt in der Politik Rechtsextreme wollen Sprache prägen

Umwelt, Heimat, Essen – diese Begriffe nutzen Rechtsextreme, um ihre Ansichten gesellschaftsfähig zu machen. Darüber hat Rolf Frankenberger in einem Vortrag berichtet. 14.02.2025
VHS Calw legt den Fokus auf die Heimat

Semesterprogramm vorgestellt VHS Calw legt den Fokus auf die Heimat

Im Februar beginnt das neue Semester an der Volkshochschule Calw (VHS). Im Gespräch mit unserer Redaktion erzählt Schulleiter Clemens Schmidlin, welches Thema im kommenden Halbjahr im Mittelpunkt steht – und er verrät, was seine Geheimtipps sind. 24.01.2025
Hier geht es nicht um hartes Zocken

Kartenspiel in Tennenbronn Hier geht es nicht um hartes Zocken

Die Resonanz war groß beim Cego-Übungsabend im Tennenbronner Heimathaus. 20.01.2025
Wie die Menschen im „Morgenland“ auf Syriens Wandel reagieren

Restaurant in Horb Wie die Menschen im „Morgenland“ auf Syriens Wandel reagieren

Syrien steht vor einem Wandel. Diskussionen über eine Ausreise Geflüchteter ist groß. Doch was passiert dann mit dem Restaurant Morgenland, das von syrischen Flüchtlingen betrieben wird? Unsere Redaktion hakte nach, ob eine Rückkehr in Frage kommt. 17.01.2025
Die Heimatverbundenheit zieht sich durch

Kunst von Georg Schaible Die Heimatverbundenheit zieht sich durch

Werke von Georg Schaible sind noch bis zum 22. Februar im Hauff Museum in Baiersbronn ausgestellt. Der Klosterreichenbacher malte bevorzugt das Murgtal. 14.01.2025
Wenn Stefan Nofer seine Kamera zückt

Bad Herrenalb und Umgebung Wenn Stefan Nofer seine Kamera zückt

Er verkauft Jahreskalender für den guten Zweck. Dabei steht die Heimat rund um Bad Herrenalb im Fokus. 23.12.2024
Zurück nach Syrien? „Fragt uns in ein, zwei Jahren“

Weihnachten in VS Zurück nach Syrien? „Fragt uns in ein, zwei Jahren“

Die Blicke sagen alles, die angespannte Körperhaltung auch. Zurück nach Syrien, weil das Assad-Regime gestürzt ist? „Fragt uns in ein, zwei Jahren“, sagen die, die nach VS geflüchtet sind und „einfach in Frieden leben und sich etwas aufbauen wollen“. 23.12.2024
Anita Hofmann, Oswald Sattler und Mara Kayser verbreiten Glücksgefühle

Schlagerstars in Hechingen Anita Hofmann, Oswald Sattler und Mara Kayser verbreiten Glücksgefühle

Bedingungslos emotional, die Liebe und die Bergwelt im Mittelpunkt – unter dem Motto „Zauberhafte Weihnachtssterne“ hat am Donnerstag ein Schlagerabend in der Stadthalle pures Glücksgefühl verströmt. 19.12.2024
Heimatverein Bisingen zeigt 100 Jahre Ortsgeschichte

Historischer Kalender 2025 Heimatverein Bisingen zeigt 100 Jahre Ortsgeschichte

Ob Schulklasse, Hausbrand oder die Damenmannschaft des FVB – so manch einer könnte sich auf den 35 Fotos wiederfinden. 05.12.2024
Urschwäbische Geschenkidee von Gerhard Dehner aus Thanheim

Ein Geschenk für Schwaben Urschwäbische Geschenkidee von Gerhard Dehner aus Thanheim

Wer noch auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk für echte Schwaben ist, könnte nun fündig werden. Und zwar mit dem Mundart-Buch von Gerhard Dehner. Einen Auszug daraus stellen wir vor. 04.12.2024
Tragisches Ende einer glanzvollen Geschichte

Villinger Glockengießer Tragisches Ende einer glanzvollen Geschichte

Dass das Interesse an der Villinger Handwerks- und Industriegeschichte groß ist, bewies die große Zuhörerschar, welche sich den Vortrag von Jochen Schultheiß über die Geschichte der Glockengießerfamilie Grüninger nicht entgehen ließ. 07.11.2024
Auch Höfe vom Ramstein im Ölgemälde  festgehalten

Ausstellung in Tennenbronn Auch Höfe vom Ramstein im Ölgemälde festgehalten

Die Gemäldeausstellung im Tennenbronner Heimathaus lockte am Eröffnungstag über 80 Besucher an. 04.11.2024
Neue Impulse für die Zukunft sind gefragt

Bund Heimat und Volksleben tagt in Mühlenbach Neue Impulse für die Zukunft sind gefragt

Eine harmonisch verlaufende, dreistündige Herbstversammlung absolvierte der Bund Heimat und Volksleben für den Ortenaukreis und die nördlichen Landkreise in Mühlenbach. Dennoch taten sich auch Problemfelder auf – vor allem im digitalen Bereich. 28.10.2024
Heimat- und Museumsverein lässt „Wunder von Freudenstadt“ aufleben

Geschichte in Freudenstadt Heimat- und Museumsverein lässt „Wunder von Freudenstadt“ aufleben

Der Heimat- und Museumsverein plant zum Gedenken an die Zerstörung Freudenstadts am Ende des Kriegs vor 80 Jahren eine Ausstellung in der Stadt unter freiem Himmel vom Rathaus bis zur Stadtkirche. 21.10.2024
Manche Fotos sind noch streng geheim

2. Lamm-Tag in Pfeffingen Manche Fotos sind noch streng geheim

Beim zweiten Pfeffinger Lamm-Tag sind viele Erinnerungen an frühere Zeiten geweckt worden. Manche Personen auf den präsentierten Bildern blieben allerdings unerkannt. Das Interesse mit mehr als 100 Gästen war groß. 14.10.2024
In  neuer Uniform klingt es noch besser

Herbstkonzert des MGV Obernheim In neuer Uniform klingt es noch besser

Der Männergesangverein Obernheim hatte zum Herbstkonzert geladen und viele Gäste kamen. Unter dem Motto „Heimat“ offerierten die Musiker ein breites Repertoire an Liedern. Mit dabei waren auch die Grundschulkinder mit ihrem Froschtheater. 14.10.2024
Steht auf Nagolder Autos bald NA statt CW?

Eigenes Kennzeichen für Stadt Steht auf Nagolder Autos bald NA statt CW?

Ein eigenes Kennzeichen für Nagold? Das schlägt der Heilbronner Professor Ralf Bochert vor. Wie es aussehen würde, welche Hürden zu überwinden sind und welchen Nutzen Nagold davon haben könnte. 10.10.2024
Der Narrenmarsch als Heimatgefühl

Ausstellung in Glatt Der Narrenmarsch als Heimatgefühl

Wenn Gartenarbeit, Essen und Schnaps ein ganz besonderes Gefühl in einem auslösen kann, es das eine große Abschlussveranstaltung wert. Bei der Ausstellung „Heimat? Eine künstlerische Auseinandersetzung mit einem umstrittenen Begriff“ gab es überraschende Antworten. 08.10.2024
Auch Schwaben unter  Zugewanderten

Serie im Heimatverein Auch Schwaben unter Zugewanderten

Unter dem Titel „Neue Heimat Rangendingen“ nimmt der Heimatverein in einer Veranstaltungsreihe in den kommenden Monaten die Zuwanderung in die Gemeinde als Thema auf. 08.10.2024
Neueste Infos zu Zahnarzt „Schmerzlos“

Führung in Tennenbronn Neueste Infos zu Zahnarzt „Schmerzlos“

Ein Spaziergang in Tennenbronn mit dem Dorfbüttel wird am Sonntag, 29. September, ab 14.30 Uhr angeboten. 20.09.2024
Viele Beispiele für gelungene Integration

Neubürgerempfang in Lautlingen Viele Beispiele für gelungene Integration

Als Zeichen der Willkommenskultur hat der Landkreis zum Neubürgerempfang im Konzertsaal des Stauffenberg-Schlosses in Lautlingen eingeladen. 15.09.2024
Viele Beispiele für gelungene Integration

Neubürgerempfang in Lautlingen Viele Beispiele für gelungene Integration

Als Zeichen der Willkommenskultur hat der Landkreis zum Neubürgerempfang im Konzertsaal des Stauffenberg-Schlosses in Lautlingen eingeladen. 15.09.2024
Dafür wurde Reinhold Hittinger ausgezeichnet

Heimatmedaille Baden-Württemberg Dafür wurde Reinhold Hittinger ausgezeichnet

Der Balinger Reinhold Hittinger wurde jüngst mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet. Im Gespräch mit unserer Redaktion spricht er über die Bedeutung des Schwäbischen Dialekts und der Rolle kleinerer Mundart-Künstler. 10.09.2024
Geschichte und Musik in den heiligen Hallen von St. Peter und Paul

Tag des offenen Denkmals in Nusplingen Geschichte und Musik in den heiligen Hallen von St. Peter und Paul

Beim Tag des offenen Denkmals haben Mitglieder des Fördervereins St. Peter und Paul interessierten Besuchern die Geschichte der Nusplinger Friedhofskirche näher gebracht; am Abend gaben das Ensemble Sopresso mit Pianist Philip Dahlem dort ein Konzert. 09.09.2024
DS am liebsten kurz und knackig

Neues Kfz-Kennzeichen in Schwarzwald-Baar DS am liebsten kurz und knackig

Am Montag gab es eine lange Schlange vor der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle. Nach einer Stunde wurden 65 Kombinationen mit DS vergeben. Wartende verraten, wieso sie so früh aufstehen. 02.09.2024
Umfrage - wie gut lebt es sich in Ihrem Ort?

Orts-Check Kreis Rottweil Umfrage - wie gut lebt es sich in Ihrem Ort?

Wie zufrieden sind die Menschen im Landkreis Rottweil mit ihren Gemeinden und Städten? Wie gut bewerten sie das Angebot und die Infrastruktur in ihrem Umfeld? Antworten darauf wird eine große Umfrage unserer Redaktion geben. Als Preis winkt eine Reise in den Europa-Park samt Hotel-Übernachtung. 28.08.2024
Museum nimmt Konturen an

Heimatverein Bisingen-Steinhofen Museum nimmt Konturen an

Immer mehr nimmt das Museum des Heimatvereins Bisingen-Steinhofen Gestalt an. Ausgestellt werden Dokumente und Gegenstände aus der Geschichte Bisingens. Aus Platzgründen entstehen Museums-Nischen, die historische Episoden veranschaulichen. 22.08.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus