Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel & Region
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fastenbrechen

Fastenbrechen
Warum heißt es Zuckerfest?

Ende des Ramadan Warum heißt es Zuckerfest?

Demnächst feiern Menschen muslimischen Glaubens auf der ganzen Welt „Şeker Bayrami“ oder „Eid al-Fitr“, oft auch Zuckerfest genannt. Wir erklären, woher das Fest seinen Namen hat – und was dabei eigentlich gefeiert wird. 27.03.2025
Grillen am Fastenbrechen

Jugendhaus Rosenfeld Grillen am Fastenbrechen

Jugendhausbesucher kommen zusammen zum gemeinsamen Essen. 19.03.2025
Ende des Ramadan ist nicht der Anlass – das überrascht manche

Fastenbrechen in Albstadt Ende des Ramadan ist nicht der Anlass – das überrascht manche

Auch in diesem Jahr haben Albstädter Muslime und Nicht-Muslime gemeinsam in der Ebinger Festhalle das Fasten gebrochen. Dazu eingeladen hatte der deutsch-türkische Verein zur Förderung von Jugendarbeit – und nicht nur Lokalprominenz kam. 18.03.2025
Abend im Zeichen der Besinnung und   Begegnung

Fastenbrechen in Schwenningen Abend im Zeichen der Besinnung und Begegnung

Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Schwenningen und des Jugend- und Elternvereins Schwarzwald-Baar trafen sich zum Fastenbrechen. Zwei Derwische stimmten mit einem Drehtanz auf das gemeinschaftliche Abendessen ein. 14.03.2025
„Dialog bildet Grundpfeiler der Integration“

Fastenbrechen in Nagold „Dialog bildet Grundpfeiler der Integration“

In der Stadthalle feierte der Nagolder Schwarzwald-Bildungsverein am Wochenende mit zahlreichen Gästen das traditionelle Fastenbrechen. 16.03.2025
Neuköllner Schule will zum Fastenbrechen verpflichten

Berlin Neuköllner Schule will zum Fastenbrechen verpflichten

Eine Schule in Neukölln wollte alle Schüler - unabhängig von ihrer Religion - zu einem muslimischen Ritual verpflichten. Die Verwaltung hat nun eingegriffen. 13.03.2025
Wie das mit dem Ramadan in Triberg ist

Viele Muslims fasten jetzt tagsüber Wie das mit dem Ramadan in Triberg ist

Für die Muslime ist derzeit eine harte Probe im Gange: Bereits seit Anfang März ist für sie Ramadan. Das bedeutet für viele gläubige Muslims, dass tagsüber gefastet wird. Der Vorsitzender der islamischen Gemeinde Triberg erläutert die Hintergründe. 07.03.2025
Muslime feiern gemeinsam mit anderen Religionen

Fastenbrechen in Schömberg Muslime feiern gemeinsam mit anderen Religionen

Integration in Schömberg: Bürgermeister, Gemeinderäte und Vereinsvertreter beim Fastenbrechen des islamisch-türkischen Kulturvereins Fetih Camii D.I.T.I.B. 09.03.2025
Was gilt für Mitarbeiter von Bosch, Mahle und Mercedes im Ramadan?

Arbeiten und Fasten Was gilt für Mitarbeiter von Bosch, Mahle und Mercedes im Ramadan?

Der Ramadan geht noch bis Ende des Monats. Die Folgen des Verzichts über den Tag hinweg können die Arbeit der fastenden Muslime erschweren. Welche Optionen bieten Bosch, Mahle und Mercedes den Beschäftigten in dieser Zeit? 03.03.2025
Im Gespräch bei Linsensuppe und Baklava

Fastenbrechen in Schömberg Im Gespräch bei Linsensuppe und Baklava

Zum ersten Mal saßen beim Fastenbrechen in Schömberg auch Nicht-Muslime mit am Tisch. Aus der Premiere soll eine Tradition werden 01.04.2024
Mit türkischen Köstlichkeiten verwöhnt

Fastenbrechen in Hechingen Mit türkischen Köstlichkeiten verwöhnt

Hechingens Bürgermeister Philipp Hahn und die Erste Beigeordnete Dorothee Müllges haben kürzlich am Fastenbrechen des Vereins Dialog und Bildung Hohenzollern teilgenommen. 27.03.2024
Süße Gemeinsamkeit schmeckt Muslimen und Christen

Fastenbrechen in Albstadt Süße Gemeinsamkeit schmeckt Muslimen und Christen

Wie friedliches Miteinander der Kulturen und Religionen funktioniert: Wer’s wissen wollte, konnte es beim Fastenbrechen in der Festhalle erleben, wo Muslime, Christen und Andere geschmaust haben. 21.03.2024
Kanzler gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens

Olaf Scholz Kanzler gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens

Der islamische Fastenmonat Ramadan ist am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens. 21.04.2023
Ihren    Gästen wollen sie die Angst vor dem  Islam nehmen

Fastenbrechen in Nagold Ihren Gästen wollen sie die Angst vor dem Islam nehmen

Im Kubus feierte der Nagolder Schwarzwald-Bildungsverein mit zahlreichen Gästen das Fastenbrechen. 27.03.2023
Großer Ansturm auf die Moschee

Ramadan in Furtwangen Großer Ansturm auf die Moschee

Am Donnerstag begann für die Muslime der Fastenmonat Ramadan. Auch viele muslimische Studenten der Hochschule beteiligen sich. Warum das erste Fastenbrechen so besonders war. 23.03.2023
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus