Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erkältung

Erkältung
Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart

Gesundheit im Südwesten Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart

Die Zahl der Neuansteckungen mit Influenza ist erneut gestiegen. Zunächst waren vor allem Kinder und Jugendliche betroffen – laut Robert-Koch-Institut leidet derzeit fast jedes sechste Schulkind an einer akuten Atemwegserkrankung. 07.02.2025
Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind

Gesundheitskrise Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind

Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb. 07.02.2025
Was hilft wirklich gegen Schnupfen, Husten Co.?

Erkältungen im Winter Was hilft wirklich gegen Schnupfen, Husten Co.?

In der nasskalten Winterzeit häufen sich die grippalen Infekte – unter anderem Husten, Schnupfen, Halsweh und Heiserkeit. Vom Inhalieren über Honig, Vitamine und warmes Bier bis zur richtigen Anwendung vom Nasenspray – wir haben beim Apothekerverband nachgefragt, was wirklich hilft. 23.10.2024
So ist die Lage im  Kreis Rottweil

Virusausbruch in China So ist die Lage im Kreis Rottweil

Das humane Metapneumovirus (hMPV) sorgt weltweit für Schlagzeilen. Doch wie viele Fälle gibt es in Rottweil? Wir haben bei den zuständigen Stellen nachgefragt. 22.01.2025
So viele Ortenauer hat die Grippewelle schon erwischt

Zahlen steigen deutlich So viele Ortenauer hat die Grippewelle schon erwischt

Die Hochphase der Influenza in Deutschland hat ihren Anfang genommen. Das Robert-Koch-Institut datiert deren Beginn bereits auf Ende Dezember. Auch im Kreis steigen die Zahlen seit dem Jahreswechsel jede Woche deutlich an. 20.01.2025
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Tipps gegen Kälte Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren. 10.01.2025
So beurteilen Experten die Erkältungskrankheit

Wie gefährlich sind Mykoplasmen? So beurteilen Experten die Erkältungskrankheit

Mykoplasmen-Infektionen nehmen aktuell zu. Auch in Baden-Württemberg sind die Bakterien aktiv. Wie schätzen Verantwortliche in den Kreisen Rottweil und Zollernalb die Erkältungskrankheit ein? 25.09.2024
Virologin: Corona-Welle steht bevor - kein Grund zur Sorge

Coronavirus Virologin: Corona-Welle steht bevor - kein Grund zur Sorge

Wenn es kalt wird, halten sich viele Menschen naturgemäß mehr in Innenräumen aus - und infizieren sich häufiger mit Atemwegserkrankungen wie Corona. Was für die kommende Saison zu erwarten ist. 19.09.2024
Ausgerechnet im Sommer: Mehr Menschen erkältet

Baden-Württemberg Ausgerechnet im Sommer: Mehr Menschen erkältet

Die Hitze ist derzeit so drückend, dass man den regnerischen Juni schon fast vergessen hat. Es sei denn vielleicht, man war mächtig erkältet. Und das trifft auf so einige Menschen mitten im Sommer zu. 03.08.2024
Kommt eine neue Corona-Welle?

Infektionen mit Corona Kommt eine neue Corona-Welle?

Es ist zwar Sommer, trotzdem husten und schniefen derzeit viele – und melden sich krank. Auch das Corona-Virus hat daran seinen Anteil. Hausärzte in Baden-Württemberg haben mehr mit Atemwegsinfekten zu tun, als zu dieser Jahreszeit üblich. 21.07.2024
Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Naturmedizin aus Neuseeland Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Er gilt als Honig mit einer Heilkraft, die alle anderen Honige um ein Vielfaches übertrifft: Manuka-Honig. Ob das stimmt, was ihn so besonders macht – und warum Verbraucher beim Kauf vorsichtig sein sollten. 21.12.2023
Hoher Krankenstand nach der Fasnet?

Grippe und Corona Hoher Krankenstand nach der Fasnet?

Nach der Fasnet ist es es ein übliches Bild: Husten, Schnupfen, Heiserkeit, wohin man blickt. Gefühlt sind in diesem Jahr mehr Personen betroffen. Spiegelt sich das in den Zahlen wieder? Und ist es Corona, die Influenza oder doch „nur“ eine Erkältung? 20.02.2024
Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Ratgeber Gesundheit Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Man ist wieder fit, aber der Husten will erst mal nicht weggehen? Das ist zunächst kein Grund zur Sorge. Genau hinschauen sollte man aber trotzdem. Ein Hausmittel ist bei Husten aber immer sinnvoll und lindert die Beschwerden: Tee aus Heilkräutern. 18.02.2024
Wie wirksam ist Homöopathie?

Globuli Wie wirksam ist Homöopathie?

Derzeit schniefen, husten und fiebern wieder viele Menschen. Gerade Kinder bekommen dann häufig Globuli oder andere Homöopathika. Doch darin sind meist keine Wirkstoffe, die etwas bewirken können. Was also ist Homöopathie eigentlich? Und wie soll sie helfen? 04.12.2023
So sieht es in Sachen Corona, Grippe und Co. in der Ortenau aus

Erkältungswelle So sieht es in Sachen Corona, Grippe und Co. in der Ortenau aus

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – viele Ortenauer leiden aktuell unter Atemwegserkrankungen. Gesundheitsamtsleiterin Evelyn Bressau gibt unsere Redaktion Auskunft über die aktuelle Infektionslage im Kreis. 21.12.2023
30 Mal so viel Corona im Abwasser wie noch im Sommer

Corona-Infektionswelle 30 Mal so viel Corona im Abwasser wie noch im Sommer

Deutschlandweit finden sich viel mehr Coronaviren im Abwasser als noch im Sommer. Das erhöht das Risiko, kurz vor den Feiertagen krank zu werden. 15.12.2023
Erste Influenza-Fälle im Kreis Rottweil

Impfung empfohlen Erste Influenza-Fälle im Kreis Rottweil

Die Grippesaison startet – auch im Kreis Rottweil: Das Gesundheitsamt empfiehlt die Impfung für bestimmte Personengruppen. 27.11.2023
Mein Kind ist krank - wann darf es wieder in Kita oder Schule?

Fieber, Erbrechen & Co. Mein Kind ist krank - wann darf es wieder in Kita oder Schule?

Im Herbst und Winter haben Erkältungen Hochkonjunktur - und die macht auch vor Kindergärten und Schulen nicht Halt. Doch wann genau darf ein Kind keine Einrichtung mehr besuchen und wie lange muss es vor der Rückkehr wieder gesund sein? Wir klären auf. 21.11.2023
Warum gerade weniger Menschen krank sind

Erkältung und Corona Warum gerade weniger Menschen krank sind

Zwischenzeitlich hatte eine Erkältungswelle zu Höchstwerten bei den Krankmeldungen geführt. Seit einiger Zeit sinken die Werte in Süddeutschland wieder, wenn auch nicht bei Kindern. 20.11.2023
Sorgen wegen Rekord-Krankenstand

Corona und Erkältung Sorgen wegen Rekord-Krankenstand

Erkältungs- und Coronaviren treiben die Zahl der Krankschreibungen in bislang nicht gekannte Höhen. Noch sei die Lage beherrschbar, heißt es aus dem Klinikum Stuttgart. 03.11.2023
Grippe und Corona wieder auf dem Vormarsch

Baden-Württemberg Grippe und Corona wieder auf dem Vormarsch

Niesen, husten, schnäuzen - immer mehr Menschen im Südwesten melden sich krank. Verstärkt werden auch wieder Corona-Infektionen nachgewiesen. 15.10.2023
Tübinger Uniklinik empfiehlt Maske – was sagen die Stuttgarter Kliniken?

Corona und Co. Tübinger Uniklinik empfiehlt Maske – was sagen die Stuttgarter Kliniken?

Erkältung, Grippe, RV-Virus: Die Zahl der Atemwegsinfektionen steigt. Auch Corona ist wieder mit dabei. Die Uniklinik Tübingen empfiehlt Besuchern, Patienten und Mitarbeitern daher das Tragen von Masken in der Klinik. Wie halten es Krankenhäuser in Stuttgart und der Region? 06.10.2023
Sind derzeit wirklich so viele krank?

Erkältung, Grippe, Corona Sind derzeit wirklich so viele krank?

„Da geht was rum“, das hört man derzeit häufig. Ist da etwas dran? Aktuelle Daten zu Atemwegserkrankungen geben eine klare Antwort – und auch das Coronavirus spielt eine wichtige Rolle. 05.10.2023
Ortenauer Kreisärzteschaft rät, bei Symptomen zu Hause zu bleiben

Vor Beginn der Grippesaison Ortenauer Kreisärzteschaft rät, bei Symptomen zu Hause zu bleiben

Kopfschmerzen, eine laufende Nase, ein kratzender Hals: Mit Beginn des Herbstes steigt auch die Zahl der Atemwegserreger wieder an. Ulrich Geiger, Vorsitzender der Kreisärzteschaft und Arzt für Allgemeinmedizin, erklärt, was es zu beachten gilt. 26.09.2023
Ständig erkältet – was kann man dagegen tun?

Gesundheit Ständig erkältet – was kann man dagegen tun?

Vor allem im Winter sind viele Menschen erkältet. Wenn man die Erkältung aber nicht loswird oder sie immer wieder kommt, kann das anstrengend sein. Wie kann man wiederkehrende Erkältungen vorbeugen und behandeln? 17.03.2023
Muss man bei einer Lungenentzündung ins Krankenhaus?

Erkältungswelle Muss man bei einer Lungenentzündung ins Krankenhaus?

Derzeit bringt eine Grippewelle die deutschen Krankenhäuser an ihre Belastungsgrenze. Häufig sind akute Atemwegsinfektionen die Ursache, die zu einer Lungenentzündung werden können. Wir haben mit einer Hausärztin darüber gesprochen, wann man ins Krankenhaus sollte. 16.12.2022
Mitten in Krankheitswelle – Medikamente für Kinder knapp

Bisinger Apotheken berichten Mitten in Krankheitswelle – Medikamente für Kinder knapp

Fiebersäfte für Kinder werden rar, auch manches Medikament für Erwachsene wird knapp. Zu diesen Alternativen raten Apotheken in Bisingen. 14.12.2022
Kinderärzte schlagen Alarm

Erkältungswelle im Kreis Rottweil Kinderärzte schlagen Alarm

Fieber, Husten, Schnupfennasen – die derzeit bei Kindern grassierenden Atemwegsinfekte sorgen für überlastete Familien, Betreuungseinrichtungen und Kinderarztpraxen. Schuld daran ist aber auch ein zunehmend ausgedünntes Versorgunsgsystem. 13.12.2022
Wie ist die Lage an Stuttgarter Kliniken?

RS-Virus in Baden-Württemberg Wie ist die Lage an Stuttgarter Kliniken?

Kinderärzte und Kliniken kommen angesichts ungewöhnlich vieler Atemwegserkrankungen bei Kindern an ihre Belastungsgrenze – auch in Baden-Württemberg. 25.11.2022
Was gegen Frieren wirklich hilft

Wunderwerk Körper Was gegen Frieren wirklich hilft

Experten verraten, ob man sich an kältere Raumtemperaturen gewöhnt, ob es sinnvoll ist, sich Winterspeck anzufuttern, und warum es Männer beim Energiesparen leichter haben als Frauen. 18.11.2022
Wie viele Kinder derzeit nicht die Schule besuchen

Grippewelle in Villingendorf Wie viele Kinder derzeit nicht die Schule besuchen

Eine gute Nachricht zum Wochenbeginn. Die Grippewelle an der Villingendorfer Grund- und Werkrealschule scheint abzuebben. 21.11.2022
Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Gesundheit Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Mit der dunkleren Jahreszeit setzt auch die Erkältungssaison ein. Wie man sich vor Infekten schützen und sein Immunsystem stärken kann, lesen Sie hier. 05.10.2022
Krankenstand im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordhoch

Grippe und Erkältung Krankenstand im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordhoch

Berufstätige waren einer Erhebung der Techniker Krankenkasse zufolge im ersten Halbjahr 2022 so lange krankgeschrieben wie noch nie im selben Zeitraum. 01.09.2022
Steht uns jetzt eine Krankheitswelle bevor?

Nach Ende der Maskenpflicht Steht uns jetzt eine Krankheitswelle bevor?

Zwei Jahre haben uns Masken nicht nur bei der Eindämmung des Coronavirus geholfen, sondern auch die Zahl anderer Atemwegsinfektionen gesenkt. Mit dem Wegfall der Maskenpflicht könnten sie jetzt wieder verstärkt auftreten. 07.04.2022
Darf man mit Schnupfen oder Halsschmerzen zur Arbeit?

Coronavirus Darf man mit Schnupfen zur Arbeit?

Vor Corona schleppten sich viele Angestellte trotz Schnupfen und Husten ins Büro. Aber ist das in Zeiten der Pandemie überhaupt erlaubt? 28.10.2021
Das gilt jetzt bei einer Krankschreibung

Omikron-Welle Das gilt jetzt bei einer Krankschreibung

Wegen Corona sind so viele Leute wie noch nie krank geschrieben. Doch was gilt bei einer Krankschreibung? Wir geben ein Update. 24.01.2022
Was Eltern über die Corona-Impfung wissen sollten

Schutz für Fünf- bis Elfjährige Was Eltern über die Corona-Impfung wissen sollten

Im Bezug auf die Schutzimpfung für Fünf- bis Elfjährige gibt es viele offene Fragen. Experten wollen diese in einer Online-Veranstaltung beantworten. 12.01.2022
Krankschreibung per Telefon bis Ende März möglich

Bei Erkältungen Krankschreibung per Telefon bis Ende März möglich

Bis ins neue Jahr hinein bleiben Krankschreibungen bei leichten Erkältungsbeschwerden auch telefonisch ohne Praxisbesuch möglich. Die Hintergründe. 02.12.2021
Grippeschutz in der Coronapandemie – muss das sein?

Impfung Grippeschutz in der Coronapandemie – muss das sein?

Im vergangenen Winter ist die Grippewelle ausgeblieben. Warum dies in dieser Saison anders sein wird und wem Experten zu einer Impfung raten, zeigt diese Übersicht. 04.11.2021
Ist die Grippeimpfung trotz Erkältung möglich?

Influenza Ist die Grippeimpfung trotz Erkältung möglich?

Der Termin für die Grippeimpfung steht kurz bevor und plötzlich kratzt der Hals und die Nase läuft. Wir klären auf, ob man trotz Erkältungssymptomen gegen Influenza geimpft werden kann. 25.10.2021
Wie lange ist eine Erkältung ansteckend?

Infektion Wie lange ist eine Erkältung ansteckend?

Der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet auch den Beginn der Erkältungssaison. Auch wenn es einem nach einer Infektion wieder gut geht, sollte man vorsichtig sein. Wir erklären, wie lange eine Erkältung ansteckend ist. 30.09.2021
Krankschreibung perTelefon  bis Jahresende möglich

Bei Erkältung Krankschreibung perTelefon bis Jahresende möglich

Krankschreibungen wegen leichter Erkältungsbeschwerden bleiben bis Jahresende auch telefonisch und ohne Besuch einer Arztpraxis möglich. Grund dafür ist die weiter angespannte Corona-Lage. 16.09.2021
Kann ich mich trotz Erkältung impfen lassen?

Impfung trotz Fieber Kann ich mich trotz Erkältung impfen lassen?

Die Erkältungen nehmen wieder zu. Viele fragen sich, ob sie sich trotz einer Erkältung impfen lassen können. Wie ist das mit Fieber? Wir erklären, worauf Sie achten sollten. 03.09.2021
Mediziner  befürchten Erstarken viraler Erreger neben Corona

Droht Infektionswelle mit RS-Virus? Mediziner befürchten Erstarken viraler Erreger neben Corona

Das Robert Koch-Institut drängt bereits auf eine Vorbereitung auf ein „verstärktes Krankheitsgeschehen“ ab Herbst. Auch die Intensivmediziner befürchten, dass es neben Corona wieder verstärkt Erkältungs- und Grippefälle geben wird. 29.07.2021
Hilft Knoblauch in der Nase bei Erkältung?

TikTok-Trend Hilft Knoblauch in der Nase bei Erkältung?

Im Internet interessieren sich Menschen für ein Video, indem sich eine junge Frau Knoblauchzehen in die Nase steckt, damit diese frei wird. Funktioniert das oder ist es sogar gefährlich? 05.07.2021
Diese Tipps stärken das Immunsystem

St. Georgen Diese Tipps stärken das Immunsystem

Vitamine sind von Bedeutung. Bewegung an der frischen Luft hilft. Besorgte Patienten ziehen sich zurück. 07.01.2021
Erkältungssymptome: Was tun?

Medikamente und Hausmittel Erkältungssymptome: Was tun?

Die meisten Erkältungssymptome lassen sich mit günstigen, rezeptfreien Mitteln aus der Apotheke lindern. Ob dahinter eine Grippe oder gar eine Covid-19-Erkrankung steckt, kann letztlich nur ein Test klären. Wir geben Tipps, wie man in diesen Zeiten die Beschwerden lindert. 16.12.2020
Was hilft gegen die lästige Erkältung?

Kalte Jahreszeit Was hilft gegen die lästige Erkältung?

Zahl der Krankschreibungen steigt rasant. AOK gibt Tipps zu Schutz und Behandlung. 10.10.2019
Heiser? Einfach mal schweigen!

Tipps gegen Heiserkeit Heiser? Einfach mal schweigen!

In der kalten Jahreszeit sind viele erkältet und heiser. Da gilt es insbesondere die Stimme zu schonen. Denn sonst drohen chronische Entzündungen, wie Fachärzte warnen. 15.02.2018
Was man über Erkältung und Grippe wissen muss

Schutz, Symptome, Impfung Was man über Erkältung und Grippe wissen muss

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Was kann ich vorbeugend gegen Erkältung tun und wie erkennt man eine ernste Grippe? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Schnupfen und Influenza. 02.11.2016
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus