Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gemeinderat Winterlingen

Gemeinderat Winterlingen
Gemeinderat uneins über Soccer-Court für TSV Harthausen

Diskussion in Winterlingen Gemeinderat uneins über Soccer-Court für TSV Harthausen

Wenn eine namentliche Abstimmung beantragt wird, deutet das nicht auf Einigkeit über den Sachverhalt hin: Vor der Entscheidung über ein Soccer-Spielfeld für den TSV Harthausen haben die Gemeinderäte kontrovers über die Risiken diskutiert. 29.04.2025
Naturfreibad Winterlingen steht möglicherweise vor dem Aus

Zu wenige Badegäste Naturfreibad Winterlingen steht möglicherweise vor dem Aus

In keinem Verhältnis mehr stehen nach Ansicht mehrerer Gemeinderäte die Zahl der Badegäste im Naturfreibad Winterlingen und die Kosten, die jährlich durch den Betrieb entstehen. Ein heikles Thema in der jüngsten Sitzung war außerdem der Warmbadetag. 29.04.2025
Nicht mehr dicht – aber nun gehen bekannte Profis ans Werk

Gemeinderat Winterlingen Nicht mehr dicht – aber nun gehen bekannte Profis ans Werk

Dringender Handlungsbedarf besteht bei den Kanälen in Benzingen und Harthausen, die nun saniert werden. 03.04.2025
Die Zahl der Schulschwänzer nimmt zu

Jugendarbeit in Winterlingen Die Zahl der Schulschwänzer nimmt zu

Der Jugendtreff Winterlingen zieht um, und zwar von der Wilhelmstraße 12 ins Schülerhaus bei der Realschule. Der Grund: Das Ärztehaus braucht Platz. Wie es in der Jugendarbeit läuft, war Thema in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Winterlingen. 26.03.2025
Warum das Angebot ein solcher Renner ist

Elterntreff Kunterbunt Winterlingen Warum das Angebot ein solcher Renner ist

Anfang des Jahrzehnt hatten die Winterlinger Gemeinderäte noch über die Verlängerung des Vertrags mit dem Haus Nazareth in Sachen Elterntreff diskutiert. Wie der Jahresbericht von Susanne Kopp aber nun gezeigt hat, ist er ein wichtiger Anlaufpunkt. 25.03.2025
Damit die Gemeinde-Partnerschaft erhalten bleibt

Winterlingen – Izbica Damit die Gemeinde-Partnerschaft erhalten bleibt

Die Winterlinger Räte entscheiden in der nächsten Sitzung über die Gründung eines deutsch-polnischen Partnerschaftsvereins. 07.02.2025
Planungsrechtlich abgesichert – und doch nicht ohne Kritik

Gemeinderat Winterlingen Planungsrechtlich abgesichert – und doch nicht ohne Kritik

Der Gemeinderat Winterlingen hat sich mit dem Bebauungsplan „Finkenweg, 1. Änderung“ befasst. Isabelle Grüner-Blatt gab ihre Kritik daran bekannt. 03.02.2025
„Das geht noch ein, zwei Jahre gut, dann ist Feierabend“

Haushalt 2025 Winterlingen „Das geht noch ein, zwei Jahre gut, dann ist Feierabend“

Ein genehmigungsfähiger Haushalt 2025 wurde in den Gemeinderat Winterlingen eingebracht – und trotz der aktuell widrigen Umstände kein „Sparhaushalt“ ist. Bürgermeister Michael Maier mahnt aber auch, dass dieser Umstand nicht von Dauer ist. 28.01.2025
Feuerwehr-Satzung ist nun auf dem aktuellen Stand

Gemeinderat Winterlingen Feuerwehr-Satzung ist nun auf dem aktuellen Stand

Rechtskonform ist nun die Feuerwehr-Satzung der Gemeinde Winterlingen, die der Gemeinderat einhellig beschlossen hat. Und: Es war das letzte Projekt, das Hauptamtsleiterin Christina Bammert vor ihrem Amtswechsel auf den Weg gebracht hat. 18.12.2024
Gemeinde verlängert die Kooperation mit dem soziokulturellen Zentrum

K3 Winterlingen Gemeinde verlängert die Kooperation mit dem soziokulturellen Zentrum

Für drei weitere Jahre hat der Gemeinderat den Kooperationsvertrag mit und die jährlichen Zuschüsse an das K3 Winterlingen verlängert. 18.12.2024
Die Gemeinde Winterlingen tritt aus dem Verein aus

Behindertenförderung Zollernalb e.V. Die Gemeinde Winterlingen tritt aus dem Verein aus

Einhellig hat der Gemeinderat Winterlingen dem Austritt der Gemeinde aus dem Verein „Behindertenförderung Zollernalb“ zugestimmt. Dessen Rechte und Pflichten gehen an die KBF über, die auch die integrative Kita in der Friedrichstraße betreibt. 19.11.2024
Max Bihler erhält den Viktor-Rieber-Preis

Gemeinderat Winterlingen Max Bihler erhält den Viktor-Rieber-Preis

Max Bihler ist in der jüngsten Winterlinger Gemeinderatssitzung mit dem Viktor-Rieber-Pokal ausgezeichnet worden. Zudem erhielt er einen Gutschein. 17.10.2024
200 000 Euro  zur Behebung von Schäden am Wegenetz

Gemeinderat Winterlingen 200 000 Euro zur Behebung von Schäden am Wegenetz

Um die Unwetterschäden an Wald- und Feldwegen zu beheben, erhält die Gemeinde Winterlingen Fördermittel vom Land Baden-Württemberg. 17.10.2024
Was der Gemeinderat jetzt tun will

Schimmel in Winterlinger Kita Was der Gemeinderat jetzt tun will

Bürgermeister Michael Maier hat die Gemeinderäte über den aktuellen Stand in der Kindertagesstätte informiert – in einem Raum bildet sich immer wieder Schimmel. 17.10.2024
Darum schimmelt es immer wieder in einem der Räume

KBF-Kindergarten in Winterlingen Darum schimmelt es immer wieder in einem der Räume

Ein kleiner Raum im Winterlinger KBF-Kindergarten ist zu allen Zeiten versiegelt und unzugänglich. Der Grund: Schimmel durch eindringendes Wasser. Ein Gutachten hat nun die Ursache ermittelt. 11.10.2024
Der „Rosenbauer“ überzeugt mit Gewicht und Komfort

Gemeinderat Winterlingen Der „Rosenbauer“ überzeugt mit Gewicht und Komfort

Der Gemeinderat Winterlingen hat der Anschaffung neuer Feuerwehrhelme für 52 050 Euro zugestimmt. 20.09.2024
Ein Wahl-Marathon zum Auftakt

Gemeinderat Winterlingen Ein Wahl-Marathon zum Auftakt

Der gewählte Gemeinderat Winterlingen wurde eingesetzt und verpflichtet. Die Wahlen der Stellvertreter von Bürgermeister Michael Maier und die Ortsvorsteher von Benzingen und Harthausen verliefen problemlos; ebenso die Besetzung der Ausschüsse. 18.09.2024
Michael Maier: „Auf diese Leistung dürfen wir alle stolz sein“

Gemeinderat Winterlingen Michael Maier: „Auf diese Leistung dürfen wir alle stolz sein“

Einige Mitglieder des Winterlinger Gemeinderates sind geehrt, andere sind verabschiedet worden. 23.07.2024
Winterlingen muss  tief in die Tasche greifen

Schäden an Wald- und Flurwegen Winterlingen muss tief in die Tasche greifen

Der Gemeinderat Winterlingen hat außerplanmäßige Gelder bewilligt, um erste Schäden an den Wald- und Feldwegen zu beseitigen. Auf rund 600 000 Euro wird der Gesamtschaden geschätzt, der durch den Starkregen Anfang Juni entstanden war. 23.07.2024
So viel kostet ein Quadratmeter im Industriegebiet „Weinstetter Straße“

Gemeinderat Winterlingen So viel kostet ein Quadratmeter im Industriegebiet „Weinstetter Straße“

Der Gemeinderat hat den Baupreis für das Industriegebiet „Weinstetter Straße“ nahe Benzingen festgelegt. 04.07.2024
Stattliche Kulturarbeit in viel zu kleinen Räumen

K3 in Winterlingen braucht Platz Stattliche Kulturarbeit in viel zu kleinen Räumen

Wie geht es dem K3? Im Gemeinderat hat Evelin Nolle-Rieder berichtet. 02.07.2024
Neues Angebot verschafft Flexibilität

Elternbeiträge in Winterlingen Neues Angebot verschafft Flexibilität

Ein neues und flexibles Betreuungskonzept wird ab dem Schuljahr 2024/2025 an den Winterlinger Grundschulen eingeführt, hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Damit einher geht auch eine Anpassung der Elternentgelte. 02.07.2024
Doyen des Winterlinger Gemeinderats und Apotheker

Horst Hepp stirbt mit 84 Doyen des Winterlinger Gemeinderats und Apotheker

Immer mit Stil, mit Niveau – und mit einer Fliege: so kannten nicht nur die Winterlinger Horst Hepp. Er ist nun an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. 13.06.2024
Dann soll die Sanierung der Haupt- und Juhestraße beginnen

Winterlingen-Harthausen Dann soll die Sanierung der Haupt- und Juhestraße beginnen

Der Gemeinderat Winterlingen hat den Plänen zur Sanierung der Haupt- und Juhestraße in Harthausen zugestimmt, die in drei Abschnitten erfolgen soll und voraussichtlich 3,07 Millionen Euro kosten wird. 21.05.2024
„Die Anlage geht auf dem letzten Zahnfleisch“

Gemeinderat Winterlingen „Die Anlage geht auf dem letzten Zahnfleisch“

Den Auftrag zum Heizungstausch in der Grundschule Winterlingen hat der Gemeinderat an die Albstädter Firma Carol Eksner vergeben. 17.05.2024
„Wir müssen alles tun, was möglich ist“

Schulsozialarbeit in Winterlingen „Wir müssen alles tun, was möglich ist“

Die Schulsozialarbeit an der Grundschule Winterlingen wird um 40 Prozent aufgestockt, hat der Gemeinderat in zweiter Runde entschieden. Von dem Vorschlag, Prozente aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit umzuschichten, wird indes abgesehen. 16.05.2024
Betreuung und Essen werden teurer

Gemeinderat Winterlingen Betreuung und Essen werden teurer

Unumgänglich und notwendig seien die Erhöhungen der Elternbeiträge, die der Winterlinger Gemeinderat in jüngster Sitzung beschlossen hatte. Auch für das Mittagessen in der Kita Friedrichstraße müssen Eltern künftig etwas tiefer in die Tasche greifen. 14.05.2024
„Schulsozialarbeit ist Feuerwehr“

Haus Nazareth will mehr tun „Schulsozialarbeit ist Feuerwehr“

„Ich bin zu dieser Sitzung mit einem ziemlichen Hals hergelaufen“, sagte Rainer Pfersich in der intensiven Debatte zur Aufstockung der Schulsozialarbeit und Betreuung in der Grundschule Winterlingen. Die Meinungen im Gemeinderat gingen auseinander. 28.04.2024
Nicht nur im Winterlinger Hallenbad wurde übermäßig geheizt

Energiebericht 2023 Nicht nur im Winterlinger Hallenbad wurde übermäßig geheizt

Sehr ausgiebig diskutiert haben die Winterlinger Räte über den Energiebericht, den Energiemanager Luca Rückauf in der vergangenen Gemeinderatssitzung vorstellte. Vor allem eine Entdeckung sorgte für Unmut gesorgt. 25.03.2024
„Wir entziehen der Landwirtschaft keine Flächen“

Gemeinderat Winterlingen entscheidet „Wir entziehen der Landwirtschaft keine Flächen“

Der Gemeinderat Winterlingen hat gegen die Teilregionalpläne Solarenergie und Windkraft des Regionalverbands Neckar-Alb nichts einzuwenden. 22.03.2024
Viele junge Mütter unter den Kandidaten

Bürgerliste Winterlingen Viele junge Mütter unter den Kandidaten

Die Bürgerliste Winterlingen tritt mit insgesamt 18 Kandidaten zur Kommunalwahl am 9. Juni an – und hatte ihre Liste schneller gefüllt als erwartet. 23.02.2024
Die Gemeinde „kauft sich frei“ von der Kirche

Gemeinderat Winterlingen Die Gemeinde „kauft sich frei“ von der Kirche

Der Winterlinger Haushalt 2024 sieht eine Ablöse der Pfarrbesoldung in Höhe von 12 000 Euro vor. Was hat es damit auf sich? 12.02.2024
Der Haushalt 2024 muss auf Rücklagen zurückgreifen – das erste Mal seit Jahren

Gemeinderat Winterlingen Der Haushalt 2024 muss auf Rücklagen zurückgreifen – das erste Mal seit Jahren

Mit nur einer Gegenstimme hat der Winterlinger Gemeinderat den Haushalt für 2024 beschlossen. Trotz einer Lücke von rund 539 000 Euro sollen keine Kredite aufgenommen werden – zwei Investitionen aber sorgten für größere Diskussionen. 01.02.2024
Die Schulden steigen bis 2027 auf  4,2 Millionen Euro

Eigenbetrieb Wasserwerk Winterlingen Die Schulden steigen bis 2027 auf 4,2 Millionen Euro

Die Winterlinger Gemeinderäte haben den Wirtschaftsplan 2024 für den Eigenbetrieb Wasserwerk beschlossen. 30.01.2024
Kommt bald der zweijährige Haushalt?

Gemeinderat Winterlingen Kommt bald der zweijährige Haushalt?

Die Idee, einen „doppelten Haushalt“ in Winterlingen einzuführen, hat Bürgermeister Michael Maier in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats in den Raum geworfen. Aktuell werde nämlich mehr Geld verplant, als in einem Jahr „verbaut“ werden könne. 30.01.2024
Manche Angebote des Haus Nazareth sind deutlich weniger gefragt

Gemeinderat Winterlingen Manche Angebote des Haus Nazareth sind deutlich weniger gefragt

Mitarbeiterinnen des Hauses Nazareth stellten den Gemeinderäten die aktuellen Entwicklungen ihrer Angebote in Winterlingen vor – bei manchen ist die Nachfrage auf das Mindestmaß gesunken. Gestrichen wird vorerst aber nichts. 26.12.2023
Ewald Hoffmann aus Winterlingen wirft als Dritter seinen Hut in den Ring

Bürgermeisterwahl in Schwenningen Ewald Hoffmann aus Winterlingen wirft als Dritter seinen Hut in den Ring

Nun haben die Schwenninger Wähler noch mehr Auswahl: Ewald Hoffmann aus Benzingen bewirbt sich als dritter Kandidat um das Amt des Bürgermeisters in der Heuberggemeinde. 21.12.2023
Die Gemeinde Winterlingen muss für ihre PV-Anlagen Steuern nachzahlen

Selbstanzeige beim Finanzamt Die Gemeinde Winterlingen muss für ihre PV-Anlagen Steuern nachzahlen

Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass beide PV-Anlagen der Gemeinde Winterlingen als ein Betrieb gewerblicher Art zu werten seien. Daraufhin habe die Gemeinde Selbstanzeige beim Finanzamt Balingen erstattet – und muss nun Steuern nachzahlen. 27.10.2023
Spielplatz-Pflicht stellt Winterlinger Gebäudeeigentümer vor Herausforderung

Vorgabe der Landesbauordnung Spielplatz-Pflicht stellt Winterlinger Gebäudeeigentümer vor Herausforderung

Ein Mehrfamilienhaus mit mindestens drei Parteien muss laut Landesbauordnung einen Spielplatz bieten. In Winterlingen kann diese Vorgabe ein Gebäudeeigentümer aus Platzgründen nicht erfüllen – die Verwaltung hat daher ein Ablösemodell festgelegt. 23.05.2023
Badegäste müssen sich nur noch einen Preis merken

Winterlinger Bäder Badegäste müssen sich nur noch einen Preis merken

Winterlinger Badegäste müssen sich künftig – egal ob Winter oder Sommer – nur noch einen Preis im Gedächtnis behalten. Mit Beginn der Freibadsaison greift ein einheitliches Preismodell für das Hallen- und Naturfreibad – der Eintritt wird moderat erhöht. 23.05.2023
Im Baugebiet Stockäcker II   geht es voran

Bauen in Benzingen Im Baugebiet Stockäcker II geht es voran

Der Gemeinderat hat in jüngster Sitzung einen Bebauungsplan und einen Umweltbericht für das Baugebiet Stockäcker II in Benzingen in Auftrag gegeben. 23.05.2023
Hundetoilette erregt Gemüter

Winterlingen Hundetoilette erregt Gemüter

Höchst kontroverse Diskussion im Gemeinderat. Gegner setzen sich durch. Tütenspender und Tonne für Harthausen. 22.07.2015
Schlaglöcher-Tour: Das wird wohl teuer

Winterlingen Schlaglöcher-Tour: Das wird wohl teuer

Gemeinde- und Ortschaftsräte staunen über hohen Sanierungsbedarf vieler Straßen in Benzingen und Harthausen. 23.06.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus