Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fairtrade

Fairtrade
Geburtstagsparty für 40 Jahre fairen Handel

Weltladen in Balingen Geburtstagsparty für 40 Jahre fairen Handel

Der Weltladen feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Am Wochenende fand hierzu ein Tag der offenen Tür statt. Später feierten die Beteiligten im Rahmen eines Festaktes weiter. 07.04.2025
Dem Lahrer Weltladen „Esperanza“ droht das Aus

Neuer Leerstand in der Innenstadt? Dem Lahrer Weltladen „Esperanza“ droht das Aus

Seit fast 30 Jahren bietet das Geschäft in Lahr fair gehandelte Produkte an. Im Sommer könnte Schluss sein: Vorsitzende Rosemarie Rimpf wird sich zurückziehen, eine Nachfolge ist bislang nicht in Sicht. 27.03.2025
Wie Blumenpflücken Arbeiterinnen quält

Fair-Trade-Rosen in Meßstetten Wie Blumenpflücken Arbeiterinnen quält

Rosen gab es zum Weltfrauentag in Meßstetten. Sie sind alle fair produziert. 12.03.2025
Er hat den Kaffee als Genussmittel entdeckt

„Natur Bohne“ in Wittershausen Er hat den Kaffee als Genussmittel entdeckt

Steffen Fromm hat in Wittershausen die „Natur Bohne“ gegründet. Damit verbindet er seine Vision für zertifizierten hochwertigen und fair gehandelten Kaffee. Davon profitieren Kleinbauern in Brasilien, Mexiko und Äthiopien, aber auch die Lebenshilfe. 29.12.2024
Am Gymnasium in Oberndorf wird gefeiert

Preis für Bananen-Projekt Am Gymnasium in Oberndorf wird gefeiert

Der „Lions aRWard“ gibt auch Rückenwind für den Fairtrade-Verkauf. 28.11.2024
Klares Bekenntnis zum faireren  Handel

Auszeichnung für Eutingen Klares Bekenntnis zum faireren Handel

Seit Dienstag spielt Eutingen in der Champions League zusammen mit Amsterdam, Brüssel, London, Madrid, Paris, Rom und München. Diese Metropolen sind alle Fairtrade-Towns – genau wie jetzt auch Eutingen. 27.11.2024
Gute Tropfen und Schokolade für einen guten Zweck

Weinprobe in Schömberg Gute Tropfen und Schokolade für einen guten Zweck

Benefiz einmal anders: Der Missionskreis Schömberg spendet den Erlös aus einer Weinprobe mit Schokolade für Projekte in Afrika. Das Motto der Veranstaltung in der Alten Schule lautet „Wein und Mehr“. 10.11.2024
Faires Frühstück mit „Kakaoernte“

Fair-Trade-Stadt Meßstetten Faires Frühstück mit „Kakaoernte“

Infos zum Klimawandel gab es beim Fairen Frühstück auf dem Wochenmarkt in Meßstetten – die Zahl interessierter Besucher aber hielt sich in Grenzen. 22.09.2024
Meßstetten bleibt Fairtrade-Stadt

Engagement wird honoriert Meßstetten bleibt Fairtrade-Stadt

2014 erhielt die Heubergmetropole das Zertifikat der „Fairtrade-Stadt“. Jetzt wird es verlängert. 17.07.2024
Einkauf mit gutem Gewissen

Fairer Handel Einkauf mit gutem Gewissen

Viele Verbraucher legen Wert auf faire Produkte. Wer nur auf den Preis schaut, tut sich und den Erzeugern langfristig keinen Gefallen, meint Imelda Flaig. 17.07.2024
Kunden greifen vermehrt zu fairer Schokolade

Fairtrade in Deutschland Kunden greifen vermehrt zu fairer Schokolade

Kunden halten fair gehandelten Produkten trotz inflationsbedingter Preiserhöhungen die Stange, doch nicht jedes Produkt kann Zuwächse verzeichnen. Erzeuger im globalen Süden haben das Nachsehen. 17.07.2024
Die Geschäfte  könnten besser laufen – hilft nun diese Idee?

Weltladen Horb Die Geschäfte könnten besser laufen – hilft nun diese Idee?

Der Weltladen Horb versucht, präsenter in der Stadt zu werden. Denn die Geschäfte laufen noch nicht so, wie sich das die Verantwortlichen wünschen würden. 05.07.2024
Im „Fairkauf“ in Horb dürfen nun alle einkaufen

Welt- und Tafelladen unter einem Dach Im „Fairkauf“ in Horb dürfen nun alle einkaufen

Der frühere Weltladen und die beiden Caritas-Einrichtungen Tafelladen und das Begegnungshaus „Paradios“ haben gemeinsam unter dem neuen Namen „Fairkauf“ und mit neuem Konzept im Reibegässle losgelegt. Kritische Töne gibt es in Richtung Stadt. 29.02.2024
Bis Herbst soll die Urkunde in Eutingen ankommen

Fairer Handel Bis Herbst soll die Urkunde in Eutingen ankommen

In der Fairtrade-Gemeinde Eutingen hat sich die Steuerungsgruppe konstituiert. 08.02.2024
So geht es mit dem Weltladen weiter

Fairtrade in Horb So geht es mit dem Weltladen weiter

OB Peter Rosenberger sagte: „Wir haben ein Angebot in der neuen Tourist-Info gemacht.“ Der Geschäft ist nur noch auf Abruf am alten Standort in der Neckarstraße. Renate Müller-Djuga von den Betreibern sagt, wie es jetzt weitergeht. 08.12.2023
Auch Fairtrade-Schokolade ist nicht perfekt

Kritik am Kakaoanbau Auch Fairtrade-Schokolade ist nicht perfekt

Die Deutschen lieben Schokolade, pro Kopf werden hier im Jahr sechs Kilo verbraucht. Dass der Kakaoanbau oft mit unwürdigen Lebensbedingungen verbunden ist, wissen viele. Aber ist Fairtrade die Lösung? 15.11.2023
Kirchen werden „Faire Gemeinden“

Missionskreis Schömberg Kirchen werden „Faire Gemeinden“

Die Übergabe der Plakette an Katholiken und Protestanten erfolgt am dritten Adventssonntag im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Stadtkirche St. Peter und Paul. 20.11.2023
Bad Wildbad ist auf dem besten Weg zur Fairtrade-Stadt

Initiative „Wild&Fair“ Bad Wildbad ist auf dem besten Weg zur Fairtrade-Stadt

Diesen Titel strebt Bad Wildbad an und hat mit einem Organisationsteam schon einiges auf die Beine gestellt. Das endgültige Go der Gemeinderäte steht noch aus, bis die Bewerbung abgeben werden kann – doch Rückendeckung gibt es schon jetzt aus allen Fraktionen. 15.11.2023
Zwei weitere Jahre als „Fairtrade-Stadt“

Rezertifizierung für Freudenstadt Zwei weitere Jahre als „Fairtrade-Stadt“

Freudenstadt bleibt für zwei weitere Jahre „Fairtrade-Stadt“. Die Urkunde zur Rezertifizierung erhielt jetzt die Steuerungsgruppe. 22.10.2023
Dietmar Reinhardt und Heinz-Werner Ittermann wurden  verabschiedet

Fairtrade-Steuerungsgruppe Meßstetten Dietmar Reinhardt und Heinz-Werner Ittermann wurden verabschiedet

Jahrelang engagierten sich Dietmar Reinhardt und Heinz-Werner Ittermann in der Fairtrade-Steuerungsgruppe Meßstetten; nun wurden sie aus dieser verabschiedet. 17.10.2023
Endstation Müll oder doch ein zweites Leben

Fair-Trade in Altensteig Endstation Müll oder doch ein zweites Leben

Ein Theaterstück, zwei Vorträge, eine Kleidertauschparty und ein Solidaritätskonzert – das Programm der „Fairen und Interkulturellen Woche“ in Altensteig steht. Dazu gehört auch das Straßenfest am 24. September. 13.08.2023
Fairer Handel bröckelt, aber bricht nicht ein

Fairtrade in Deutschland Fairer Handel bröckelt, aber bricht nicht ein

Der Umsatz fair gehandelter Produkte in Deutschland springt nach oben. Doch die Erzeuger im globalen Süden haben davon kaum etwas. 18.07.2023
Die längste Kaffeetafel der Stadt

Fairtrade in Bad Herrenalb Die längste Kaffeetafel der Stadt

Bad Herrenalb ist seit 2012 Fairtrade-Stadt. Die Kaffeetafel soll zeigen, dass weite Teile der Stadtgesellschaft den Gedanken des fairen Welthandels unterstützt. Und wie: Schon eine Stunde nach Start waren sieben Bleche Erdbeerkuchen gegessen. 19.05.2023
Kolumbianische Bauern denken um

Kaffeeanbau im Klimawandel Kolumbianische Bauern denken um

Ein Leben ohne Kaffee ist für viele unvorstellbar. Ihn anzubauen, ist im Klimawandel eine Herausforderung. Eine Kaffeekooperative in den Anden von Kolumbien kämpft gemeinsam für gute Ernten – und ihren Kaffee kann man in Supermärkten kaufen. 30.03.2023
Stadt Meßstetten macht sich  mit „Flower Power“ stark für fairen Handel

Fairtrade-Stadt Stadt Meßstetten macht sich mit „Flower Power“ stark für fairen Handel

Die Rosen-Aktion vom Weltladen und der Fairtrade-Steuerungsgruppe brachte Frauen zum Lächeln. 12.03.2023
Was gegen Rosen am Valentinstag spricht

Slowflower-Bewegung Was gegen Rosen am Valentinstag spricht

Den Liebsten zum Valentinstag einen Strauß zu schenken, ist zwar gut gemeint, aber in vielen Fällen nicht gut gemacht. Warum man besser im Sommer Rosen schenkt und was es mit der Slowflower-Bewegung auf sich hat. 08.02.2023
Sind die Mindestanforderungen erreicht?

Fairtrade in Bad Liebenzell Sind die Mindestanforderungen erreicht?

Bad Liebenzell will Fairtrade-Stadt werden. Der Antrag dazu ist inzwischen beim Verein TransFair eingereicht, der das Siegel vergibt. 24.01.2023
Kurstadt für zwei weitere Jahre zertifiziert

Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim Kurstadt für zwei weitere Jahre zertifiziert

Bad Dürrheim ist für weitere zwei Jahre Fairtrade-Stadt. Seit 2017 hat sie das Label. 26.10.2022
Auszeichnung darf weiterhin geführt werden

Fairtrade-Stadt Donaueschingen Auszeichnung darf weiterhin geführt werden

Die Stadt an der Donauquelle darf weiterhin die Auszeichnung Fairtrade-Stadt führen. 27.07.2022
Mit einem guten Gewissen genießen

Nachhaltiges Liebenzell Mit einem guten Gewissen genießen

Bereits seit einiger Zeit gibt es den Runden Tisch Nachhaltiges Bad Liebenzell. Jetzt geht es darum, konkrete Schritte zu unternehmen. 26.04.2022
Eine-Welt-Laden zieht vorübergehend in die Kochschule um

Fairtrade in Eutingen Eine-Welt-Laden zieht vorübergehend in die Kochschule um

In der Eutinger Kochschule ist auch während der Corona-Pandemie was los. Am Samstag zog das Team des Eine-Welt-Laden diesen in die Schulstraße um. 01.02.2022
Die Feier soll nachgeholt werden

Altensteig ist Fairtrade-Stadt Die Feier soll nachgeholt werden

Altensteig ist Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung hat Bürgermeister Gerhard Feeß stellvertretend für zahlreiche Akteure virtuell entgegengenommen. Eine Feier soll im kommenden Jahr nachgeholt werden. 28.12.2021
Die Weiß-Roten setzen auf nachhaltig produzierte Kleidung

VfB Stuttgart Die Weiß-Roten setzen auf nachhaltig produzierte Kleidung

Der VfB Stuttgart setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und fairen Handel – und kämpft für bessere Arbeitsbedingungen in Indiens Textilsektor. 11.10.2021
Alte Handys für den guten Zweck

Sammelaktion in Balingen Alte Handys für den guten Zweck

Im Rahmen der Fairen Woche werden in Balingen aktuell alte Mobiltelefone gesammelt. Was hinter dieser Aktion steckt und wo diese Geräte abgegeben werden können, erklären Cornelia Horn und Herbert Bieser vom Weltladen in Balingen. 07.10.2021
Einsatz für fairen Handel in Freudenstadt

"Fairtrade-Town" Einsatz für fairen Handel in Freudenstadt

Freude bei der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Freudenstadt: Die erneute Bewerbung um die Bezeichnung als "Fairtrade-Town" war erfolgreich und Freudenstadt darf sich auch in den nächsten zwei Jahren mit diesem Titel schmücken. 16.08.2021
Sulz will Fairtrade-Town werden

Bewerbung eingereicht Sulz will Fairtrade-Town werden

Eine immer größer werdende Initiative aus Handel, Kirchen, Schulen, Vereinen, Kommunalpolitik, Verwaltung und engagierten Sulzer Bürgern setzt sich seit Januar 2021 für fairen Handel ein. Der Initiative ist es zudem wichtig, dass die regionale Produktion und Handel gestärkt werden. 02.08.2021
So fair oder unfair ist Mode heute

Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne So fair oder unfair ist Mode heute

Vor acht Jahren sind beim Einsturz der Fabrik Rana Plaza in Bangladesch mehr als 1100 Menschen ums Leben gekommen. Was hat sich seither in der Textilindustrie getan? Wie ist die Situation in der Pandemie – und worauf kann man selbst beim Kleiderkauf achten? 29.04.2021
Tailfinger Firma bringt Unterwäschekollektion auf Markt

Nachhaltigkeit ist wichtig Tailfinger Firma bringt Unterwäschekollektion auf Markt

Nachhaltigkeit als Ziel der Kollektion. Spezielles Debüt in Sachen Bodywear.  24.01.2021
Nagold bleibt eine Fairtrade-Stadt

Rezertifizierung Nagold bleibt eine Fairtrade-Stadt

Stadt kann Auszeichnung weiter für sich beanspruchen. Einführung einer "fairen Stadtschokolade" in Planung. 04.11.2020
Stadt macht bei Fairtrade-Initiative mit

Horb Stadt macht bei Fairtrade-Initiative mit

Veranstaltungen wie Regional-Brunch, Sternsinger-Mobil und Vortrag zur Geschlechtergerechtigkeit. 01.09.2019
Fairtrade: Erstes Kriterium erfüllt

Schramberg Fairtrade: Stadt erfüllt erstes Kriterium

"Fairtrade Town": Steuerungsgruppe schickt Bewerbung ab. Erstes Kriterium erfüllt. Fünf Geschäfte bieten faire Produkte an. 13.01.2016
Stadt bekommt Fairtrade-Siegel

Albstadt Stadt bekommt Fairtrade-Siegel

Verleihung findet am 26. September vor dem Weltladen Ebingen statt. Kaffeewerk stellt fair gehandelte Produkte her. 14.07.2015
700 Projekte für Fairness und  Schonung der Ressourcen

Nachhaltigkeit 700 Projekte für mehr Fairness

Baden-Württemberg ist in Deutschland Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Das wird am 12. und 13. Juni durch rund 700 Projekte dokumentiert, die bei den dritten Nachhaltigkeitstagen des Landes von Privatleuten, Vereinen, Schulen, Kindergärten oder Unternehmen präsentiert werden. 08.06.2015
Fairtrade Schokolade? Nein danke!

Kolumne für eine bessere Welt Fairtrade Schokolade? Nein danke!

Die Welt zu retten, ist im Grunde eine feine Sache. Nur ob das mit fair gehandelter Schokolade gelingen wird, da hat StN-Vorkoster Tom Hörner so seine Zweifel. 18.10.2011
Stadt erhält Titel

St. Georgen Stadt erhält Titel "Fairtrade-Town"

Auszeichnung wird am 12. September verliehen. Eine Woche "Saft-Fairgnügen". Initiative Eine Welt ist aktiv. 02.09.2014
Stadt erhält Fairtrade-Siegel

Meßstetten Stadt erhält Fairtrade-Siegel

Meßstetten ist 275. Kommune in Deutschland. Beitrag verbessert Lebensbedingungen. Nachhaltige Hilfe und kein Almosen. 28.07.2014
Trommeln für fairen Handel

Meßstetten Trommeln für fairen Handel

Die Planungen für die Übergabe des Fairtrade-Zertifikats an Meßstetten sind angelaufen. 16.04.2014
Duschen für bessere Löhne

Fairtrade-Siegel Fairtrade jetzt auch für Kosmetika

Wer Duschgel oder Handcreme kauft, kann dabei künftig für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Bisher tragen allerdings nur wenige Kosmetika das Fairtrade-Siegel. 11.04.2014
Weitere vier Jahre Fair-Trade-Stadt

Balingen Weitere vier Jahre Fair-Trade-Stadt

Seit zwei Jahren darf sich Balingen so nennen. In der Mensa des Gymnasiums Schüler für "faire" Produkte sensibilisieren. 25.03.2014
Die faire Stadtschokolade kommt

Balingen Die faire Stadtschokolade kommt

Die Marke Balingens als Fair-Trade-Stadt soll gestärkt werden. Banner mit OB-Grußwort ist bereits im Druck. 21.01.2014
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus