Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gemeinderat Dornstetten

Gemeinderat Dornstetten
Dornstetter Stadtrat kritisiert Firma Schmalz

„Raps einfach niedergemacht“ Dornstetter Stadtrat kritisiert Firma Schmalz

Der Dornstetter Stadtrat Jörg Hamann (Freie Bürger) echauffiert sich über das Vorgehen der Firma Schmalz vor dem Bau ihres Solarparks. 23.05.2025
Isolde Seyler-Würth erhält  Bürgermedaille der Stadt

Ehrenamt in Dornstetten Isolde Seyler-Würth erhält Bürgermedaille der Stadt

Bereitschafts- und Notärztin, Vorsitzende des Hallenbadvereins: Isolde Seyler-Würth wurde für ihr vielfältiges Engagement mit der Bürgermedaille der Stadt Dornstetten geehrt. 21.05.2025
Lässt sich das Landratsamt doch auf Tempo 20 ein?

Silbergasse in Dornstetten Lässt sich das Landratsamt doch auf Tempo 20 ein?

Zur Geschwindigkeitsreduzierung in der Silbergasse in Dornstetten schlug das Landratsamt in Freudenstadt – wenn überhaupt – bauliche Veränderungen mit Blumenkübeln vor. Der Gemeinderat hat andere Wünsche. 30.04.2025
Sanierung der Dornstetter Stadthalle verzögert sich um Monate

Schäden an der Betonkonstruktion Sanierung der Dornstetter Stadthalle verzögert sich um Monate

Im Zuge der Sanierung der Dornstetter Stadthalle muss die Betonkonstruktion – also das, was vom Gebäude übrig blieb – gefestigt werden. Dort wurden unvorhergesehene Mängel festgestellt. Die Auswirkungen sind groß. 09.04.2025
Jede Menge Anfragen liegen schon vor

Baumhaus-Einweihung in Hallwangen Jede Menge Anfragen liegen schon vor

Mit Dankesworten, Gitarrenklängen und Gesang wurde das Baumhaus im Barfußpark in Hallwangen jetzt offiziell eingeweiht. Der gemeinsame Bau war auch als Erlebnispädagogik-Projekt für Kinder und Jugendliche wertvoll, betont der Verantwortliche. 01.04.2025
Hallwanger Waldkindergarten erhält Schutzhütte – und die wird teuer

Knappe Entscheidung im Dornstetter Rat Hallwanger Waldkindergarten erhält Schutzhütte – und die wird teuer

Der Dornstetter Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung das rund 700 000 Euro verschlingende Projekt in Hallwangen mit knapper Mehrheit gebilligt. Jetzt wird die Genehmigungsplanung erstellt. 01.04.2025
Das Aus für das  Lehrschwimmbecken in Aach ist besiegelt

Entscheidung im Gemeinderat Das Aus für das Lehrschwimmbecken in Aach ist besiegelt

Die Entscheidung am Dienstagabend im Dornstetter Gemeinderat fiel knapp aus: Das Lehrschwimmbecken in Aach wird entgegen vorheriger Beschlüsse im Gremium nun doch nicht saniert. Grund ist die Haushaltslage. 26.03.2025
Das neue Seniorenheim soll 90 Bewohnern Platz bieten

Großprojekt in Dornstetten Das neue Seniorenheim soll 90 Bewohnern Platz bieten

Der Gemeinderat Dornstetten hat wesentlichen Veränderungen des Bebauungsplans „Seniorenheim Glattalstraße“ zugestimmt. 16.03.2025
Schwimmen lernen kann im Zweifel Leben schützen

Lehrschwimmbecken in Aach vor dem Aus? Schwimmen lernen kann im Zweifel Leben schützen

Zur anstehenden Entscheidung des Dornstetter Gemeinderats über die Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Aach hat unser Leser Tobias Frommann aus Aach die folgende Meinung. 11.03.2025
Aacher stürmen Lehrschwimmbecken – und dann das Dornstetter Rathaus

Hallenbad droht Schließung Aacher stürmen Lehrschwimmbecken – und dann das Dornstetter Rathaus

Über einen regelrechten Besucheransturm konnten sich die Aktiven des Fördervereins Lehrschwimmbecken Aach am Sonntag bei ihrem Tag der offenen Schwimmbadtür freuen. Ähnliches könnte der Stadtverwaltung und dem Dornstetter Gemeinderat auch bei der Sitzung am 25. März blühen. 10.03.2025
Dornstetter Gemeinderat lehnt Vorhaben immer noch ab

Umstrittener Funkmast in Aach Dornstetter Gemeinderat lehnt Vorhaben immer noch ab

Knapp 50 Meter hoch soll er werden: der Funkmast, den ein Betreiber im Gewann Aucht in Aach nun doch errichten will. Wie schon beim ersten Anlauf vor drei Jahren, lehnt der Gemeinderat das Vorhaben ab – aus denselben Gründen wie damals. 03.03.2025
Neuer Parkplatz kommt, Schulhof muss noch warten

Gymnasium Dornstetten Neuer Parkplatz kommt, Schulhof muss noch warten

20 Autostellplätze und 17 Zweiradstellplätze sollen beim Gymnasium Dornstetten angelegt werden. Der Gemeinderat gab dafür am Dienstagabend grünes Licht. 140 000 Euro stehen im Haushalt bereit. 26.02.2025
Aqua-Jogging und Nacktbaden – Bürger wollen  Lehrschwimmbecken retten

Dornstetter Stadtteil kämpft für sein Bad Aqua-Jogging und Nacktbaden – Bürger wollen Lehrschwimmbecken retten

Eigentlich war die Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Aach bereits beschlossene Sache im Dornstetter Gemeinderat. Jetzt steht sie – und damit die Zukunft des Bads insgesamt – wegen der finanziellen Lage der Stadt jedoch wieder auf der Kippe. Der Förderverein und viele Aacher machen Druck. 20.02.2025
Kämmerer Jochen Köhler senkt Gewerbesteuer-Prognose

Haushaltsberatung in Dornstetten Kämmerer Jochen Köhler senkt Gewerbesteuer-Prognose

Zu Beginn der Haushaltsberatung in Dornstetten hatte der Kämmerer auch schlechte Nachrichten zu Energie- und Personalkosten. Die umstrittene Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Aach ist noch nicht beerdigt, ein anderes Projekt für die Jugend hingegen schon. 30.01.2025
Eigenbetrieb plant auch dieses Jahr hohe Investitionen

Wärmewende in Dornstetten Eigenbetrieb plant auch dieses Jahr hohe Investitionen

Der Dornstetter Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Nahwärmeversorgung für das Jahr 2025 beschlossen. Der sieht erneut eine Kreditaufnahme vor – auch weitere bis 2028 sind unumgänglich. 27.01.2025
SPD findet mit Anträgen keine Mehrheit im  Gemeinderat

Haushalt in Dornstetten SPD findet mit Anträgen keine Mehrheit im Gemeinderat

Gegenstand der Wünsche für den Haushalt der Sozialdemokraten im Dornstetter Gemeinderat waren sozialer Mietwohnraum, Barrierefreiheit und das Radwegenetz. 16.01.2025
Mindestens drei finanziell düstere Jahre stehen an

Haushalt in Dornstetten Mindestens drei finanziell düstere Jahre stehen an

Einmal mehr hat Bürgermeister Bernhard Haas den Dornstetter Gemeinderat auf einen strikten Sparkurs eingeschworen. In seiner Haushaltsrede bereitete er auf zunächst einmal finanziell düstere Zeiten vor – Kreditaufnahmen würden unumgänglich. 15.01.2025
Die „Genetik“ soll es weiterhin richten

Stadtwald in Dornstetten Die „Genetik“ soll es weiterhin richten

Der Forst setzt im Dornstetter Stadtwald auch künftig auf Dauerwaldbetrieb statt Naturverjüngung. Nach wie vor werden Gewinne zwischen 200 000 und 300 000 Euro pro Jahr erwirtschaftet. Die Verwaltungskosten steigen. 26.12.2024
Wie Barrierefreiheit ganz konkret gelingen kann

Dornstetter Projektteam stellt Katalog vor Wie Barrierefreiheit ganz konkret gelingen kann

Die Stadt Dornstetten hat sich in Sachen Barrierefreiheit auf den Weg gemacht und gemeinsam mit einem Team freiwilliger Unterstützer einen Katalog konzipiert. Dieser zeigt, wie Barrierefreiheit wirklich gelingen kann. 27.11.2024
Dornstetten dreht ordentlich an der Steuerschraube

Gemeinderat beschließt Hebesatzsatzung Dornstetten dreht ordentlich an der Steuerschraube

Der Dornstetter Gemeinderat hat Änderungen in der Hebesatzsatzung für Grundsteuer und Gewerbesteuer mehrheitlich beschlossen. 20.11.2024
200 Kunden sind  bereits an Bord

Nahwärmenetz in Dornstetten 200 Kunden sind bereits an Bord

Beim mit einer Gesamtinvestition von 15,8 Millionen Euro veranschlagten Großprojekt Nahwärmenetz in Dornstetten geht es voran. Die Machbarkeitsstudie liefert positive Ergebnisse, das erste Fördermodul ist bewilligt. Ein weiterer Informationsabend steht an. 24.10.2024
Zum Auftakt herrscht im Gemeinderat große Einigkeit

Konstituierende Sitzung in Dornstetten Zum Auftakt herrscht im Gemeinderat große Einigkeit

Die konstituierende Sitzung des Dornstetter Gemeinderats verlief in großer Harmonie. Sämtliche Entscheidungen – von der Sitzordnung bis zu den Bürgermeisterstellvertretern – wurden einstimmig gefällt. 28.07.2024
Das halbe Gremium nimmt Abschied

Gemeinderat Dornstetten Das halbe Gremium nimmt Abschied

Neun der 18 bisherigen Dornstetter Gemeinderäte sind künftig bei den Sitzungen im Bürgersaal nicht mehr dabei. Bürgermeister Bernhard Haas hat sie am Dienstagabend mit einem Blick zurück verabschiedet. 24.07.2024
Stadt Dornstetten beantragt   Zuschüsse noch mal neu

Sanierung der Schulgebäude Stadt Dornstetten beantragt Zuschüsse noch mal neu

Die energetische Sanierung des Hauptgebäudes des Dornstetter Gymnasiums und der Grundschule Aach startet wohl später. Grund sind inzwischen mögliche höhere Fördermittel, die den Etat entlasten würden. 26.06.2024
Freie Wähler/CDU halten ihre Sitzzahl

Gemeinderatswahl in Dornstetten Freie Wähler/CDU halten ihre Sitzzahl

Wie vor fünf Jahren holt die größte Fraktion im Dornstetter Gemeinderat bei der Kommunalwahl die Hälfte aller Sitze. Freie Bürger und SPD büßen ein, AfD und OGL ziehen ein – mit jeweils zwei Mandaten. 10.06.2024
Drei Säulen der Dornstetter Nahwärme werden an einem Standort gebündelt

Geändertes Energiekonzept Drei Säulen der Dornstetter Nahwärme werden an einem Standort gebündelt

Weitere Entscheidungen zum Nahwärmenetz in Dornstetten sind gefallen. Unter anderem sieht das inzwischen geänderte und nun vom Gemeinderat beschlossene Energiekonzept vor, dass Blockheizkraftwerk, Heizzentrale und PV-Anlage beieinander liegen. 05.06.2024
Werden die Karten   neu gemischt?

Gemeinderatswahl in Dornstetten Werden die Karten neu gemischt?

Zwei neue Listen und persönliche Entscheidungen von zwei der drei Fraktionsvorsitzenden könnten nach der Kommunalwahl im Dornstetter Gemeinderat für größere Veränderungen sorgen. Nicht nur die Akteure selbst sind gespannt, wie es weitergeht. 31.05.2024
Zwei mögliche Standorte für  Windräder

Klimaschutz in Dornstetten Zwei mögliche Standorte für Windräder

Der Dornstetter Gemeinderat hat, wie vom Regionalverband gefordert, die Vorranggebiete für Wind- und Solarenergie festgelegt. Was Photovoltaik angeht, gibt es vor Ort aber keine geeigneten größeren Flächen. Die Stadt hat eine andere Lösung gefunden. 10.04.2024
Fünf Kandidaten auf der Liste für die Gemeinderatswahl

Freie Bürger Dornstetten Fünf Kandidaten auf der Liste für die Gemeinderatswahl

Die Freien Bürger Dornstetten haben ihre Bewerber für die Wahl des Gemeinderats nominiert – zwei Frauen und drei Männer aus allen Stadtteilen. 08.04.2024
Gemeinsame Kandidatenliste deckt alle Generationen ab

Freie Wähler und CDU in Dornstetten Gemeinsame Kandidatenliste deckt alle Generationen ab

Freie Wähler und CDU aus Dornstetten treten mit einer vollständigen Liste zur Kommunalwahl an. 21.03.2024
Hauptstraße wird Tempo-20-Zone

Umbau der Innenstadt von Dornstetten Hauptstraße wird Tempo-20-Zone

In einem Beschlusspaket hat der Dornstetter Gemeinderat weitere Entscheidungen für den oberen Teil der Innenstadt getroffen. Die Hauptstraße wird künftig zur verkehrsberuhigten Einkaufsstraße. Deren Umbau soll im Frühjahr 2025 starten. 20.03.2024
Restzweifel an Standortwahl bleiben

Waldkindergarten in Hallwangen Restzweifel an Standortwahl bleiben

Als Einrichtung besteht der Waldkindergarten in Hallwangen bereits, dauerhaft hat er aber noch keinen festen Standort. Dieser soll an der Zufahrt zum Gewann Bösch liegen. Der Gemeinderat hat jetzt das Bebauungsplanverfahren in die Wege geleitet. 21.02.2024
Mehr Geld für  Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

Haushaltsberatung in Dornstetten Mehr Geld für Verkehrsberuhigung in der Innenstadt

Gekürzt, ergänzt oder doch belassen: Der Dornstetter Gemeinderat hat Änderungen im Haushaltsentwurf vorgenommen. Die Technik-Sanierung des Lehrschwimmbeckens Aach bleibt weiterhin im Plan. Gespart wird aber an anderen Stellen. 31.01.2024
Oberhalb der Dornstetter Grundschule sollen 28 Parkplätze entstehen

Verlängerung der Heselwiesenstraße Oberhalb der Dornstetter Grundschule sollen 28 Parkplätze entstehen

Der Dornstetter Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der Entwurfsplanung für die Verlängerung der Heselwiesenstraße zugestimmt. 19.01.2024
Bürgermeister Haas: Stadt muss dringend mit Sparen beginnen

Haushalt in Dornstetten Bürgermeister Haas: Stadt muss dringend mit Sparen beginnen

Noch steht die Stadt Dornstetten finanziell gut da. Doch das werde sich voraussichtlich bald ändern, mahnte Bürgermeister Bernhard Haas beim Einbringen des Haushaltsentwurfs – und schloss Steuererhöhungen nicht aus. Die Personalkosten explodieren, auch das Nahwärmenetz schlägt kräftig zu Buche. 17.01.2024
Kreisverkehr in Dornstetten wird doch noch nicht freigegeben

Baustelle verzögert sich Kreisverkehr in Dornstetten wird doch noch nicht freigegeben

Am Montag sollte der neue Kreisverkehr an der Kreuzung Tübinger Straße, Heselwiesenstraße und Sulzer Straße in Dornstetten endlich freigegeben werden. Doch die Baustelle verzögert sich. 16.12.2023
Absperrungen schrecken Autofahrer nicht ab

Kreisverkehr in Dornstetten Absperrungen schrecken Autofahrer nicht ab

Der Umbau der Kreuzung Tübinger Straße, Heselwiesenstraße und Sulzer Straße in Dornstetten neigt sich dem Ende entgegen. Der neue Kreisverkehr wird am Montag für den Verkehr freigegeben. 12.12.2023
Einheimische müssen bei Bauplatzvergabe mehr zurückstecken

Gemeinderat Dornstetten Einheimische müssen bei Bauplatzvergabe mehr zurückstecken

Die Stadt Dornstetten passt die Vergaberichtlinien für Bauplätze für private Interessenten an, was einige Änderungen zur Folge hat. Damit wird auch die aktuelle Rechtslage berücksichtigt. 15.10.2023
Neues Besucherbergwerk öffnet 2017

Dornstetten Neues Besucherbergwerk öffnet 2017

Gemeinderat und Verwaltung schauen sich "Irmgardsglück" schon mal vorab an. 12.05.2016
Neue Erholungsanlage in Aach stinkt zum Himmel

Dornstetten Neue Erholungsanlage stinkt zum Himmel

Fütterung von Tauben und Enten sorgt in Aach für Ärger. Stadt ändert Polizeiverordnung. 11.05.2016
Was wird aus geplantem Norma-Bau?

Dornstetten Was wird aus geplantem Norma-Bau?

Gelände in Dornstetter Bahnhofstraße liegt nach wie vor brach. Bürgermeister äußert sich im Gemeinderat. 19.04.2016
Anlieger werden zur Kasse gebeten

Dornstetten Anlieger werden zur Kasse gebeten

Hallwanger Herdwasenstraße wird saniert. Schäden am Kanal. Keine historische Straße. 14.04.2016
Hitzige Diskussion um Fraktionsgeld

Dornstetten Hitzige Diskussion um Fraktionsgeld

Stadträte erhöhen Sitzungsgeld und Entschädigung für stellvertretende Bürgermeister. 16.03.2016
Grundschule bleibt an ihrem Platz

Dornstetten Grundschule bleibt an ihrem Platz

Rat entscheidet sich gegen Neubau und für Verbindungsbau zwischen Schule und Stadthalle. 15.04.2015
Wird Bürgerwille missachtet?

Dornstetten Wird Bürgerwille missachtet?

Pläne für Bahnhofstraße und Kreisel sorgen erneut für Protest. Heute Thema im Gemeinderat. 20.10.2014
Gehweg wird bei Bedarf zur Fahrbahn

Dornstetten Gehweg wird bei Bedarf zur Fahrbahn

"Schulberg" in Aach in schlechtem Zustand. Gemeinderat beschließt Sanierung für 655.000 Euro. 04.02.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus