Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gemeinderat Baiersbronn

Gemeinderat Baiersbronn
Gemeinderat lehnt weitere  Temporeduzierungen   ab

Lärmaktionsplan für Baiersbronn Gemeinderat lehnt weitere Temporeduzierungen ab

Autos, Lastwagen, Motorräder, aber auch die Bahn machen Anwohnern in ganz Baiersbronn zu schaffen. Jetzt muss die Gemeinde den Lärmaktionsplan fortschreiben. 30.06.2025
Willi Seid hat bereits 125-mal sein Blut gespendet

Ehrung in Baiersbronn Willi Seid hat bereits 125-mal sein Blut gespendet

Die Gemeinde Baiersbronn hat 48 Vielfach-Blutspender ausgezeichnet. Dazu gehören auch Thomas und Bernd Finkbeiner mit je 100 Spenden. 27.06.2025
Nationalpark-Anwohner erhalten Sonderrecht auf bestimmten Wegen

Konzept in Baiersbronn vorgestellt Nationalpark-Anwohner erhalten Sonderrecht auf bestimmten Wegen

Der Nationalpark Schwarzwald geht auf die Bürger zu: Managementwege werden für Anwohner zugänglich, ohne sie als Wanderwege auszuweisen oder zu bewerben. 02.06.2025
Bei Eltern in Klosterreichenbach ist der Ärger groß

Kindergartenplätze in Baiersbronn Bei Eltern in Klosterreichenbach ist der Ärger groß

Laut Bedarfsplan gibt es in Baiersbronn genügend Betreuungsplätze – aber nicht in jedem Ort. Darüber ärgern sich Eltern in Klosterreichenbach. Die Gemeinde will handeln. 02.06.2025
Die beiden neuen Brücken in Baiersbronn sind fertig

Zur Eröffnung der Gartenschau Die beiden neuen Brücken in Baiersbronn sind fertig

Mit der Einweihung der Forbach- und der Murgbrücke hat die Gemeinde Baiersbronn ein langes Kapitel aus Planung und Finanzierung abgeschlossen. 22.05.2025
Ampel am Kronenplatz in Baiersbronn sorgt für Unmut

Café Klumpp: Abriss läuft schleppend Ampel am Kronenplatz in Baiersbronn sorgt für Unmut

Die Themen der jüngsten Fragestunde der Baiersbronner Gemeinderäte waren auch diesmal breit gestreut: Sie reichten vom schleppend verlaufenden Abriss des alten Café Klumpp über die Gartenschau bis zu einem AfD-Wahlplakat auf einem Balkon. 06.05.2025
Was nach der Gartenschau aus dem großen Parkplatz wird

Gebiet Aue in Baiersbronn Was nach der Gartenschau aus dem großen Parkplatz wird

Ein Bebauungsplan regelt die Zukunft des Festplatzes in Baiersbronn nach der Gartenschau. Dabei geht es auch um Wohnungsbau. 02.05.2025
Das sind die  Abteilungskommandanten in Baiersbronn

Gemeinderat bestätigt Wahlen der Feuerwehr Das sind die Abteilungskommandanten in Baiersbronn

Die Wahlen der Abteilungskommandanten und deren Stellvertretern der Feuerwehrabteilungen Huzenbach, Mitteltal, Klosterreichenbach und Obertal hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig abgesegnet. 27.03.2025
550 Parkplätze für die Gartenschau

Festplatz Aue in Baiersbronn 550 Parkplätze für die Gartenschau

Der Festplatz Aue wird für Baiersbronn der zentrale Parkplatz für die gemeinsame Gartenschau mit Freudenstadt im „Tal X“. Die Einnahmen der geplanten Parkgebühren sollen gerade mal für den Unterhalt des Platzes reichen. 03.03.2025
Hohe Glasfront in Erweiterungsplänen ist nicht jedermanns Sache

Netto-Markt in Klosterreichenbach Hohe Glasfront in Erweiterungsplänen ist nicht jedermanns Sache

Die Firma Netto Marken-Discount will ihren Markt in Klosterreichenbach umbauen und auch die Verkaufsfläche vergrößern. Um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, müssen der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan geändert werden. 28.02.2025
Ulrike Klumpp ist nun doch nicht im Bezirksbeirat Tonbach

Verwirrung um Wohnadresse Ulrike Klumpp ist nun doch nicht im Bezirksbeirat Tonbach

Eigentlich war Ulrike Klumpp immer davon ausgegangen, dass sie im Baiersbronner Teilort Tonbach wohnt. Doch das ist offenbar nicht der Fall. Laut den offiziellen Grenzziehungen gehört ihre Wohnadresse zu den Reichenbacher Höfen. Ärgerlich für sie: Ihren Sitz im Bezirksbeirat muss sie deshalb nun abgeben. 02.02.2025
Open Air fällt Sparkurs zum Opfer

Absage in Baiersbronn Open Air fällt Sparkurs zum Opfer

Ebenso wie beim allgemeinen Etat haben auch die Baiersbronn Touristik und die Gemeindewerke unter der wirtschaftlichen Situation zu leiden. Mit den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe befasste sich der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung. 30.01.2025
Nicht nur bei der Gartenschau wird kooperiert

Freudenstadt und Baiersbronn Nicht nur bei der Gartenschau wird kooperiert

Die Stadt Freudenstadt und die Gemeinde Baiersbronn arbeiten künftig nicht nur bei der Gartenschau Hand in Hand, sondern auch im Forstbereich. Das haben die beiden Gemeinderäte in einer gemeinsamen Sitzung beschlossen. 28.11.2024
Von der „Alten Krone“ in Baiersbronn bleibt ein Schotterplatz

Fragestunde im Gemeinderat Von der „Alten Krone“ in Baiersbronn bleibt ein Schotterplatz

Um „unschöne“ Anblicke wie die „Alte Krone“, von der ein Schotterplatz bleiben soll, und Verteilerkästen auf dem Münster-Platz ging es in der Fragestunde der Baiersbronner Gemeinderäte. Auch Bauverzögerungen und der Nationalpark waren Thema. 06.10.2024
Nächster Rückschlag - Berghütte mit Chalets gescheitert

Stöckerkopf in Baiersbronn Nächster Rückschlag - Berghütte mit Chalets gescheitert

Die Gemeinde und die Wüstenrot Haus und Städtebau GmbH beenden das Projekt zur Reaktivierung des Baiersbronner Hausbergs. Für die geplante Gastronomie und Hotellerie wurde kein Betreiber gefunden – trotz intensiver Bemühungen, wie es heißt. 25.09.2024
Maultaschen sind Philipp Bayers    Leidenschaft

Koch-Videos aus Baiersbronn Maultaschen sind Philipp Bayers Leidenschaft

Den 30-jährigen Philipp Bayer kennen viele – die Baiersbronner als freundlichen Verkäufer in der Bäckerei, manch andere durch seine Maultaschen-Videos, mit denen er in sozialen Netzwerken vertreten ist. Bald ist der Familienvater auch Gemeinderat. 11.07.2024
Gartendorf wird zur Gartenschau nicht fertig sein

Tiny-House-Siedlung in Baiersbronn Gartendorf wird zur Gartenschau nicht fertig sein

Einstimmig hat der Gemeinderat Baiersbronn in seiner jüngsten Sitzung den Satzungsbeschluss für das geplante Gartendorf gefasst. 24.06.2024
Große Verschiebungen bleiben aus

Gemeinderatswahl in Baiersbronn Große Verschiebungen bleiben aus

Das Kräfteverhältnis im Gemeinderat Baiersbronn bleibt auch nach der aktuellen Kommunalwahl nahezu unverändert. Nur die FDP/UBL hat einen Sitz verloren. Dafür hat in Zukunft die AfD einen Sitz im Gremium. 10.06.2024
In Baiersbronn tut sich die nächste Großbaustelle auf

Gartenschau 2025 In Baiersbronn tut sich die nächste Großbaustelle auf

Am Uferweg in Baiersbronn hat sich zwischen Forbach und Schrebergärten eine neue Großbaustelle aufgetan. Auch sie hängt mit der Gartenschau zusammen. Wer vermutet, es handle sich um die Vorbereitung für das Gartendorf, liegt nur ansatzweise richtig. 26.04.2024
Ist die Baiersbronner Eislaufhalle für  Kinder zu teuer?

Fragestunde im Gemeinderat Ist die Baiersbronner Eislaufhalle für Kinder zu teuer?

Vergleichsweise übersichtlich war die Zahl der Fragen, die Baiersbronner Bürger und Räte in der jüngsten Gemeinderatssitzung an die Verwaltung hatten. Einige Themen kamen aber zur Sprache – etwa die Alte Reichenbacher Straße, der Stöckerkopf und die Eishalle. 11.02.2024
Gemeinde geht kommunale Wärmeplanung frühzeitig an

Energiewende in Baiersbronn Gemeinde geht kommunale Wärmeplanung frühzeitig an

Baiersbronn will sich auf den Weg machen, bevor dies alle tun, um für das Konzept einen Dienstleister zu finden. Die Verwaltung dämpft allerdings zu hohe Erwartungen: Die kommunale Planung bedeute nicht, dass nun überall Nahwärmenetze entstehen. 07.02.2024
Diese Beschlüsse sind für das Gartendorf gefasst

Tiny Houses in Baiersbronn Diese Beschlüsse sind für das Gartendorf gefasst

Beschlüsse zum geplanten Gartendorf fasste der Gemeinderat Baiersbronn in seiner jüngsten Sitzung. 04.12.2023
Serpentinenweg und Sensenbrücke für Friedrichstal

Gartenschau 2025 Serpentinenweg und Sensenbrücke für Friedrichstal

Mit Blick auf die Gartenschau 2025 im Forbachtal rückt jetzt das Schmiedemuseum Königshammer in Friedrichstal in den Fokus der Planung. Der Gemeinderat fasste zwei weitere Beschlüsse für den Ortsteil – jedoch nicht ohne längere Diskussion. 27.11.2023
Erlebnisspielplatz zum Thema Bergbau

Gartenschau-Projekt in Friedrichstal Erlebnisspielplatz zum Thema Bergbau

Zunächst war ein anderer Standort vorgesehen, nun wird der Spielplatz in Friedrichstal zum Erlebnisspielplatz. In Sachen Gartenschau brachte der Baiersbronner Gemeinderat für den Ortsteil auch Renovierungsarbeiten an zwei Gebäuden auf den Weg. 29.10.2023
Nationalpark: Entwurf jetzt auf der Zielgeraden

Baiersbronn Entwurf jetzt auf der Zielgeraden

Wegekonzept für Nationalpark auf der Zielgeraden. Gemeinderäte geben Machern Hausaufgaben mit. 23.02.2017
Schwarzwald-Plus-Karte: Gerüchteküche brodelt

Baiersbronn Schwarzwald-Plus-Karte: Gerüchteküche brodelt

Thema wird in Fragestunde des Gemeinderats angesprochen. Tourismusdirektor: An Gerüchten ist nichts dran. 03.11.2016
Nächtliches Fahrverbot für Lastwagen

Baiersbronn Nächtliches Fahrverbot für Lastwagen

Gemeinderat beschließt Lärmaktionsplan. Ruhesteinstraße wieder mit aufgenommen. 04.10.2016
Nächtliches Lkw-Fahrverbot auf B 462?

Baiersbronn Nächtliches Lkw-Fahrverbot auf B 462?

Gemeinderat beschließt Aufstellung von Lärmaktionsplan. Bürger können Einwände vorbringen. 06.07.2016
Ehemaliges Hotel Sonne wird abgerissen

Baiersbronn Ehemaliges Hotel Sonne wird abgerissen

Gemeinderat beschließt Abriss einstimmig. Künftige Nutzung offen - vorerst wird Grundstück eingeschottert. 05.07.2016
Salzlagerhalle wird 100.000 Euro teurer

Baiersbronn Salzlagerhalle wird 100.000 Euro teurer

Kostensteigerung auf eine halbe Million Euro. "Kriegen wir das gebacken?" Bau soll bis zum Winter fertig sein. 23.07.2015
Neue Aussichtspunkte in der Natur

Baiersbronn Neue Aussichtspunkte in der Natur

Waldbegang des Gemeinderats erstmals mit Clemens Erbacher als neuem Leiter für das Gebiet Baiersbronn. 14.07.2015
Mehrere Straßen voll gesperrt

Baiersbronn Mehrere Straßen voll gesperrt

In Baiersbronn gibt es "heißen" Bausommer. Auf Autofahrer kommen Umwege zu. Erhebliche Beeinträchtigungen. 09.07.2015
imageCount 0

Baiersbronn Wiesen sind keine Hundetoilette

Gemeinderat befasst sich mit Erlass der polizeilichen Umweltschutzverordnung. 28.05.2015
Unterdorf-Sanierung: Kosten ernten Kritik

Baiersbronn Unterdorf-Sanierung: Kosten ernten Kritik

Gemeinderat ringt sich trotz hoher Summen zu diskursiven Planverfahren durch. Rund 200.000 Euro fallen an. 20.05.2015
Murgtalhalle: Einsparungen sorgen für Proteste

Baiersbronn Einsparungen sorgen für Proteste

Schachern wie auf dem Basar: Bei Diskussion um Murgtalhalle im Rat kochen Emotionen hoch. 22.04.2015
Nationalpark: Sorge um Wald bleibt Dauerthema

Baiersbronn Nationalpark: Weiter Sorge um Wald

Gemeinderat verabschiedet Stellungnahme zum Entwurf der Grobzonierung. Gremien sparen nicht mit Kritik. 20.11.2014
Hat AWG Mode-Center eine Zukunft?

Baiersbronn Hat AWG Mode-Center eine Zukunft?

Gemeinderat sucht nach sanfter Lösung: Gutachten soll sich mit Fortbestand des Fachmarkts befassen. 24.09.2014
Grundschule in Röt wird geschlossen

Baiersbronn Grundschule in Röt wird geschlossen

Aus und vorbei: Einrichtung im Baiersbronner Teilort schließt. Eltern hätten sich andere Entscheidung gewünscht. 10.07.2014
Kommt Trigema in Saarstraße?

Baiersbronn Kommt Trigema in Saarstraße?

Zähes Ringen um Bebauungsplan: Mehrheit des Gemeinderats segnet Änderung für Areal ab. 25.06.2014
imageCount 0

Baiersbronn Wähler stärkt beide Lager

Nationalpark ändert Mehrheiten nicht 26.05.2014
Großes Interesse an Ganztagsschule

Baiersbronn Großes Interesse an Ganztagsschule

Gemeinderat beschließt erneuten Vorstoß einstimmig. Große Nachfrage von Seiten der Eltern. 06.05.2014
Frauen wollen nicht in den Gemeinderat

Baiersbronn Frauen wollen nicht in den Gemeinderat

Kandidatensuche in Baiersbronn gestaltet sich als schwierig. Nur BUB-Fraktion bringt Liste problemlos voll. 20.02.2014
Weiterer Schritt für Unterdorf

Baiersbronn Weiterer Schritt für Unterdorf

Sanierungsgebiet jetzt förmlich festgesetzt. Im April sind Info-Veranstaltung und Workshop geplant. 30.01.2014
Nationalpark: Gemeinde will mitreden

Baiersbronn Nationalpark: Gemeinde will mitreden

Kommt der geplante Nationalpark, will Baiersbronn mit dem größten Flächenanteil Gewicht im Rat. 24.07.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus