Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. H
  3. HIV

HIV
HIV, Tripper, Syphilis - und ein Nach-Corona-Effekt

Baden-Württemberg HIV, Tripper, Syphilis - und ein Nach-Corona-Effekt

In Pandemie-Zeiten waren Kontakte eingeschränkt. Das zeigt sich auch in der Statistik zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Eine Gruppe ist besonders betroffen. 30.01.2025
Wie Long Covid das Gehirn vernebelt

Chronisches Erschöpfungssyndrom Wie Long Covid das Gehirn vernebelt

Als Brain Fog – Gehirnnebel – wird eine Bewusstseinstrübung bezeichnet, die eine Langzeitfolge von Corona-Infektionen sein kann. Fähigkeiten wie Planen, Erinnern oder Konzentrieren können stark beeinträchtigt sein. Mediziner haben nun eine Ursache gefunden. 25.02.2024
HIV-Schutz ist wissenschaftlicher Durchbruch des Jahres

Fachmagazin „Science“ HIV-Schutz ist wissenschaftlicher Durchbruch des Jahres

Jährlich würdigt das wichtige Fachjournal „Science“ einen Forschungsdurchbruch des Jahres. In diesem Jahr wurde ein Medikament ausgewählt, das einen großen Fortschritt beim Schutz vor HIV bedeutet. 12.12.2024
Ein Ortenauer berichtet vom Leben mit HIV

Zwischen Todesangst und Vorurteilen Ein Ortenauer berichtet vom Leben mit HIV

Am Sonntag ist Welt-Aids-Tag: Ein 65-jähriger Ortenauer, der das HI-Virus seit mehr als 35 Jahren hat, berichtet im Gespräch mit unserer Redaktion, warum er seine Diagnose nicht mehr jedem mitteilt und wie er mit der Krankheit lebt. 20.11.2024
Bei HIV nicht auf Erfolgen ausruhen

Kampf gegen Aids Bei HIV nicht auf Erfolgen ausruhen

Im Kampf gegen HIV und Aids sind bemerkenswerte Fortschritte erzielt worden. Doch das Erreichte gerät zunehmend in Gefahr, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig. 22.07.2024
Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheilt

Medizin Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheilt

Weltweit gelten nur wenige Menschen als von HIV geheilt. In Deutschland waren es bisher zwei Patienten. Nun berichten Forscher von einem dritten, der sie selbst überraschte. 18.07.2024
Mehr HIV-Neuinfektionen bei Heterosexuellen und Drogenabhängigen

Robert-Koch-Institut Mehr HIV-Neuinfektionen bei Heterosexuellen und Drogenabhängigen

Homosexuelle Männern wissen um die Gefahren von HIV und Aids. Bei Heterosexuellen und Drogenkonsumenten steigen indes die HIV-Neuinfektionen. 12.07.2024
Zahl von HIV-Infektionen in Deutschland wieder auf Vor-Corona-Niveau

Gesundheit Zahl von HIV-Infektionen in Deutschland wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist laut dem Robert-Koch-Institut wieder auf Vor-Corona-Niveau. Mehr als 90.000 Menschen leben hierzulande mit dem Virus. 11.07.2024
Ab Juni: Sprechstunde für sexuell übertragbare Infektionen

Uniklinik Tübingen Ab Juni: Sprechstunde für sexuell übertragbare Infektionen

Zwei Spezialisten beraten zu Präventionsmaßnahmen, Impfungen und zur HIV-Prophylaxe und bieten regelmäßige Kontrollen an. 27.05.2024
So geht es mit der Aidshilfe Offenburg/Ortenau weiter

Nach Vereinsauflösung So geht es mit der Aidshilfe Offenburg/Ortenau weiter

Der Verein hat seine Auflösung beschlossen. Für den Vorstand fand sich niemand mehr, zudem geht der einzige hauptamtliche Mitarbeiter in Rente. Ab April wird die Aidshilfe Freiburg das Angebot in der Malergasse übernehmen – und plant es auszubauen. 26.03.2024
So setzen sich Beratungsstellen gegen Unwissen und Vorurteile ein

Aids-Hilfe in der Ortenau So setzen sich Beratungsstellen gegen Unwissen und Vorurteile ein

Die Infektion mit HIV ist nicht heilbar, aber auch kein Todesurteil mehr. Es braucht jedoch eine frühzeitige Diagnose für eine effektive Behandlung. Die Beratungsstellen im Kreis wollen besonders am heutigen Welt-Aids-Tag aufklären – und Zeichen setzen. 22.11.2023
Die Pille gegen HI-Viren wird knapp

Vorsorge gegen HIV Die Pille gegen HI-Viren wird knapp

Ein Medikament schützt erfolgreich vor HI-Viren. Doch hierzulande ist es nur schwer zu bekommen. Nicht jeder Arzt kann das Präparat verschreiben. Hinzu kommen Lieferengpässe. Welche Folgen dies für den Kampf gegen die Aids-Pandemie hat. 29.11.2023
Stigmatisierung von HIV-Infizierten bleibt ein Problem

Aids-Hilfe Offenburg/Ortenau Stigmatisierung von HIV-Infizierten bleibt ein Problem

Die Aids-Hilfe Offenburg/Ortenau hat im Jahr 2022 bei monatlichen Aktionen 99 Menschen auf HIV getestet. Das Angebot wird immer beliebter, sagt Jürgen Schwarz von der Aids-Hilfe. Die Stigmatisierung von Infizierten sei aber immer noch ein Problem. 09.01.2023
„Das Virus wird uns immer begleiten“

Interview zum Welt-Aids-Tag „Das Virus wird uns immer begleiten“

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Wird es eines Tages eine Impfung gegen HIV geben – und welchen Einfluss hat die Coronapandemie auf die Bekämpfung von Aids? Der Infektiologe Bernd Salzberger gibt Antworten. 29.11.2022
Was  die Zuschauer in der Serie über „Magic “ Johnson erfahren

„They call me Magic“ bei AppleTV+ Was die Zuschauer in der Serie über „Magic “ Johnson erfahren

Der ehemalige Basketball-Star Earvin „Magic “ Johnson spricht über seine HIV-Diagnose 1992, sein Engagement in der Aids-Prävention und seine TV-Serie „They call me Magic“. 26.04.2022
Datenschützer behält Polizeiregister im Auge

Kennzeichnung von Infizierten Datenschützer behält Polizeiregister im Auge

Das Kennzeichen Ansteckungsgefahr wollen Oliver Hildenbrand (Grüne) und die Aidshilfe aus der polizeilichen Datenbank gelöscht sehen. Der Datenschutzbeauftragte achtet auf die Regeln. 10.12.2021
Was tun bei Geschlechtskrankheiten?

Chlamydien, Syphilis, Tripper Was tun bei Geschlechtskrankheiten?

Man verdrängt sie schnell, die unliebsamen Bettgefährten namens Syphilis, Tripper oder Chlamydien. Dabei sind sie in Deutschland auf dem Vormarsch. Wir klären über Geschlechtskrankheiten auf. 28.07.2021
„Ein Kondom ist einfach eine feine Geschichte“

Lasst uns über… Chlamydien und Co. reden „Ein Kondom ist einfach eine feine Geschichte“

Es ist ein Thema, das gern verschwiegen wird: Geschlechtskrankheiten. Das Wissen darüber hält sich folglich bei vielen in Grenzen, was fatale Folgen haben kann. Gynäkologin Jutta Böhmler-Hahn gibt einen Überblick. 11.03.2021
Steigende Zahlen bei Geschlechtskrankheiten

Kreis Calw Steigende Zahlen bei Geschlechtskrankheiten

Von harmlos bis lebensbedrohend. Rückläufiger Trend bei HIV-Infektionen.   08.06.2020
Aids-Hilfe bietet Schnelltests für HIV an

Villingen-Schwenningen Aids-Hilfe bietet Schnelltests für HIV an

Einrichtung in der Güterbahnhofstraße wird einer von neun Checkpoints in Baden-Württemberg. 08.08.2017
Dürfen Schwule in Deutschland bald Blut spenden?

Nach EU-Urteil Dürfen Schwule bald Blut spenden?

Homosexuelle Männer haben ein erhöhtes HIV-Risiko. Deshalb gelten sie als Risikogruppe und dürfen in Deutschland kein Blut spenden. Dieser pauschale Ausschluss könnte nach einem Urteil des EuGH fallen. 29.04.2015
„Aids wirkt  kaum noch abschreckend“

Interview mit HIV-Experten „Aids wirkt kaum noch abschreckend“

Die Medizin ist gegen das HI-Virus nicht mehr völlig machtlos. Es gibt seit den 90er Jahren wirksame Medikamente, die das Virus an der Vermehrung hindern. Doch eine Chance auf Heilung sieht der Vorsitzende des Nationalen Aids-Beirats, Jürgen Rockstroh, am heutigen Welt-Aids-Tag noch lange nicht. 26.11.2014
Zehntausende neue HIV-Infektionen

Europa Zehntausende neue HIV-Infektionen

Wenn es um HIV geht, ist Europa durchaus nicht frei von Sorgen: Die Zahl der Neuinfektionen sinkt seit Jahren kaum mehr. Vor allem in Russland bleibt das Virus eine gefährliche Bedrohung. 27.11.2014
Aids soll in rund 15 Jahren besiegt sein

Milliardenprogramm der UN Aids soll in rund 15 Jahren besiegt sein

Immer noch sterben 1,5 Millionen Menschen im Jahr an den Folgen von Aids, 35 Millionen Männer, Frauen und Kinder sind mit HIV infiziert. Ein Ende der Epidemie sei aber binnen weniger Jahre erreichbar, heißt es vom Aidsprogramm der UN. Dafür brauche es zunächst eines: viel Geld. 19.11.2014
Aids-Hilfe kämpft ums Überleben

Ortenau Aids-Hilfe kämpft ums Überleben

Im Jubiläumsjahr sehen die Ehrenamtlichen keinen Grund zum Feiern. Geldsorgen machen Team zu schaffen. 28.04.2014
Männerliebe landet vor Gericht

Freudenstadt/Villingen-Schwenningen Männerliebe landet vor Gericht

Angeklagter hat seinem Ex-Freund HIV-Infizierung verschwiegen. Ungeschützter Sex. 28.08.2013
Seit der HIV-Diagnose lebt er intensiver

Villingen-Schwenningen Seit der HIV-Diagnose lebt er intensiver

Christoph erfuhr durch Zufall von der Infektion. Nach schlechten Erfahrungen: "Mein HIV-Status geht keinen etwas an." 21.05.2013
Große Schicksalsschläge für Aids-Hilfe

Rottweil Große Schicksalsschläge für Aids-Hilfe

Vorurteile behindern Aufbau neuer Anlaufstelle in Rottweil / Einzug scheitert an Veto einer Wohnungseigentümerin 08.05.2013
Aids-Hilfe mit kostenlosem HIV-Test

Kreis Rottweil Aids-Hilfe mit kostenlosem HIV-Test

Erweitertes Angebot im Gesundheitsamt Rottweil im Rahmen der Aktion IWWIT bis zum 17. Mai. 03.04.2013
HIV-Baby praktisch geheilt

Durchbruch in der Aids-Forschung HIV-Baby praktisch geheilt

Nach einer aggressiven Therapie mit antiretroviralen Medikamenten kurz nach der Geburt soll erstmals ein mit dem HI-Virus infiziertes Baby weitgehend geheilt worden sein. 04.03.2013
Schneller HIV-Test ohne Hemmschwelle

Pforzheim Schneller HIV-Test ohne Hemmschwelle

Anonym und kostengünstig. Aids-Hilfe startet am Freitag Angebot. Selbstkostenpreis von zwölf Euro. 26.02.2013
Betrug mit Aids-Medikamenten?

Arznei für Afrika Betrug mit Aids-Medikamenten?

Großhändler sollen verbilligte Mittel für Afrika teuer in Deutschland verkauft haben. 24.02.2011
Hoher Preis für HIV-Heilung

Aids Hoher Preis für HIV-Heilung

Der „Berliner Patient“ besiegte HIV, weil er Krebs hatte und Stammzellen brauchte. 14.12.2010

Benaissa vor Gericht "Es tut mir von Herzen leid"

Die Sängerin hat gestanden, trotz ihrer HIV-Infektion ungeschützten Sex gehabt zu haben. 16.08.2010
UN stellen Weltaidsbericht vor

33 Millionen Erkrankte UN stellen Weltaidsbericht vor

Die Zahl neuer Aids-Infektionen ist in den vergangenen acht Jahren um 17 Prozent zurückgegangen. Das geht aus dem Weltaidsbericht der Vereinten Nationen hervor. 24.11.2009
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus