Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. E
  3. Energieeffizienz

Energieeffizienz
Kinderbecken im Freibad ist wieder geöffnet

Freizeit in Bad Liebenzell Kinderbecken im Freibad ist wieder geöffnet

Neue Pumpe wurde früher als geplant eingebaut. Für Menschen mit Behinderung gibt es beim Umkleiden ab sofort mehr Platz. 11.07.2025
Energieeffizient in die Zukunft

Grathwol Fensterbau in Sulz Energieeffizient in die Zukunft

Bei Grathwol Fensterbau aus Bergfelden freut man sich über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Die nächste Antragsfrist läuft bis 29. August. 11.06.2025
So wurden die hohen Energiekosten für den Brunnen gesenkt

Marktplatz Schömberg So wurden die hohen Energiekosten für den Brunnen gesenkt

Mit 7200 Euro Stromkosten im Jahr 2023 war der Brunnen auf dem Schömberger Marktplatz eine teure Sache. Ein Umbau soll nun die Kosten geringer halten. 21.05.2025
Warum Wildberg sich nicht auf den European Energy Award bewirbt

Energieeffizienz an Gebäuden umgesetzt Warum Wildberg sich nicht auf den European Energy Award bewirbt

Gemeinden, die sich als energieeffizient hervortun, können den „European Energy Award“ (EEA) erhalten – so wie vor kurzem die Stadt Nagold. Auch in Wildberg liegt das Augenmerk bei Bau- und Sanierungsprojekten auf der Energiegewinnung und -effizienz. Bauamtsleiter Arthur Sadler erklärt, wo Maßnahmen umgesetzt werden und warum die Stadt nicht im EEA-Programm dabei ist. 05.05.2025
Das Ende für Kitzlinger Haus ist besiegelt

Insolvenz in Sulz Das Ende für Kitzlinger Haus ist besiegelt

Nach 130 Jahren endet eine Sulzer Traditionsgeschichte. Im Sommer wird der Geschäftsbetrieb des Unternehmens überwiegend eingestellt. 25 verbleibende Mitarbeiter haben bereits Kündigungen erhalten, heißt es seitens der Geschäftsführung. 05.05.2025
Suche Haus, das weniger Energie frisst

Immobilien und Energie Suche Haus, das weniger Energie frisst

Steht eine Ölheizung im Keller, ist das Gebäude gedämmt? Das interessiert immer mehr Baden-Württemberger, die nach einer Immobilie Ausschau halten. Online-Portale reagieren darauf. 23.04.2025
Ringsheim saniert sein Bürgerhaus

Für Energieeffizienz, Klimaschutz und Stromproduktion Ringsheim saniert sein Bürgerhaus

Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf dem Dach. Bis zum Neujahrsempfang soll alles fertig sein. 30.10.2024
Kommunen machen ehrgeizige Wärmepläne

Wärmepläne Kommunen machen ehrgeizige Wärmepläne

Baden-Württemberg will Vorreiter bei der sogenannten Wärmewende sein. Eine erste Untersuchung zeigt, wie ambitioniert einige Kommunen ihre Wärmeplanung angehen. Doch schaffen sie auch die Umsetzung? 21.10.2024
Neues Projekt feiert schon Richtfest

Wohnen in Holzhausen Neues Projekt feiert schon Richtfest

Beim früheren Holzhauser „Waldhorn“ wird in energetischer Premium-Klasse gebaut. 01.04.2024
Waschmaschine: Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich?

Preis und Stromverbrauch Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich bei Waschmaschinen?

Wäsche waschen verbraucht viel Strom. Wer eine neue Waschmaschine kauft, sollte deshalb auf das Energielabel achten – denn auf lange Sicht kann sich ein teureres Modell lohnen, das für weniger Stromkosten sorgt. Das zeigt unsere Datenauswertung. 18.03.2024
Welche Energieeffizienzklasse bei Kühlschrank mit Gefrierfach (Kühl-Gefrierkombination)?

Preis und Stromverbrauch Welche Energieeffizienzklasse bei Kühl-Gefrierkombination?

Ein Kühlschrank mit Gefrierfach verbraucht über Jahre so einiges an Strom. Lohnt es sich, ein teureres Gerät mit besserem Energielabel zu kaufen, für das weniger Stromkosten anfallen? Unser Vergleich für Kühl-Gefrierkombinationen gibt die Antwort. Eine bestimmte Energieeffizienzklasse ist besonders interessant. 11.03.2024
Alpirsbacher Klosterbräu investiert zehn Millionen Euro

Richtfest in Alpirsbach Alpirsbacher Klosterbräu investiert zehn Millionen Euro

Es ist die größte Investition in der Geschichte von Alpirsbacher Klosterbräu. Nach jahrelanger Planung steht die neue Abfüllhalle. Wo beim Richtfest noch Bierzeltatmosphäre herrschte, soll eine Anlage schon bald Getränke in Flaschen abfüllen. 29.02.2024
Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich bei Geschirrspülern?

Preis und Stromverbrauch Welche Energieeffizienzklasse lohnt sich bei Geschirrspülern?

Ein Geschirrspüler, der viel Strom verbraucht, kostet auf der Stromrechnung im Lauf der Jahre auch mehr Geld. Unser Vergleich zwischen den Energieeffizienzklassen zeigt, ob sich ein sparsamerer Geschirrspüler rechnet. 28.02.2024
So sparen neun Firmen im Zollernalbkreis Energie ein

IHK-Energetisch So sparen neun Firmen im Zollernalbkreis Energie ein

Gemeinsam mit der IHK und externen Energieberatern haben die Unternehmen sich über mögliche Energiesparmaßnahmen ausgetauscht. Sie teilten ihr Wissen miteinander, um Einsparmaßnahmen ausfindig zu machen. 13.02.2024
Lahrer Schulen erhalten  13 000 Euro für das Energiesparen

Prämien für den Klimaschutz Lahrer Schulen erhalten 13 000 Euro für das Energiesparen

Das neue Projekt „Klimaschutz macht Schule“ hat zum Ziel, Maßnahmen für den Klimaschutz an den städtischen Schulen in Lahr zu entwickeln und umzusetzen. Die Einrichtungen bekommen bei einer Beteiligung am Ende des Jahre Prämien ausbezahlt. 11.01.2024
Energiewende: Wo uns Dänemark um Jahrzehnte voraus ist

Globaler Vorreiter Energiewende: Wo uns Dänemark um Jahrzehnte voraus ist

Das kleine Volk im Norden zeigt dem deutschen Nachbarn, wie man Fernwärme, Windkraft und CO2-Einlagerung in großem Stil angeht. Aus vielem, was in Deutschland als Last empfunden wird, hat man dort ein gutes Geschäft gemacht. 03.11.2023
Farbe des Lichts sorgt in Königsfeld  für Diskussionen

LED-Straßenlaternen Farbe des Lichts sorgt in Königsfeld für Diskussionen

Die Umstellung der Straßenlaternen auf LED-Technik ist fast abgeschlossen. Jetzt geht es noch um den Austausch einiger alter Anlagen in den Königsfelder Ortsteilen. Im Ausschuss kam Kritik an der kaltweißen Färbung der ausgewählten Leuchtmittel auf. 18.10.2023
Rechnet sich Energieeffizienzklasse A?

Waschmaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler & Co. Rechnet sich Energieeffizienzklasse A?

Sparsame Haushaltsgeräte sind in der Anschaffung oft teuer. Doch lohnt sich der höhere Kaufpreis, weil sie eine bessere Energieeffizienzklasse haben und auf lange Sicht weniger Strom verbrauchen? Daten zu Tausenden Produkten geben die Antwort – sie fällt nicht bei allen Gerätetypen gleich aus. 12.09.2023
Mahle setzt auf die Wärmepumpe fürs E-Auto

Autozulieferer Mahle setzt auf die Wärmepumpe fürs E-Auto

Kolben, Zylinder, Ventile: Der Stuttgarter Autozulieferer gilt bis heute als tief in der Welt des Verbrennungsmotors verhaftet. Doch Mahle hat längst umgesteuert – und sieht nun gute Chancen, beim E-Auto profitabler zu fahren als beim Verbrenner. 17.05.2023
Kühle Wohnung ohne Stromkostenschock

Klimageräte im Test Kühle Wohnung ohne Stromkostenschock

Weil die Sommer heißer werden, kaufen sich mehr Menschen Klimageräte für zuhause. Die Stiftung Warentest hat neun Geräte getestet und dabei deutliche Unterschiede in der Energieeffizienz festgestellt. 27.04.2023
Schramberg geht  Klimaneutralität entgegen

Kommunaler Wärmeplan Schramberg geht Klimaneutralität entgegen

Zur Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans ist Schramberg nach dem neuen Klimaschutzgesetz von Baden-Württemberg „als Kreisstadt verpflichtet“, betont Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Die Firma Energielenker aus Fellbach übernimmt die Planung. 20.03.2023
imageCount 0

CO2-Einsparungen Wie das Land seine Verwaltung klimaneutral machen will

Bis 2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral sein. Doch in den vom Finanzministerium angepeilten Maßnahmen finden sich viele Wenns und Abers. 13.07.2022
Firmen klagen über Gaspreis

Unternehmen investieren weniger Firmen klagen über Gaspreis

Wegen der dramatischen Verteuerung der Energie reagieren die Unternehmen mit einer Kappung der Investitionen, geht aus einer repräsentativen Umfrage der Stiftung Familienunternehmen hervor. 20.04.2022
„Es ist  davon auszugehen, dass im nächsten Winter  Einschränkungen drohen“

Energieversorgung in Baden-Württemberg „Es ist davon auszugehen, dass im nächsten Winter Einschränkungen drohen“

Wegen des Krieges in der Ukraine werden Forderungen nach einem Lieferstopp von Öl und Gas aus Russland lauter. Wie schnell könnte sich das Land unabhängig machen – und was würden Lieferengpässe konkret bedeuten? Volker Kienzlen, Chef der Landesenergieagentur, hat Antworten. 04.04.2022
Bauwirtschaft fordert Klimabauprämie

Klimaschutz beim Bau Bauwirtschaft fordert Klimabauprämie

Der Verband der Baufirmen im Land sieht die E-Auto-Prämie als Vorbild – und spricht sich für ein Prinzip des Umstiegs aus, um die Erderwärmung zu stoppen. 01.10.2021
Für ein Haus mit Ausweis

Fischerbach Für ein Haus mit Ausweis

Energieverbrauch der Häuser: Hauserfassung wichtig fürs Quartierskonzept. 18.06.2013
Noch offene Fragen zur Energieeffizienz

Freudenstadt Noch offene Fragen zur Energieeffizienz

Blickle mahnt ein Konzept für Einkaufszentrum an. Architekt verweist auf frühes Planungsstadium. 19.08.2012

Energetische Sanierung "Keiner weiß, was Gesetz ist"

Haus & Grund Württemberg beklagt die Rechtsunsicherheit bei der energetischen Sanierung. 20.12.2010
Bücherwürmer müssen nicht im Kunstlicht lesen

Bibliothek 21 Der energieeffiziente Medientempel

Neue Bibliothek im Europaviertel soll ein Musterbeispiel für Energieeffizienz werden. 16.09.2010
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus