Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbesteuer

Gewerbesteuer
Anschluss soll an der Butzenhöhe erfolgen

Windkraftanlagen bei Hardt Anschluss soll an der Butzenhöhe erfolgen

Helmut Haberstroh thematisierte beim Bürgermeisterstammtisch im Grünen Baum die Windkraftanlagen im Feurenmoos. 03.06.2025
Mehr Vereine beim Dorffest beteiligt

Bürgermeister-Stammtisch in Hardt Mehr Vereine beim Dorffest beteiligt

Stromausfälle, Blitzer, Rohrbrüche und Müll: Das waren nur einige der Themen, die am Bürgermeisterstammtisch im Grünen Baum besprochen wurden. 27.05.2025
Stadt übertrifft Gewerbesteuer-Ziel – Einnahmen steigen leicht

Gemeinderat in Dornhan Stadt übertrifft Gewerbesteuer-Ziel – Einnahmen steigen leicht

Trotz bundesweitem Rückgang bei Steuereinnahmen verbucht Dornhan ein kleines Plus. Kämmerer Benjamin Gramlich warnt jedoch vor vorzeitiger Euphorie. 03.06.2025
Dirk Abel über Gartenschau, HBW und FSME

Interview mit Balingens OB Dirk Abel über Gartenschau, HBW und FSME

Dirk Abel kann auf viele schöne Dinge, aber auch auf belastende Erlebnisse in seiner bislang zweijährigen OB-Zeit zurückblicken. Daran lässt er uns im Gespräch teilhaben. 22.05.2025
Über welchen Gewinn Altensteig sich nicht freut

Finanzen im grünen Bereich Über welchen Gewinn Altensteig sich nicht freut

In Altensteig wurde die unerwartet gute Finanzlage besprochen. Dennoch sagt Bürgermeister Valha zu einer Einsparung: „Auf solche zusätzlichen Einnahmen würde ich gern verzichten.“ 20.05.2025
Nagolds OB   bringt Plan B ins Spiel  – das wären die Konsequenzen

Weniger Gewerbesteuer Nagolds OB bringt Plan B ins Spiel – das wären die Konsequenzen

Erstmals seit Jahren sind die Gewerbesteuereinnahmen in Nagold rückläufig. Im Rathaus ist man alarmiert – und arbeitet an einem Plan B. Zwei Großinvestitionen geraten ins Wanken. 14.05.2025
Bad Liebenzells Finanzlage ist „verheerend“

Jetzt gibt es eine Sondersitzung Bad Liebenzells Finanzlage ist „verheerend“

Kämmerer René Kaufmann präsentierte dem Gemeinderat die vorläufigen Zahlen des vorigen Jahres. Die Gewerbesteuer bricht ein, das Ergebnis verschlechtert sich. Auch Grundstücksverkäufe können das nicht auffangen. 07.05.2025
Weniger Geld für Firmenlauf

Gemeinderat in Sulz Weniger Geld für Firmenlauf

Im Haushaltsbericht des ersten Quartals steht im Ergebnishaushalt ein Minus von 87 961 Euro. Um Einsparmaßnahmen auszumachen, hat der Haushaltsausschuss den die Ausgaben der Kommune auf Herz und Nieren geprüft – auch bei Sportaktivitäten. 06.05.2025
„Belastungsgrenze der Bürger bereits erreicht“ – die dramatische Finanzlage

Wirtschaftskrise trifft Städte im Land „Belastungsgrenze der Bürger bereits erreicht“ – die dramatische Finanzlage

Die Gewerbesteuer bricht ein, es fehlt Geld für Aufgaben von Bund und Land. Von Konstanz über Pforzheim bis Ludwigsburg: eine Übersicht der finanziellen Lage der großen Städte in Baden-Württemberg. Woran wollen diese jetzt sparen? 29.04.2025
Trotz etlicher Sparmaßnahmen: Tübinger Haushalt  abgelehnt

Palmer kündigt weitere Einsparungen an Trotz etlicher Sparmaßnahmen: Tübinger Haushalt abgelehnt

OB Boris Palmer und sein Tübinger Gemeinderat müssen beim aufgestellten Haushalt für 2025 nachbessern. Trotz Einsparungen in Millionenhöhe hat es nicht für eine Genehmigung durch das Regierungspräsidium gereicht. 28.04.2025
Böses Erwachen für das Publikum im Gemeinderat Albstadt

Sankt Florian hilft bald nicht mehr Böses Erwachen für das Publikum im Gemeinderat Albstadt

Beim Bericht über Albstadts aktuelle Finanzlage ist klar geworden: Wenn’s brennt, betrifft’s tatsächlich alle. Manchen wird das freilich immer erst zu spät klar, bedauert die Kolumnistin. 11.04.2025
„Zeit, von dem toten Pferd abzusteigen“

Regionales Gewerbegebiet Sulz „Zeit, von dem toten Pferd abzusteigen“

Eine Informationsveranstaltung zum geplanten regionalen Gewerbegebiet fand in der Panoramahalle statt. Der Ortschaftsrat Holzhausen hatte dazu eingeladen. Timo Willi begrüßte rund 130 Besucher. Sie kamen auch von umliegenden Ortschaften. 10.04.2025
Kommunen stehen mit fast 25 Milliarden in der Kreide

Deutschlands Städte mit Rekorddefizit Kommunen stehen mit fast 25 Milliarden in der Kreide

Knapp 25 Milliarden Euro beträgt das Finanzierungsdefizit in den Kern- und Extrahaushalten der Gemeinden. Treiber waren die Sozialleistungen, erklärt das Statistische Bundesamt. 01.04.2025
Frust  beim FV Tennenbronn wegen des  ausbleibenden Kleinspielfelds

Vereine in Tennenbronn Frust beim FV Tennenbronn wegen des ausbleibenden Kleinspielfelds

In der Generalversammlung blickte der FV Tennenbronn auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Dabei wurden der Stand des Projekts „Kleinspielfeld“ erläutert, eine neue Vorstandschaft gewählt und langjährige Mitglieder geehrt. 26.03.2025
Steuergelder fließen von der Höhe ins Tal

Grundsteuer in Schramberg Steuergelder fließen von der Höhe ins Tal

Zur Grundsteuer in Schramberg meint unsere Leserin Bianca Weber: 24.03.2025
Lahrer Firmen steigen bei der Chrysanthema aus

Ärger wegen Gewerbesteuer Lahrer Firmen steigen bei der Chrysanthema aus

Das Verhältnis zwischen den Lahrer Unternehmern und der Stadt ist nachhaltig gestört: Seit langer Zeit wird es dieses Jahr erstmals kein gemeinsames Sponsoring für die Blumenschau im Herbst geben. Das Rathaus bedauert, hält aber dagegen. 19.03.2025
Das sagen die Fraktionschefs  zum Haushalt 2025

Gemeinderat Hechingen Das sagen die Fraktionschefs zum Haushalt 2025

Wie mit begrenzten finanziellen Mitteln einen Kindergarten oder Straßen bauen? Welche Projekte in Zukunft priorisieren? Mit ihren Reden zum Haushalt 2025 positionierten sich die Fraktionschefs in der Gemeinderatssitzung zum leidigen Thema Sparen. 12.03.2025
Narren jagen den Ritter Schroft aus seiner Burg

Fasnet in Meßstetten Narren jagen den Ritter Schroft aus seiner Burg

Zahlreich waren die Narren und Besucher zum Sturm auf die Ritterburg – sprich: das Rathaus Meßstetten – gekommen. Burgherr Frank Schroft nahm unter anderem die Ampel-Regierung auf die Schippe, während die Narren das „gierige Treiben der Raubritter“ beklagten. 27.02.2025
Das Loch im Haushalt ist tiefer als erwartet

Altensteiger Finanzen Das Loch im Haushalt ist tiefer als erwartet

In seinem Finanzbericht für das vierte Quartal 2024 bestätigte Kämmerer Udo Hirrle dem Gemeinderat, was sich bereits Ende September angekündigt hatte: Der Fehlbetrag im Haushaltsplan der Stadt Altensteig wird zum Ende des vergangenen Jahres deutlich höher ausfallen als bei seiner Verabschiedung ohnehin befürchtet. 12.02.2025
In diese Projekte  will die Stadt Ettenheim 2025 investieren

Früheres Volksbankgebäude ist größter Posten In diese Projekte will die Stadt Ettenheim 2025 investieren

Ettenheim steht vor finanziellen Herausforderungen. Das wurde bei der Einbringung des neuen Haushalts deutlich. Der Ergebnishaushalt sieht ein Minus von rund 2,7 Millionen Euro vor. Bürgermeister Bruno Metz kritisierte Bund und Land, die Aufgaben und Ausgaben der Kommunen diktieren würden. 29.01.2025
Kämmerer Jochen Köhler senkt Gewerbesteuer-Prognose

Haushaltsberatung in Dornstetten Kämmerer Jochen Köhler senkt Gewerbesteuer-Prognose

Zu Beginn der Haushaltsberatung in Dornstetten hatte der Kämmerer auch schlechte Nachrichten zu Energie- und Personalkosten. Die umstrittene Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Aach ist noch nicht beerdigt, ein anderes Projekt für die Jugend hingegen schon. 30.01.2025
In Rust heißt die Devise für das Jahr 2025  „weiter so“

Haushaltsdebatte In Rust heißt die Devise für das Jahr 2025 „weiter so“

Entgegen dem Trend steht die Europa-Park-Gemeinde gut da – und vermeldet die höchsten Gewerbesteuereinnahmen aller Zeiten. Doch 2025 sollen zunächst große Projekte beendet werden, bevor etwas Neues begonnen wird. 27.01.2025
„Den Kommunen wird die Luft ausgehen“

Haushalt 2025 der Gemeinde Straßberg Zeiser: „Den Kommunen wird die Luft ausgehen“

Der Gemeinde Straßberg werden heuer rund 310.000 Euro fehlen. Dennoch konnte die Verwaltung einen recht soliden Haushalt aufstellen und dem Gemeinderat zur Beratung vorlegen. 23.01.2025
Gewerbesteuer sprudelt munter weiter

Haushalt in Glatten Gewerbesteuer sprudelt munter weiter

Den Haushaltsplanentwurf 2025 brachte Kämmerer Lukas Wissenbach im Glattener Gemeinderat ein. Erstmals seit Jahren wird der Etat wohl nicht ausgeglichen und es geht an die Reserven – es sei denn, eine Überraschung aus dem Vorjahr wiederholt sich. 22.01.2025
Mindestens drei finanziell düstere Jahre stehen an

Haushalt in Dornstetten Mindestens drei finanziell düstere Jahre stehen an

Einmal mehr hat Bürgermeister Bernhard Haas den Dornstetter Gemeinderat auf einen strikten Sparkurs eingeschworen. In seiner Haushaltsrede bereitete er auf zunächst einmal finanziell düstere Zeiten vor – Kreditaufnahmen würden unumgänglich. 15.01.2025
Steuerhebesätze in Baiersbronn steigen mit diesem Jahr

Rat stimmt Erhöhung zu Steuerhebesätze in Baiersbronn steigen mit diesem Jahr

Bei der Neufassung der Grundsteuer- und Gewerbesteuersätze war sich der Gemeinderat Baiersbronn nicht einig, doch am Ende folgte das Gremium mehrheitlich dem Vorschlag der Verwaltung und stimmte einer Erhöhung der Sätze ab diesem Jahr zu. 02.01.2025
Der Haushalt 2025 kommt ohne Kredite aus

Gemeinderat Obernheim Der Haushalt 2025 kommt ohne Kredite aus

Die Haushaltssatzung samt Haushalt 2025 hat der Gemeinderat Obernheim einhellig verabschiedet. Zuvor hat Bürgermeister Alexander Hofer die wichtigsten Änderungen erläutert, die sich seit der Haushaltseinbringung ergeben haben. 18.12.2024
Warum Mahlbergs Bürgermeister Dietmar Benz sorgenvoll in die Zukunft blickt

Zwei Millionen Euro weniger Warum Mahlbergs Bürgermeister Dietmar Benz sorgenvoll in die Zukunft blickt

Einbrüche bei Gewerbe- und der Vergnügungssteuer und dazu noch eine höhere Kreisumlage belasten den Haushalt. Mahlbergs Bürgermeister Dietmar Benz blickt mit sorgenvoller Miene auf das Jahr 2025. 17.12.2024
In Hechingen steigt die Gewerbesteuer

Stadt braucht Geld für Investitionen In Hechingen steigt die Gewerbesteuer

Auf Hechinger Unternehmen kommen im kommenden Jahr Mehrbelastungen zu. Der Gemeinderat hat den Gewerbesteuer-Hebesatz um 20 Prozent erhöht. Aus bundespolitischen Argumenten stimmte die AfD dagegen. 18.12.2024
Gewerbesteuer soll mehr Geld einbringen

Hechingens klamme Kassen Gewerbesteuer soll mehr Geld einbringen

Bisher wurden der Hebesatz der Gewerbesteuer in Hechingen nicht angetastet. Nun steht eine Erhöhung von 340 auf 360 Prozent im Raum. 11.12.2024
Seelbacher Gemeinderat beschließt neue Grundsteuer

Mit deutlicher Mehrheit Seelbacher Gemeinderat beschließt neue Grundsteuer

Der Seelbacher Gemeinderat hat über die Abgabe diskutiert. Die Grundsteuer A steigt auf 470 Prozent, die Grundsteuer B wird auf 340 Prozent abgesenkt. Die Gewerbesteuer bleibt mit 350 Prozent im neuen Jahr unverändert. 04.12.2024
Räte fordern mehr Tempo am Friedhof

Haushalt in Hardt Räte fordern mehr Tempo am Friedhof

Auch in allgemein schwierigen Zeiten kann die Gemeinde Hardt ihre Aufwendungen mit einem ordentlichen Gesamtergebnis erwirtschaften. 03.12.2024
Stadt erhöht Gewerbesteuer

Gemeinderat Donaueschingen Stadt erhöht Gewerbesteuer

Unternehmen müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Doch vor der Entscheidung wurde abermals kontrovers diskutiert. 29.11.2024
OB: „Die Wolken werden immer dunkler“

Haushalt der Stadt Nagold OB: „Die Wolken werden immer dunkler“

Eigentlich ist die Einbringung des städtischen Haushalts die Stunde von Bürgermeister und Kämmerer Hagen Breitling. Doch dieses Mal ergriff zunächst Oberbürgermeister Jürgen Großmann das Wort und malte die finanzielle Zukunft der Stadt in den düstersten Farben. 27.11.2024
Stadt erwartet „erhebliche Belastungsverschiebungen“

Grundsteuer in St. Georgen Stadt erwartet „erhebliche Belastungsverschiebungen“

„Es wird ganz klar Gewinner und Verlierer geben“, sagte Blanka Amann, St. Georgens Stadtkämmerin, zur Grundsteuerreform. Für die Stadt soll sich finanziell möglichst wenig ändern – für Grundstücksbesitzer geben sich jedoch teils große Verschiebungen. 24.11.2024
CDU scheitert mit massiver Erhöhung nur knapp

Neue Grundsteuer in Haiterbach CDU scheitert mit massiver Erhöhung nur knapp

Die CDU wollte eine deutliche Erhöhung, scheiterte aber denkbar knapp. Letztlich entschied sich der Haiterbacher Gemeinderat für aufkommensneutrale Hebesätze bei der Grundsteuer. 25.11.2024
Neue Bauplätze sollen entstehen

Gemeinderat Vöhringen Neue Bauplätze sollen entstehen

Die Kommune setzt ihre Investitionsschwerpunkte bei Kita, Bauplätzen und dem Hofäcker-Areal. Dabei will man vier Millionen Euro in die Hand nehmen. 22.11.2024
Hebesatz für Grundsteuer B bei 325 von Hundert

Steuern in Rosenfeld Hebesatz für Grundsteuer B bei 325 von Hundert

Der Rosenfelder Gemeinderat hat den Hebesatz für die Grundsteuer B auf 325 von Hundert ab 1. Januar festgelegt. Der gleiche Wert gilt ab dann auch für die Gewerbesteuer, die damit im Vergleich zu bisher um fünf Punkte sinkt. 22.11.2024
Die Verschuldung nimmt weiter ab

Gemeinderat Obernheim Die Verschuldung nimmt weiter ab

Eingebracht und im Gemeinderat Obernheim beraten wurde der Entwurf für den Haushaltsplan 2025. Darin enthalten sind etwa der Breitbandausbau und die Heizanlage in der Mehrzweckhalle. Final verabschiedet wird der Haushalt in der Dezember-Sitzung. 21.11.2024
Ettenheim erhöht Grund- und Gewerbesteuer

Wegen der Kreisumlage Ettenheim erhöht Grund- und Gewerbesteuer

Obwohl die Ortschaftsräte vorab ihr Einverständnis gegeben hatten, gab es bezüglich der vorgeschlagenen Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer nochmals Diskussionen im Rat. Die höhere Kreisumlage gab jedoch keinen Spielraum für Änderungen. 20.11.2024
Dornstetten dreht ordentlich an der Steuerschraube

Gemeinderat beschließt Hebesatzsatzung Dornstetten dreht ordentlich an der Steuerschraube

Der Dornstetter Gemeinderat hat Änderungen in der Hebesatzsatzung für Grundsteuer und Gewerbesteuer mehrheitlich beschlossen. 20.11.2024
„Allein die stabile Gewerbesteuer rettet uns  ans Ufer“

Verschuldung in Dunningen steigt „Allein die stabile Gewerbesteuer rettet uns ans Ufer“

Der Druck auf die Kommunen wächst. In Dunningen zeichnet der Bürgermeister ein eher düsteres Bild von der „Großwetterlage“. 20.11.2024
Grundsteuerhebesätze werden erhöht

Gemeinderat Nusplingen Grundsteuerhebesätze werden erhöht

Die Novellierung der Grundsteuerbemessung zwingt auch die Nusplinger Gemeinderäte zu einer Anpassung ihrer Hebesätze. 15.11.2024
Schwanauer Rat  ist für Erhöhung der Grundsteuer

Ab 2025 Schwanauer Rat ist für Erhöhung der Grundsteuer

Lange wurde in Schwanau diskutiert – hitzig wurde es vor allem bei der Festsetzung des neuen Hebesatzes der Gewerbesteuer. Letztlich ging das Gremium mehrheitlich mit den Verwaltungsvorschlägen mit. 18.11.2024
Kappel-Grafenhausen beschließt Hebesätze für Grundsteuerreform

Beträge steigen teils ums Vierfache Kappel-Grafenhausen beschließt Hebesätze für Grundsteuerreform

In Kappel-Grafenhausen sorgt die Grundsteuer zum Teil für große Verschiebungen. 19.11.2024
Diese Grundstückseigentümer müssen weniger zahlen

Grundsteuer in Sulz Diese Grundstückseigentümer müssen weniger zahlen

Manche Grundstücksinhaber in Sulz sollen finanziell entlastet werden. Darauf hat sich der Sulzer Gemeinderat in seiner Sitzung verständigt. Auch bei der Gewerbesteuer sind Veränderungen geplant. 19.11.2024
Der Lahrer Gemeinderat stimmt zähneknirschend für eine höhere Gewerbesteuer

Kritik an Verwaltung wird Laut Der Lahrer Gemeinderat stimmt zähneknirschend für eine höhere Gewerbesteuer

Zähneknirschend, aber aus Überzeugung hat der Lahrer Gemeinderat mehrheitlich der Erhöhung der Gewerbesteuer zugestimmt. Doch auch Befürworter kritisierten die Finanzplanung der Verwaltung. 18.11.2024
Unternehmen müssen mehr bezahlen

Steuern in Donaueschingen Unternehmen müssen mehr bezahlen

Hebesatz für Gewerbesteuer soll steigen, damit sind allerdings nicht alle im Hauptausschuss einverstanden. 17.11.2024
Kreisumlage zwingt Ettenheim zur Steuererhöhung

Ortsteile nehmen Stellung Kreisumlage zwingt Ettenheim zur Steuererhöhung

Die Ettenheimer Teilgemeinden haben sich mit der Grundsteuer-Hebesatzung befasst. Unabhängig davon will die Stadt, entgegen der Empfehlung des Landes, die Grundsteuer und die Gewerbesteuer anheben. Grund dafür ist die gestiegene Kreisumlage. 14.11.2024
IHK warnt: Wirtschaftsstandort Lahr ist in Gefahr

Vor Erhöhung der Gerwebesteuer IHK warnt: Wirtschaftsstandort Lahr ist in Gefahr

Die geplante Erhöhung der Gewerbesteuer schlägt weiter Wellen. Nun findet auch die Industrie- und Handelskammer am Südlichen Oberrhein klare Worte. 23.10.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus