MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Blumberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Orts-Check
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt & Umgebung
Balingen & Umgebung
Hechingen & Umgebung
Killertal & Burladingen
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Schulwegweiser
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Stadtbummel Nagold
Schulwegweiser
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
100 Prozent Lahr und mehr
Region & Land
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
TSG Balingen
FC 08 Villingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Veranstaltungen
Wissen
Digital
Abo
News-App
ePaper
Shop
Newsletter
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Schulprojekte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Themen
H
Handwerk
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
Unser Bestes. Aus der Region, für die Region.
Mit SB Plus unbegrenzt Inhalte des Schwarzwälder Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die SB-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter des Schwarzwälder Boten.
Kostenlos abonnieren
Handwerk in Furtwangen
Beste Dachdeckerin Deutschlands ist sehr gefragt
Sehr gefragt ist derzeit Jana Siedle. Nach ihrem Sieg beim Bundesfinale des Dachdeckerhandwerks interessieren sich die Medien für sie.
23.11.2022
Handwerk im Schwarzwald-Baar-Kreis
Das ist die beste Dachdeckerin Deutschlands
Jana Siedle aus Furtwangen ist 22 Jahre alt und hat kürzlich ihre Ausbildung zur Dachdeckerin mit Bravour und als Kammer-, Landes- und Bundessiegerin abgeschlossen.
17.11.2022
Brötchen 36 Cent teurer?
Bäcker Plaz: „Bleibt Strompreisbremse, droht Insolvenz“
Das ZDF-Kamerateam filmt, als Bäckermeister Tobias Plaz zu Klaus Mack (CDU) sagt: „Wenn die Strompreisbremse so bleibt, droht die Insolvenz im März.“
14.11.2022
Regierungserklärung im Landtag
Wie Kretschmann die Krise bewältigen will
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann gibt sich mit seiner Regierungserklärung zur Bewältigung der Krise präsidial. Die FDP findet ihn oberflächlich.
10.11.2022
Winterhilfen in Energiekrise
Wirtschaftsverbände loben Hilfspaket des Landes
Die Landesregierung will den Betrieben im Südwesten eine Brücke bauen, bis die Rettungsmaßnahmen des Bundes greifen. Insbesondere IHK und Handwerk hoffen auf eine spürbare Entlastung für die Betriebe.
10.11.2022
Bester Jungbäcker im Land
Gutacher Dominik Lehmann bei Deutscher Meisterschaft
Freude und Stolz beim Dorfbeck in Gutach: Sohn Dominik Lehmann ist der beste Jungbäcker in Baden-Württemberg. Nun bereitet er sich sogar auf den bundesweiten Wettbewerb vor.
06.11.2022
Bilder
Mit Laib und Seele
Der Image-Push für das Bäckerhandwerk
Sie sind jung, wild und geben dem Bäckerhandwerk den Image-Push, den es schon lange nötig hat: die „Wildbakers". Wir haben ihnen über die Schulter geschaut.
20.10.2022
Arbeitsmarkt
Handwerk rechnet mit anhaltendem Fachkräftemangel
Wer Handwerker braucht, braucht oft auch Geduld. Die Betriebe haben einfach alle Hände voll zu tun. Ändert sich das nun wegen steigender Kosten und Krisenstimmung? Und nimmt der Fachkräftemangel ab?
01.11.2022
Fleischer- und Feinkosthandwerk
Gemeinsam stark für Handwerk und Ausbildung in Schwenningen
Die Gewerbeschule Villingen-Schwenningen, der Landkreis und die Fleischer-Innungen unterschrieben eine Kooperationsvereinbarung. Ihr Ziel: Die Schule als Ausbildungsstandort zu sichern und damit die Zukunft des Fleischer-Handwerks.
27.10.2022
Betriebe in der Energiekrise
Handwerk beklagt „unterlassene Hilfeleistung“
Der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags, Rainer Reichhold, ermahnt Land und Bund eindringlich, die Betriebe in der Energiekrise zügiger zu unterstützen.
25.10.2022
Ukraine-Flüchtlinge
Keine Belege für Sozialtourismus
Enttäuschte Hoffnungen: Die Flüchtlinge aus der Ukraine können die Personalnot im Land bislang kaum mildern. Die Bundesagentur für Arbeit übt aber auch Kritik am Vorwurf des „Sozialtourismus“ – es gebe keine Belege für Leistungsmissbrauch durch die Geflüchteten.
14.10.2022
Gaspreisbremse
Südwest-Handwerk mahnt Nachbesserungen an
Die Kommissionsvorschläge zur Gaspreisbremse werden in der Südwest-Wirtschaft unterschiedlich bewertet. Aus Sicht des Handwerks hat die Regierung die Dringlichkeit der Energienöte nicht erkannt. Lob gibt es von den Unternehmern Baden-Württemberg.
10.10.2022
Streit in der Energiekrise
Wirtschaft rügt „schleppendes Krisenmanagement“ der Politik
Mehrere Wirtschaftsverbände aus Baden-Württemberg fordern Bund und Land zur zügigen und wirkungsvollen Hilfe für die von der Krise gefährdeten Betriebe auf. Der Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut wird vorgeworfen, es „beim Fingerzeig nach Berlin“ zu belassen.
07.10.2022
Handwerk in Rottweil
Maik Seidel holt sich Kammersieg – Freude bei Ralf Graner
Der Rottweiler Fotograf Ralf Graner erweist sich als echter Talentschmied: Schon zum vierten Mal hat bei ihm ein Auszubildender die Prüfung als Kammersieger abgeschlossen. Diesmal ist es dem 22-jährigen Maik Seidel gelungen.
30.09.2022
Treffen bei Wackenhut Nagold
Im Handwerk kein Platz für Pessimismus
Es sind schwierige, herausfordernde Zeiten. Das war sicher auch der "rote Faden" durch den 9. "Abend des Handwerks" des Landkreises Calw. Aber kein Grund zur Panik – im Gegenteil: "Ich schaue positiv in die Zukunft", sagt etwa
Kreishandwerkermeister Uwe Huber
mehr als selbstbewusst.
18.09.2022
Platz zwei und drei
Mühlenbacher Jahrgangsbeste im Maler-Wettkampf
Innungsbeste Auszubildende gibt es im Mühlenbacher Malerfachbetrieb Limberger immer wieder einmal. Dass aber zwei Auszubildende des Betriebes in unterschiedlichen Innungen gleichzeitig Jahrgangsbeste sind, ist ein Novum.
16.09.2022
Handwerk in der Krise
Warum immer mehr Betriebe aufgeben müssen
Eine Umfrage vom Zentralverband des Deutschen Handwerks zeigt die prekäre Lage vieler Betriebe auch im Südwesten. Fast täglich geben Firmen auf – wie jetzt zum Beispiel eine traditionsreiche Metzgerei auf der Schwäbischen Alb.
13.09.2022
Die Korbmacherin Anne Gokeler
Handwerk lebt
Viele haben sie vor dem aussterbenden Beruf gewarnt. Doch Anne Gokeler aus Mössingen hat ihren Job als Musikpädagogin aufgeben, um Korbflechterin zu werden.
02.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
schwarzwaelder-bote.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?