Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer
Die Macht der Milliardäre kann Demokratien erschüttern

Immer mehr Superreiche Die Macht der Milliardäre kann Demokratien erschüttern

In Deutschland gibt es inzwischen 130 Milliardäre, ihr Vermögen beläuft sich auf 625 Milliarden Euro. Eine Debatte über eine Beteiligung der Superreichen an den großen Zukunftsaufgaben wäre gesellschaftlich wichtig, kommentiert unser Autor. 20.01.2025
Was tun mit dem geerbten Haus?

Experten geben Tipps Was tun mit dem geerbten Haus?

Statistisch gesehen erbt jeder Zweite in Deutschland eine Immobilie – oder zumindest einen Teil davon. Doch was tun mit dem Haus oder der Wohnung? Verkaufen? Vermieten? Sanieren und selbst einziehen? Was Experten raten – und wie man zu einer Entscheidung kommt. 11.06.2024
GEW-Chefin: Reiche sollen höhere Steuern zahlen – für bessere Bildung

Schulpolitik GEW-Chefin: Reiche sollen höhere Steuern zahlen – für bessere Bildung

Um nach dem erneuten Pisa-Schock in deutschen Schulen etwas zu verbessern, brauche es mehr Geld. Das sagt die Chefin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, im Interview. Sie macht dazu zwei konkrete Vorschläge. 29.03.2024
Rüstung oder Soziales –  eine unredliche Alternative

Haushalt in Not Rüstung oder Soziales – eine unredliche Alternative

Es gäbe Wege, um die Ertüchtigung der Bundeswehr mit den Anforderungen an einen modernen Sozialstaat zu verbinden. Sie werden aus ideologischen Gründen nicht beschritten, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. 29.02.2024
Die CSU will die AfD rechts liegen lassen

Söders neuer Kurs Die CSU will die AfD rechts liegen lassen

Die CSU nimmt einen Strategiewechsel vor. Sie will die Themen der Rechtspopulisten nicht verstärken, sondern mit wirtschaftspolitischer Kompetenz im Wahlkampf punkten. 19.07.2023
CDU erwägt weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters

Parteiprogramm CDU erwägt weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters

Es liegen erste Bausteine für ein neues CDU-Parteiprogramm vor. Kernpunkte: Höherer Spitzensteuersatz, mehr private Vorsorge und mehr Zuwanderung von Fachkräften. 18.04.2023
Erbschaftssteuer – kommen höhere Freibeträge?

Jahressteuergesetz Erbschaftssteuer – kommen höhere Freibeträge?

Wer eine Immobilie erbt, für den kann es teuer werden. Jetzt dringen sowohl der Wirtschaftsrat der CDU als auch die FDP auf eine Anpassung der Freibeträge an die Inflation. 13.12.2022
Omas Haus geerbt – und jetzt?

Fallstricke beim Erben Omas Haus geerbt – und jetzt?

Ein Haus erben? Das klingt in einer Stadt wie Stuttgart erst einmal wie das große Los. Doch nicht jede Immobilie passt zum eigenen Lebensentwurf. Wir erklären, welche Fallstricke es rund ums Erben gibt und warum es sinnvoll ist, sich frühzeitig Gedanken zu machen. 07.06.2022
Wie man sein Geld richtig vererbt

Nachlass Wie man sein Geld richtig vererbt

In Deutschland werden jedes Jahr Milliardenbeträge vererbt. Doch beim Erben und Vererben kann man auch einiges falsch machen. Was man hinsichtlich Testament, Erbschaftsteuer und Pflichtteil beachten muss. 28.07.2021
Warum ein Karlsruher Millionär mehr Steuern zahlen will

Initiative Taxmenow Warum ein Karlsruher Millionär mehr Steuern zahlen will

In der Initiative Taxmenow (Besteuert mich jetzt)fordern rund 40 deutschsprachige Millionäre höhere Steuern und Abgaben für Vermögende. Der ehemalige IT-Unternehmer Ralph Suikat ist einer von ihnen. 16.07.2021
So viel wird im Land vererbt

Summe verdoppelt So viel wird im Land vererbt

Die steuerlich veranlagte Erbmasse hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Warum der Karlsruher Millionär Ralph Suikat von Taxmenow eine höhere Besteuerung fordert. 14.07.2021
Kabinett befreit Firmenerben weitgehend von Steuer

Reform der Erbschaftsteuer Kabinett kommt Firmenerben entgegen

Firmenerben, die ein Unternehmen fortführen und damit Arbeitsplätze erhalten, sollen auch künftig von der Steuer befreit werden. Ab einem Betriebsvermögen von 26 Millionen Euro muss der Erbe nachweisen, dass ihn die Zahlung der Erbschaftsteuer finanziell überfordern würde. 08.07.2015
IHK Stuttgart übt Kritik

Erbschaftsteuer IHK Stuttgart übt Kritik

Im Referentenentwurf die Erbschaftsteuer sieht die IHK Region Stuttgart noch einigen Verbesserungsbedarf. Man befürchte eine "fatale Wirkung". 02.06.2015
Grün-Rot zieht nicht an einem Strang

Erbschaftssteuer Grün-Rot zieht nicht an einem Strang

Wenn es um die Erbschaftssteuer geht, zieht Grün-Rot in Baden-Württemberg nicht an einem Strang. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wollte sich dazu nicht äußern. 16.04.2015
In der Wirtschaft wächst der Unmut

Erbschaftssteuer In der Wirtschaft wächst der Unmut

Die Erbschaftssteuer-Pläne der schwarz-roten Regierung sind der Wirtschaft ein Dorn im Auge: Die Besteuerung von Unternehmenserben ohne hohe Freibeträge gefährde viele mittelständische Familienbetriebe. 13.03.2015
Familienunternehmer appellieren an Schmid

Erbschaftssteuer Familienunternehmer appellieren an Schmid

Baden-Württembergs Familienunternehmer sehen die geplante Reform der Erbschaftssteuer mit Sorge. Sie appellieren an Wirtschaftsminister Schmid, sich in Berlin für sie einzusetzen. 10.03.2015
„Zügig und minimalinvasiv umsetzen“

Erbschaftsteuer „Urteil zügig umsetzen“

Das Bundesfinanzministerium hat bei einer Veranstaltung der Stiftung Familienunternehmen in Berlin erstmals skizziert, in welche Richtung Reformüberlegungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bei der Erbschaftsteuer gehen. 09.01.2015
„Erbschaft- und Grundsteuer zusammen reformieren“

Nach Urteil aus Karlsruhe „Erbschaftsteuer im Paket reformieren“

Der baden-württembergische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten schlägt vor, in einem Zug die Erbschaft- und die Grundsteuer zu reformieren. 09.01.2015
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus