Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
So speziell wird die Bürgerinfo in Calw zum geplanten Windpark Lindenrain

Ganz anders als sonst So speziell wird die Bürgerinfo in Calw zum geplanten Windpark Lindenrain

Infoveranstaltungen für Bürger gab es in den vergangenen Jahren einige. Was Calw, Wildberg und Gechingen in Sachen Windpark Lindenrain planen, dürfte aber als etwas Besonderes gelten. 12.06.2025
Rathaus wird zum Sonnenkraftwerk

Erneuerbare Energie in Sulz Rathaus wird zum Sonnenkraftwerk

Die Installation der PV-Module beginnt am Montag, 16. Juni. Doch schon an vielen anderen Gebäuden in Sulz macht man aus Sonnenenergie Strom. 13.06.2025
14,6 Hektar für Photovoltaik-Anlagen

Solarenergie in Burladingen 14,6 Hektar für Photovoltaik-Anlagen

In der öffentlichen Diskussion führt der Ausbau der Solarenergie eher ein Schattendasein. Doch auch in Burladingen könnten dafür Flächen ausgewiesen werden. 11.06.2025
Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf eine Million

Solarenergie Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf eine Million

Binnen eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt - das ist auch ein Erbe der Ampel. 11.06.2025
Stadt verpachtet Grundstück für umstrittenes Projekt

Windkraft in Vöhrenbach Stadt verpachtet Grundstück für umstrittenes Projekt

Bei zwei Gegenstimmen beschloss der Vöhrenbacher Gemeinderat, dass die Stadt ein Grundstück für eines der fünf Windräder im Windpark Rappeneck verpachtet. 06.06.2025
Fernwärme-Infos machen neugierig

Idee für Wiesenstetten Fernwärme-Infos machen neugierig

Die Aussicht, über ein Fernwärmenetz von Haigerloch aus mit preisgünstiger, nachhaltig erzeugter Wärme beliefert zu werden, scheint für viele Wiesenstetter verlockend. 06.06.2025
Protest der Windkraftgegner dauert nur kurz

Gemeinderat Hechingen Protest der Windkraftgegner dauert nur kurz

Die Windkraftgegner hatten nur einen kurzen Auftritt. Der Gemeinderat Hechingen hat der Initiierung eines „Flächenpoolings“ für die Windvorrangfläche zugestimmt. Was das bedeutet. 04.06.2025
Nein zum Bürgerentscheid – das sind die Gründe

Windkraft in Grosselfingen Nein zum Bürgerentscheid – das sind die Gründe

Die Bürgerinitiative Gegenwind Hohenzollern hat den Gemeinderat Grosselfingen aufgefordert, einen Bürgerentscheid zu beschließen. Bürgermeister Friedbert Dieringer lehnt ab. 03.06.2025
Teilregionalplan – welche Flächen herausfallen, welche hinzukommen

Windkraft im Nordschwarzwald Teilregionalplan – welche Flächen herausfallen, welche hinzukommen

Viel Zeit bleibt nicht. Der neue Entwurf des Teilregionalplans Windenergie soll im Herbst satzungsreif sein – nach der Auslegung und der Behandlung in den Gemeinderäten. 28.05.2025
Triebwerkskanal in Baiersbronn wird saniert

Erneuerbare Energie Triebwerkskanal in Baiersbronn wird saniert

Ganz schön teuer kommen Sanierungsarbeiten für die Wasserkraftanlage „Altes Werk“ in Baiersbronn. 30.05.2025
So wird Königsfeld rechnerisch energieautark

Solarpark „Halden“ So wird Königsfeld rechnerisch energieautark

Eine Besichtigung des Solarparks „Halden“, betrieben durch die in Bremen ansässige Energiekontor AG, im Ortsteil Buchenberg nahm der Gemeinderat vor. 28.05.2025
Fünf bis acht Windräder geplant – jetzt steht der Tag der Infoveranstaltung fest

Bei Calw, Gechingen, Wildberg Fünf bis acht Windräder geplant – jetzt steht der Tag der Infoveranstaltung fest

Calw, Gechingen und Wildberg planen zusammen mit einer Windkraft-Firma einen Windpark im Gebiet Lindenrain. Nun steht fest, wann es eine große Infoveranstaltung für Bürger geben soll. 30.05.2025
Rieger: „Das ist genau die Bürokratie, die uns wahnsinnig macht“

PV-Anlage auf dem Brogen Rieger: „Das ist genau die Bürokratie, die uns wahnsinnig macht“

Unter anderem mit mehr Photovoltaik (PV) soll die Energiewende gelingen. Trotzdem muss eine große Anlage im Bereich Brogen nun eine bürokratische Extrarunde drehen. 26.05.2025
Welchen Kurs nimmt die Energiewende?

Wirtschaftsministerin Reiche Welchen Kurs nimmt die Energiewende?

Die neue Wirtschaftsministerin hat sich in der Energiepolitik schon zu Wort gemeldet. Doch bislang sorgt sie für das, womit eigentlich Schluss sein sollte: Unsicherheit. 30.05.2025
Gechinger Bürger machen Ärger über Windkraft-Pläne Luft

Kritik an Rat und Verwaltung Gechinger Bürger machen Ärger über Windkraft-Pläne Luft

Zwischen Gechingen, Calw und Wildberg sollen bis zu acht Windräder entstehen. Von Gemeinderat und Verwaltung in Gechingen forderten einige Bürger nun mehr Beteiligung und Informationen. 23.05.2025
Windkraft – Bürgerinitiative fordert Bürgerentscheid

Neubauten in Grosselfingen Windkraft – Bürgerinitiative fordert Bürgerentscheid

Die Bürgerinitiative Gegenwind Hohenzollern wendete sich bereits in der Vergangenheit gegen den Neubau von Windkraftanlagen. Nun fordert die BI einen Bürgerentscheid in Grosselfingen. 22.05.2025
Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn

Innovationen Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn

Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische Führung übernommen. 22.05.2025
Umwandlung in speicherbare Energie gefragt

Windkraft in Furtwangen Umwandlung in speicherbare Energie gefragt

Zur Stromerzeugung durch Windkraft hat unser Leser Christian Szeglat aus Furtwangen die folgende Meinung“. 19.05.2025
Wallbox-Überprüfung: Netzagentur sieht keine Gefahren

Elektromobilität Wallbox-Überprüfung: Netzagentur sieht keine Gefahren

Immer mehr Menschen fahren E-Autos - und laden zu Hause mit Hilfe einer Wallbox. Doch wie sicher sind diese Geräte? Die Bundesnetzagentur wollte es genau wissen. 20.05.2025
Grüne warnen Ministerin: Zögern bei Erneuerbaren wird teuer

Neue Bundesregierung Grüne warnen Ministerin: Zögern bei Erneuerbaren wird teuer

Die neue Wirtschaftsministerin will zügig mehr Gaskraftwerke sehen. Für die Grünen der falsche Fokus. 10.05.2025
Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an

Bundeswirtschaftsministerin Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an

Kurz nach ihrem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsministerin macht Katherina Reiche eine erste öffentliche Bestandsaufnahme zur Lage im Land. Dabei nennt sie Prioritäten und was nicht mehr geht. 09.05.2025
Tobias Nübel verabschiedet sich

Stadtrat in Sulz Tobias Nübel verabschiedet sich

Der Blick auf die Gesamtstadt und ein kollegiales Miteinander im Gemeinderat werden Tobias Nübel in guter Erinnerung bleiben. Nach gut 23 Jahren in dem Gremium macht er Platz für Jüngere. Auch die Windkraft und das Gewerbegebiet waren dabei wichtig. 06.05.2025
Was bleibt den Rohrbachern dann noch?

Windpark Rappeneck Was bleibt den Rohrbachern dann noch?

Zum geplanten Windparkprojekt Rappeneck zwischen Langenbach und Rohrbach hat unsere Leserin Consuela Markon aus Furtwangen folgende Meinung. 06.05.2025
Nahwärme sorgt für großes Interesse

Erneuerbare Energie in Sulz Nahwärme sorgt für großes Interesse

Die Biogasanlagen Birkhof und Enkental können mit ihrem Heizwasser Wohnhäuser klimafreundlich mit Energie aus nächster Nähe erwärmen. Florian Oswald und sein Team wollen wissen, wer von den Sulzern auf diese nachhaltige Art umsteigen würde. 07.05.2025
Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5

Sonnenstrom Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5

Deutschland ist im internationalen Vergleich weder ein besonders großes noch ein besonders sonniges Land. Doch bei der Solarenergie liegt die Bundesrepublik in der Spitzengruppe. 07.05.2025
Was geprüft wird, bevor Windkraftanlagen gebaut werden

In Grosselfingen und Rangendingen Was geprüft wird, bevor Windkraftanlagen gebaut werden

Sieben Windkraftanlagen sollen auf den Gemarkungen Rangendingen und Grosselfingen entstehen. Bevor sie gebaut werden, müssen zahlreiche Gutachten und Untersuchungen durchgeführt werden – ein Überblick. 05.05.2025
Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle

Energieversorgung Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland schreitet voran. Sehr beliebt sind die günstigen Solarpaneele für den heimischen Balkon, auch wenn deren Anteil an der Gesamtstromproduktion gering ist. 02.05.2025
Darum könnte  ein Nein zu Windrädern den Calwern sogar schaden

Bis zu acht Anlagen bei Lindenrain Darum könnte ein Nein zu Windrädern den Calwern sogar schaden

Obwohl dem Calwer Rat die Anlagen nicht gefallen, sprach er sich dennoch klar dafür aus, das Projekt weiterzuverfolgen – bevor es ein anderer tut und die Stadt leer ausgeht. Doch offenbar formiert sich Widerstand. Das könnte zum Bumerang werden. 01.05.2025
Von der Kläranlage bis zur jährlichen Dividende

Bürgerengagement in Bösingen Von der Kläranlage bis zur jährlichen Dividende

Herausforderungen gibt es viele in Bösingen und Herrenzimmern, die allermeisten sind nicht für lau zu schultern, doch die Gemeinde hat auf ihrer Aktivseite ein Pfund, welches nicht überall in dieser Form anzutreffen ist: motivierte Bürger. 30.04.2025
Das Aus kam nach dem ersten Planentwurf

Photovoltaik-Pläne in Schura Das Aus kam nach dem ersten Planentwurf

Ortsvorsteher Wolfgang Schoch ist sehr erleichtert, dass die beiden ausgewiesenen Gebiete in Schura für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen aus dem Entwurf des Regionalplans gestrichen wurden. Wie es dazu kam, berichtete er im Ortschaftsrat. 24.04.2025
Austausch über sieben neue Windkraftanlagen

Info-Abend in Grosselfingen Austausch über sieben neue Windkraftanlagen

Zum Austausch über die geplanten Windkraftanlagen in Grosselfingen und Rangendingen haben die beiden Projektierer Stadtwerke Stuttgart und Uhl Windkraft eingeladen. Experten standen den Besuchern Rede und Antwort. 29.04.2025
Ein „EM-Sieger“ kommt aus Hopfau

Erneuerbare Energie in Sulz Ein „EM-Sieger“ kommt aus Hopfau

Die Europameisterschaft 2024 hatte nicht für alle den gewünschten Erfolg. Doch jemand, der davon profitierte, ist der Sportverein Hopfau. Dank eines Fördertopfes der UEFA können die Sportler nämlich jetzt ihren eigenen Strom direkt vom Dach erzeugen. 27.04.2025
Dornstetten und Empfingen führen Wertung 2024 an

Solarliga im Kreis Freudenstadt Dornstetten und Empfingen führen Wertung 2024 an

Der Landkreis Freudenstadt hat die Sieger des Jahres 2024 in der Solarkreisliga geehrt. Dornstetten und Empfingen weisen den höchsten PV-Zubau pro Einwohner auf. Dies hängt wiederum auch mit zwei örtlichen Betrieben zusammen. 23.04.2025
Auf 5,6 Hektar Sondergebiet tut sich was

Schonach treibt Energiewende voran Auf 5,6 Hektar Sondergebiet tut sich was

Steht die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage Schonachs am Ramselhof? So stellt der Gemeinderat die Weichen. 23.04.2025
Baustart schon Mitte Mai geplant

Solarpark der Firma Schmalz in Glatten Baustart schon Mitte Mai geplant

Der Weg für die Pläne der Firma Schmalz ist geebnet: Das Unternehmen baut am Hang gegenüber, im Gewann Eichen, auf knapp fünf Hektar eine riesige Freiflächen-PV-Anlage. Der Gemeinderat hat jetzt unter anderem dem Baugesuch zugestimmt. 09.04.2025
Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub

Zweites Quartal überrascht Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub

In Zeiten großer Unsicherheit wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump legt Siemens Energy eine überzeugende Zwischenbilanz vor. Der Ausblick ist ebenso positiv. 16.04.2025
Welche Angebote kann etwa Nusplingen nutzen?

„Kommunale Energiezukunft gestalten“ Welche Angebote kann etwa Nusplingen nutzen?

Geschäftsführer der Energieagentur Zollernalb haben dem Gemeinderat Nusplingen diverse Angebote zur „kommunalen Energiezukunft“ vorgestellt. 15.04.2025
Grüner Strom kommt jetzt vom Schuldach

Josef-Hebting-Schule in Vöhrenbach Grüner Strom kommt jetzt vom Schuldach

Bereits seit September liefert die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Josef-Hebting-Schule Strom. 60 bis 80 Prozent der erzeugten Energie kann die Schule direkt verbrauchen. 15.04.2025
Ortschaftsräte  vermissen Widerstand der Einwohner

Windkraft in Schönenbach Ortschaftsräte vermissen Widerstand der Einwohner

Im Schönenbacher Rat werden zahlreiche Einwände gegen die geplanten Anlagen auf dem Rappeneck laut. 15.04.2025
Mehr Photovoltaik auf städtischen Dächern bleibt das Ziel

Grünen-Antrag in Villingen-Schwenningen Mehr Photovoltaik auf städtischen Dächern bleibt das Ziel

Noch mehr Photovoltaik auf städtische Dachflächen: Diesem Wunsch wollte die Grünenfraktion im Gemeinderat von Villingen-Schwenningen deutlich Nachdruck verleihen. Sie stellte den Antrag, dass der Ausbau schneller vorangehen soll. 04.04.2025
Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen

Energiewende-Studie Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen

Sonnenstrom boomt weltweit. Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Für mehr als ein Drittel des Stroms sorgte aber weiterhin ein altbekannter Brennstoff. 08.04.2025
Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen

Energiewende Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen

Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Anlagenzahl wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die boomenden Balkonkraftwerke steuern auf eine runde Zahl zu. 05.04.2025
Kommt auch ein Bürgerentscheid in Simmozheim?

Windräder ja oder nein Kommt auch ein Bürgerentscheid in Simmozheim?

Bürgermeister Stefan Feigl möchte die Menschen über etwaige Windräder abstimmen lassen. Er fasst einen Termin im nächsten Jahr ins Auge. 04.04.2025
„Wir wollen das Netz erweitern“

Nahwärme in Grosselfingen „Wir wollen das Netz erweitern“

Perspektivisch kann Grosselfingen immer energieautarker werden: Die „Bürger Energie Tübingen“ hat den festen Willen, mehr Haushalte anzuschließen. Und auch das Unternehmen Bogenschütz würde eine neue Anlage einrichten, die Wärme erzeugt. Das ist der aktuelle Stand. 03.04.2025
So planen die Stadtwerke Hechingen mit Windkraft und Freiflächen-PV

Erneuerbare Energien So planen die Stadtwerke Hechingen mit Windkraft und Freiflächen-PV

Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik sind bei den Stadtwerken Hechingen im Blick. Betriebsleiter Markus Friesenbichler teilt mit, dass Planungen im Hintergrund laufen. Grenzen setzen der Haushalt – und die vom Regionalverband ausgewiesenen Flächen. 02.04.2025
Bürgerentscheid ist selbstverständlich

Windkraft Fluorn-Winzeln Bürgerentscheid ist selbstverständlich

Bei Fluorn-Winzeln und Oberndorf soll ein Windpark entstehen. Unser Leser Herbert Zey aus Beffendorf sieht da gleich mehrere Probleme. 02.04.2025
Rendite in Aussicht – Bürger können  in PV-Anlage investieren

Feuerwehrhaus in Hechingen Rendite in Aussicht – Bürger können in PV-Anlage investieren

Erneuerbare Energien vor der Haustüre, an denen sich Bürger finanziell beteiligen können, bieten die Teckwerke in Hechingen mit einer PV-Anlage auf dem Feuerwehrhaus. Unsere Redaktion erklärt den Weg zur Rendite mit dem Ökostrom. 01.04.2025
Initiative für Erneuerbare Energien ergreifen

Lesermeinung aus Hechingen Initiative für Erneuerbare Energien ergreifen

In Grosselfingen ist ein Windkraftpark in Planung, in Balingen gibt es Konzepte für Freiflächen-Photovoltaik. Unsere Leserin Hilde Buckenmayer fragt sich, wo die Initiative der Stadt Hechingen für solche Projekte bleibt. 31.03.2025
Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Netzstabilität Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber auch noch andere Werkzeuge parat. 30.03.2025
Jetzt wird  noch mehr grüner Strom erzeugt

Bürger-Energie Unterkirnach Jetzt wird noch mehr grüner Strom erzeugt

Die Sonne hielt sich zwar am Samstagvormittag zurück, aber das hinderte die engagierten Mitglieder der Genossenschaft „Bürger-Energie Unterkirnach“ nicht daran, sich riesig über ihr drittes Projekt, die PV-Anlage auf dem Dach der Firma Merz Reisen zu freuen. 28.03.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus