Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hauptübung

Hauptübung
Hauptübung gewährt Einblick in den Ernstfall

Feuerwehr in Deißlingen Hauptübung gewährt Einblick in den Ernstfall

Bei der Jahreshauptübung bewältigt die Feuerwehr Deißlingen verschiedene Einsatzszenarien rund um einen E-Bike-Brand und einem Verkehrsunfall. 14.07.2025
Feuerwehr führt 20 Meter hohe Wasserwand vor

Hauptübung in Wittershausen Feuerwehr führt 20 Meter hohe Wasserwand vor

Großeinsatz in der Wittershauser Ortsmitte für die Gesamtwehr Vöhringen. Bei der gemeinsamen Übung an einem leerstehenden Bauernhaus zeigen die Einsatzkräfte ihr ganzes Können. 12.05.2025
Gebäude droht einzustürzen – das sind die Bilder von der Hauptübung

Feuerwehr in Renfrizhausen Gebäude droht einzustürzen – das sind die Bilder von der Hauptübung

Eine technische Hilfeleistung und Personenrettung bewältigte die Renfrizhauser Feuerwehr am Wochenende erfolgreich. 13.04.2025
Acht Brandeinsätzen in einem Jahr

Feuerwehr Fluorn-Winzeln Acht Brandeinsätzen in einem Jahr

Die Feuerwehr Fluorn-Winzeln blickt bei ihrer Hauptversammlung auf das Jahr zurück und ehrt langjährige Kameraden. 12.03.2025
Thermalbad-Gelände in Bad Herrenalb abgesperrt

Feuerwehrübung Thermalbad-Gelände in Bad Herrenalb abgesperrt

Die Hauptübung der Feuerwehr Bad Herrenalb ging am Samstagabend bei Schneetreiben über die Bühne. Der Einsatz mit Blaulicht und Sirenen erinnert an den furchtbaren Dachstuhlbrand im vorigen Monat. 15.12.2024
Lebensretter arbeiten Hand in Hand

Hauptübung in Herzogenweiler Lebensretter arbeiten Hand in Hand

Die Feuerwehr Herzogenweiler und das Rote Kreuz zeigen ihr Können bei der Hauptprobe. Szenario war ein Zusammenstoß zwischen einer Mopedfahrerin und einem Traktor an einer Kreuzung. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Geschehen. 03.11.2024
Personenrettung mit Atemschutz – als Übung  für den Ernstfall

Feuerwehr in Boll Personenrettung mit Atemschutz – als Übung für den Ernstfall

Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Boll bekommt bei ihrer Hauptübung viel Lob und genießt dabei starken Rückhalt durch Angehörige und die Bevölkerung. 30.10.2024
Flammen  auf dem Schrottplatz Bihl

Feuerwehr-Probe in Herrenzimmern Flammen auf dem Schrottplatz Bihl

Die Hauptprobe der Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern fand bei herrlichem Herbstwetter auf dem großen Firmengelände des Metallrecycling- und Entsorgungsfachbetriebs Bihl in Herrenzimmern statt. 28.10.2024
86 Einsatzkräfte rücken zur Schule aus

Hauptübung der Feuerwehr Rottweil 86 Einsatzkräfte rücken zur Schule aus

Brand an der Nell-Breuning-Schule und Schüler in Lebensgefahr: Bei ihrer Hauptübung muss die Feuerwehr Rottweil bei großem Zuschauerinteresse einen anspruchsvollen Einsatz meistern. Rettungskräfte der DRK-Bereitschaft und das THW waren auch dabei. 27.10.2024
Routine bei der Technik und in den Abläufen

Hauptübung Feuerwehr Frohnstetten Routine bei der Technik und in den Abläufen

Bei der Hauptprobe demonstriert die Feuerwehr Frohnstetten ihren Ausbildungsstand. 21.10.2024
Drei Menschen aus brennender Klostermühle gerettet

Feuerwehr Heiligenzimmern Drei Menschen aus brennender Klostermühle gerettet

Die Heiligenzimmerner Feuerwehr hat den Ernstfall vor vielen Zuschauern e. 22.10.2024
„Schüler und Lehrer in Not“ lautet das Szenario

Feuerwehr Horb übt spektakulär „Schüler und Lehrer in Not“ lautet das Szenario

Die Hauptübungen der freiwilligen Feuerwehrabteilungen sind meist etwas Besonderes. Spektakulär wird es dann, wenn die Abteilung Horb-Stadt wie am Samstagnachmittag ihr Können zeigt. 20.10.2024
Brand in Gebäude – dann rast Auto auf Baum

Feuerwehr-Übung in Bisingen Brand in Gebäude – dann rast Auto auf Baum

Ihre Herbstübung hat die Feuerwehr Bisingen mit allen Abteilungen und der Feuerwehr Grosselfingen souverän gemeistert. Das Einsatzszenario: In Zimmern brach bei Schweißarbeiten ein Feuer aus. Wenig später prallte ein Auto auf einen Baum. 20.10.2024
Feuerwehr Beffendorf beweist Schlagkraft

Fit für den Notfall Feuerwehr Beffendorf beweist Schlagkraft

Bei der Jahreshauptübung in dem Höhenstadtteil von Oberndorf meistern die Wehrmänner gleich mehrere Aufgaben erfolgreich. 14.10.2024
Eine brenzlige Situation am Waldrand

Feuerwehrübung in Sigmarswangen Eine brenzlige Situation am Waldrand

Ihre Leistungsfähigkeit stellte die Freiwillige Feuerwehr Sigmarswangen bei der Hauptübung am Sportgelände unter Beweis und lockte trotz Regen und Kälte zahlreiche interessierte Zuschauer an 06.10.2024
Gleich drei Aufgaben gemeistert

Jugendfeuerwehr Albstadt Gleich drei Aufgaben gemeistert

Ihre Herbstübung hat die Albstädter Jugendfeuerwehr am Samstag im Schulhof in Margrethausen absolviert – und dabei gleich drei anspruchsvolle Aufgaben bewältigt. 30.09.2024
Übung in schwer begehbarem Gelände

Feuerwehr Rexingen Übung in schwer begehbarem Gelände

Die Feuerwehr und das Rote Kreuz wurden bei ihrer Hauptübung mit einer Herausforderung konfrontiert. Auch die Rettung von Menschen stand auf dem Programm, so dass die Atemschutzträger gefordert waren. 01.10.2024
Ein Gasleck, ein Verletzter und zwei Brände bei Übung auf dem Blickle-Hof

Feuerwehren Winterlingen und Straßberg Ein Gasleck, ein Verletzter und zwei Brände bei Übung auf dem Blickle-Hof

Bei der Hauptübung auf dem Winterlinger Blickle-Hof waren die Feuerwehren mit einem sehr komplexen Szenario konfrontiert. Nach einer Stunde haben die Gesamtwehr Winterlingen und die Feuerwehr Straßberg alle Abschnitte souverän gemeistert. 22.09.2024
Feuerwehr Loßburg probt Ernstfall im „Haus Weitblick“

Hauptübung im Therapiezentrum Feuerwehr Loßburg probt Ernstfall im „Haus Weitblick“

120 Einsatzkräfte mit 16 Fahrzeugen waren an der Hauptübung der Feuerwehr Loßburg im „Haus Weitblick“ beteiligt. Sechs Personen wurden gerettet und zwei Personen – dargestellt durch Dummies – geborgen. 08.07.2024
Brand in Schreinerei – Feuerwehr muss Personen aus Gebäude retten

Hauptübung in Hechingen Brand in Schreinerei – Feuerwehr muss Personen aus Gebäude retten

Mit Bravour hat die Freiwillige Feuerwehr Hechingen ihre Hauptübung am Samstag in Weilheim bei der Schreinerei Beck gemeistert. Das Einsatzszenario sah dabei mehrere Herausforderungen vor. Auch ein Gabelstapler war involviert. 06.07.2024
Fluchthaube und Atemschutz zur Rettung

Feuerwehr Vöhringen Fluchthaube und Atemschutz zur Rettung

Der Brand in einer Halle ist etwas ganz anderes als ein Feuer in einem Wohnhaus. Doch auch so wurde die große Gesamthauptübung mit Bravour gemeistert. 17.06.2024
Die Überlandhilfe funktioniert

Feuerwehren üben in Schopfloch Die Überlandhilfe funktioniert

Ein Brand in einem Bürogebäude des Unternehmens Homag war das angenommene Szenario bei der Hauptübung der Feuerwehr Schopfloch am Freitagabend. Auch die Feuerwehr Waldachtal wirkte mit, um die Nachbarn wie im Ernstfall zu unterstützen. 09.06.2024
Erbe-Neubau steht in Flammen – so lief  die Übung ab

Feuerwehr Rangendingen Erbe-Neubau steht in Flammen – so lief die Übung ab

Die Freiwillige Feuerwehr Rangendingen hat bei ihrer Hauptübung am Samstag einen Brand im Neubau der Firma simuliert. Wir haben einige Eindrücke davon zusammengestellt. 09.06.2024
Rauch quillt aus dem Kindergarten

Feuerwehrübung in Marschalkenzimmern Rauch quillt aus dem Kindergarten

Die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Marschalkenzimmern fand zum ersten Mal rund um den Kindergarten statt. Für Erstaunen sorge auch ein Regenschirm. 22.04.2024
Neue Amtszeit und ein Abschied

Feuerwehr in Marschalkenzimmern Neue Amtszeit und ein Abschied

Die Marschalkenzimmerner Wehr bestätigte ihre beiden Kommandanten Gerhard Günther und Sascha Wöhr im Amt. Nach 44 Jahren aktivem Dienst gab es auch eine große Verabschiedung 16.02.2024
Rauch, Verletzte und ein zügiger Einsatz

Feuerwehr Wiesenstetten Rauch, Verletzte und ein zügiger Einsatz

Aus dem maroden Haus dringt dichter Qualm, im Inneren befinden sich Partygäste, deren Feier eskalierte. Die Hauptübung der Feuerwehr Wiesenstetten stellt erneut die Schlagkraft der Atemschutzgeräteträger unter Beweis, die einen tollen Job machen. 20.11.2023
Mit Wasser aus der Glatt gelöscht

Feuerwehrübung in Leinstetten Mit Wasser aus der Glatt gelöscht

Bei der diesjährigen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Leinstetten/Bettenhausen wurde ein simulierter Hausbrand souverän und trotz schlechtem Wetter bekämpft. 14.11.2023
Multistar holt Kitaleiterin vom Dach

Hauptübung Feuerwehr Straßberg Multistar holt Kitaleiterin vom Dach

Ein besonderes Übungsszenario hatte die Feuerwehr Straßberg für ihre diesjährige Hauptübung angenommen: Im Kindergarten „Schmeienzwerge“ war ein Feuer ausgebrochen und hatte mehrere Kinder und neun Betreuerinnen im Gebäude eingeschlossen. 02.11.2023
„Auf die Feuerwehr kann man sich verlassen“

Hauptübung in Bad Rippoldsau-Schapbach „Auf die Feuerwehr kann man sich verlassen“

Ein Brand im alten Rathaus in Bad Rippoldsau wurde für die Hauptübung angenommen. Auch Kinder mussten aus dem Gebäude gerettet werden. 24.10.2023
Brand und Traktorunfall fordern die Feuerwehr

Hauptübung in Bittelbronn Brand und Traktorunfall fordern die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Bittelbronn war bei der Hauptübung an mehreren Stellen gefordert. Lob gab es im Anschluss vom Einsatzleiter. 19.10.2023
In der Küche brannte und rauchte es

Hauptübung Feuerwehr Heinstetten In der Küche brannte und rauchte es

Die Heinstetter Feuerwehr hat am Kirbessamstag ihre Jahreshauptübung abgehalten, die Abteilungskommandant Frank Löffler fachmännisch moderiert hat. Etwa 100 Zuschauer beobachteten das Geschehen und feierten im Anschluss mit den Kameraden. 17.10.2023
Hauptübung entwickelt sich zum Publikumsmagneten

Feuerwehr Villingendorf Hauptübung entwickelt sich zum Publikumsmagneten

25 Feuerwehrleute und 17 DRK Helfer eilten am Samstag zur neuen Mehrzweckhalle (MZH) nach Villingendorf. Vor Ort erwarteten sie mehrere Verletzte und zahlreiche Zuschauer. 16.10.2023
Wenn die Fritteuse explodiert

Feuerwehrübung Villingendorf Wenn die Fritteuse explodiert

25 Feuerwehrleute und 17 DRK Helfer eilten am Samstag zur neuen Mehrzweckhalle nach Villingendorf. Vor Ort erwarteten sie im Rahmen der Hauptübung mehrere Verletzte und zahlreiche Zuschauer. 16.10.2023
Brandbekämpfung und dramatische Rettungsaktion bei Hauptübung

Feuerwehr Vöhringen Brandbekämpfung und dramatische Rettungsaktion bei Hauptübung

Mit besonderen Herausforderungen sah sich die Vöhringer Feuerwehr aufgrund der Größe und Lage des Übungsobjektes bei der Hauptübung konfrontiert. 10.10.2023
Vier „Vermisste“ aus Gebäude gerettet

Feuerwehr Eschbronn übt Vier „Vermisste“ aus Gebäude gerettet

Hand in Hand lief die Jahresübung der Feuerwehr Eschbronn ab. In relativ kurzer Zeit wurden vier „vermisste“ Personen gerettet. 02.10.2023
Feuerwehr befreit Bewohner aus brennendem Gebäude

Übung in Glatt Feuerwehr befreit Bewohner aus brennendem Gebäude

Die Feuerwehrabteilung Glatt zeigte bei ihrer Hauptübung ihr ganzes Können. 50 Zuschauer verfolgten das Spektakel. 25.09.2023
Bewährungsprobe für die neue Wasserleitung in Schömberg

Hauptübung der Feuerwehr Loßburg Bewährungsprobe für die neue Wasserleitung in Schömberg

Die Menschenrettung sowie eine technische Hilfeleistung standen bei der diesjährigen Hauptübung der Loßburger Gesamtfeuerwehr an. 23.07.2023
Erst brennt es, dann kommt es noch zum Unfall

Feuerwehr in Vöhringen Erst brennt es, dann kommt es noch zum Unfall

Eine schweißtreibende Hauptübung mit einer komplexen realitätsnahen Kombination aus Hausbrand, Verkehrsunfall, Menschenrettung und Brandbekämpfung absolvierten die beiden Abteilungen der Gesamtwehr Vöhringen in der Kirchstraße Wittershausen. 20.06.2023
Verunglückter Feuerwehrmann aus Klinik entlassen

Feuerwehrunfall Horb Verunglückter Feuerwehrmann aus Klinik entlassen

Gute Nachricht nach dem schlimmen Unfall in Horb-Altheim: Der verletzte Feuerwehrmann ist wieder zu Hause. Bei einer Übung war der Retter am Samstag in eine Grube gestürzt. 11.05.2023
Im Ernstfall zählt dann jede Sekunde

Feuerwehr Egenhausen Im Ernstfall zählt dann jeder Sekunde

Die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Egenhausen war nun auf Menschenrettung nach einem Unfall ausgelegt. 03.04.2023
Feuerwehr-Hauptübung im Sonnenschein

Schönwald Hauptübung im Sonnenschein

Bei Kaiserwetter kommen Mitglieder der Schönwälder Feuerwehr mächtig ins Schwitzen. Viele Schaulustige. 19.10.2014
Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr

Schonach Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr

Bei Brand in Hauptstraße müssen unter Atemschutz sechs Verletzte mit Drehleiter gerettet werden. 18.10.2014
imageCount 0

Eutingen Überzeugender Einsatz

Hauptübung der Feuerwehr Rohrdorf 18.11.2012
Führungsgruppe besteht die Premiere

Rottenburg Führungsgruppe besteht die Premiere

Feuerwehren aus Ergenzingen, Baisingen und Eckenweiler bewältigen ohne Probleme die Hauptübung 11.11.2012
Heftiger Unfall als Übungsszenario

Horb a. N. Heftiger Unfall als Übungsszenario

Stadtwehr und DRK zeigen auf Steigle-Kreuzung ihr Können. Etwa 100 Zuschauer. 21.10.2012
Beim Einsatz auf der Deponie sitzt jeder Handgriff

Simmozheim Beim Einsatz auf der Deponie sitzt jeder Handgriff

Feuerwehr probt Ernstfall / Dicker Schaumteppich zeigt Wirkung / Lob von Kommandant und Bürgermeister 11.09.2011
imageCount 0

Empfingen Personen mit Hilfe der Leiter gerettet

Anspruchsvolle Hauptübung verlangt Feuerwehr und DRK viel ab / Die Aufgabe mit Bravour gemeistert 08.03.2011
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus