Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. F
  3. Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Diese Frau steckt hinter dem neuen Stuttgarter „Tatort“

Regisseurin Milena Aboyan Diese Frau steckt hinter dem neuen Stuttgarter „Tatort“

Von der Filmakademie in Ludwigsburg zum Stuttgarter „Tatort“: Milena Aboyan, hat nach ihrem Filmdebüt „Elaha“ den neuen „Tatort“ aus Stuttgart und zwei weitere Kinofilme gedreht. 21.05.2025
Wenn aus  Mädchen Rapperinnen werden

Neu im Kino: „Sisterqueens“ Wenn aus Mädchen Rapperinnen werden

Der Film „Sisterqueens“ über die Selbstermächtigung von Mädchen mithilfe von HipHop ist für den Grimme-Preis nominiert. Für ihre Doku hat die Regisseurin von der Filmakademie Ludwigsburg vier Jahre lang Mädchen bei einem Rap-Projekt in Berlin begleitet. 20.02.2025
Andreas Bareiß wird neuer Direktor

Filmakademie in Ludwigsburg Andreas Bareiß wird neuer Direktor

Nach zwanzig Jahren verlässt Thomas Schadt die Filmakademie in Ludwigsburg. Der neue Direktor will an die Erfolge seines Vorgängers anknüpfen. 29.01.2025
Ludwigsburger Film „Nakam“ ist nominiert

Oscar-Vorauswahl Ludwigsburger Film „Nakam“ ist nominiert

Andreas Kessler von der Filmakademie Ludwigsburg darf sich Hoffnungen auf einen Oscar machen. Sein Film „Nakam“ schaffte es in die Vorauswahl der letzten 15 Anwärter. 22.12.2022
Niemand hat es kommen sehen

Kinokritik: „Die Welt wird eine andere sein“ Niemand hat es kommen sehen

Die ersten beiden Filme von Anne Zohra Berrached, Absolventin der Ludwigsburger Filmakademie, erhielten Preise. Ihr neuer Spielfilm „Die Welt wird eine andere sein“ zeichnet die Ehe eines späteren Massenmörders aus Sicht von dessen Frau nach. 11.08.2021
„Deutsche machen ihr Ding“

Filmakademie Ludwigsburg: Filmstudenten aus Namibia zu Gast „Deutsche machen ihr Ding“

Thanky Hamutenya hatte schon davon gehört, dass Deutsche ernst und pünktlich sind. Als Stipendiat an der Filmakademie Ludwigsburg hat der namibische Filmemacher dann doch andere Seiten kennengelernt. 05.05.2021
Maren Ade steigt  in    die Regie-Ausbildung  ein

Filmakademie Baden-Württemberg Maren Ade steigt in die Regie-Ausbildung ein

Die erfolgreiche Autorenfilmerin Maren Ade bringt ihre Erfahrungen in den Regie-Studiengang an der Ludwigsburger Filmakademie ein – in einer Doppelspitze mit dem Gründungsprofessor Nico Hofmann. 24.03.2021
Endlich wilde Sex-Orgien

Panda-Rapper Cro in „Unsere Zeit ist jetzt“ Endlich wilde Sex-Orgien

Cro ist Kult. Der Stuttgarter Rapper mit der niedlichen Panda-Maske hat eine enorme Fan-Gemeinde. Carlo Waibel heißt er mit bürgerlichem Namen. Wie er aussieht, weiß kaum jemand. Erfährt man das nun endlich in seinem ersten Kinofilm „Unsere Zeit ist jetzt“, der am 6. Oktober startet? 28.09.2016
Der Herr der Technik

25 Jahre Filmakademie Der Herr der Technik

Die Filmakademie Ludwigsburg wird 25 Jahre alt. Bernd-Siegfried Michalek ist fast von Anfang an dabei. Er arbeitet im Techniklager, versorgt die Studenten mit allem was sie brauchen: Kameras, frischen Tomaten von seinen Pflanzen - aber auch mit Rat und Trost. 12.07.2016
Vierter Oscar für die Filmakademie

Auszeichnung für Dustin Loose Vierter Oscar für die Filmakademie

Jakob Adler trifft auf seinen leiblichen Vater, der in der Psychiatrie sitzt, weil er seinen Bruder umgebracht hat: Diese tragische Familiengeschichte ist die Handlung von Dustin Looses Diplomfilm, der ihm nun hohe (Studenten-)Ehre einbrachte. 18.09.2015
Trickfilmer kommt an die Filmakademie

Andreas Hykade Trickfilmer kommt an die Filmakademie

Als neuer Leiter des Instituts für Animation kommt der renommierte Trickfilmer Andreas Hykade (Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig) an die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. 31.03.2015
Preis für Ludwigsburger Produktion

Kinder-Emmy Preis für Produktion aus Ludwigsburg

Hund, Katze, Maus sorgten bei der US-Preisverleihung für das weltweit beste Kinderfernsehen für Aufsehen. Der Film "Room on the broom" wurde in Zusammenarbeit mit dem Ludwigsburger Studio Soi produziert. 11.02.2014
Absolventen haben Oscar-Chancen

Filmakademie Ludwigsburg Absolventen haben Oscar-Chancen

Nachdem der "Grüffelo" leider leer ausging, soll es jetzt endlich klappen mit einem Oscar für Max Lang. Der Absolvent der Ludwigsburger Filmakademie ist zusammen mit seinem Kollegen Jan Lachauer für "Room on the Broom" nominiert. 16.01.2014
Provokanter Studenten-Clip erzürnt Daimler

Reaktionen auf Hitler-Spot Provokanter Clip erzürnt Daimler

Darf man mit Hitler Werbung machen? Oder in einem Werbeclip ein kleines Kind überfahren lassen? Filmstudenten aus Baden-Württemberg haben ein provokantes Video gedreht - und fahren damit Daimler an den Karren. 24.08.2013
Ludwigsburger Filmstudent gewinnt Shocking Shorts Award

Murat Eyüp-Gönültas Ludwigsburger Filmstudent gewinnt Preis

Mit dem Actionfilm „Honeymoon Hotel“ hat der Ludwigsburger Filmstudent Murat Eyüp-Gönültas auf dem Filmfest München den Shocking Shorts Award gewonnen. 03.07.2013
Film- und TV-Branche feiert ihren Nachwuchs

Hamburg Eine Gala für die Newcomer

Bei der Verleihung der Studio Hamburg Nachwuchspreise standen junge Filmschaffende im Schweinwerferlicht - Auszeichnung für beste Regie geht nach Baden-Württemberg. 05.06.2013
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus