Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erste Hilfe

Erste Hilfe
So bereiten sich die Kliniken im Kreis Calw auf einen Kriegsfall vor

Jeder kann vorsorgen So bereiten sich die Kliniken im Kreis Calw auf einen Kriegsfall vor

Die Sorge vor einem Krieg wird mittlerweile breit diskutiert. Wir haben nachgefragt, wie sich die Kliniken im Kreis Calw auf den Notfall rüsten – und was jeder einzelne tun kann. 19.05.2025
Neuer Defibrillator im Ortszentrum in Obertal

Spende des Lions Clubs Neuer Defibrillator im Ortszentrum in Obertal

Dank einer Spende des Lions Clubs gibt es in Obertal nun einen dritten AED-Standort. 19.05.2025
DRK fordert Verzehnfachung der Ausgaben

Bevölkerungsschutz im Land DRK fordert Verzehnfachung der Ausgaben

Die Zahl der Katastrophen steigt. Das DRK sieht Baden-Württemberg nicht gut genug aufgestellt: Die Landesverbände fordern ein Kompetenzzentrum und viel höhere Ausgaben. 16.05.2025
Dafür sind die First Responder in Epfendorf da

Feuerwehrkräfte in Doppelmission Dafür sind die First Responder in Epfendorf da

Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Jetzt gibt es in Epfendorf noch schnellere Hilfe. Wir erklären, warum. 15.05.2025
So gelingt die Erste-Hilfe bei einem Motorradunfall

Tipps für den Ernstfall So gelingt die Erste-Hilfe bei einem Motorradunfall

Die Motorrad-Saison ist wieder im vollen Gange. Grund genug, einen genaueren Blick auf Erste-Hilfe-Situationen im Zusammenhang mit Motorrädern zu werfen. Der ADAC gibt Tipps, was im Ernstfall zu tun ist. 17.04.2025
Im Notfall keine wertvollen Sekunden verlieren

Erste-Hilfe-Kurs in Oberlengenhardt Im Notfall keine wertvollen Sekunden verlieren

In Oberlengenhardt gibt es am Dienstag, 6. Mai, im Bürgerhaus einen Erste-Hilfe-Kurs. Das Auffrischen der eigenen Kenntnisse schadet niemandem. Der Kurs ist kostenlos. 22.04.2025
Neuer Lebensretter für den Notfall

Defibrillator in Dauchingen Neuer Lebensretter für den Notfall

Dank der Narrenzunft und des CDU-Ortsverbands konnte die Gemeinde einen weiteren Defibrillator in Dauchingen installieren. Als Standort des Geräts, mit dem jeder Bürger Hilfe leisten kann, dient die Trafostation in der Schwarzwaldstraße. 24.04.2025
Bei Eisrettung und „Roter Heuberg“-Übung waren sie mit dabei

DLRG Meßstetten Bei Eisrettung und „Roter Heuberg“-Übung waren sie mit dabei

Schwimmkurse und -ausbildung stehen auf sicheren Standbeinen, hieß es bei der DLRG-Hauptversammlung in Meßstetten. 15.04.2025
Defibrillator in Hochmössingen kann Leben retten

Erste Hilfe fürs Herz Defibrillator in Hochmössingen kann Leben retten

Hochmössingen hat nun einen weiteren Automatisierten Externen Defibrillator (AED) im Ort. Das ist gut und wichtig, denn plötzlicher Herztod kann jeden treffen. 02.04.2025
Bildungszentrum Wildberg bereitet Schüler auf den Notfall vor

Unterstützung von Barmer und DRK Bildungszentrum Wildberg bereitet Schüler auf den Notfall vor

Der DRK Kreisverband Calw und die Barmer in Freudenstadt fördern das Juniorhelferprogramm des Bildungszentrums in Wildberg. Wie die Kinder an das Programm herangeführt werden und warum es wichtig ist, schon bereits die Jüngsten darin auszubilden. 04.04.2025
Schulsanis frischen Wissen in  Erster Hilfe auf

Progymnasium Burladingen Schulsanis frischen Wissen in Erster Hilfe auf

Schon länger stand auf der Wunschliste der „Schulsanis“ des Hans-Küng-Progymnasium eine Ausfahrt. 09.04.2025
Auch Grundschüler können Ersthelfer sein

Schulen in Bad Dürrheim Auch Grundschüler können Ersthelfer sein

Es ist eine gute und schöne Sache, wenn man weiß, wie man jemanden helfen kann, der verletzt ist, oder dem es nicht gut geht. 09.04.2025
Deutscher Preis für Notfallmedizin geht an einen Rottweiler

Freude beim DRK Deutscher Preis für Notfallmedizin geht an einen Rottweiler

Beim DRK im Kreis Rottweil ist die Freude groß: Der renommierte „Deutsche Preis für Notfallmedizin“ geht an einen ganz besonderen Mann – der einst in den eigenen Reihen seinen Dienst tat. 08.04.2025
Erste Hilfe und viel Rotkreuzwissen gefordert

Jugendwettbewerb in Trossingen Erste Hilfe und viel Rotkreuzwissen gefordert

Viel Spaß stand beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) im Vordergrund. Doch alle Gruppen hatten auch das nächste Ziel im Auge, nämlich einen Sieg, verbunden mit der Teilnahme beim JRK-Landeswettbewerb. 04.04.2025
Ihr Einsatz kann im Notfall Gold wert sein

Schulsanitäter in St. Georgen Ihr Einsatz kann im Notfall Gold wert sein

Wenn in der Pause, im Unterricht oder bei einem Schulausflug etwas passiert, sind sie zur Stelle: Schulsanitäter gibt es mittlerweile an mehreren Schulen in St. Georgen – seit Kurzem auch an der freien Schule in Brigach. Ihr Wissen hilft nicht nur im Schulalltag. 20.03.2025
Wie „Highway to Hell“ im Notfall hilft

Erste Hilfe-Kurs in St. Georgen Wie „Highway to Hell“ im Notfall hilft

Michael Müller vom Roten Kreuz vermittelte im Rahmen der Gesundheitswoche in St. Georgen auf witzige Weise den Ablauf von Erster Hilfe. 01.04.2025
Erstickungsgefahr: Chips-Rückruf wegen Holzstückchen

Alnatura Erstickungsgefahr: Chips-Rückruf wegen Holzstückchen

Alarm im Snack-Regal: Der Bio-Händler Alnatura ruft deutschlandweit seine Meersalz-Kartoffelchips zurück. Was Verbraucher jetzt wissen müssen und welche Packungen betroffen sind. 24.03.2025
Eine Woche ist in St. Georgen der Gesundheit gewidmet

Vorträge, Kurse, Konzert Eine Woche ist in St. Georgen der Gesundheit gewidmet

Eine Woche lang steht die Gesundheit im Mittelpunkt – von Montag, 24., bis Sonntag, 30. März, finden in St. Georgen zahlreiche Angebote rund ums körperliche und geistige Wohlbefinden statt. Was genau ist geboten? Ein Überblick. 10.03.2025
Hier werden die Kinder zu „Feuerlöschern“ ausgebildet

Feuerwehr in Balingen Hier werden die Kinder zu „Feuerlöschern“ ausgebildet

Mehr als 130 Nachwuchs-Wehrleute lernen bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Brandbekämpfung und erste Hilfeleistung. Betreuer, Ausbilder und Nachwuchskräfte zeigen dabei vollen Einsatz 10.03.2025
Motorradfahrer verunglückt bei Überholmanöver

Unfall bei Dornhan Motorradfahrer verunglückt bei Überholmanöver

Bei einem Unfall ist ein Motorradfahrer verletzt worden. Der Motorradfahrer wich bei einem Überholmanöver in den Grünstreifen aus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. 10.03.2025
Schnelle Reanimation kann Leben retten

Neuer Defibrillator in Calmbach Schnelle Reanimation kann Leben retten

Bei einem Herzstillstand ist schnelle Hilfe vonnöten. Noch besser können Ersthelfer mit einem Defibrillator unterstützen. Im Oberen Enztal gibt es mittlerweile 13 dieser Defibrillatoren, die selbst erklärend Hilfe bieten. Ein neuer ist erst kürzlich dazu gekommen. 02.03.2025
Was tun bei einem Notfall an der Fasnet?

Schwenninger DRK Was tun bei einem Notfall an der Fasnet?

Mit der Frage „Was ist zu tun, wenn es während des Umzugs oder einer Fasnetveranstaltung beim Hästräger zu einem medizinischen Notfall kommt?“ beschäftigte man sich jetzt beim Dienstabend des Schwenninger DRK. 25.02.2025
Auto kracht in Schuttern auf Jubiläumsstein

22-jähriger Fahrer schwer verletzt Auto kracht in Schuttern auf Jubiläumsstein

Ein junger Autofahrer ist am Sonntag von der L 118 abgekommen und auf einen Jubiläumsstein von Schuttern gekracht. Bereits 2023 kam es zu einem Unfall in Verbindung mit einem solchen Gedenkstein. 10.02.2025
Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht

Erste Hilfe Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht

Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten. Laut einer Umfrage gibt es aber mitunter erhebliche Wissenslücken rund um die Erste Hilfe. 10.02.2025
Lange diskutierter Defibrillator installiert

In Fischbach Leben retten Lange diskutierter Defibrillator installiert

In Fischbach wurde ein Defibrillator installiert. 03.02.2025
Helfer-vor-Ort geben Einblicke in ihr Ehrenamt

DRK Ortsverein Meßstetten Helfer-vor-Ort geben Einblicke in ihr Ehrenamt

Um die Zeit bis zum Eintreffen eines Notarztes zu überbrücken, werden auch „Helfer-vor-Ort“ alarmiert – zum Beispiel die des DRK Meßstetten. Drei Mitglieder erzählen, was sie antreibt – und wo es auch gefährlich werden kann. 29.01.2025
Frau kann  mit Defibrillator gerettet werden

Notfall in Deißlingen Frau kann mit Defibrillator gerettet werden

Gute Nachrichten aus Deißlingen: Der Defibrillator in der Volksbankfiliale hat ein Leben gerettet. 14.01.2025
Keiner hilft  verletzter  Fahrerin

Unfall bei Hüfingen Keiner hilft verletzter Fahrerin

Nach einem Unfall bei Hüfingen hielt niemand an, um Erste Hilfe zu leisten. Der Notfallsanitäter ist noch immer erschüttert, dass sich kein Verkehrsteilnehmer um die verängstigte Frau kümmerte. 12.01.2025
Mit einem AED im  Ernstfall Leben retten

Defibrillatoren in Unterkirnach Mit einem AED im Ernstfall Leben retten

In Unterkirnach wurden an öffentlich zugänglichen Plätzen vier automatisierte externe Defibrillatoren (AED) installiert. Sie sollen es auch medizinischen Laien ermöglichen, im Ernstfall schnell und effektiv Leben zu retten. 19.12.2024
Das sind die Lebensretter von Morgen

Bildung in VS Das sind die Lebensretter von Morgen

Schüler und Lehrer der Feintechnikschule und des Technischen Gymnasiums in Schwenningen engagieren sich für Erste Hilfe. 18.11.2024
Sportverein investiert in eine „strahlende Zukunft“

DJK Donaueschingen Sportverein investiert in eine „strahlende Zukunft“

Der Sportverein investiert in eine neue Flutlichtanlage. Das 60 000-Euro-Projekt soll in Kürze umgesetzt werden. Außerdem soll ein Defibrillator angeschafft werden. 18.11.2024
Ersthelfer sorgen sich  um  Fahrzeug

First Responder in Weilersbach Ersthelfer sorgen sich um Fahrzeug

Die Weilersbacher First Responder benötigen einen neuen Einsatzwagen. Doch die Frage der Finanzierung treibt die Gruppe um. Wie sehr ihnen ihre Arbeit am Herzen liegt, war bei einer Präsentation spürbar, bei der sie auch um Unterstützung warben. 04.11.2024
„Es kam zusammen, was zusammen gehört“

60 Jahre DRK Laufen-Lautlingen „Es kam zusammen, was zusammen gehört“

Der Ortsverein Laufen-Lautlingen im Deutschen Roten Kreuz feierte am Wochenende sein 60-jähriges Jubiläum. Dazu gehörten ein Festakt und ein großer DRK-Tag, an denen die Tradition und das Ehrenamt der Mitglieder gewürdigt wurden. 03.11.2024
Wenn der Hund Erste Hilfe braucht

DRK-Kurs im Kreis Rottweil Wenn der Hund Erste Hilfe braucht

Der DRK-Kreisverband Rottweil bietet den Kurs für „Erste Hilfe am Hund“. Und das Interesse ist groß. 03.11.2024
Helfer sind  für die Zukunft gerüstet

Rotes Kreuz in Vöhrenbach Helfer sind für die Zukunft gerüstet

Der Ortsverein Vöhrenbach verwandelt sich in eine Bereitschaft und überlässt die administrativen Aufgaben dem Kreisverband. 15.10.2024
Provokante Oper sorgt für zahlreiche Erste-Hilfe-Einsätze

„Sancta“-Premiere in Stuttgart Provokante Oper sorgt für zahlreiche Erste-Hilfe-Einsätze

Am Samstag hatte Florentina Holzingers Performance „Sancta“ Premiere in Stuttgart. Trotz Triggerwarnung sorgten die ersten beiden Vorstellungen für 18 Erste-Hilfe-Einsätze im Opernhaus. 08.10.2024
So schnell und effektiv kann jeder helfen

Wiederbelebung in Villinger Innenstadt So schnell und effektiv kann jeder helfen

Die Zahlen alarmieren. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. Von rund 60 000 Betroffenen überlebt nur jeder Elfte. Das liegt an zu wenig Ersthelfern. 18.09.2024
„Ich bin jetzt doch ein wenig sicherer!“

Verkehrssicherheits-Seminar für Senioren in Straßberg „Ich bin jetzt doch ein wenig sicherer!“

40 Senioren haben sich drei Tage lang mit dem Thema Verkehrssicherheit in der Straßberger Schmeienhalle beschäftigt. Das Seminar des Arbeitskreises „Gib Acht im Verkehr Zollernalb“ befasste sich unter anderem mit Erster Hilfe und Fahrübungen. 13.09.2024
Wichtige  Bausteine  der Rettungskette

Rotes Kreuz in Königsfeld Wichtige Bausteine der Rettungskette

Schnelle Erste Hilfe entscheidet oft über Leben und Tod. Das und vieles mehr lernten die Kinder beim DRK in Königsfeld. Es ging zum Beispiel darum, wie man einen Notruf absetzt. 23.08.2024
Rettungshubschrauber  hebt mit neuem Logo ab

Luftrettung in Villingen-Schwenningen Rettungshubschrauber hebt mit neuem Logo ab

Auch das Rotes Kreuz ist jetzt namentlich vertreten. Dies macht die Kooperation mit der DRF Luftrettung sichtbar. 12.08.2024
Erste Hilfe in Muttersprache gelernt

Kurs für Flüchtlinge in Eutingen Erste Hilfe in Muttersprache gelernt

Der DRK-Ortsverein Eutingen hat gemeinsam mit Übersetzern für die 40 Geflüchteten in Weitingen und Göttelfingen einen Erste-Hilfe-Kurs der besonderen Art angeboten. 13.08.2024
Kinder lernen Grundlagen Erster Hilfe

Ein Tag beim DRK Ergenzingen Kinder lernen Grundlagen Erster Hilfe

Einen erlebnisreichen Samstag verbrachten acht Kinder im Rahmen des Ferienspaßes Oberes Gäu in der Rettungswache des DRK-Ortsvereins. 11.08.2024
Mann ertrinkt im Steißlinger See

Badeunfall im Landkreis Konstanz Mann ertrinkt im Steißlinger See

Ein Mann geht beim Baden im Steißlinger See plötzlich unter. Retter der DLRG können ihn noch an Land ziehen. Doch die Wiederbelebungsmaßnahmen bleiben erfolglos. 19.07.2024
Vier Kinder schwer verletzt – und kaum einer will helfen

Unfall auf B27 Deißlingen Vier Kinder schwer verletzt – und kaum einer will helfen

Warum fahren so viele einfach an einem Unfall vorbei, ohne zu helfen? Das fragt sich ein Familienvater, der beherzt eingriff, als er als einer der ersten an den schweren Unfall auf der B 27 bei Deißlingen heranfuhr, bei dem auch vier Kinder schwer verletzt wurden. 11.07.2024
Tipps des DRK: So verhält man sich am Unfallort

Erste-Hilfe im Kreis Rottweil Tipps des DRK: So verhält man sich am Unfallort

Wie verhalte ich mich, wenn ich als erstes an einen Unfallort fahre? Wir haben beim DRK nachgefragt. Und das sind die Tipps der Profis. 11.07.2024
Einfacher zum Lebensretter werden

Mehr Erste Hilfe Kurse Einfacher zum Lebensretter werden

Jährlich brechen 70 000 Menschen leblos zusammen. Ein Großteil könnte gerettet werden, wenn sofort Erste Hilfe geleistet werden würde. Doch noch scheuen sich zu viele Bundesbürger vor der Wiederbelebung eines Menschen im Notfall. Das wollen zwei große Organisationen nun ändern. 09.07.2024
Michael Wolfram: Abschied nach  6000 Einsätzen

DRK-Kreisverband Michael Wolfram: Abschied nach 6000 Einsätzen

Die Versammlung des DRK-Kreisverbands stand im Zeichen von Berichten, Wahlen und Verabschiedungen. Rekordverdächtig: die Einsatzzahlen. 04.07.2024
An der Gartenschule starten jetzt die kleinen Sanitäter durch

Erste Hilfe in Schwenningen An der Gartenschule starten jetzt die kleinen Sanitäter durch

An der Schwenninger Gartenschule gibt es jetzt eine besondere AG, so werden zwölf Dritt- und Viertklässler als Juniorhelfer ausgebildet. Das soll bereits früh die soziale Verantwortung schulen. 11.06.2024
Feuerwehr-Grundausbildung absolviert

Ehrenamt in Sulz Feuerwehr-Grundausbildung absolviert

Nach sieben Wochen bestehen alle 18 Teilnehmer aus der Gesamtstadt Sulz und der Gemeinde Vöhringen ihre Prüfung. 27.05.2024
Fünf neue Sanitäter helfen im Notfall

DRK Schiltach-Schenkenzell Fünf neue Sanitäter helfen im Notfall

Fünf neue Sanitäter verstärken das DRK Schiltach-Schenkenzell, das nun auch Kaltbrunn, Wittichen und Vortal abdecken kann. 31.05.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus