Lahrer Zeitung
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • ABO
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fasnet Ortenaukreis

Fasnet Ortenaukreis
Rathäuser entmachtet, Schüler befreit - die schönsten Bilder

Schmotziger Donnerstag in der Region Rathäuser entmachtet, Schüler befreit - die schönsten Bilder

Der "Schmotzige" gilt als Auftakt in die heiße Phase der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Viele Narren sind bei Umzügen durch die Städte gezogen und haben durch Rathausstürme symbolisch die Macht übernommen. Unsere Fotografen waren mittendrin. 08.02.2024
Hanfrözi bekommen Ständchen gesungen

Umzug in Rust Hanfrözi bekommen Ständchen gesungen

Den letzten großen Umzug der Fasentkampagne 2023 in der südlichen Ortenau gab es in Rust. Organisiert hat ihn die Narrenzunft Hanfrözi. 21.02.2023
Senioren in Ottenheim und Meißenheim singen, schunkeln und lachen

Gute Fasentstimmung Senioren in Ottenheim und Meißenheim singen, schunkeln und lachen

Der Bürgermeister überzeugte mit seiner ersten Büttenrede: Im Gemeindehaus Ottenheim haben die Senioren eine heitere Zeit verbracht. Unter anderem mit Musik und einem Quiz gab es ein buntes Programm. Gute Stimmung herrschte auch in Meißenheim. 21.02.2023
Fasent geht in Grafenhausen bunt zu Ende

Umzug der Hexen Fasent geht in Grafenhausen bunt zu Ende

Die teilnehmenden Gruppen hatten keine Mühen gescheut: 53 Narrenzünfte, Guggemusiken, Wagen- und Fußgruppen haben sich am Fasentsdienstag durch die Grafenhausener Straßen geschlängelt. 21.02.2023
Heringsessen lockt viele Schutterner an

Abschluss der Fasent Heringsessen lockt viele Schutterner an

Zum Abschluss der Fasent haben sich zahlreiche Schutterner in der Offohalle eingefunden. Beim Heringsessen ließen sie sich den Fisch mit Zwiebeln, Quark und Kartoffeln schmecken. Die Narrenzunft Krutstumpe ist mit der Kampagne zufrieden. 21.02.2023
So ist die zweite Elfimess in Haslach gelaufen

Traditionelle Fasent-Veranstaltung So ist die zweite Elfimess in Haslach gelaufen

Bei der zweiten Elfimess haben die Haslacher Narren es ordentlich krachen lassen. Zwei hohe Ämter sind fürs kommende Jahr neu besetzt worden. 21.02.2023
Bei der Narrenmesse wird geschunkelt

Hornberger Fasnet Bei der Narrenmesse wird geschunkelt

Viele Gläubige nehmen im Häs an der Messe teil. 21.02.2023
Von verlorenen Kürbissen und Kontaktlinsen

Elfimess in Mühlenbach Von verlorenen Kürbissen und Kontaktlinsen

Nach der letzten Open-Air-Elfimess-Premiere beim Narrenkeller ließen es die Mühlenbacher Narren dieses Jahr am Rosenmontag wieder im voll besetzten Clubhaus „Zum Bachwirt“ so richtig knallen. Rund zweieinhalb Stunden lang begeisterten die Gruppen. 21.02.2023
Baronspaar hat jetzt in Reichenbach das Sagen

Die Fasent regiert im Dorf Baronspaar hat jetzt in Reichenbach das Sagen

Wie in allen ihren Hochburgen haben die Narren auch in Reichenbach am Schmutzigen Donnerstag die Macht übernommen – mit Narrenbaumstellen und Rathaussturm. Bis Aschermittwoch werden sie dem öffentlichen Leben im Dorf ihren Stempel aufdrücken. 17.02.2023
Narren stellen Seelbach auf den Kopf

Gute Stimmung beim Umzug Narren stellen Seelbach auf den Kopf

Der Fasentumzug der Eulen war ein großer Erfolg – mehr als 2500 Hästräger sorgten am Sonntag für eine ausgelassene Stimmung in den Straßen. Für die veranstaltende Zunft war das Spektakel eine schöne Entschädigung für den ausgefallenen Jubiläumsumzug im vergangenen Jahr. 12.02.2023
Narren wollen es krachen lassen

Bunte Fasent in Dörlinbach Narren wollen es krachen lassen

Bremsdorfer, „Säcklistrecker“ und die örtlichen Vereine laden ab dem Schmutzigen Donnerstag ein. Bürgermeister Litterst wird entmachtet. 10.02.2023
Hexen überzeugen mit Tänzen, Musik  und  Komik

Zunftabend in Grafenhausen Hexen überzeugen mit Tänzen, Musik und Komik

Beim Zunftabend der Hexen waren in der Grafenhausener Mehrzweckhalle waren 664 Sitzplätze besetzt – bei Weitem nicht nur von eigenen Dorfnarren. 06.02.2023
Narren sind in Friesenheim außer Rand und Band

23. Guggefescht der "Driewili Stampfer" Narren sind in Friesenheim außer Rand und Band

Riesenstimmung, schräge Musik und eine prall gefüllte Sternenberghalle: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause waren die Narren beim 23. Guggefescht der "Driewili Stampfer" in Friesenheim außer Rand und Band – und feierten ausgelassen. 05.02.2023
Fußwäschede für die Bauleitung für die Münchgrundhalle

Brauchtumsabend der »Sendewelle« Fußwäschede für die Bauleitung für die Münchgrundhalle

Die Altdorfer Narrenzunft Sendewelle hat mit dem traditionellen Brauchtumsabend einen unterhaltsamen Einstand in die diesjährige Saalfasent gegeben. Deutlich mehr als 100 Mitwirkende sorgten für ein buntes viereinhalb stündiges Programm. 05.02.2023
Was kosten die Getränke auf der Fasnet?

Höhere Bierpreise & Co. Was kosten die Getränke auf der Fasnet?

Die Narren sind los - ausgelassene Stimmung und farbenfrohe Verkleidungen stehen auf dem Programm. Obwohl sich die Feiernden freuen, dass die Fasnet wieder stattfindet, hat die Inflation die fünfte Jahreszeit im Griff. Wird das auch an den Getränkekosten deutlich? Wir haben die Preise auf diversen Fasnetsveranstaltungen verglichen.  01.02.2023
Große Vorfreude auf den Zunftball

Hornberger Fastnacht Große Vorfreude auf den Zunftball

Tolle Fastnachtsstimmung verspricht die Hornberger Narrenzunft beim Zunftball. Eine Attraktion ist auch der vorhergehende große Fastnachts-Umzug mit mehr als 1000 Teilnehmern am Fastnachts-Sonntag. 03.02.2023
Münchweierer Gelruewe-Ritter begeistern bei ihrem Brauchtumsabend

Publikum singt mit Münchweierer Gelruewe-Ritter begeistern bei ihrem Brauchtumsabend

Tänze, Sketche und gute Laune: Zahlreiche Gäste kamen zum Brauchtumsabend der Gelruewe-Ritter in die Festhalle Münchweier und genossen es sichtlich, endlich wieder Fasent zu feiern. 30.01.2023
Mehr als 3500 Hästräger feiern  66 Jahre Rhinschnooge

Großes Jubiläumswochenende in Kappel Mehr als 3500 Hästräger feiern 66 Jahre Rhinschnooge

Närrisches Jubiläum bei den Rhinschnooge: Die Kappeler Narrenzunft hat ihr 66-Jähriges gefeiert. Am Freitag heizten die "Wilden Engel" bei der Jubiläumsparty ein, am Sonntag tagte zum 33. Mal das Narrengericht und es gab einen großen Festumzug. 30.01.2023
Weshalb der Umzug in Offenburg für acht Minuten stoppen musste

Ortenauer Narrentage Weshalb der Umzug in Offenburg für acht Minuten stoppen musste

Hinter Offenburg liegt ein friedliches Fastnachtswochenende. Darin waren sich Narrenbund, Stadt und Polizei am Montag einig. Rund 20.000 Besucher säumten beim großen Umzug am Sonntag die Straßen. Besondere Vorfälle gab es keine – bis auf einen ungeplanten Stopp. 30.01.2023

Preismaskenball wieder da "Zirkus Randale" und "Flotte Bienen" räumen ab

Mit sieben Gruppen, kreativen Kostümen und viel Musik hat der Preismaskenball in Hausach nach der Corona-Pause sein Comeback gefeiert. Das Gasthaus "Löwen" platzte am Samstag aus allen Nähten. Zahlreiche Gewinner wurden gefeiert. 30.01.2023
Zunftlade findet für drei Jahre ein neues Zuhause

Reb- und Ackerbauzunft pflegt Tradition Zunftlade findet für drei Jahre ein neues Zuhause

Traditionell hat am Sonntag die Zunftlade der Reb- und Ackerbauzunft bei Peter Seiler in Ettenheimweiler ihr neues Zuhause gefunden. 30.01.2023
So lief der   Umzug bei den Ortenauer Narrentagen in Offenburg

Mehr als 100 Zünfte laufen mit So lief der Umzug bei den Ortenauer Narrentagen in Offenburg

Viele Tausend Fastnachtsfans haben am Sonntagnachmittag in Offenburg eisigen Temperaturen getrotzt. Der Grund war der Höhepunkt der Ortenauer Narrentage: Mehr als 100 Zünfte und Musikgruppen zogen zur Freude der Zuschauer durch die Stadt. 29.01.2023
Landrat Frank Scherer kommt glimpflich davon

Narrengericht in Offenburg Landrat Frank Scherer kommt glimpflich davon

Landrat Frank Scherer hat sich gegenüber dem Narrengericht des Ortenauer Narrenbunds verantworten müssen. Gerade so kam er noch mit einem blauen Auge davon. 29.01.2023
Tausende Narren feiern Jubiläum

Steinacher Zunft wird 125 Tausende Narren feiern Jubiläum

Wenn Narren einen 125. Geburtstag feiern, dann im ganz großen Stil: Das zeigte sich, als am Wochenende tausende Narren zum Narrendorf und Umzug nach Steinach kamen. 23.01.2023
Lisa Whelan  ist die neue Prinzessin

Bunter Abend der Narrenzunft Hornig Orschweier Lisa Whelan ist die neue Prinzessin

Nach mehrjähriger Corona-Zwangspause hat die Narrenzunft Hornig Orschweier (NZO) nun endlich wieder zu ihrem Bunten Abend als traditionellem Glanzpunkt ihrer Fasent-Saison eingeladen. Kein einziger der 420 Sitzplätze blieb unbesetzt. 22.01.2023
Zwei neue Schnurranten-Gruppen

Fasnacht in Hornberg Zwei neue Schnurranten-Gruppen

Die Hornberger Schnurranten sind nach zweijähriger Pause heiß auf einen neuen Auftritt und möchten den Zuhörern die neuesten Lachgeschichten präsentieren. Am Sonntag, 12. Februar, ziehen die Schnurranten ab 17 Uhr durch die Lokale. 17.01.2023
Ettenheimweilerer Zunft veranstaltet großen Umzug zum 44-Jährigen

6.000 Narren feiern mit den Wölfen Ettenheimweilerer Zunft veranstaltet großen Umzug zum 44-Jährigen

So etwas hat Ettenheimweiler schon lange nicht mehr erlebt: Das kleine Dorf platzte aus allen Nähten. Der Jubiläumsumzug zum 44-Jährigen der örtlichen Narrenzunft Wölfe zog nahezu 6.000 Teilnehmer und Zuschauer an. 16.01.2023
Fastnachtsumzug in Lahr

Bildergalerie Fastnachtsumzug in Lahr

Für ausgelassene Stimmung sorgten am Sonntag 3500 Hästräger beim Umzug in der Lahrer Innenstadt. 16.01.2023
So bunt haben die Narren in Lahr gefeiert

Großer Umzug am Sonntag So bunt haben die Narren in Lahr gefeiert

Die Narren sind nach zwei Jahren Pause schon wieder in Hochform. Jedenfalls haben am Sonntag 3500 Hästräger für ausgelassene Stimmung in der Lahrer Innenstadt gesorgt. Der Umzug war ein großer Erfolg für die veranstaltende Lahrer Narrenzunft. 15.01.2023
Viel Arbeit im Dienste der Narretei

Narrenzunft Wolfach Viel Arbeit im Dienste der Narretei

Mit dem Michelesmarsch eröffnete die Narrenkapelle im voll besetzten Gasthaus Krone die Versammlung der Freien Narrenzunft Wolfach am Samstagabend. Es wurden sogar von einer benachbarten Wirtschaft noch Stühle herbeigeschafft. 15.01.2023

Unterhaltsames Programm "Wölfe" Ettenheimweiler begeistern rund 600 Gäste

Dass Ettenheimweiler ein bekanntes Narrendorf ist, hat sich erneut erwiesen. Die "Wielermer Welf" hatten anlässlich ihres 44-jährigen Bestehens zum Jubiläums-Zunftabend geladen. Fast 600 Gäste bevölkerten das Großzelt am Sportplatz. 15.01.2023
Masken an neue Hästräger übergeben

Narrenzunft in Hausach Masken an neue Hästräger übergeben

Mit überbordender Freude feierte die Narrenzunft am Freitagabend in der Stadthalle die Übergabe der Masken an die neuen Hästräger. Um 20.11 Uhr eröffneten Narrenvater Bernd Rößler und Zeremonienmeister Joachim Uhl die Versammlung. 15.01.2023
Narren bereiten großen Umzug in Lahr vor

3500 Hästräger am Sonntag am Start Narren bereiten großen Umzug in Lahr vor

Nach zwei Jahren fast kompletter Pause oder mit großen Einschränkungen dürfen die Narren wieder unbeschwert feiern. Genau das haben sie am Sonntag in Lahr auch vor: Um 13.30 Uhr startet ein Umzug mit 3500 Hästrägern und Musikern. 12.01.2023
Narren versprechen Brauchtum statt Partymeile

Großes Verbandstreffen in Offenburg Narren versprechen Brauchtum statt Partymeile

Nach langer Durststrecke darf wieder gefeiert werden: Der Ortenauer Narrenbund will am Wochenende vom 28. und 29. Januar in Offenburg auf den Putz hauen. Stadt und Narren versprechen jede Menge Guggenmusik, Umzüge und eine Feuershow. 11.01.2023
2.000 Hästräger sorgen für Furore

Überregionales Narrentreffen in Ettenheim 2.000 Hästräger sorgen für Furore

Das überregionalen Narrentreffen in Ettenheims Altstadt startete mit einem Narrensprung durch’s Obere Stadttor. Es folgte ein zweistündiger Rund-Defilée durch die barocken Sträßchen – mit Tausenden Zuschauern an der Umzugs-Strecke. 08.01.2023
Läuft die Fastnacht jetzt wieder ganz normal?

Was die Narren planen Läuft die Fastnacht jetzt wieder ganz normal?

S’ goht degege! An Dreikönig startet die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht. Ist Corona komplett vergessen? Und was hat sich bei den Narren verändert? 04.01.2023
Das haben die Narren in unserer Region geplant

Narrentreffen, Umzüge & Co. Das haben die Narren in unserer Region geplant

Die Narren stehen landauf, landab in den Startlöchern. Es warten fast überall wieder große Umzüge und Narrentreffen. Hier eine Übersicht. 04.01.2023
Markus Söder erhält Goldene Narrenschelle

Verleihung im Europa-Park Markus Söder erhält Goldene Narrenschelle

Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte verleiht die 16. goldene Narrenschelle an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Die Vergabe findet am 7. Februar um 18.30 Uhr im Europa-Park statt. 02.01.2023
Die

Ballettgruppe Grafenhausen Die "Schöne und das Biest" mit Tütü und Wolfstanz

Die Eintrittskarten waren fast ausverkauft: Mit 600 Besuchern hat die Grafenhausener Ballettgruppe konnte mit ihrer Aufführung von "Die Schöne und das Biest" einen Erfolg gefeiert. Die 105 Tänzer beeindruckten mit einem vielseitigen Programm. 30.11.2022
Ortenauer wollen Fasent ohne Maskenpflicht

Brandbrief an Landesregierung Ortenauer wollen Fasent ohne Maskenpflicht

Die Interessengemeinschaft "närrischer Stuhlkreis" hat sich mit einem offenen Brief an die Landesregierung gewandt. Die Mitgliedszünfte – darunter viele Ortenauer – sprechen sich gegen eine Maskenpflicht für die anstehende Fastnacht aus. 26.09.2022
Nacht voller höllisch guter Überraschungen

Hofstetten Nacht voller höllisch guter Überraschungen

Fasent: Hofstetter Narren gehen in die Vollen / Rund 2000 Gäste feiern große Party 19.01.2020
Schnurren: Missgeschicke und Laster glossiert

Hausach Schnurren: Missgeschicke und Laster glossiert

Neun Gruppen nehmen Missgeschicke von Mitbürgern aufs Korn. Von A wie Aida bis W wie Wurstsalat. 24.02.2019
Altsteig-Hexen feiern elften Geburtstag

Hofstetten Altsteig-Hexen feiern elften Geburtstag

Empfang im Rathaus und großer Nachtumzug zum Jubiläum. 3D-Figur als Geschenk. 03.02.2019
Über 5000 Hästräger beim VSAN-Landschaftstreffen

Gengenbach Über 5000 Hästräger beim Landschaftstreffen

Narren bevölkern eine ganze Stadt: Beim Treffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte geht's rund. 21.01.2018
Giftzwerge lassen's ordentlich krachen

Fischerbach Giftzwerge lassen's ordentlich krachen

Elfter Geburtstag wird groß gefeiert. Programm mit atemberaubenden Tanzacts und Guggemusiken. 21.01.2018
Zunftball in der Stadthalle mit tollem Programm

Hornberg Zunftball in der Stadthalle mit tollem Programm

Dauerlutscher, Bonbons und Konfetti als Deko. Moderatoren Carmen und Michael Blum. 27.02.2017
Die süßesten Verkleidungen der Narrensamen

Fasnet 2017 Die süßesten Verkleidungen der Narrensamen

Wir haben die Fasnetsbilder der Kleinsten in einer Galerie zusammengestellt. 07.02.2017
Narren machen Zuschauer nass

Haslach i. K. Narren machen Zuschauer nass

Neun Gruppen sorgen in Haslach für beste Stimmung. Voller Einsatz auch vom Publikum. 20.02.2017
Sprachartisten spotten und reimen

Wolfach Sprachartisten spotten und reimen

Schnurranten plaudern aus dem Nähkästchen. "Mauerblümle" verschenken einen Kehrwisch. 20.02.2017
Geister und Dämonen ziehen durchs Städlte

Hausach Geister und Dämonen ziehen durchs Städlte

Hexennacht macht ihrem Namen alle Ehre. 65 Gastzünfte, 1500 Hästräger. Showprogramm in Stadthalle. 19.02.2017
Lahrer Zeitung
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Schwarzwälder Bote

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

SB-Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

Lahrer Zeitung

  • Datenschutzerklärung
  • AGB Abo
  • AGB Anzeigen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen
Schwarzwald Tourismus