Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fliegerbombe

Fliegerbombe
Bombenentschärfer sperren Autobahn

A 81 in der Nacht auf Mittwoch bei Böblingen dicht Bombenentschärfer sperren Autobahn

Die Autobahn zwischen Böblingen und Sindelfingen wird in der Nacht auf Mittwoch gesperrt. Der Grund ist ein 50 Zentimeter großes Eisenstück im Boden. Es könnte eine Fliegerbombe sein. 22.04.2025
Experten vermuten noch mehrere 100 Bomben im Freiburger Boden

Nach Entschärfung in der Innenstadt Experten vermuten noch mehrere 100 Bomben im Freiburger Boden

In der vergangenen Woche herrschte in der Freiburger Innenstadt nach dem Fund einer Weltkriegsbombe Ausnahmezustand. Der Chef des Kampfmittelbeseitigungsdiensts in Stuttgart erklärt, warum Freiburg davon öfter betroffen ist als ländliche Gebiete. 15.04.2025
So unterstützte der Rettungsdienst aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis

Fliegerbombe in Freiburg So unterstützte der Rettungsdienst aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis

Nach dem Fund einer Fliegerbombe in Freiburg wurde auch der Rettungsdienst aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis alarmiert. Wie die Einsatzkräfte vor Ort halfen und gleichzeitig die Versorgung im eigenen Kreis sicherstellten. 10.04.2025
Fliegerbombe in der Innenstadt entschärft – 2.200 Betroffene

Freiburg Fliegerbombe in Freiburg entschärft - Krankenhaus evakuiert

Bei Bauarbeiten wurde in der Freiburger Innenstadt eine Fliegerbombe gefunden. Mehr als 2.200 Menschen mussten für die Entschärfung das Gebiet verlassen. 10.04.2025
Fliegerbombe gefunden –  Entschärfung  verzögert sich

Freiburg Fliegerbombe gefunden – Entschärfung verzögert sich

Bei Bauarbeiten wird in der Freiburger Innenstadt eine Fliegerbombe gefunden. Die Evakuierung wird ausgeweitet, die Entschärfung verzögert sich. 09.04.2025
In der Albertstraße in Freiburg wurde eine Fliegerbombe gefunden

Räumkommando rückt an In der Albertstraße in Freiburg wurde eine Fliegerbombe gefunden

Bei Bauarbeiten wurde in Freiburg eine Fliegerbombe gefunden. 09.04.2025
Kein Fußball wegen Bombenfund

Bezirk Stuttgart/Böblingen Kein Fußball wegen Bombenfund

Im Fußballbezirk Stuttgart/Böblingen müssen am kommenden Wochenende mehrere Spiele wegen einer Bombenentschärfung verlegt werden. 01.04.2025
Gefundene Bombe in Freiburg ist nicht scharf

Keine akute Gefahr Gefundene Bombe in Freiburg ist nicht scharf

Bei Bauarbeiten am Friedrich-Ebert-Platz in Freiburg wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. 20.08.2024
Evakuierung von RTL : „Punkt 12“ sendet aus dem Park

Wegen Fliegerbombe Evakuierung von RTL : „Punkt 12“ sendet aus dem Park

„Auch wenn es ein bisschen regnet, das ist uns ganz egal“: Ein Blindgänger in der Nähe der RTL-Zentrale hat am Mittwoch das Programm des Senders verändert. „Punkt 12“ wurde zur Open-Air-Veranstaltung. 03.04.2024
Fliegerbombe gefunden –  13.000 Leute müssen Häuser verlassen

Düsseldorf Fliegerbombe gefunden – 13.000 Leute müssen Häuser verlassen

Sie ist 500 Kilogramm schwer und ein amerikanisches Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg: In Düsseldorf ist am Montag eine Fliegerbombe gefunden worden. Anwohner müssen ihre Häuser verlassen. 07.08.2023
Fliegerbombe   nahe Uniklinik entschärft

Evakuierung in Freiburg Fliegerbombe nahe Uniklinik entschärft

In der Nähe der Freiburger Uniklinik war eine 500-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aufgetaucht. Nun wurde sie entschärft. Tausende Menschen dürfen wieder in ihre Häuser. 14.01.2023
Evakuierung hat begonnen – Tausende Menschen betroffen

Fliegerbombe in Freiburg Evakuierung hat begonnen – Tausende Menschen betroffen

Nachdem in Freiburg eine Fliegerbombe entdeckt worden war, soll diese am Samstagvormittag entschärft werden. Am Morgen hat die Evakuierung begonnen. 14.01.2023
Entschärfung von Fliegerbombe – Uniklinik verlegt Patienten

Freiburg Entschärfung von Fliegerbombe – Uniklinik verlegt Patienten

Freiburg steht eine der größten Evakuierungsaktionen der vergangenen Jahrzehnte bevor. Eine Weltkriegsbombe muss entschärft werden. 4000 Menschen sind betroffen, aber auch Patienten der Uniklinik. 13.01.2023
Fliegerbombe nahe der Uni-Klinik gefunden

Freiburg Fliegerbombe nahe der Uni-Klinik gefunden

In Freiburg wird am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wo genau und was ist bislang bekannt? 11.01.2023
Fliegerbombe  entdeckt und erfolgreich entschärft

Mannheim Fliegerbombe entdeckt und erfolgreich entschärft

In Mannheim wird am Dienstag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Am Abend gibt es Entwarnung. 12.07.2022
Fliegerbombe  gesprengt - A8 und Legoland wieder freigegeben

A8 bei Günzburg Fliegerbombe gesprengt - A8 und Legoland wieder freigegeben

Nachdem am Mittwoch im Bereich des Freizeitparks Legoland nahe der A8 bei Günzburg eine Fliegerbombe entdeckt worden war, konnte diese am Donnerstag kontrolliert gesprengt werden. Die Einzelheiten. 23.06.2022
Autobahn und Legoland wegen Fliegerbombe gesperrt

A8 München-Stuttgart Autobahn und Legoland wegen Fliegerbombe gesperrt

Eine Bombensprengung nahe der A8 hat Folgen: Die Autobahn sowie ein Freizeitpark in der Nähe müssen gesperrt werden. Was Autofahrer wissen müssen. 23.06.2022
Autobahn und Freizeitpark müssen gesperrt werden

Bombensprengung an der A8 bei Günzburg Autobahn und Freizeitpark müssen gesperrt werden

Am Mittwochvormittag ist eine Fliegerbombe in einem Gewerbegebiet neben dem Legoland bei Günzburg gefunden worden. Zur Sprengung der Bombe muss der Freizeitpark sowie die A8 am Donnerstag gesperrt werden. 22.06.2022
Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Aalen Fliegerbombe erfolgreich entschärft

Für ein neues Wohngebiet wird in Aalen der Boden untersucht. Schnell kommt der Verdacht auf, dass dort noch eine alte Fliegerbombe liegt. Um den Blindgänger zu entschärfen, haben Tausende ihre Wohnungen verlassen. 05.03.2022
Fliegerbombe abtransportiert und gesprengt

Evakuierung in Mannheim Fliegerbombe abtransportiert und gesprengt

Die geplante Bombenentschärfung in Mannheim musste abgebrochen werden - zu groß war die Gefahr einer Detonation. Sie wurde nun weit außerhalb nachgeholt. 30.01.2022
Fliegerbombe muss abtransportiert und kontrolliert gesprengt werden

Evakuierung in Mannheim Fliegerbombe muss abtransportiert und kontrolliert gesprengt werden

Die geplante Bombenentschärfung in Mannheim musste abgebrochen werden - zu groß war die Gefahr einer Detonation. Der Blindgänger muss nun kontrolliert gesprengt werden - wo ist aber noch offen. 29.01.2022
Evakuierung in Mannheim hat begonnen

Fliegerbombe gefunden Evakuierung in Mannheim hat begonnen

Wegen des Fundes einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird im Stadtteil Almenhof in Mannheim evakuiert. Rund 1000 Menschen sind betroffen. 29.01.2022
Bewohner versammeln sich am frühen Morgen in Sporthalle

Bombenentschärfung in Stuttgart Bewohner versammeln sich am frühen Morgen in Sporthalle

Im Gebiet rund um die Stuppacher Straße in Stuttgart-Zuffenhausen hat man schon früh am morgen mit einer Evakuierung begonnen – ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg muss entschärft werden. 05.11.2021
500-Kilo-Fliegerbombe entschärft

Kampfmittelräumdienst in Gundelfingen 500-Kilo-Fliegerbombe entschärft

Der Kampfmittelräumdienst hat eine Fliegerbombe im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald entschärft. 20.08.2021
Fliegerbombe am Bahnhof entschärft

Löffingen Fliegerbombe am Bahnhof entschärft

Polizei gibt am Abend Entwarnung. Bürger können zurück in Wohnungen. 24.05.2019
Fliegerbombe bei Bauarbeiten am Bahnhof entdeckt

Löffingen Fliegerbombe am Bahnhof entdeckt

Kampfmittelbeseitigungsdienst ist vor Ort. Evakuierung läuft bislang planmäßig. 24.05.2019
Sieben Stunden Aufregung umeine Fliegerbombe

Bombenfund in Stuttgart Sieben Stunden Aufregung um Fliegerbombe

Am Mittwoch um 0.35 Uhr war das 500-Kilo-Monster entschärft: Direkt an der B 10 und am Rosensteinpark in Bad Cannstatt war an der Tunnelbaustelle eine amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. 18.10.2017
Fliegerbombe auf VfB-Gelände entschärft

VfB Stuttgart Fliegerbombe auf VfB-Gelände entschärft

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat auf dem Kunstrasenplatz des VfB Stuttgart einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zur Bergung der Bombe am Dienstagabend musste auch die Bundesstraße 14 zeitweise gesperrt werden. 19.09.2017
Fliegerbombe: 3000 Anwohner müssen evakuiert werden

Lahr Evakuierung wegen Fliegerbombe

Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten gefunden. 3000 Menschen müssen aus ihren Wohnungen. Bahnverkehr unterbrochen. 11.05.2017
Bombenfunde der letzten 10 Jahre

Stuttgart Bombenfunde der letzten 10 Jahre

Mit interaktiver Karte - Sieben Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs alarmieren immer wieder Meldungen über den Fund von Granaten, Minen und Bomben den Kampfmittelbeseitigungsdienst. In Stuttgart kam es in den vergangenen Jahren zu insgesamt elf größeren Einsätzen. 20.01.2016
Heidi, Popcorn und Cola für 250 Kinder

Fliegerbombe in Stuttgart Heidi, Popcorn und Cola für 250 Kinder

Was macht man mit 250 Kindern, die wegen der Entschärfung der Fliegerbombe in Stuttgart evakuiert werden müssen? Man bringt sie in ein nahegelegenes Kino – und bietet ihnen alle Annehmlichkeiten. 20.01.2016
Polizei zieht Einsatz-Fazit

Fliegerbombe in Stuttgart Polizei zieht Einsatz-Fazit

Wegen eines Bombenfunds mussten rund 1000 Menschen ihre Häuser verlassen. Die Polizei zieht nach der Räumungs- und Entschärfungsaktion Bilanz. 20.01.2016
#Fliegerbombe mit Verzögerung

Polizei Stuttgart bei Twitter und Co. #Fliegerbombe mit Verzögerung

Die Polizei will die Stuttgarter über Social-Media-Kanäle schnell über wichtige Ereignisse informieren. Im Fall der gefundenen Fliegerbombe hat es dann doch etwas länger gedauert.  20.01.2016
Bomben-Entschärfung legt die Stadt lahm

Fliegerbombe Stuttgart-Nord Bomben-Entschärfung legt die Stadt lahm

Die Entschärfung einer 500-Kilogramm-Fliegerbombe im Stuttgarter Norden hat am Dienstagnachmittag für ein Chaos im Bahnverkehr rund um Stuttgart gesorgt. Mehr als 1000 Menschen mussten während der Entschärfung die umliegenden Gebäude verlassen. 19.01.2016
B 14 nicht wegen Bomben zugeschüttet

Horb B 14 nicht wegen Bomben zugeschüttet

Bauarbeiten laufen in mehreren Abschnitten. Privater Kampfmittelbeseitigungsdienst kontrolliert Aushub. 18.09.2015
Fliegerbombe entpuppt sich als harmlos

Horb a. N. Fliegerbombe entpuppt sich als harmlos

Bauarbeiten an B 14 könnten trotzdem beeinträchtigt werden. Bagger gräbt Reste aus Boden in Dammstraße. 03.09.2015
Bauarbeiter entdecken Fliegerbombe an B 14

Horb Bauarbeiter entdecken Fliegerbombe

Fund bei Tiefbauarbeiten an B 14. Zünder nicht mehr funktionstüchtig. Verkehr auf Bundesstraße kann weiterhin fließen. 03.09.2015
Busse, Bahnen und Boote stehen still

Bombe in Tübingen entschärft Busse, Bahnen und Boote stehen still

Straßen waren gesperrt, Häuser evakuiert, der Bahnbetrieb unterbrochen und Boote auf dem Neckar fuhren nicht: Am Dienstagabend ist in Tübingen eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Um 20.22 Uhr gab der Sprengmeister Entwarnung 21.07.2015
Fliegerbombe muss entschärft werden

Tübingen Fliegerbombe muss entschärft werden

Bombenfund bei Bauarbeiten in Tübingen: Güterbahnhof-Areal wird im Umkreis von 300 Metern abgesperrt. 21.07.2015
Bauarbeiter entdecken Fliegerbombe

Tübingen Bauarbeiter entdecken Fliegerbombe

Auf dem Güterbahnhof-Areal in Tübingen ist am Dienstag bei Bauarbeiten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Das Gelände wird von 17 Uhr an 300 Meter rund um die Fundstelle abgesperrt. Die Bombe soll gegen 20 Uhr entschärft werden. 21.07.2015
Spezialisten entschärfen Fliegerbombe

Kirchberg Spezialisten entschärfen Fliegerbombe

In Kirchberg an der Iller sind am Mittwochnachmittag wegen einer Fliegerbombe etwa 250 Bewohner vorübergehend evakuiert worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärfte die 250 Kilogramm schwere US-Fliegerbombe. 02.04.2015
250-Kilo-Sprengkörper ist entschärft

Bombenfund in Böblingen 250-Kilo-Sprengkörper ist entschärft

Im Umkreis von 250 Metern um den Fundort einer Weltkriegsbombe in Böblingen sind am Montagabend Anwohner evakuiert worden, der Bahnhof Böblingen musste gesperrt werden. Gegen 21.30 Uhr war der Sprengkörper entschärft. 08.12.2014
Fliegerbombe in Böblingen entdeckt

Bahnhof wird gesperrt Fliegerbombe in Böblingen entdeckt

Am Montagnachmittag gerät der Schienenverkehr der S-Bahn und des Regionalverkehrs rund um Böblingen aus dem Takt. Grund: Eine Fliegerbombe. Zur Entschärfung muss am Abend der Böblinger Bahnhof gesperrt werden. 08.12.2014
Fliegerbombe: Zünder nach 45 Minuten ausgebaut

Zimmern Zünder nach 45 Minuten ausgebaut

Kampfmittelbeseitigungsdienst macht Fliegerbombe in Stetten unschädlich. Jährlich bis zu 20 Einsätze im Südwesten. 17.10.2014
Experte entschärft Stettener Fliegerbombe

Kreis RW Experte entschärft Stettener Fliegerbombe

Arbeiten komplizierter als erwartet. Straßensperrung dennoch bereits ab 11.30 Uhr wieder aufgehoben. Sprengkörper wird zersägt. 16.10.2014
Fliegerbombe in Stetten erfolgreich entschärft

Zimmern ob Rottweil Fliegerbombe in Stetten ist entschärft

250 Kilogramm schwere Bombe kann gefahrlos beseitigt werden. 230 Bürger müssen evakuiert werden. 16.10.2014
Vom Mann, der die Bombe entdeckte

Zimmern ob Rottweil Vom Mann, der die Bombe entdeckte

Arnd Sakautzky entdeckt mutmaßliche Bombe im Gewann Hörnle. Experten nehmen Entschärfung vor. 15.10.2014
Kampfmittelbeseitigung vermutet Fliegerbombe in Stetten

Zimmern Fliegerbombe in Stetten vermutet

Kampfmittelbeseitigung will am 16. Oktober mit Bagger im Gewann "Hörnle" suchen. Gebiet muss evakuiert werden. 09.10.2014
Entschärfung erst in der nächsten Woche

Fliegerbombe in Ludwigshafen Entschärfung erst in der nächsten Woche

Bei Bauarbeiten ist in Ludwigshafen eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden worden. Einsatzkräfte haben am Mittwoch entschieden, die Bombe erst kommende Woche zu entschärfen. Die Bombe liegt nach Auskunft der Polizei auf einer schwimmenden Plattform im Rhein. 18.06.2014
Bombenreste werden zu Blumentöpfen

Fliegerbomben in Stuttgart Bombenreste werden zu Blumentöpfen

Sechs Stunden haben am Mittwoch zwei alte Fliegerbomben im Wald zwischen Degerloch und Sillenbuch Alarmstimmung ausgelöst. Am Nachmittag musste ein Wohnviertel geräumt werden. Der Fall zeigt, wie moderne Lasermessung zur archäologischen Erkundung auch auf die Spur von Kriegsrelikten führt. 04.06.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus